» Lüfterloser 10 Watt Desktop PC mit ATX Mainboard

MakeMKV - MKV erstellen - meine EinstellungenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGekaufte Filme bei Google Movies / geschützte Youtube Videos herunterladen?
<12345
7891011>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
22.08.2016, 20:37
zitieren

Daraus schließe ich, dass ich auf die eckigen Teile neben den runden einfach nur Kupfer-Kühlkörper kleben muss oder?

 
2016-08-22 22_18_05-C7H170-M_Top.png (1200×1255).png
2016-08-22 22_18_05-C7H170-M_Top.png (1200×1255).png - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 22.08.2016, 20:39
zitieren

Übrigens leitet der 55mm hohe Kupferblock die Hitze relativ weit von der CPU weg, bevor sie auf einem sehr breiten Kühlkörper verteilt wird:

 
IMG_20160822_223256.jpg
IMG_20160822_223256.jpg - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet
pn email
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1979
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
22.08.2016, 20:53
zitieren

Gibt ja bei caseking z.b. Entsprechende uni kühler, da wirst du fündig.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.08.2016, 08:32
zitieren

Da finde ich nur Aluminium und nur 2-3 Größen. Wenn das Board da ist gucke ich mal, ob ich einen großen Kühlkörper drauf bekommen könnte und dann hole ich was aus Kupfer. Aber erst mal messen. ;)


Verfasst am: 23.08.2016, 20:49
zitieren

Die Mosfet Kühlkörper unten auf der Seite sehen schon viel besser aus:
http://www.enzotechnology.com/air_cooling.htm

 1x  bearbeitet
pn email
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1979
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
24.08.2016, 07:56
zitieren

sieht gut aus ;)

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
24.08.2016, 10:16
zitieren

Auch bei PCGH war das SuperMicro C7Z170-SQ Stromsparsieger. Hätte ich nach dem Test auch falsch zugeschlagen :P

 
IMG_20160824_121507.jpg
IMG_20160824_121507.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 26.08.2016, 12:14
zitieren

Das SuperMicro C7Z170-M ist verbaut. Mit 12,2 Watt ist das gesteckte Ziel aber immer noch nicht erreicht :(

 
IMG_20160826_130432.jpg
IMG_20160826_130432.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_20160826_113030.jpg
IMG_20160826_113030.jpg - [Bild vergrößern]
pn email
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
26.08.2016, 13:03
zitieren

ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber hast du schon so weiter untertaktet wie es geht?

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
26.08.2016, 14:34
zitieren

Nein. Undervolting habe ich nicht gemacht, weil die Leute von der c't das auch nicht gemacht haben. Mir kommt das aber langsam Spanisch vor. Auch weil ich im Heise Forum nicht einen Thread finde, wo jemand den Verbrauch bestätigt hat. Eher im Gegenteil:
http://www.heise.de/forum/c-t/Bauvor...sting_28499012
ZitatWenn ich alles außer dem Stromkabel und Monitor aus den Buchsen entferne läuft er mit etwa 15 Watt.

http://www.heise.de/forum/c-t/Bauvor...sting_23944177
ZitatSparsam ist er wirklich, der neue Rechner, aber (bislang) nicht ganz so sparsam wie der Name vermuten ließe. Trotz installiertem Rapid Storage-Treiber liegt er bei rund 16 Watt.

Da ich noch ein paar RAM-Bausteine hatte, habe ich mal durchgetestet:
1x 16 GB (Samsung M378A2K43BB1-CPB) 12,2 Watt
1x 8 GB (Samsung M378A55143DB0-CBP) 12,1 Watt
1x 4 GB (Hynix HMA41GU6AFR8N-TF) 12,1 Watt
2x 4 GB (Hynix HMA41GU6AFR8N-TF) 12,3 Watt

Spricht wie erwartet für ein Modul und ich kann höchstens 0,1 Watt rausholen, wenn ich auf 8 GB reduzieren würde. Also beim RAM kann ich nichts mehr einsparen.

Verdächtig ist hier, dass Heise auf 2 Ram-Module gesetzt hat, die ja mehr verbrauchen als ein einzelnes. Und sie haben das BeQuiet Netzteil eingesetzt, was deutlich ineffizienter ist als meines:

BeQuiet L8 300W bei 25 Watt 74% Effizienz:
https://www.computerbase.de/2014-01/300-watt-netzteile-test/4/#abschnitt_effizienz

SilverStone ST30SF bei 25 Watt 80% Effizienz:
https://www.computerbase.de/2014-10/silverstone-sst-st30sf-sfx-passiv-test/3/#abschnitt_effizienz


pn email
Gast 
07.05.2019, 11:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lüfterloser 10 Watt Desktop PC mit ATX Mainboard" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
7891011>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
4-Kanal-Endstufe 600 Watt und Subwoofer 300 Watt zu verkaufen
Hallo in die Runde, ich habe mal wieder im Keller aufgeräumt und noch zwei gute gebrauchte Car-Hifi-Teile herausgekramt. Aus Platzgründen sind bei Ebay zu versteigern: Eine sehr leistungsfähige Weconic 4-Kanal-Endstufe...
von friko
1
740
08.12.2013, 17:10
friko
2 Basskästen alá 600 watt oder ein großer mit 1200 watt?
Schönen guten Abend wünsche ich euch Ich benötige ein wenig Beratung von euch^^ und zwar dreht´s sich um folgendes...;) Ich bin Besitzer eines VW passat 3b 1.9 tdi und habe nun den Wunsch eine "anlage" einzubauen ich habe zwei...
von RaDiCaLStOrM
5
548
12.01.2010, 12:56
Ralf
Funktioniert das: 400 watt endstufe an 250 Watt Sub?
Hab den Peerlees Xls10 Sub gekauft. er hat: Belastbarkeit: 250/500Watt So bei Ebay läuft nachher eine Audiosystem F2-500 aus. Diese hatt 2x 400 Watt an 2 ohm Funktioniert das? Ohne Schadnen anzurichten ich mein das sind ja 150 Watt...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Honda-Dietz
6
884
09.08.2010, 10:04
Cleenz
PC Desktop per LAN auf TV wie ?
Hallo zusammen, ich möchte den PC Desktop per LAN auf den TV zaubern wie kann ich das am besten bewerkstelligen bzw. welche Software soll ich nutzen? Bitte keine Alternativen aufzeigen, denn es gibt keine. PC -> LAN -> TV Streaming SW ? - Procaster...
Seite 2 [Computer & Spiele]von EarL_VTEC
17
3.182
27.03.2015, 07:50
EarL_VTEC
 Neues Mainboard
Nachdem ich vergeblich versucht hatte in den bisherigen Rechner eine Grafikkarte einzubauen, habe ich es sein gelassen und nur das neu gekaufte Netzteil (Sharkoon) behalten. In letzter Zeit fingen dann die Ausfälle an. Zuerst ging kurzzeitig die Anzeige...
Seite 2 [Computer & Spiele]von ghostcab
19
517
26.12.2014, 01:23
ghostcab
Raid am Desktop-PC
Ich will meine Datensicherheit erhöht und würde gerne von zur Zeit nur auf extern gespeicherten Daten auf interne umsteigen und dachte da an einen Raid-Verbund. Dazu dachte ich in erste Linie an Raid 1 und später an Raid 5. Zur Auswahl stehen Festplatten...
[Computer & Spiele]von albiknalltuete
9
232
16.12.2015, 08:38
mgutt
 Free Desktop
Hab für Fahrstuhl mal ein kleines Hintergund bild gemacht und denke manch einem gefällts,achja das ist der civic vom Fahrstuhl (THX) ITS FREEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!! ;) einzige bedingung Schreibt bitte Kommentare und Kritik (sowas hilft...
[Grafik & Fakes]von Hashiriya
6
619
02.09.2006, 23:12
Sobelin
Desktop Infrastructure Technician (m/w/d)
Desktop Infrastructure Technician (m/w/d) Standort: Troisdorf Bei VIATRIS, sehen wir das Gesundheits­wesen nicht so, wie es ist, sondern so, wie es sein sollte. Wir handeln entschlossen, und unsere einzigartige Positionierung sorgt für Stabilität in...
von kimjob
0
227
05.07.2022, 16:15
kimjob
Digitale Desktop Uhr programmieren
hi an alle programmierer, ich wollte mir eine digital uhr für meinen desktop programmieren und möche jedoch 25 stunden, anstadt den "normalen" 24 stunden haben weiß jedoch nicht genau wie ich das machen kann. Könnte mir da jemand weiter...
von fritzi1995
2
371
28.05.2012, 11:36
marta
Java-Entwickler (Desktop & Web) (m/w)
Die Ohrner IT GmbH ist ein junges IT-Dienstleistungsunternehmen aus der Technologiestadt Aachen. Im Kundenauftrag konzipieren und realisieren wir IT-Lösungen in unterschiedlichen Bereichen, häufig direkt beim Kunden vor Ort. Für den Aus- und Aufbau...
von ohrner-it
0
591
27.04.2012, 14:24
ohrner-it
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |