» Lüfterloser 10 Watt Desktop PC mit ATX Mainboard

MakeMKV - MKV erstellen - meine EinstellungenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGekaufte Filme bei Google Movies / geschützte Youtube Videos herunterladen?
<123910
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
08.04.2019, 10:53
zitieren

Da es auch mit dem neuen Netzteil nicht ging, war der Tausch des Mainboards damit klar. Also habe ich direkt ein etwas neueres Modell genommen, wo aber auch noch die alte i5-7600K CPU mit funktionierte. Die Wahl fiel auf das Asus Prime Z270-A.

Da mir der fette Kühlkörper vom Haxx Case für den Test zu nervig war, habe ich dann auch gleich noch einen Noctua Kühler gekauft. Den wollte ich dann danach eigentlich zurücksenden. Aber ich habe ihn behalten, da selbst beim Zocken die CPU max 80 Grad erreicht. Ich werde natürlich noch den Lüfter verbauen, aber dann eben mit einer Lüfterkurve, die erst bei 80 Grad beginnt. Der Rechner ist also nach wie vor voll passiv, solange man nicht rendert etc.

Verrückt wie ich bin überlege ich aktuell die GPU mit einem PCI-E Extension Kabel rechts neben das Board zu setzen und auf die GPU einen weiteren Noctua zu setzen. Die aufsteigende Hitze dürfte beim Zocken nämlich überhaupt erst der Grund sein warum die CPU auf 80 Grad ansteigt. Auch überlege ich wie man vielleicht die Kühlrippen mit dem Case verbinden könnte, damit das Case selbst auch zur passiven Kühlung beitragen kann. Ähnliches möchte ich auch bei einem Selbstbau-Case realisieren.

Was ich also alles geändert habe:
  • Asus Prime Z270-A Mainboard (ersetzt defektes Supermicro C7Z170-M)
  • Corsair SF450 Netzteil (ersetzt Cooler Master V550)
  • Noctua NH-D15S 1kg Kühler (ersetzt 6kg Haxx Aluminium-Block)
  • DIN464 M3 Rändelschrauben in 8mm Länge (ersetzen Inbusschrauben der Haxx Case Fronblende)
So sieht es aktuell aus:


 
IMG_20190408_121520.jpg
IMG_20190408_121520.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 07.05.2019, 11:12
zitieren

Ich habe immer noch den Noctua verbaut. Diesmal habe ich den Lüfter angeschlossen und wollte dann im BIOS eine semi-passive Kurve einstellen. Aber das Asus BIOS erlaubt keinen Stillstand des Lüfters auf CPU FAN1:

 
IMG_20190507_123017.jpg
IMG_20190507_123017.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_20190507_123023.jpg
IMG_20190507_123023.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 07.05.2019, 11:14
zitieren

Ziemlicher Blödsinn in meinen Augen, aber man kann zum Glück EXT FAN2 auf den Temperatur-Sensor der CPU stellen und dieser Anschluss erlaubt dann auch eine semi-passive Kurve. Leider geht sie nicht mal ansatzweise Richtung 100 Grad (T-Junction also maximale Temperatur der CPU), so dass die Lüfterkurve bereits ab 65 Grad startet, aber das ist für den Alltag in Ordnung, da man bei Office/Surfen bei 45 Grad liegt.

Ich habe dann gleich mal mit Prime95 getestet und mit dem braucht es 5 Minuten bei 100% Dauerlast auf allen Kernen bis der Lüfter anspringt. Ich teste die Tage mal wie es nach einer längeren Gaming-Session aussieht.

Übrigens ist der Lüfter vom Corsair SF450 noch nie angegangen. Ein echt geniales Netzteil.


 
IMG_20190507_123434.jpg
IMG_20190507_123434.jpg - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 07.05.2019, 11:35
zitieren

Ich habe mir mal den BKPE207-MSI-DSB-00 PWM Lüfter Adapter von hier bestellt:
https://kinegetik.com/BKPE206/pwm_adapter_bkpe207.php

Der ist weiter unten auf der Seite zu finden und sorgt dafür, dass das 50% Mainboard-Signal auf 0% reduziert wird. Nach oben hin steigt die Kurve dagegen wieder an bis sie im Maximum mit dem Mainboard übereinstimmt. So kann ich dann den normalen CPU FAN1 Anschluss nutzen.
pn email
Gast 
07.05.2019, 11:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lüfterloser 10 Watt Desktop PC mit ATX Mainboard" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123910
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
4-Kanal-Endstufe 600 Watt und Subwoofer 300 Watt zu verkaufen
Hallo in die Runde, ich habe mal wieder im Keller aufgeräumt und noch zwei gute gebrauchte Car-Hifi-Teile herausgekramt. Aus Platzgründen sind bei Ebay zu versteigern: Eine sehr leistungsfähige Weconic 4-Kanal-Endstufe...
von friko
1
670
08.12.2013, 17:10
friko
2 Basskästen alá 600 watt oder ein großer mit 1200 watt?
Schönen guten Abend wünsche ich euch Ich benötige ein wenig Beratung von euch^^ und zwar dreht´s sich um folgendes...;) Ich bin Besitzer eines VW passat 3b 1.9 tdi und habe nun den Wunsch eine "anlage" einzubauen ich habe zwei...
von RaDiCaLStOrM
5
481
12.01.2010, 12:56
Ralf
Funktioniert das: 400 watt endstufe an 250 Watt Sub?
Hab den Peerlees Xls10 Sub gekauft. er hat: Belastbarkeit: 250/500Watt So bei Ebay läuft nachher eine Audiosystem F2-500 aus. Diese hatt 2x 400 Watt an 2 ohm Funktioniert das? Ohne Schadnen anzurichten ich mein das sind ja 150 Watt...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Honda-Dietz
6
810
09.08.2010, 10:04
Cleenz
PC Desktop per LAN auf TV wie ?
Hallo zusammen, ich möchte den PC Desktop per LAN auf den TV zaubern wie kann ich das am besten bewerkstelligen bzw. welche Software soll ich nutzen? Bitte keine Alternativen aufzeigen, denn es gibt keine. PC -> LAN -> TV Streaming SW ? - Procaster...
Seite 2 [Computer & Spiele]von EarL_VTEC
17
3.106
27.03.2015, 07:50
EarL_VTEC
 Neues Mainboard
Nachdem ich vergeblich versucht hatte in den bisherigen Rechner eine Grafikkarte einzubauen, habe ich es sein gelassen und nur das neu gekaufte Netzteil (Sharkoon) behalten. In letzter Zeit fingen dann die Ausfälle an. Zuerst ging kurzzeitig die Anzeige...
Seite 2 [Computer & Spiele]von ghostcab
19
444
26.12.2014, 01:23
ghostcab
Raid am Desktop-PC
Ich will meine Datensicherheit erhöht und würde gerne von zur Zeit nur auf extern gespeicherten Daten auf interne umsteigen und dachte da an einen Raid-Verbund. Dazu dachte ich in erste Linie an Raid 1 und später an Raid 5. Zur Auswahl stehen Festplatten...
[Computer & Spiele]von albiknalltuete
9
209
16.12.2015, 08:38
mgutt
 Free Desktop
Hab für Fahrstuhl mal ein kleines Hintergund bild gemacht und denke manch einem gefällts,achja das ist der civic vom Fahrstuhl (THX) ITS FREEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!! ;) einzige bedingung Schreibt bitte Kommentare und Kritik (sowas hilft...
[Grafik & Fakes]von Hashiriya
6
576
02.09.2006, 23:12
Sobelin
Desktop Infrastructure Technician (m/w/d)
Desktop Infrastructure Technician (m/w/d) Standort: Troisdorf Bei VIATRIS, sehen wir das Gesundheits­wesen nicht so, wie es ist, sondern so, wie es sein sollte. Wir handeln entschlossen, und unsere einzigartige Positionierung sorgt für Stabilität in...
von kimjob
0
121
05.07.2022, 16:15
kimjob
Digitale Desktop Uhr programmieren
hi an alle programmierer, ich wollte mir eine digital uhr für meinen desktop programmieren und möche jedoch 25 stunden, anstadt den "normalen" 24 stunden haben weiß jedoch nicht genau wie ich das machen kann. Könnte mir da jemand weiter...
von fritzi1995
2
345
28.05.2012, 11:36
marta
Java-Entwickler (Desktop & Web) (m/w)
Die Ohrner IT GmbH ist ein junges IT-Dienstleistungsunternehmen aus der Technologiestadt Aachen. Im Kundenauftrag konzipieren und realisieren wir IT-Lösungen in unterschiedlichen Bereichen, häufig direkt beim Kunden vor Ort. Für den Aus- und Aufbau...
von ohrner-it
0
559
27.04.2012, 14:24
ohrner-it
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |