| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Hrm, also wenn du den Schlauch zudrückst und da kommt nix raus, dann sollte das eigentlich funzen. Probiers mit dem grösseren Rücklauf (vielleicht mal testweise mit der Entlüftungsleitung, nur testweise!) aber eigentlich sollte das auch so gehen. Oder die Rücklaufleitung mal in den Kanister legen und schauen obs immer noch überläuft. Ansonsten fällt mir auch nix mehr ein, sofern du den Vergaser nicht auseinander hattest und er vorher funktioniert hat. ![]() |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Siehe Post davor, eine vorrübergehende Lösung, btw. ist es normal das diese Pumpen so laut sind? Vielleicht ist es aber auch nur ein ungewohntes Geräusch für mich an meinem Auto und ich hab bei anderen nicht so da drauf geachtet |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Hrm, meine hat nur gesummt, die hab ich drinnen gar nicht gehört. |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Man sollte sie auch nicht direkt mit der Karosse verbinden . Jetzt hab ich auch nur ein Summen.Verfasst am: 22.05.2013, 12:02 zitieren Läuft doch nicht alles so wie es soll, ohne Rücklaufleitung ohne Querschnitssverengung geht die Pumpe auf ca 1 bar hoch, mit Querschnittsverengung auf 1,5, mit Rücklaufleitung und Querschnittsverengung auf 0,6-0,7 Bar (schwer abzulesen auf der Skala da die etwas gröber ist die ich habe) und es läuft erst mal, nach einiger Zeit im Betrieb (Auto läuft) sackt die dann auf unter 0,2 bar ab und die Karre geht aus, vermutlich weil die Schwimmerkammer leer läuft. Druckminderer hab ich bestellt, aber der wird wohl erst im laufe der Woche kommen, ich brauch das Auto allerdings schnellst möglich wieder richtig fahrbereit, wenn ihr da noch einen Tipp habt? 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Wenn du noch den alten Kopf drauf hast - kannst du nicht die mech. BePu wieder anschliessen? Sonst wüsste ich auch nix bombensicheres... ![]() Normal ist das mit der Pumpe nicht, die dürfte keinen Druck aufbauen. |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Leider nicht.. ich war so voreilig und habe den Hebel schon abgeflext, da ich dachte wenn ich alles durch die mech. Bepu laufen lasse wirds laufen. Irgendwas passt da auch nicht, vermutlich (hoffentlich) nur ein kleines Detail. So hab eben noch mal eine Testfahrt gemacht... dann hab ich mal einfach den Schlauch abgezogen während die Pumpe noch lief, es läuft alles vom Zulauf direkt in den Rücklauf und 0,0 nix kommt in die Schwimmerkammer, komischerweise erst wenn er ein wenig Betriebstemperatur erreicht hat. Also muss ich wohl an der Rücklaufleitung arbeiten, bei den Pierburg Anleitungen steht was von einer Kalibrierdüse die in die Rücklaufleitung soll zwischen 1-3mm mal gucken wo ich sowas auftreiben kann (also lieg ich mit meiner Drosselung wohl ja nicht zu schlecht, vllt kann ich mir ja da auch was selber anfertigen mit unserer Standbohrmaschine und nem Stück Metall) 4x bearbeitet Verfasst am: 25.05.2013, 09:13 zitieren So gibt wieder Neuigkeiten, Benzindruckregler ist angekommen, verbaut Variante 1: T-Stück mit Rücklaufdrosselung auf 2mm (kleineren Bohrer hatte ich nicht zur Hand) Auto geht nach einer Zeit aus Variante 2: Ohne Rücklauf, Auto läuft 1a, zieht sauber hoch und läuft auch nach längerer Vollgasfahrt Variante 3: Rücklauf über die originale mech. Pumpe, hab ich bisher nur angeschlossen Testfahrt folgt. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kurbelwellenumbau: D15 --> D13" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| D14A3 Kurbelwellenumbau / Hubraumerweiterung Hallo,
wollte mal fragen ob schonmal jemand ne Kurbelwelle mit Pleuele und Kolben vom EK3 in einen EJ9 Motor eingebaut hat?
Vielleicht kann mir jemand sagen ob die Hauptlager die selben... [Civic 96-00]von CRX-432 | 0 387 | 12.10.2011, 16:00 CRX-432 | |