Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Steffen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 89er Honda CRX ED9 @B18C6, Honda Accord Tourer TypeS CM2, Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 18.10.2005 Beiträge: 1032 Wohnort: Gotha | zitieren Ich hab sicher noch das ein oder andere Steuergerät und den passenden Chip kann ich dir auch brennen. Wenn du das so "geil" findest schreibst mir ne PN. Wird nich billig ![]() |
▲ | pn yim |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren steuergerät umlöten, eprom brennen mit ner basemap wo die lambdasonde deaktiviert ist, dann aufn prüfstand und schauen wie sich die lambdawerte verhalten. so ca. lambda 0,9 ist gut für leistung, ansonsten sollte sie bei 1,0 liegen. danach dann nen neuen eprom brennen mit den angepassten einspritzzeiten. usw... bis du an 0,9 rankommst. dann noch alle anderen wichtigen sachen in der basemap so einstellen dass der motor nicht kripiert, z.b. kaltlauf, leerlauf blabla... da gibts viel zu viel punkte... so leicht isses nicht. aber es geht.... denk ich mal ![]() wenn er brutal fett läuft is auch nicht schlimm, verbrauchst halt voll viel sprit und leistung hast auch keine mehr ... und wenn er zu mager läuft überhitzt er dir und er geht drauf... kommt des so hin was ich gesagt hab?! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Was willst du denn noch wissen? Dann fahr den Motor ohne Lambdasonde! Du blickst anscheinend nicht, dass die Lambda NICHT wegen der Abgasnorm drin ist! Sondern um dem Motor zum perfekten Gemisch zu verhelfen! Es ist so beim D16, du wirst es nicht ändern können! hau die Lambda raus und werd glücklich. Nur wunder dich nicht, wenn dein Spritverbrauch ins unermessliche steigt oder dein Motor überhitzt... ![]() BTW: Motoren ohne Lambdasonden werden NIE Leistungen erreichen wie Motoren MIT Lambdasonden unter gleichen Vorraussetzungen! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: badass Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 462 Wohnort: Feldkirch-Gisingen | zitieren hallo also, wie ich den threadsteller verstanden habe will er die lambda-sonde ausbauen wegen dem leeren kat oder?? das musst du nicht, einige behaupten im forum, wenn kein gegendruck in der abgasanlage=leistungsverlust und MIL kontrollleuchte beim steuergerät geht an. FALSCH! um so eine fehlermeldung zu bekommen müsste auch nach dem kat eine lambda-sonde vorhanden sein (gibts bei den ed und ee nicht) Lambda-sonde= veränderbarer wiederstand auch NTC genannt!! |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren das ist so nicht ganz korrekt.. kommt erst darauf ob es eine Spannungssprungsonde oder eine Widerstandssprungsonde ist. ein NTC is was anderes... NTC = (Negative Temperature Coeffizient)... der hat nur was mit Temperatur zu tun. Desto höher die Temperatur umso niedriger ist der Wiederstand. NTCs werden bei Temperaturfühlern wie z.B. Kühlmitteltemperatursensor verbaut. In der Lambdasonde ist höchstens ein PTC, der als Heizung dient, um die Lambdasonde schneller auf ihre Betriebstemperatur von ca. 300°C zu bringen... Und wenn er die Lambdasonde absteckt kann durchaus die Kontrollleuchte angehen, da ja komplett die Spannung von der Lambdasonde weg ist und das Bauteil in dem Fall als defekt deklariert wird... |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: badass Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 462 Wohnort: Feldkirch-Gisingen | zitieren ach stimmt hab es verwechselt sorry PTC... sorry |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren ach so ja ok... aber trotzdem hat dieser PTC nichts mit den Lambdawerten an sich zu tun... Der PTC dient nur als Heizung dass die Lambdasonde schneller loslegen kann |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: badass Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 462 Wohnort: Feldkirch-Gisingen | zitieren wie ich weis läuft bei der lambda-sonde eine spannung durch, je nach temperatur wird der wiederstand höher oder niedriger wie ich weis. Von alleine kommen die verschiedenen werte nicht zur stande. Ich muss mal Später in meine Bücher nachgucken (gg sollte es normalerweise im kopf haben gggg) |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91 Anmeldedatum: 14.03.2009 Beiträge: 1908 Wohnort: Hassloch Pfalz | zitieren Also aufgepasst! hab nun nicht alles durchgelesen....aber ich sags ma so! meine lambdasonde is kaputt....wenn ne lambdasonde kaputt ist, bleibt sie bei einem grenzwert (fett -> hohe spannung, oder mager -> niedrige spannung)! wenn du die Lambdasonde abgeklemmt lässt, springt das steuergerät nach so 5 kilometer oder so in den notlauf und die motorkontrollleuchte brennt. bekommst auch den fehlercode 1! das steuergerät springt somit auf eine sehr fette abstimmung vom gemisch (allerdings nur so fett, wie der hersteller angibt, dasses nicht schädlich für den motor ist)! die lambdasonde kann man auch nicht imitieren da sie eine welle als ausgangsspannung gibt. der mittelwert liegt hierbei bei 0,45V im stand! zudem ist das gemisch beim kaltstart des autos eigentlich immer fett. läuft dein motor zu mager, wird er zu heiss.... läuft dein motor zu fett, kann das benzin den ölfilm im zylinder abspülen (so wie ich das gehört habe) Also komm nicht auf die idee deine lambdasonde imitieren zu wollen...kannste viel kaputt machen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren nicht Temperatur, sondern Sauerstoff ![]() Spannungssprungsonde: Die Lambdasonde ist auf der einen Seite im Abgasstrom und auf der anderen Seite in der Frischluft. Diese 2 Zonen werden von einem mit Zirkondioxid beschichteten Keramikörper getrennt. Das Zirkondioxid ist für Sauerstoffionen leitend, das heißt wenn viel Sauerstoff im Abgas ist, leitet sie kaum etwas, weil ja ander Frischluft auch viel Sauerstoff ist und nichts ausgeglichen werden muss (->U ca. 0,1V) und Lambda über 1 also mager.... Wenn wenig Sauerstoff im Abgas ist leitet sie weil ja ein großer Unterschied der Sauerstoffkonzentration zwischen Außenluft und Abgas vorhanden ist (->U ca. 0.9V) und Lambda unter 1 also fett... ach ja noch was... sie heißt deswegen Spannungssprungsonde, weil sie keine genauen Werte abgeben kann, entweder fett (U=0,9V) oder mager (U=0,1V)... Zwischen diesen Spannungen springt sie hin und her und somit regelt das Steuergerät in minimalster Zeit das Gemisch... Genau Werte kann nur ne Breitbandlambdasonde abgeben und auch genau Lambdawerte anzeigen... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "lambda werte vorgaugeln" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ventilspiel werte EK3 Hallo weiß einer die werde vom Einlass und Auslass Ventil?? währe super!
Mfg.... [Performance]von Eric-EK3-CTC | 1 542 | 27.02.2008, 17:44 ![]() EJ2-Driv3r | |
Wassertemperaturgeber - Werte? hat jemand zufällig die werte zur hand welche dieser sensor weitergibt bei einer bestimmten wassertemperatur?
bzw kann mir jemand sagen wie der auf english übersetz heißt? dann such ich mir die werte auf autozone.com selbst... [Civic 92-95]von Der_Ronny | 2 400 | 25.03.2008, 21:02 ![]() Der_Ronny | |
![]() Hallo,
wollte euch mal fragen was so eure erreichten DB Werte in euren Eg´s waren???
Egal ob selber gemessen oder bei einer ofiziellen DB Drag Messung!?
Und bitte schreibt noch mal dazu was ihr alles schönes verbaut habt würde mich echt mal... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Bomberpilot | 26 1.247 | 03.06.2008, 15:39 ![]() Deity | |
Wert und Werte Hab mal wieder ne bissl im I-Net gestöbert und nen paar für mich interessante CTRs gefunden.
Wollt jetz mal so wissen was denn eurer Meinung nach mein EP1 noch "wert" ist für Händler und was man privat noch kiregen kann.
Daten:
Ep1... [Civic 01-05]von Honda Racing Team TH | 0 459 | 22.05.2007, 20:02 ![]() Honda Racing Team TH | |
komische au werte bei meinen ed9 im standgas sind die abgaswerte 1a und bei höheren drehzahln über das 10fache was könnte es... [CRX]von Bloodyy | 2 257 | 05.10.2008, 10:25 ![]() Der_Ronny | |
Werte für Ventileinstellungen Hy weiß jemand die Werte für die Ventileinstellungen beim Accord CE2. Bei google habe ich nichts... [Accord 02-08]von NormanSDL | 0 256 | 01.04.2009, 09:55 ![]() NormanSDL | |
Werte mit Bezug Hallo erstmal.
Ich probier gerade mit Mediawiki rum und bin begeistert was da alles geht.
Nun hab ich ein spezielles Problem, ich hoffe Ihr könnt mir helfen auch wenn ich mich vielleicht nicht ganz korrekt ausdrücke.
In meinem Wiki kommen Zahlenwerte... von paceros | 1 38 | 10.11.2017, 17:02 kghbln | |
zündzeitpunkt werte? hi kann mir jemand die zündwerte vom integra nennen?
habe nichts im web... [Integra]von Nise_ | 2 337 | 06.04.2013, 19:07 ![]() Nory149 | |
![]() Hallo,
Hab einen EH6 und würde gerne bestimmte Werte wie Öltemperatur, Drehzahl etc. auslesen. Diese Werte würde ich dann gerne irgendwie (vl via seriellem Anschluss) in einen Computer bringen und die mit nem kleinen C# Programm darstellen.
Kann... Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Del Sol]von Hondä | 111 3.321 | 08.10.2015, 10:29 ![]() Blues | |
![]() hi leutz...
hab nu meine zusatzinstrumente eingebaut.
unter anderem auch eine Wassertemperautranzeige,
die ich mit an den originalen geber mit angeschlossen habe.
aber ich habe ein problem bzw. ist das wahrscheinlich normal so (bauartbedingt vom... Seite 2 [Performance]von herbi | 17 2.230 | 16.06.2017, 06:40 ![]() Black-Undercover |