» Öl für den Fk2R

Ketti´s R...Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda LogR ausgefallen?
<123
567>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Toni
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CG8 / CTR FK2R #6226
Anmeldedatum: 14.07.2006
Beiträge: 747
Wohnort: Chemnitz
05.12.2020, 23:52
zitieren

Ich steig auf:

https://www.ravenol.de/produktgruppe/rallye-racing-oele/ravenol-rsp-sae-5w-30/

Spezifikationen
ACEA A3
ACEA B4
Herstellungsart
vollsynthetisch

um. Das 0W20 ist zu dünne.


pn
Senior 
Anmeldedatum: 19.07.2017
Beiträge: 415
06.12.2020, 05:26
zitieren

Gute Entscheidung!

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
03.08.2021, 16:54
zitieren

Für alle interessierten wollte ich mal eine Öl Analyse meines Honda Civic Type R FK2 einstellen. Dieser hat zwar noch recht wenig gelaufen ( derzeit etwa 13000 ) aber bei dieser Analyse handelt es sich auschliesslich um Fahrten zum Nürburgring hin, sowie auf der Nordschleife oder dem GP Kurs. Keine Kurzstreckenfahrten. Alles wurde mit dem Honda Engine Type 2.0 gefahren. Auch wenn man sieht das "nur" knapp 2800 Kilometer gefahren wurden, so kann man sehen das dieses Öl auch wunderbar bei harter Gangart funktioniert. Ich würde nur empfehlen es daher öfter zu wechseln. Ich denke da an alle 5000, wenn man den Wagen so fordert.
Rechtsseitig ist übrigens eine Frischölanalyse des Honda engine type 2.0.

Für alle denen das Honda Originalöl zu teuer ist, der kann natürlich auch zu 0W30/5W30 greifen, ich würde da die ACEA A5/B5 bevorzugen.
Ein Wechsel auf ein W40 hat, bringt meist keinerlei Verbesserungen bei den Verschleisswerten.


 
MaxRev Öl FK2R.png
MaxRev Öl FK2R.png - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7691
Wohnort: Aargau
03.08.2021, 17:09
zitieren

Hey Calli, sehr schön das du deine gesammelten Erfahrungen hier teilst! Danke dafür :D :!:

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 25.04.2021
Beiträge: 697
03.08.2021, 17:39
zitieren

Ich mache bei allen meinen Autos Ravenol rein. Egal ob Motor, Getriebe oder Servo oder Bremsen....

pn
Senior 
Anmeldedatum: 19.07.2017
Beiträge: 415
03.08.2021, 20:26
zitieren

Was, Ölanalyse!?😁

Hab auch eine, Ravenol REP 5W30, 10Tkm gefahren, davon ca 15bis20 Es NOS.

Leider hab ich beim Ausfüllen des Analysebogens das OEM Öl eingetragen, es war aber ne Probe des Ravenol...

GUGST IHR!


 
GÖA Ravenol REP 5w30 Type R FK8 OPF.PNG
GÖA Ravenol REP 5w30 Type R FK8 OPF.PNG - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
01.12.2021, 12:10
zitieren

Danke für deine Analyse. Da ich mich bereits länger damit beschäftige musste ich feststellen, dass „teure“ und „dickere“ Öle beim k20c1 keine oder nur sehr sehr geringe Verbesserung beim Verschleiß darstellen. Gerade heute ist ein guter Spritverbrauch von Bedeutung, alle jammern an der tanke aber beim Öl greifen viele zu viskositäten welche den Motor mehr verbrauchen , heißer und „mit weniger Leistung laufen“ lassen. Wenn die „dünnen Öle gut funktionieren, wieso dann nicht dabei bleiben, wenn man sich keinen Mehrverschleiss einhandeln möchte.
Das Honda Serien Öl ist sehr teuer, aber wenn man das Testprozedere kennt bei Honda, dann weiß man wie da vorgegangen wird um wirklich „sicher“ zu sein.
Es ist jedem sein eigenes Auto und seine eigene Entscheidung, man kann sich nur austauschen und belesen bzw beraten aus Erfahrung …


pn
Veteran 

Name: Toni
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CG8 / CTR FK2R #6226
Anmeldedatum: 14.07.2006
Beiträge: 747
Wohnort: Chemnitz
04.12.2021, 19:31
zitieren

Type R BenWas, Ölanalyse!?😁

Hab auch eine, Ravenol REP 5W30, 10Tkm gefahren, davon ca 15bis20 Es NOS.

Leider hab ich beim Ausfüllen des Analysebogens das OEM Öl eingetragen, es war aber ne Probe des Ravenol...

GUGST IHR!

Hi Ben!

mach mal ein CO2 Test deines Kühlwassers. (nur zur Sicherheit) hast zwar eine noch relativ Gesund Kalium Menge im Öl, aber lieber trotzdem mal testen.

https://www.amazon.de/RELD-Zylinderkopf-Kühlwasser-Zylinderkopfdichtung-CO2-Lecktester/dp/B07RS3N98V Anzeige

Oder beim Honda Händler!

Meine Kalium Menge war: 0-1 max.

Den erhöhten Anteil von Silizium beachten. Wechsel mal deinen Luftfilterelement!!!

zu viel Silizium:

Staub aus der Ansaugluft, Antischaum-Additiv aus dem Motorenöl, Abrieb von silikonhaltigen Dichtungen, Rück­stand von Trennmitteln und Silikonfetten (auch in Ölentnahme-Spritzen), Verschleiß von Aluminiumlegierungen (Voll­aluminium-Motor).
Bei Gasmotoren organische Verbindungen (Silane/Siloxane) aus Sondergasen.*

Quelle: https://de.oelcheck.com/wiki/limitwerte-schmierstoffanalysen/

Mein Silizium war bei 2 Oilchecks immer bei 10-14
Mein Eisenanteil (FE) bei: 8-13


Deiner hier: Eisenanteil (FE) = 25 / Silizium (Si) = 40

PS: fahre auch 5W40 von Ravenol halt aber das RSP nicht das REP.
Und die Menge an Wolfram habe ich auch, dass ist das Additiv vom Ravenol das ist nur normal und dient zum Schutz bei erhöhten Öltemperaturen.
Seitdem habe ich auch bei Volllast weniger Öltemperaturen. Topspeed max. 110-118 Grad Celsius. (Vorher 0W20 Type 2.0 Honda) war es 5-6 Grad Celsius mehr. 115-124 Grad Celsius.


 2x  bearbeitet
pn
Senior 
Anmeldedatum: 19.07.2017
Beiträge: 415
04.12.2021, 20:04
zitieren

Das viele Silizium kommt vom Zubehör Luftfilter, CO2 Test liegt hier da er aber kein Wasser braucht wird mir der nix anderes sagen denk ich. Mal sehen im Frühjahr;)

Die aktuelle Probe ist von daher besser. Weniger Silizium, weniger Eisen.

Hab den Filter im Mai gereinigt, vorletzte Saison nicht...

Dafür dies Jahr weniger gefahren, aber mehr Kurzstrecke. Wie man's macht isses falsch;)

Dazu hab ich die Angaben der ersten Analyse angepasst, ich war da etwas durcheinander weil ich die Probe genommen hatte aber erst lange Zeit danach einschixkte und da einiges verpeilt hab...

Interessant mit dem Öltemps, leider hat der fk8 ja keine Anzeige dazu, und Zu ehör war ich bis jetzt zu faul. Temperaturen sind die Achillessehne der CTR, leider. Wobei der opf bei mir auch viel ausmacht...
Naja...

Schöne Fotos hast du da :)


 
Screenshot_20211204-205700.jpg
Screenshot_20211204-205700.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
04.12.2021, 20:05
zitieren

Mehr Öltemperatur ist teilweise „gut“, weil mehr Hitze abtransportiert werden kann. Es wurde mal in einem Öl Forum erwähnt , das auf 1000kilometer runter gerechnet der Verschleiß beim Motul 300v 0w20 besser war als beim Ravenol RSP 5W30. Darauf wurde dann von sogenannten Experten nicht eingegangen und die üblichen Kommentare gedroschen . Generell würde ich selbst persönlich kein Ravenol verwenden. Überteuerte Produkte , die meist kaum Verbesserungen zeigen als günstigere Öle, so meine Ansicht. Mobil 1 gibt es meist für viel weniger mit identischen bzw besseren Ergebnissen, das zeigen meine eigenen Analysen . Selbst das mobil 1 0w40 hat teils bessere Ergebnisse gezeigt als das teure Ravenol. Abgesehen von den ganzen anderen „Problemchen“ die einige mit den Ravenol Produkten zu beklagen hatten. Für mich keine Alternative, aber jedem das seine und wie er mag 😉

Dann lieber Amsoil oder mobil 1. In manchen ölforen sind auch viele besserwisser die auch nur ihre Sicht auf teufel komm raus verteidigen auch wenn andere bessere Ergebnisse liefern…Von den meisten Foren istleider nicht viel zu halten. Ich kann noch „bob is the oil guy „ empfehlen, dann wird halbwegs vernünftig agiert und auf neue User eingegangen , ohne altes auf Verderb zu verteidigen. Hin und wieder las ich von Dingen, wo bei anderen Foren Leute die anderer Meinung waren und diese äußerten einfach gekickt wurden, kein tolles Bild für Foren allgemein. Daher halte ich mich daran was ich selbst analysiere und das verwende ich auch.
Dies kann gerne jeder für sich handhaben, ich werde meine Ergebnisse gerne hier für jeden ersichtlich einstellen….


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
17.12.2021, 18:01
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öl für den Fk2R" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
TÜV beim FK2R
Tach@ all war am donnerstag mit meinem ctr beim TÜV. dahte jooo neues auto kein problemm :D bin aber ohne AU weggefahren weil die beim TÜV ein fehler im system oder datenbank haben. das system von denne sagte das es keine daten von irgend einen sensor...
Seite 2, 3 [Type-R]von booni
28
1.617
25.10.2018, 10:44
civiccasi
fk2r bremse an fn2
moin moin! hat da schonmal jemand probiert was da plug'n'play passt und was man sich noch organisieren muss? welche scheiben passen da? die vom fk2r ja aufgrund des unterschiedlichen lochkreises ja schonmal...
[Type-R]von white*angel
6
653
21.05.2019, 09:28
civiccasi
Fk2R Getriebeproblem
Hallo Community, Seit gestern kann ich leider mein Getriebe nicht mehr in den ersten Gang schalten. :( Was könnte das Problem sein? Sind es eventuell die Synchronringe? Danke für eure Hilfe :) Gruss...
[Type-R]von Ode
5
766
03.08.2021, 16:46
Callipox
 Dyno FK2R
Ich habe meinen auch mal auf ein Dyno gestellt um die Serienleistung zu messen. Fahrzeug hat keinerlei...
[Type-R]von Callipox
6
656
14.08.2021, 06:47
Callipox
 Farbe FK2R
Hey Leute. Ich dachte mir mal ich frage hier einfach mal nach wie ihr das seht. Wollte eine neue, eher auffallendere Farbe für meinen FK2R. Was könntet ihr Euch vorstellen? Derzeit ist meiner schwarz. Was würde Eurer Meinung denn passen, gern auch...
Seite 2 [Type-R]von Callipox
14
826
13.01.2022, 05:31
Callipox
FK2R Endschalldämpfer
Hallihallo, hat wer schon zufällig den Resonanz topf am Endschalldämpfer außer gefecht gesetzt? Würde sehr gerne wissen wie der klang so ist. Nicht das es unerträglich laut ist. Ein neuer OEM Endschalldämpfer würde mich sonst 230euro kosten. Mfg...
Seite 2 [Type-R]von Klokaempfer
12
2.389
12.07.2016, 22:39
Silent hill
Ladedruck FK2R
Hallo Leute! Habe da mal eine Frage an die Fk2R Fahrer. Wie ist das bei euren Civics so mit der Ladedruck Anzeige? Zeigt die bei euch auch immer unterschiedlichen Ladedruck unter Vollast an? Bei Mir sind es normal immer so zwischen 1,2 und 1,3 Bar...
Seite 2 [Type-R]von Honda_Civic_Boy_VB
19
3.736
13.09.2016, 12:20
Matz CTR
standräder für fk2r
hallo da ich meinen fk2r nur saison anmelde, bin ich auf der suche nach günstigen standrädern für den winter. ich weiß das der lochkreis 5x120 ist, aber welchen nabendurchmesser und welche et hat die oem felge? welche felgen von anderen marken würden...
[Type-R]von mr7
6
740
25.01.2016, 21:37
dima03
Distanzscheiben für Fk2R
Hallo zusammen welche Distanzscheiben gibt es für den Fk2R mit ABE also ohne das ich zum TüV dackeln muss welche breiten sind möglich habe 15mm gelesen stimmt das ? ich nutze die Original Felgen hat jemand zufällig Bilder von einen Fk2 mit...
[Type-R]von Legend-Storm
0
326
22.10.2020, 07:52
Legend-Storm
Frage zum +R Modus FK2R
Servus zusammen, ist es möglich, es irgendwie umzubauen, dass beim Drücken des +R Modus die Dämpfer sich nicht härter stellen? Finde die Dämpfer dann für die Straßen hier viel zu hart und man hoppelt in der Kurve nach außen und im normalen Modus zirkelt...
[Type-R]von &weida?
5
1.006
02.12.2018, 12:52
EarL_VTEC
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |