» Kohlefaser(Carbon) Materialien/Grundausstattung

Radläufe Schweißen lassen.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFelgenlack umfrage ??????
23>
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8, Civic FN2 CWE, N600, Nissan 370Z
Anmeldedatum: 13.11.2006
Beiträge: 1625
06.01.2013, 00:20
zitieren

Häufig wird der Eindruck vermittelt, daß die Vorgehensweise und Umgang mit Kohlefasergewebe besondere Kenntnisse voraussetzt. Durch ein besonderes Engagement und dem Interesse, selbst diese innovativen Arbeiten auszuführen, habe ich meine eigenen Erfahrungen gesammelt.
Folgende Materialien sind nötig für das Verarbeiten mit Kohlefasergewebe. Eine Waage mit der Genauigkeit von einem Gramm, Epoxid-Harz, Härter, Trennmittel, Spachtelmasse, Schleifpapier und -klotz, Glasstapelfaser- und Kohlefasergewebe sowie Pinsel als auch Schere und Anrührbehältnis. Hier mal ein paar Bilder..


 
kohlefaser_001.jpg
kohlefaser_001.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_002.jpg
kohlefaser_002.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_003.jpg
kohlefaser_003.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 06.01.2013, 00:21
zitieren

..

 
kohlefaser_004.jpg
kohlefaser_004.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_005.jpg
kohlefaser_005.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
06.01.2013, 05:23
zitieren

kommt da jetzt auch ein guide wie man es verarbeitet?

bei mir stehen da nach den 2 dezenten projekten einige arbeiten an umbau an


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 04.09.2012
Beiträge: 671
Wohnort: Chemnitz
06.01.2013, 11:22
zitieren

Kanekommt da jetzt auch ein guide wie man es verarbeitet?

bei mir stehen da nach den 2 dezenten projekten einige arbeiten an umbau an

Das hab ich mich jetzt auch gefragt...

2 Threads weiter unten ist einer von mir, dort wurde mir gut geholfen.

Habe auch nochmal 2 Links hier, wo es gut Beschrieben wurde.

http://www.maxrev.de/files/2012/12/carbonbeschichtung.pdf

http://hp-textiles.com/arbeitsanleitungen/aa_Carbonbeschichtung.pdf


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8, Civic FN2 CWE, N600, Nissan 370Z
Anmeldedatum: 13.11.2006
Beiträge: 1625
06.01.2013, 12:33
zitieren

Kanekommt da jetzt auch ein guide wie man es verarbeitet?

bei mir stehen da nach den 2 dezenten projekten einige arbeiten an umbau an

na aber klar doch,hier dokumentiert anhand der Recaro Vollschalensitze mit einigen Bildern... :hrhr:
Zunächst raute ich beide Sitzschalen an und lackierte helle Bereiche mit schwarzem Lackspray. Nach Durchtrocknung des Lacks überarbeitete ich diesen auch vorsichtig durchs Schleifen. Es ist äußerst wichtig, dass der Untergrund eine schwarze Basis beinhaltet, da ansonsten bei Lichteinfall zwischen den Fasern die andersartige Farbe durchscheint.


 
kohlefaser_006.jpg
kohlefaser_006.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_007.jpg
kohlefaser_007.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 06.01.2013, 12:36
zitieren

Nun folgt das Bestreichen mit Harz und Härter im ausgewiesenem Mischungsverhältnis 100:40. Man sollte darauf achten, daß eine Mindestaußentemperatur nicht unterschritten wird. Die Verarbeitungstemperatur wird auf dem Epoxidharz genau angegeben.

 
kohlefaser_008.jpg
kohlefaser_008.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_009.jpg
kohlefaser_009.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_009.jpg
kohlefaser_009.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 06.01.2013, 12:41
zitieren

Dann kam der schwierige Teil, das Gewebe wird in der gebrauchten Größe zurecht geschnitten, aufgelegt und vernünftig der Form entsprechend abgedrückt. Anschließend hatte ich eine weitere Harzschicht "nass in nass" aufgetragen.

 
kohlefaser_011.jpg
kohlefaser_011.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_012.jpg
kohlefaser_012.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_013.jpg
kohlefaser_013.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 06.01.2013, 12:48
zitieren

Nach ausreichender Durchtrocknung kam das Entfernen der äußeren Überlappungen sowie das Freimachen der Gurtdurchführungen. Verwendet hatte ich hierfür ein Teppichmesser, eine Akku-Bohrmaschine, eine Halbrundfeile sowie 180er Schleifpapier. Die Gewinde schützte ich vor dem beharzen durch Schrauben,das ging ganz gut..

 
kohlefaser_014.jpg
kohlefaser_014.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_015.jpg
kohlefaser_015.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_016.jpg
kohlefaser_016.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 06.01.2013, 12:49
zitieren

..

 
kohlefaser_017.jpg
kohlefaser_017.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 06.01.2013, 12:56
zitieren

Bevor das anschleifen der Oberfläche erfolgen konnte heizte ich die Schale für mehrere Stunden auf etwa 60-80°C auf. Man sollte die Oberfläche mit äußerster Vorsicht behandeln, da grobe Beschädigungen der Gewebeschicht zum fehlen dieser führen kann, was die Optik deutlich verschlechtert. Ich hatte einen Schleifklotz und 120er Schleifpapier verwendet.

 
kohlefaser_019.jpg
kohlefaser_019.jpg - [Bild vergrößern]


 
kohlefaser_020.jpg
kohlefaser_020.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Gast 
22.01.2013, 18:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kohlefaser(Carbon) Materialien/Grundausstattung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
AW-Style Carbon-Kohlefaser
Hallo, hat schon jemand Erfahrungen mit der Firma...
[Erfahrungen & Bewertungen]von kahlanisaiah
0
511
06.10.2015, 00:24
kahlanisaiah
 Prelude 92-96 Carbon Kohlefaser Schiebedach
Hi, vor ein Paar tagen wollte ich mir ein Carbon Schiebedach bestellen für meinen 4th gen Prelude und bekam leider eine Absage das Aerdynamics aufgrund geringer Nachfrage die nicht mehr herstellt. Gleichzeitig habe ich die Antwort erhalten das es...
[Prelude]von Kemps
8
490
27.12.2012, 06:38
Kemps
Erfahrung mit ABS Materialien?
Hallo, habt ihr schon Erfahrungen mit ABS Spoilern, Schürzen, etc gemacht? Könnt ihr so etwas empfehlen oder ratet Ihr davon komplett ab? Kennt Ihr gute Seite für Tuning Zubehör? Liebe...
[Civic 01-05]von Hef-jba
1
149
10.04.2013, 10:34
-Ph!l-
GFK-Arbeiten und die Materialien dazu
Also ich wollte mich nun bissl mit GFK spielen damit ich dann irgendwann mal Halterungen für Nebels in meine Schürze machen kann. Bekommt man sowas eingetragen? Bzw. muss man das überhaupt? Dann wollte ich noch fragen ob mir jemand kurz die...
[Allgemein]von lieblingsadmin
1
3.689
10.08.2005, 23:00
Civic_Boomer
 Schalldämpfung Materialien / Absorptionsgrad / Gewicht
Hallo, ich hätte gerne eine Übersicht zu den verschiedenen Dämmstoffen, um einen Schluss ziehen zu können welches Material bezogen auf sein Gewicht die besten Eigenschaften vorweist. Ich habe jetzt z.B. in einem Forum das gefunden: ich möchte...
Seite 2, 3, 4, 5 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von mgutt
41
2.676
27.09.2010, 14:43
vcFalcon
Aufklärung Materialien bei Kupplung? / Competition Clutch
Wer hat Ahnung von Kupplungsmaterial, dessen Aufbau und Auswirkung? Es geht konkret darum das eine neue Kupplung bei mir rein kommt, Fahrzeug ist ein ED9, reines Slalom Auto. Entschieden habe ich mich für eine Competition Clutch, da dieses von der...
[Performance]von D-HZSD
3
2.459
06.02.2013, 19:36
D-HZSD
How to: Kohlefaser Glanzfinish?
Moin, bin neu hier im Forum und hätte da direkt mal ein paar Fragen. Ich arbeite momentan an ein kleines Projekt und möchte dafür schöne CFK Oberflächen schaffen. Habe hier eine 1,5er CFK Platte in Leinwandbindung, leider kein Köper, und möchte...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Mathieu91
6
579
01.02.2012, 16:53
Mathieu91
 GFK oder Kohlefaser Bodykit
Hi Leude. Ich bekomme bald meine Lohnsteuer zurück, hab 2 Jahre eingereicht, und das werden um die 2000€ sein die wiederkommen. Daher die Überlegung mir endlich den heissersehnten Wunsch zu erfüllen, mir ein Bodykit zu holen. Aber da ich ja...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Turrican
21
1.476
05.10.2006, 16:31
Turrican
Network Specialist (w/m/d) als Leitung der Netzwerkgruppe | Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien
Bewerben Sie sich bis zum 24.09.2023. Jetzt bewerben!(https://api.relaxx.center/r/73f515f27ccb4bd6a220947e9de86007?pid=1949067&mpid=1278817&prid=1021081&tid=30) Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job(https://s.jobboarddeutschland.de/1dzg) Ihre...
von kimjob
0
98
22.08.2023, 17:47
kimjob
Em2 Sachen! (Carbon, Carbon und noch mehr Carbon)
So Leute da ich mir überlege mir einen Em2 zu kaufen, wollte ich nachfragen woher man Carbonteile für den Em2 kriegt! Suche Motorhaube und Kofferraumdeckel. aja und für vorne Lippen. Wäre nett wenn ihr paar Seiten nennt. Danke schon mal in...
Seite 2 [Civic 01-05]von olegej6
11
1.675
15.07.2009, 17:02
EMjoy81
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |