» Lüfterloser 10 Watt Desktop PC mit ATX Mainboard

MakeMKV - MKV erstellen - meine EinstellungenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGekaufte Filme bei Google Movies / geschützte Youtube Videos herunterladen?
<1
3491011>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
01.08.2016, 12:41
zitieren

Bei Mindfactory habe ich eine interessante Bewertung zum Strider gefunden:
ZitatIch habe mir ein komplett passiven Rechner gebaut (i3-3245 55W TDP mit dem Silverstone Heligon HE02 Tower Kühler [btw der ist Oversized,ca. 40-55° je nach Last]) und das sehr gut verarbeitete Sea Sonic Platinum Series Fanless 400W.

Das erste hatte ein ziemliches fiepen, ausgetauscht, das 2 ein ziemliches brummen und ist gerade wieder zum Tausch. Da holt man ein passives NT, und das lauteste am lautlosen Rechner ist das Premium Netzteil :-)

Für die zwischenzeit habe ich mir das Silverstonre hier als Ersatz geholt.

Also bisher bin ich begeistert. Habe in einem Test gelesen, dass es bis 20% (=60Watt) ohne Lüfter läuft.

Mein System läuft im Schnitt mit 35 Watt und der Lüfter ist tatsächlich permanent aus.

Also doch lieber das Strider nehmen statt ein voll passives. :yes:


pn email
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1982
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
01.08.2016, 13:29
zitieren

Dir ist bewusst das normale ATX Netzteile in dem Watt Bereich in dem du dich befinden möchtest so derbe ineffizient sind, dass aller aufwand daran scheitert.
Was du benötigst ist ein Pico Netzteil.

Was mir noch so auffällt ist, das hier ziemlich auf die Hardware geschielt wird, so einen "10" Watt PC wird man realistisch eh nicht zusammengestellt bekommen ohne viel an der Software zu machen.
Heißt, Voltage mod auf die Graka, 2d und 3d betrieb.

CPU undervoltagen, mit Turbo Profilen arbeiten, im leerlauf, cpu auf vielleicht 1,2ghz laufen lassen mit entsprechend wenig vcore und wenn Leistung benötigt via Turbo auf ordentlichen Takt bringen.

Mainboard, einfach alles abschalten was man an Controllern nicht benötigt, PCH und diverse andere Spannungen reduzieren.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
01.08.2016, 14:20
zitieren

Die von Heise zusammengestellten Teile aus meinem 1. Beitrag laufen doch mit 11 Watt. Schon klar, dass ich es mit 4x so viel RAM und der GPU nicht schaffen werde, da die alleine ein Idle von 4 Watt hat, aber 15 Watt Idle mit dedizierter GPU klingt doch auch schon gut. Ich mach dann natürlich auch mal eine Messung ohne GPU, damit man es vergleichen kann, aber sonst hat Heise ja auch nicht gezaubert?!

 1x  bearbeitet
pn email
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1982
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
01.08.2016, 14:25
zitieren

Du meinst bestimmt den Heise link aus dem ersten Post, ich finde dort nirgends einen beweis das der Idle verbrauch wirklich 11 Watt ist, nur die Angabe das es 11 Watt sein sollte, oder täusche ich mich da?

Wir reden hier immerhin von Verbrauchen in nähe von Thin Client, und in was in den Büchsen drinnen steckt, steht Leistungsmäßig in keinster weise zu deinen Vorstellungen.
Will damit sagen, wird sein Grund haben, warum Thin Clients so schmal bestückt sind um so ein niedriges Energielevel zu erreichen.


 1x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
01.08.2016, 15:19
zitieren

Ich bin gerade dabei mir die passende c't zu besorgen, dann sage ich es Dir :D


Verfasst am: 01.08.2016, 16:00
zitieren

Ich bin gerade mal einige Beiträge im Heise Forum durchgegangen. Also 14-17 Watt sind "normal". Dass aber einer die 11 Watt geschafft hat, konnte ich noch nicht finden. Aber ich weiß jetzt den Grund für den Idle-Wert. Im Bios wird der C-State aktiviert und auf C8 eingestellt. D.h. im Idle weist Windows der Intel CPU an einen großen Teil der CPU "abzuschalten". Dadurch soll wohl der niedrige Wert zustande kommen. Wie das aber das Netzteil schafft bei dem "schlechten Wirkungsgrad" den Wert einzuhalten erstaunt mich doch schon. Aber wir werden sehen.

 1x  bearbeitet
pn email
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1982
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
01.08.2016, 16:35
zitieren

Bin gespannt, ist auf jeden Fall interessant

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
01.08.2016, 22:31
zitieren

Interessanter Beitrag zum Thema RAM-Verbrauch im Detail, also auch die Anzahl der Speicherchips auf den RAM-Modulen:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1464569&p=17274920#post17274920
Zitat---------------------------------------

8GB single rank ECC reg 1600 1,35V (18x 1Gx4 20nm D-Die): 3,8W
16GB dual rank ECC reg 1600 1,35V (36x 1Gx4 20nm D-Die): 4,1W

Für das 16GB Modul werden hier einfach 36 statt 18 Chips verbaut.
Die doppelte Anzahl Speicherchips auf dem 16GB Modul macht nur 0,3 W aus.

---------------------------------------

8GB dual rank ECC reg 1866 1,5V (18x 512Mx8 20nm D-Die): 3,1W
16GB dual rank ECC reg 1866 1,5V (36x 1Gx4 20nm D-Die): 5,2W

Hier sind unterschiedliche Chip Organisationen verbaut. Das 8 GB Modul besteht aus 18 Chips mit 512Mx8 Org., das 16GB verwendet den gleichen Die als 1Gx4, davon allerdings 36 Chips.
Die doppelte Anzahl Speicherchips auf dem 16GB Modul macht hier 2,1W aus, was aber hauptsächlich an der x4 Organisation liegt, wie man im nächsten Besipiel sieht.

---------------------------------------

8GB dual rank ECC reg 1866 1,5V (18x 512Mx8 20nm D-Die): 3,1W
8GB single rank ECC reg 1600 1,35V (18x 1Gx4 20nm D-Die): 3,8W

Hier sieht man dass das x8 Modul trotz doppelter Anzahl an Ranks, höherer Spannung und höherem Takt sparsamer ist als das x4 Modul. Beide verwenden 18x den gleichen Die in unterschiedlicher Organisation. x8 ist die übliche Organisation für normale UDIMMs wie sie in PCs und Notebooks zum Einsatz kommen.

Ich habe mich nun jedenfalls für den Samsung M378A2K43BB1-CPB entschieden, der (1Gx8)x16 aufgebaut ist:
http://www.samsung.com/semiconductor/products/dram/pc-dram/ddr4-unbuffered-dimm/M378A2K43BB1?ia=2428

Ich hoffe mal das 16 GB Modul verbraucht im Idle nicht viel mehr als ein 8 GB, ansonsten könnte ich alleine deswegen nicht mehr gegen den Heise Rechner anstinken ;)

16 GB sind jedenfalls die beste Wahl, da das Mainboard bis zu 4 Plätze und max. 64 GB ermöglicht, d.h. man könnte später leicht auf das Maximum aufrüsten:


 
2016-08-02 00_33_26-QRG-1720.pdf.png
2016-08-02 00_33_26-QRG-1720.pdf.png - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn email
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1982
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
02.08.2016, 07:13
zitieren

Als Grafik Lösung solltest du vielleicht die neue RX 460 in Betracht ziehen, braucht keinen Stromanschluss und verbraucht laut Hersteller unter 75 Watt, hat dazu die gewünschten DP 1.4b.
Desweiter ist diese Karte mehr aktuelle Technologien und lässt sich mit Sicherheit sparsamer betreiben als die 750ti, von der Power ganz abgesehen.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
02.08.2016, 13:44
zitieren

Die 750 Ti hat auch keine separate Stromversorgung. TDP ist 55 Watt. Interessant wäre jetzt der Idle der RX 460.

pn email
Gast 
07.05.2019, 11:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lüfterloser 10 Watt Desktop PC mit ATX Mainboard" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3491011>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
4-Kanal-Endstufe 600 Watt und Subwoofer 300 Watt zu verkaufen
Hallo in die Runde, ich habe mal wieder im Keller aufgeräumt und noch zwei gute gebrauchte Car-Hifi-Teile herausgekramt. Aus Platzgründen sind bei Ebay zu versteigern: Eine sehr leistungsfähige Weconic 4-Kanal-Endstufe...
von friko
1
779
08.12.2013, 17:10
friko
2 Basskästen alá 600 watt oder ein großer mit 1200 watt?
Schönen guten Abend wünsche ich euch Ich benötige ein wenig Beratung von euch^^ und zwar dreht´s sich um folgendes...;) Ich bin Besitzer eines VW passat 3b 1.9 tdi und habe nun den Wunsch eine "anlage" einzubauen ich habe zwei...
von RaDiCaLStOrM
5
591
12.01.2010, 12:56
Ralf
Funktioniert das: 400 watt endstufe an 250 Watt Sub?
Hab den Peerlees Xls10 Sub gekauft. er hat: Belastbarkeit: 250/500Watt So bei Ebay läuft nachher eine Audiosystem F2-500 aus. Diese hatt 2x 400 Watt an 2 ohm Funktioniert das? Ohne Schadnen anzurichten ich mein das sind ja 150 Watt...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Honda-Dietz
6
922
09.08.2010, 10:04
Cleenz
PC Desktop per LAN auf TV wie ?
Hallo zusammen, ich möchte den PC Desktop per LAN auf den TV zaubern wie kann ich das am besten bewerkstelligen bzw. welche Software soll ich nutzen? Bitte keine Alternativen aufzeigen, denn es gibt keine. PC -> LAN -> TV Streaming SW ? - Procaster...
Seite 2 [Computer & Spiele]von EarL_VTEC
17
3.209
27.03.2015, 07:50
EarL_VTEC
 Neues Mainboard
Nachdem ich vergeblich versucht hatte in den bisherigen Rechner eine Grafikkarte einzubauen, habe ich es sein gelassen und nur das neu gekaufte Netzteil (Sharkoon) behalten. In letzter Zeit fingen dann die Ausfälle an. Zuerst ging kurzzeitig die Anzeige...
Seite 2 [Computer & Spiele]von ghostcab
19
545
26.12.2014, 01:23
ghostcab
Raid am Desktop-PC
Ich will meine Datensicherheit erhöht und würde gerne von zur Zeit nur auf extern gespeicherten Daten auf interne umsteigen und dachte da an einen Raid-Verbund. Dazu dachte ich in erste Linie an Raid 1 und später an Raid 5. Zur Auswahl stehen Festplatten...
[Computer & Spiele]von albiknalltuete
9
260
16.12.2015, 08:38
mgutt
 Free Desktop
Hab für Fahrstuhl mal ein kleines Hintergund bild gemacht und denke manch einem gefällts,achja das ist der civic vom Fahrstuhl (THX) ITS FREEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!! ;) einzige bedingung Schreibt bitte Kommentare und Kritik (sowas hilft...
[Grafik & Fakes]von Hashiriya
6
634
02.09.2006, 23:12
Sobelin
Desktop Infrastructure Technician (m/w/d)
Desktop Infrastructure Technician (m/w/d) Standort: Troisdorf Bei VIATRIS, sehen wir das Gesundheits­wesen nicht so, wie es ist, sondern so, wie es sein sollte. Wir handeln entschlossen, und unsere einzigartige Positionierung sorgt für Stabilität in...
von kimjob
0
270
05.07.2022, 16:15
kimjob
Digitale Desktop Uhr programmieren
hi an alle programmierer, ich wollte mir eine digital uhr für meinen desktop programmieren und möche jedoch 25 stunden, anstadt den "normalen" 24 stunden haben weiß jedoch nicht genau wie ich das machen kann. Könnte mir da jemand weiter...
von fritzi1995
2
397
28.05.2012, 11:36
marta
Java-Entwickler (Desktop & Web) (m/w)
Die Ohrner IT GmbH ist ein junges IT-Dienstleistungsunternehmen aus der Technologiestadt Aachen. Im Kundenauftrag konzipieren und realisieren wir IT-Lösungen in unterschiedlichen Bereichen, häufig direkt beim Kunden vor Ort. Für den Aus- und Aufbau...
von ohrner-it
0
597
27.04.2012, 14:24
ohrner-it
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |