» Kev's B16A2 EBP EJ6 - Wo ist die Elite?

EJ9 Zündschloss komplett tauschNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenABS Delete? bilder
<1231819
2122282930>
AutorNachricht
Elite 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ8 und EJ2 Protec
Anmeldedatum: 07.02.2011
Beiträge: 1016
Wohnort: Landkreis Karlsruhe
01.12.2015, 11:47
zitieren

Falls du noch suchst, hätte einen passenden wenig gebrauchten K&N Filter da.

pn
Premium-Member 

Name: Fabi
Geschlecht:
Fahrzeug: 97' Cypress Green EJ6@Y8
Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 1921
Wohnort: Pfungstadt
08.12.2015, 13:42
zitieren

Juuunge gibt's hier auch mal wieder Updates? :D

pn
Senior 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: 00&#039; EBP EJ6 Facelift@B16A2
Anmeldedatum: 26.05.2013
Beiträge: 410
Wohnort: Gifhorn
22.12.2015, 11:32
zitieren

@ Kanjo Gut hab mir das emal durchgelesen hab ja einige Möglichkeiten das zubeheben bezüglich der Pumpe.

Kann oder muss ich den BKV tauschen?! wo genau finde ich am HBZ die Zahlen 15/16 bzw falls es bei mir stehen sollte. HA auf Scheibe umbauen muss ich definitiv oder?

okay hab mir schon den Kopf zerbrochen. Bekomme aber von nem Kumpel noch ne FZG-Kopie vom EK4. daran sollte es also nicht scheitern :D

Nun nochmal neues zum Motor.

Von dem ich den Motor hole hat mir angeboten am B16 die ASB, Ein und Auslasskanäle zu weiten. hab eine Weile geschrieben und hab dem zugestimmt. Er hat mir auch angeboten mir zu helfen, wenn ich alle Teile zusammen habe.

Das ich alle Anbauteile fürn Motor etc brauche ist klar
nur mich noch Fragen aufwirft sind folgende Punkte

Motorhalter, kann ich da OEM verwenden, falls ja welche oder brauch ich spezielle.
Schaltgestänge welches brauch ich da?

Elektrik.
Mir wurde gesagt brauche ECU und Motorkabelbaum ausm Facelift, da ich auch Facelift habe, ist da was wahres dran?!
Die Kontaktperson vom Motor meinte auch muss Kabel für Vtec nachziehen?!

Benötige ich sonst noch Teile, die ich evtl vergessen habe?!

Wäre für eure Hilfte sehr verbunden.


pn
Premium-Member 

Name: Fabi
Geschlecht:
Fahrzeug: 97' Cypress Green EJ6@Y8
Anmeldedatum: 30.12.2013
Beiträge: 1921
Wohnort: Pfungstadt
22.12.2015, 11:36
zitieren

Kev schaltgestänge kannst du soweit ich weiß aus EG6/EK4 oder integra nehmen (korrigiert mich wenn es falsch ist).

Motorhalter brauchst du auf jeden Fall den hinteren vom ek4


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
22.12.2015, 12:00
zitieren

Kev91Schaltgestänge welches brauch ich da?
EK4 Schaltgestänge habe ich sogar noch da, falls du eins brauchst.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
22.12.2015, 12:17
zitieren

Motorkabelbaum behältste deinen, machst den IACV Fix, nimmst das übrig bleibende orangefarbene Kabel für das VTEC Magnetventil, ziehst zwei Strippen für den VTEC-Öldruckschalter und je nach Steuergerät halt dann noch für den Klopfsensor.

ECU nimmst du der Einfachheit halber entweder eine OBD1 P30 (dann fällt der Klopfsensor weg, aber brauchst einen OBD Adapter für 25-35€ aus eBay Anzeige China), oder eine P2T-G11 vom EK4 Facelift, da ist gerade eine in eBay Kleinanzeigen drinne. Ist aber nicht geeignet für eine spätere Abstimmung, solltest du das mal vorhaben. Doctronic Chip für'n Facelift hätte ich noch einen da, der in meinem ehemaligen EK3 Facelift ECU lief. Falls du ein EK4 Facelift ECU nehmen und daran Interesse haben solltest..
Könntest auch eine OBD2a ECU vom späten Sol (müsste P30-G11 sein, glaube ohne Klopfsensor) und EK4 Preface (mit Klopfsensor) nehmen, aber OBD2b --> OBD2a Adapter habe ich noch nirgends zu bezahlbaren Preisen gefunden. Habe jedoch auch nicht ewig danach gesucht.

EK4 Facelift ECU:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steuergeraet-honds-civic-ek4/390274337-223-7912


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
22.12.2015, 20:34
zitieren

Na ja, so einfach ist es nicht. Und ich muss ehrlich sagen, es stört mich sehr, dass immer wieder das Gleiche erzählt wird.

P2T würde ich nicht nehmen. Hast du Probleme mit der WFS. Auch einen OBD Adapter aus China würde ich nicht empfehlen. Auf Dauer ist das nichts. Liest man auch in den amerikanischen Foren immer wieder. Nimm einen von Boomslang.

orangefarbene Kabel vom IACV würde ich ebenfalls nicht verwenden. Kabel vom Vtec Ventil zum Rahmen, fertig.

Aber dann kommen die anderen Dinge. Du musst folgende Stecker umlöten und dir dazu die Pinouts besorgen:

alle 4 einspritzdüsenstecker
lichtmaschinen stecker
zündverteiler
iacv
iat sensor
Rückfahrlicht
Lambda verlängern

Und leg den Kabelbaum vorher einmal am Motor an und guck, wie lang die Kabel sein müssen. Bei mir ist das alles etwas kurz geraten.

Motorhalter kannst du behalten, außer den Hinteren und wenn du das Y21 Getriebe hast, sollte auch der vom S40 Getriebe passen. Beim S4C passt nur der vom S4C.

Schaltgestänge, wie Fabian gesagt hat. EG2 passt nicht.

Die Zahlen vom HBZ stehen hier



pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
23.12.2015, 12:45
zitieren

Kanjo C1Na ja, so einfach ist es nicht. Und ich muss ehrlich sagen, es stört mich sehr, dass immer wieder das Gleiche erzählt wird.

P2T würde ich nicht nehmen. Hast du Probleme mit der WFS. Auch einen OBD Adapter aus China würde ich nicht empfehlen. Auf Dauer ist das nichts. Liest man auch in den amerikanischen Foren immer wieder. Nimm einen von Boomslang.

orangefarbene Kabel vom IACV würde ich ebenfalls nicht verwenden. Kabel vom Vtec Ventil zum Rahmen, fertig.

Aber dann kommen die anderen Dinge. Du musst folgende Stecker umlöten und dir dazu die Pinouts besorgen:

alle 4 einspritzdüsenstecker
lichtmaschinen stecker
zündverteiler
iacv
iat sensor
Rückfahrlicht
Lambda verlängern

Und leg den Kabelbaum vorher einmal am Motor an und guck, wie lang die Kabel sein müssen. Bei mir ist das alles etwas kurz geraten.

Puuuuh...

Versuch mal, das Kabel vom Magnetventil zum Rahmen zu ziehen.. :roll: :P
Da muss ein Signal von der ECU ran, das ist der 1P VTEC Stecker - idealerweise nimmt man das übrig gebliebene orangefarbene Kabel vom IACV und pinnt es am ECU auf VTS. Dann muss man nämlich nur noch eins komplett neu vom ECU für den VTEC Öldruckschalter (VTM/VTPS) ziehen. Masse geht besser an den Brückenstecker unter der ASB und nicht an den Rahmen. Rahmen kann mit der Zeit gammeln, ein einzeln mit Gummi abgedichteter Pin im mit Gummi abgedichteten Brückenstecker hat das weniger an sich..

China Adapter hast du wahrscheinlich selbst nicht mal benutzt, aber meinst, auf Dauer ist das nichts.. dabei gibt es selbst da große Qualitätsunterschiede und ein bisschen Plastik mit paar Kabeln von Boomslang für 100€ plus Zoll und Versand ist einfach nur komplett überteuert.. Dass die Amis grundsätzlich sagen, etwas, das aus dem Ausland kommt, wäre nichts, ist ja nicht gerade neu. Genügend Amis sagen auch, Karren aus Japan taugen nichts. :roll:
Kann natürlich jeder machen, wie er will. Ich sagte nur, man braucht mit einem anderen OBD-Standard einen Adapter und was der Mindestpreis ca. ist.

P2T WFS kann man mit Doctronic Chip umgehen. Den hab ich deshalb dazu direkt angeboten. Brauche ich nicht mehr, da ich mir einen Sockel in die jetzige P2Y gelötet und den EJ9 Chip eingesteckt habe. Würde natürlich auch beim P2T-G11 gehen, den vom P2E-G11 bzw. -G12 einzulöten.. dann fällt der natürlich qualitativ unbrauchbare Adapter aus China oder der über alle Maßen überteuerte aus den USA, sowie der Doctronic Chip weg. Zusätzlich dazu müsste man mit dem EK4 Facelift ECU kein neues Kabel für die Drehzahl ziehen, was bei OBD2a und OBD1 der Fall wäre.

Die anderen Stecker müssen nur umgelötet oder umgepinnt werden, wenn dein Motor aus einem OBD1-Fahrzeugt kommt. :!:
Unpassende Stecker umzulöten, ist aber eine Kleinigkeit und habe ich deshalb nicht gleich erwähnt, ohne die Herkunft des Motors zu kennen. Kann ja sein, dass der Motor aus einem OBD2 Fahrzeug kommt. Habe ich bis jetzt jedem genau erklärt, mit dem ich zu seinem Umbau per PN oder Whatsapp geschrieben hab, sobald ich wusste, woher die Motoren kamen und welches Baujahr das "Zielfahrzeug" hat.

Dass man den Kabelbaum vor dem Einbau am Motor ansteckt und schaut, ob die Länge überall passt, sollte klar sein. Ist auch weitaus einfacher, als den Kabelbaum nach dem Einbau erst am Motor anzubringen, selbst wenn schon alles passt. Teilweise muss man nicht verlängern, sondern kann einfach die Außenverkleidung oder Isolierung des Kabelbaums entfernen und die gewünschten Kabel umlegen. Könnte auch bei der Lambda funktionieren, sollte die zu kurz sein. Beim orangefarbenen Kabel vom IACV klappt das z.B. wunderbar, wenn man es zum VTEC Ventil setzen will.
IACV Stecker (IACV Fix), habe ich übrigens schon erwähnt, das findet man mit genau den Worten auf Google..

Die eigentlichen Umpinnarbeiten bzw. neu zu ziehenden 2-4 Kabel sind Kleinigkeiten.


 4x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
23.12.2015, 15:03
zitieren

Sehe ich komplett anders. Das Umlöten hat bei mir fast 3 Tage gedauert mit Recherche im Netz. Für jemanden, der vorher noch nie von OBD gehört hat ist das eine ziemlich aufwändige Arbeit. Zumal die Kabelfarben unter Umständen komplett anders sind und man so durch Ausschlussverfahren herausfinden muss, welches Kabel wohin gehört. Der ZV war am schlimmsten. Es gibt auch im Netz keinerlei Infos, außer eine einzige bei Hondapower, wo gesagt wird, welche Stecker man genau umlöten muss. Und genau das meine ich halt. Es wird einfach immer pauschal gesagt: Ja, musst du deinen EJ6 Kabelbaum umlöten und IACV Fix machen. Aber so ist es eben nicht. Sich durch die Pin Outs zu arbeiten und es auch zu verstehen bedarf schon einer Menge Zeit. Die ganzen Infos zusammensuchen ebenfalls.

China Adapter hatte ich selbst hier. Gar kein Vergleich zum Boomslang. Hätte auch umgelötet werden müssen, weil die Pin Outs falsch waren.

War doch so, dass das Ventil 1 Kabel zur Masse hat und der Öldruckschalter 2 Kabel zur ECU. Oder hab ich es falsch in Erinnerung? Jedenfalls hab ich das IACV Kabel nicht genommen, weil es an komplett anderer Stelle sitzt. Deshalb hab ich direkt eins gelegt.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
23.12.2015, 17:20
zitieren

Ja siehste, ich hab zwei China Adapter hier, die umpinnbar sind (nix da löten), aber sogar schon korrekt verkabelt. ;)

Was soll das Ventil mit einem Kabel zur Masse, dann kann das ja nicht angesteuert werden. ;)
Vom Öldruckschalter geht 1 zu ECU, 1 zu Masse - vom Magnetventil 1 zu ECU.
Orangefarbenes IACV Kabel habe ich schon mit Rausziehen und Umverlegen an meinem alten EJ9 Kabelbaum ans VTEC Ventil gelegt, als ich den vor dem Verkauf für einen D16Y8 umgebaut hab. Der Käufer meinte, es wäre alles top. :yes:

Umlöten ist bei zweipoligen Steckern meist wurscht. IACV Fix steht im Netz drinne, was wohin kommt, bei den Düsen gibt's eine Farbe an allen 4, das andere Kabel unterscheidet sich, die identische Farbe gehört natürlich dann zusammen (beispielsweise OBD2 vier mal schwarz-gelb, OBD1 vier mal weiß/schwarz oder was auch immer, und die andere Farbe der Stecker jeweils komplett unterschiedlich - die hab ich mir nur ausgedacht jetzt). Wenn, würde es was machen, wenn ein Permanentmagnet durch einen Elektromagneten betätigt wird, aber ich vermute eher, dass in den meisten Fällen Eisen/Stahl betätigt wird, das ist dann wurscht, in welcher Richtung das Magnetfeld anliegt.

Zündverteiler sind alle in dem 8er Block identisch verpinnt. Beim 10er Stecker von OBD2a hast du einen 8er Block und halt noch 2 dickere Steckplätze, die mit denen des zusätzlichen zweipoligen Steckers von OBD1 Verteilern korrellieren (Zündplus und Drehzahl), bei OBD2b fällt das Drehzahlkabel weg und das Zündplus ist auf dem 8. Steckplatz des 8P Steckers. Zusätzlich dazu gibt es die EG und EJ/EK Werkstatthandbücher auch als PDF, wo man das nachsehen kann, wenn mal was bei den anderen Steckern (Lima z.B.) abweicht.

Die Recherchen dazu erledigt man vorher oder fragt einfach mich, wenn man weiß, welches ECU und welchen Motor (OBD1 / OBD2 Spender) man hat. :p
Dann dauert das auch nicht mehr ewig mit Umpinnen und Umlöten.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
07.05.2024, 20:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kev's B16A2 EBP EJ6 - Wo ist die Elite?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231819
2122282930>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Greddy Sp Elite für ep3
Hallo liebe type r gemeinde Wie iben steht bin am überlegen mir die Greddy Sp elite Zu holen. Vll hat ja jemand auch eine verbaut Meine frage wäre: Wie is die verarbeitung , passgenauigkeit, leistungausbeute und tüv weil es für diese keine Silencer...
[Type-R]von Siggi89
2
214
22.06.2014, 14:04
Siggi89
 RPM Elite - S2K Clip
War am Wochenende unterwegs und meine Süße hat einfach mal draufgehalten... Kein tolles Bild, Ton könnte besser sein aber Drehzahl vom feinsten...
[S2000]von Subito
1
1.592
22.06.2005, 15:41
TomekEJ9
02-04-10 | Anonymous Elite Proxies (342)
342 fresh anonymous Elite Proxies: [URL=http://elite-proxies.blogspot.com/2010/04/02-04-10-l1l2l3-http-proxies-2339.html] » Download Proxies ...
von proxor
0
114
01.04.2010, 17:13
proxor
31-03-10 | Anonymous Elite Proxies (326)
326 fresh anonymous Elite Proxies: [URL=http://elite-proxies.blogspot.com/2010/03/31-03-10-l1l2l3-http-proxies-2271.html] » Download Proxies ...
von proxor
0
130
30.03.2010, 17:59
proxor
21-11-09 | Anonymous Elite Proxies (192)
192 fresh anonymous Elite Proxies: [URL=http://elite-proxies.blogspot.com/2009/11/21-11-09-l1l2l3-http-proxies-1654.html] Download Proxies [/URL] ....
von proxor
0
302
20.11.2009, 18:10
proxor
29-03-10 | Anonymous Elite Proxies (212)
212 fresh anonymous Elite Proxies: [URL=http://elite-proxies.blogspot.com/2010/03/29-03-10-l1l2l3-http-proxies-2325.html] » Download Proxies ...
von proxor
0
209
28.03.2010, 20:46
proxor
CoD Elite Gamer unter uns?
Moin Leude, denke mal überschrift sagt alles. Falls wir hier ein paar ELITE Gamer haben, meld euch ma. Hab da ma ne wichtige...
[Computer & Spiele]von Ossi
2
253
03.12.2011, 15:17
Ossi
15-12-09 | Anonymous Elite Proxies (202)
202 fresh anonymous Elite Proxies: [URL=http://elite-proxies.blogspot.com/2009/12/14-12-09-l1l2l3-http-proxies-2143.html] Download Proxies [/URL] ....
von proxor
0
83
14.12.2009, 20:46
proxor
27-10-09 | Anonymous Elite Proxies (158)
158 fresh anonymous Elite Proxies: [URL=http://elite-proxies.blogspot.com/2009/10/27-10-09-l1l2l3-http-proxies-1309.html] Download Proxies [/URL] ....
von proxor
0
214
26.10.2009, 18:47
proxor
Anonymous Elite Proxies
L1 Elite Proxy List: [URL=http://proxy-heaven.blogspot.com/2009/01/01-01-09-fast-l1-elite-proxies-timeout.html]Proxylist[/URL] Socks 4 / 5 Proxies: [URL=http://proxy-heaven.blogspot.com/2009/01/01-01-09-socks-45-286.html]Socks...
von proxor
0
9.897
05.12.2008, 14:12
proxor
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |