| Autor | Nachricht |
|---|---|
Senior ![]() Name: Maddin Geschlecht: Fahrzeug: EG2,Corolla E10 Anmeldedatum: 25.04.2009 Beiträge: 233 Wohnort: Recklinghausen | zitieren Soo Leute...kam heute mal dazu meine Itr DK und ASB einzubauen. was mich etwas wundert, das die leerlaufdrehzahl nun manchmal schwankt 1000-1500 umdrehungen... irgendwann nach kurzer zeit beruhigt sich die leerlaufdrehzahl und geht auf 500-600 umdrehungen wie gewohnt runter.... was könnte das sein? weiss vllt. jemand etwas... Also was ich schonmal sagen kann ist, das DK und ASB zusammen ausgebaut und zu mir geschickt wurden. Habe sie nicht zerlegt, alle sensoren waren da wo sie vorher auch saßen. Der Drosselklappen Poti wurde auch nicht von mir angefasst, ebenso wie die Einstellschraube der DK. Jetzt frage ich mich, ob der DK Poti was damit zutun haben kann weil der ja langlöcher hat. Oder vielleicht die Verstellschraube!? Helft mir bitte. |
| ▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Eg6-K20a swap Anmeldedatum: 10.11.2009 Beiträge: 86 Wohnort: LE(eipzig) | zitieren Zieh mal Backup sicherung, dann stellt er bei den nächsten fahrten das Standgas neu ein. Aber nicht wundern, dabei hast am anfang genau die gleichen Drehzahlschwankungen... Und schau dir nochmal die unterdruckschläuche/Verschraubungen an ob die alle iO sind. |
| ▲ | pn |
General ![]() Fahrzeug: EJ2 Anmeldedatum: 09.10.2007 Beiträge: 3236 Wohnort: Linz, AUSTRIA | zitieren kommen die schwankungen bei warmen oder kalten motor?? könnte ja auch der warmlauf sein oder?? |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Maddin Geschlecht: Fahrzeug: EG2,Corolla E10 Anmeldedatum: 25.04.2009 Beiträge: 233 Wohnort: Recklinghausen | zitieren hey jungs, danke für die antworten !!! habe vorhin nachdem ich von der Arbeit kam, mal die batterie für ca. 15-20min. abgeklemmt, also den minuspol abgeschraubt. sollte ja reichen damit das backup durchgeführt wird... ...die schankungen sind mir auf jedenfall im warmen zustand aufgefallen, im kalten konnt ich jetzt noch net so sagen, da ich den wagen gestern über strassen warmgefahren hab wo keine ampeln waren und ich kaum länger stand als 2-3 sek. und nicht wirklich drauf geachtet hatte... ob es schwankungen gibt oder nicht. Verfasst am: 14.04.2010, 20:14 zitieren so bin grad ne runde gefahren. im kaltstart super 1100 rpm. alles gut... sobald er warm wird, drehzahlschwankungen bei 1000-1500 rpm... niemand da der auch schonmal den selben umbau gemacht hat? itr b18 dk und asb auf b16 ? |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren schau mal nach wieviel wasser fehlt |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Maddin Geschlecht: Fahrzeug: EG2,Corolla E10 Anmeldedatum: 25.04.2009 Beiträge: 233 Wohnort: Recklinghausen | zitieren habe nach dem umbau den wagen laufen lassen und als er so 5-8min. lief mal die entlüftungsschraube geöffnet. und dann kam erst mal bisl aufgeschäumtes kühlwasser raus, dann nur luft, und später als ich dann ne runde über die strasse gefahren bin 50-60m ca. (habs ventil natürlich zu gemacht für die fahrt) dann bin ich wieder auf den hof gefahren und hab nochmal das ventil geöffnet. dann kam stoßweise wasser und als es dann nur noch nachlief, hab ichs wieder zugemacht. und natürlich aufgefüllt. :-/ |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren keine verbesserung seit dem? der kühler ist voll? hast hoffentlich nicht in den ausgleichsbehälter nur aufgefüllt ![]() |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Maddin Geschlecht: Fahrzeug: EG2,Corolla E10 Anmeldedatum: 25.04.2009 Beiträge: 233 Wohnort: Recklinghausen | zitieren bisher nur im ausgleichsbehälter :-/ wusst jetzt net wie weit ich den kühler vollmachen kann/darf... |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren vollmachen bis oben hin ^^ |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leerlaufdrehzahlschwankung nach ASB & DK Umbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
Unser EJ2 vor und nach dem umbauMoin Leute,
so nach dem mehrere leute gesagt haben wir sollen unseren Ej 2 mal vorstellen tuen wir das jetzt mal...
Wir werden euch hier jetzt mal zeigen wie er aus sah als er gekauft wurde und wie er jetzt nach dem umbau ausieht.
hier noch ein... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Civic 92-95]von Sunshine20 | 80 10.274 | 16.02.2009, 22:17 SweeTxHonda | |
leerlaufproblem nach asb umbauhey leutz hab ein echtes problem...hab gestern bei meinen sol die asb getauscht und da is mir aufgefallen das ich keinen anschluss hab für meinen leerlaufregler...anspringen tut er glei..hab aber schwakungen zwischen 1000-2000rpm..
was mach ich jez... Seite 2 [Del Sol]von bennys54 | 17 1.154 | 08.02.2011, 20:01 bennys54 | |
| Fehlercode 5 nach Umbau!!! Moin!
Hab bei meinem Honda Crx ED9 bj. 89 nen neuen Motor einbauen müssen zwecks Lagerschaden. Neuer Motor drin ich ganz glücklich :-) will den Zündschlüssel drehen ohne grosse Erwartungen innerhin lief das gute stück fast 2 Jahre nicht mehr. Beim... [CRX]von Dr Kimbel | 5 776 | 27.02.2008, 13:32 xdelsolx | |
Fehlercode 9 nach Umbau!!!Hallo Leute,
habe folgendes Problem, hab mal vor 2 Wochen mein Zylinderkopf runter gehabt (wegen Zylinderkopfdichtung), den hab ich auch Ein-Auslass Kanäle an Dichtungen angepasst, Zylinderkopf 4/10 geplant..
So alles schön Zusammengebaut, ist auch... Seite 2, 3 [CRX]von LUDEkiller | 26 1.378 | 23.04.2010, 16:52 LUDEkiller | |
| DC2 JDM Front, Wertverlust nach Umbau??? Hallo Jungs,
bräuchte mal eure Meinung zur JDM Front. Überlege mir seit Wochen ob ich meinen ITR auf die Japan Front umbauen soll, Teile wären alle vollständig da. Lackieren der Teile und Maske wirklich sauber Einschweisen (natürlich alles mit Bildern... [Integra]von Angel crx | 4 558 | 03.06.2013, 09:00 SpeedyAndy | |
| Leitungsquerschnitt für Anlasser nach Umbau HAB GEGOOGELT UND NICHTS GEFUNDEN
:no: :no: :no: :no: :no:
Hy setze grade meine Batterie in den Kofferraum jetzt bin ich am überlegen was für ein Querschnitt ich benutzen soll, deshalb brauch ich mal ne Fachmännische Aussage.
Also hab mal ausgerechnet... [Elektronik]von ResQ | 3 183 | 18.08.2012, 14:11 ResQ | |
Nach EG3 Tacho Umbau Fehlfunktion!!!!Hi leute.bin ein nicht gerade unerfahrener civic schrauber,habe dennoch ein problem!habe am wochen ende einem EG3 ne schönheits OP verpasst.bodykit,edelstahlsportauspuff in cup version :yes: (zwei hunderter rohre [mit schrägem einsatz] in der... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von ZuNahmSie | 34 1.721 | 15.08.2009, 16:37 Flo-JDM-EE9 | |
| Kühlwasser mal weniger nach umbau. Hi,
hab jetzt die Y8 ASB drin und da musste ich ja etwas khülwasser ablassen.
Hab dann jetzt knappe 2l nachgefüllt und bis gestern war auch alles wieder 100% ok.
Jetzt war ich gestern im berufsverkehr und der civic wurde heiß. Spätger ist mir... [Civic 96-00]von Hondissimo | 4 176 | 04.04.2011, 18:05 Hondissimo | |
| hilfe nach Kompressor umbau Hallo. Habe meinen ee mit nen Jackson Kompressor modifiziert. Nach dem ersten Test (probefahrt) ist mir aufgefallen das sehr viel Druck im Kurbeltrieb entsteht. Jetzt zu meiner Frage, können das de Kolbenringe oder die Kopfdichtung sein? A er der motor... Seite 2 [Turbo]von Honda-matzer | 16 1.353 | 28.03.2014, 08:40 Truman44 | |
| Euro Norm nach ASB Umbau ? Hallo !
Vielleicht hatte ja schon mal jemand damit zu tun also ...
Wenn ich beim Ej2 Motor die ASB auf die vom D16 Motor tausche !
Hab ich dann automatisch wieder euro 1 ?
Mir war nämlich so als würde der unterschied von euro 1 zu 2 von der... [Civic 92-95]von Zeitzeuge | 3 256 | 01.02.2009, 00:35 Civic_Boy_87 | |