» How to: Kohlefaser Glanzfinish?

Spray oder Pistole **Hilfe**Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBremszangen lackieren
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 31.01.2012
Beiträge: 6
31.01.2012, 21:35
zitieren

Moin,

bin neu hier im Forum und hätte da direkt mal ein paar Fragen.

Ich arbeite momentan an ein kleines Projekt und möchte dafür schöne CFK Oberflächen schaffen.
Habe hier eine 1,5er CFK Platte in Leinwandbindung, leider kein Köper, und möchte diese mit 1-2 Schichten Harz überziehen, da sie kleine Fehler aufweist- an ein paar Stellen kam nicht genug Harz hin- und anschließend mit Klarlack überziehen, ca. 3-4 Schichten.
Zwischendurch muss ich dann wohl polieren und schleifen usw..

Leider ist das mein aller erster Versuch, sodass mir Erfahrung fehlt.

Welche Körnung verwende ich beim schleifen und bei welcher Schicht?
Welches Harz eignet sich dafür? (Ist eine Art Tasche, wird also schon belastet, kommt an die Luft, Sonne, Regen, Kälte, Hitze, ggf. UV-fest?)
Welchen Lack kann ich dafür nehmen? Acryl oder doch was ganz anderes?

Über Tipps und Tricks würd ich mich freuen. Ihr werdet dann auch mit Fotos belohnt, wenn es soweit ist. :D

Grüße

Mathieu


pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
31.01.2012, 21:41
zitieren

Stell dich doch zumindest erstmal vor, bevor du Hilfe erwartest :-)

pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 31.01.2012
Beiträge: 6
31.01.2012, 21:55
zitieren

Nagut, dann mach ich das doch glatt.^^

http://www.maxrev.de/moin-aus-frankfurt-a-m-t238620.htm#3408608


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
01.02.2012, 15:27
zitieren

Also den Glanz bei Kohlefaser holst du nicht über Klarlack sondern über das Harz.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.10.2006
Beiträge: 10719
01.02.2012, 16:05
zitieren

falsch,den holst du nicht übers harz allein,sondern über harz UND klarlack. sonst würde es kein wet und dry carbon geben.

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 31.01.2012
Beiträge: 6
01.02.2012, 16:06
zitieren

Okay, jetzt stellt sich halt die Frage, wie man da ran geht.

Habe mir jetzt soweit folgendes überlegt.

Platte mit 600er trocken anschleifen
EP Harz
Durchtrocknen
150er trocken anschleifen
EP Harz
Durchtrocknen
150-1200er Nass schleifen
2K Klarlack 2-4 Schichten UV resistent.


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 01.02.2012, 16:53
zitieren

Jetzt stellt sich für mich die Frage..

Welches Harz nehm ich denn? Es gibt 10245242 verschiedene Epoxydharze mit verschiedensten Härtern. Da blick ich nicht wirklich durch.
Ich weiß nur, dass es klar sein muss und belastbar natürlich...
pn
Gast 
01.02.2012, 16:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "How to: Kohlefaser Glanzfinish?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 GFK oder Kohlefaser Bodykit
Hi Leude. Ich bekomme bald meine Lohnsteuer zurück, hab 2 Jahre eingereicht, und das werden um die 2000€ sein die wiederkommen. Daher die Überlegung mir endlich den heissersehnten Wunsch zu erfüllen, mir ein Bodykit zu holen. Aber da ich ja...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Turrican
21
1.483
05.10.2006, 16:31
Turrican
AW-Style Carbon-Kohlefaser
Hallo, hat schon jemand Erfahrungen mit der Firma...
[Erfahrungen & Bewertungen]von kahlanisaiah
0
511
06.10.2015, 00:24
kahlanisaiah
 Kohlefaser(Carbon) Materialien/Grundausstattung
Häufig wird der Eindruck vermittelt, daß die Vorgehensweise und Umgang mit Kohlefasergewebe besondere Kenntnisse voraussetzt. Durch ein besonderes Engagement und dem Interesse, selbst diese innovativen Arbeiten auszuführen, habe ich meine eigenen...
Seite 2, 3 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von CRXtreme
24
1.317
22.01.2013, 18:10
R-Cooky
 Prelude 92-96 Carbon Kohlefaser Schiebedach
Hi, vor ein Paar tagen wollte ich mir ein Carbon Schiebedach bestellen für meinen 4th gen Prelude und bekam leider eine Absage das Aerdynamics aufgrund geringer Nachfrage die nicht mehr herstellt. Gleichzeitig habe ich die Antwort erhalten das es...
[Prelude]von Kemps
8
497
27.12.2012, 06:38
Kemps
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |