Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Heise empfahl mir das Programm um die C-States zu testen: https://www.techpowerup.com/downloads/Utilities/ThrottleStop/ Scheint in Ordnung zu sein: ![]() ![]() IMG_20160826_165158 Kopie.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 26.08.2016, 15:23 zitieren Und hier noch die Bestätigung, dass der Intel RST Treiber den Stromsparmodus aktiv hat: ![]() ![]() IMG_20160826_165928.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Mondeo MKIII 2.0 TDdi, Ford Mondeo Turnier MKIII 2.0 TDCI Anmeldedatum: 29.04.2007 Beiträge: 817 Wohnort: Seehausen(Altmark) | zitieren Deaktiviere doch mal alles nicht benötigte im BIOS. Ansonsten liegst du doch gut in der Toleranz, dass sind 2,2W. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ja klar, sind nur 2,2 Watt, aber trotz der eigentlich besseren Komponenten (soweit ich weiß) konnte ich nicht mal die 11 Watt erreichen. Finde ich doof. Ich habe auch noch mal mit dem AVM DECT 200 nachgemessen. Das zeigt als Bestwert 12,51 Watt an, wobei dieser Wert nur alle 10 Sekunden oder so aktualisiert wird, daher ist es wohl ein Mittelwert aus diesem Zeitraum. Das Messgerät hat laut AVM übrigens eine Abweichung von 2%, soll also etwas ungenauer sein. Aber dass es um die 12-13 Watt, sind ist damit denke ich belegt. ![]() ![]() 2016-08-26 17_39_22-FRITZ!Box 7490.png - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet Verfasst am: 26.08.2016, 20:05 zitieren Prime95 ist jetzt 30 Minuten gelaufen und ich habe bei einer Raumtemperatur von 25 Grad folgende Maximaltemperaturen: Core #1 58 °C Core #2 58 °C Core #3 53 °C Core #4 53 °C Spannungswandler 32 °C Kühler direkt über CPU 38 °C Allerdings liegt der Tower auf meinem Tisch. D.h. die Hitze steigt nicht Richtung Spannungswandler nach oben. Die maximale Leistungsaufnahme stand übrigens bei exakt 60,0 Watt. ![]() ![]() IMG_20160826_215150.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20160826_215211.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1979 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren und, bist du schon weitergekommen? Hast du mittlerweile mal Power Profile ausprobieren können? Also via CPU Takt Spannung reduzieren? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Nein. Ich habe aber heute das CoolerMaster V550 Netzteil erhalten. Das soll das effizienteste Netzteil überhaupt sein. Also auch bei geringer Stromaufnahme: https://www.computerbase.de/2015-09/be-quiet-dark-power-pro-p11-leadex-v550-test/4/#abschnitt_effizienz Das wäre erstaunlich, wo ja gerade größere Netzteile weniger effizient bei ganz kleinen Stromaufnahmen sein sollten. ![]() ![]() 2016-08-26 18_42_22-Lüfterloser 10 Watt Desktop PC mit ATX Mainboard - Heise empfahl mir das Program.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2016-08-26 16_24_40-300-Watt-Netzteile im Test 2.0_ be quiet! L8 und Cougar A v3 neu dabei (Seite 4).png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2016-08-31 17_09_10-SilverStone SST-ST30SF im Test (Seite 3) - ComputerBase.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2016-08-31 17_12_01-be quiet! Dark Power Pro P11 im Test (Seite 4) - ComputerBase.png - [Bild vergrößern] 10x bearbeitet Verfasst am: 31.08.2016, 21:12 zitieren Das Netzteil hat die Erwartungen nicht erfüllt. Wie gesagt komme ich mit dem SilverStone aktuell auf einen Leerlauf-Verbrauch von 12,2 Watt. Mit dem angeblich effizienteren CoolerMaster V550 komme ich aber nur auf 12,8 Watt. Eventuell ist das wie in den Tests beschrieben bei 25 Watt effizienter, aber bei unter 20 Watt scheint das nicht mehr der Fall zu sein. Ich behalte das Netzteil aber trotzdem erst mal, da ich deutlich weniger Nebengeräusche (leises Spulenfiepen) wahrnehme und die Leerlauf-Leistungsaufnahme ja noch steigen wird, wenn ich die Grafikkarte einbaue. ![]() ![]() IMG_20160831_230553.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet Verfasst am: 16.08.2017, 13:06 zitieren Der Rechner ist übrigens fertig. Wie gesagt habe ich mich am Ende für das CoolerMaster Netzteil entschieden und als Grafikkarte habe ich die Palit GeForce GTX 1050 Ti KalmX gewählt, da voll passiv. Den Verbrauch messe ich in ein paar Tagen noch mal, wenn ich Windows komplett platt gemacht habe. Jetzt mache ich mich erst mal an die Benchmarks. Verfasst am: 17.08.2017, 18:27 zitieren Die 12,8 Watt bilden die Basis. Jetzt mit der GTX 1050 Ti bin ich bei 17 Watt. Also 4,2 Watt zieht die Grafikkarte im Idle. Ich bin zufrieden, auch wenn ich die 10 Watt-Vorgabe ohne Grafikkarte nicht erreicht wurde. Zumindest habe ich jetzt einen sehr sparsamen und lautlosen Rechner. Irgendwann könnte man die CPU noch gegen einen i5-7600T tauschen. Der passt denke ich noch besser zur GPU. Oder ich warte auf Coffee-Lake. ![]() ![]() Screenshot_2017-08-17-20-15-47.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lüfterloser 10 Watt Desktop PC mit ATX Mainboard" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
4-Kanal-Endstufe 600 Watt und Subwoofer 300 Watt zu verkaufen Hallo in die Runde,
ich habe mal wieder im Keller aufgeräumt und noch zwei gute gebrauchte Car-Hifi-Teile herausgekramt. Aus Platzgründen sind bei Ebay zu versteigern:
Eine sehr leistungsfähige Weconic 4-Kanal-Endstufe... von friko | 1 740 | 08.12.2013, 17:10 friko | |
2 Basskästen alá 600 watt oder ein großer mit 1200 watt? Schönen guten Abend wünsche ich euch
Ich benötige ein wenig Beratung von euch^^
und zwar dreht´s sich um folgendes...;)
Ich bin Besitzer eines VW passat 3b 1.9 tdi
und habe nun den Wunsch eine "anlage" einzubauen
ich habe zwei... von RaDiCaLStOrM | 5 548 | 12.01.2010, 12:56 Ralf | |
Funktioniert das: 400 watt endstufe an 250 Watt Sub? Hab den Peerlees Xls10 Sub gekauft.
er hat:
Belastbarkeit: 250/500Watt
So bei Ebay läuft nachher eine Audiosystem F2-500 aus.
Diese hatt 2x 400 Watt an 2 ohm
Funktioniert das?
Ohne Schadnen anzurichten ich mein das sind ja 150 Watt... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Honda-Dietz | 6 884 | 09.08.2010, 10:04 ![]() Cleenz | |
PC Desktop per LAN auf TV wie ? Hallo zusammen,
ich möchte den PC Desktop per LAN auf den TV zaubern wie kann ich das am besten bewerkstelligen bzw. welche Software soll ich nutzen? Bitte keine Alternativen aufzeigen, denn es gibt keine.
PC -> LAN -> TV
Streaming SW ?
- Procaster... Seite 2 [Computer & Spiele]von EarL_VTEC | 17 3.182 | 27.03.2015, 07:50 ![]() EarL_VTEC | |
![]() Nachdem ich vergeblich versucht hatte in den bisherigen Rechner eine Grafikkarte einzubauen, habe ich es sein gelassen und nur das neu gekaufte Netzteil (Sharkoon) behalten. In letzter Zeit fingen dann die Ausfälle an. Zuerst ging kurzzeitig die Anzeige... Seite 2 [Computer & Spiele]von ghostcab | 19 517 | 26.12.2014, 01:23 ![]() ghostcab | |
Raid am Desktop-PC Ich will meine Datensicherheit erhöht und würde gerne von zur Zeit nur auf extern gespeicherten Daten auf interne umsteigen und dachte da an einen Raid-Verbund. Dazu dachte ich in erste Linie an Raid 1 und später an Raid 5.
Zur Auswahl stehen Festplatten... [Computer & Spiele]von albiknalltuete | 9 232 | 16.12.2015, 08:38 ![]() mgutt | |
![]() Hab für Fahrstuhl mal ein kleines Hintergund bild gemacht und denke manch einem gefällts,achja das ist der civic vom Fahrstuhl (THX)
ITS FREEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!! ;)
einzige bedingung
Schreibt bitte Kommentare und Kritik
(sowas hilft... [Grafik & Fakes]von Hashiriya | 6 619 | 02.09.2006, 23:12 ![]() Sobelin | |
Desktop Infrastructure Technician (m/w/d) Desktop Infrastructure Technician (m/w/d)
Standort: Troisdorf
Bei VIATRIS, sehen wir das Gesundheitswesen nicht so, wie es ist, sondern so, wie es sein sollte. Wir handeln entschlossen, und unsere einzigartige Positionierung sorgt für Stabilität in... von kimjob | 0 227 | 05.07.2022, 16:15 kimjob | |
Digitale Desktop Uhr programmieren hi an alle programmierer, ich wollte mir eine digital uhr für meinen desktop programmieren und möche jedoch 25 stunden, anstadt den "normalen" 24 stunden haben weiß jedoch nicht genau wie ich das machen kann. Könnte mir da jemand weiter... von fritzi1995 | 2 371 | 28.05.2012, 11:36 marta | |
Java-Entwickler (Desktop & Web) (m/w) Die Ohrner IT GmbH ist ein junges IT-Dienstleistungsunternehmen aus der Technologiestadt Aachen. Im Kundenauftrag konzipieren und realisieren wir IT-Lösungen in unterschiedlichen Bereichen, häufig direkt beim Kunden vor Ort.
Für den Aus- und Aufbau... von ohrner-it | 0 591 | 27.04.2012, 14:24 ohrner-it |