| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Au ja! Die Kanalbearbeitung macht schon mal einen sehr, sehr ordentlichen Eindruck; allzu viel größer sind die allerdings nicht (originale Krümmerdichtung passt wohl noch). Das Drosselklappenteil wirkt auf mich eher "angepasst" als tatsächlich vergrößert, ergibt so aber Sinn. Das Nockenprofil ist äußerst "zornig" und führt zu hohen Beschleunigungswerten am bewegten Ventil. Mann, mann, mann. Sollten die Ventile nicht durch ihre Bearbeitung leichter geworden sein (dünnerer Schaft im Kanal, schlankere Teller), würde ich mit so was über härtere Ventilfedern nachdenken. Wenn das große Bild ein Einlassnocken ist und die Drehrichtung im Uhrzeigersinn ist, öffnet das Ventil am Anfang recht flott (leicht ballige Form), im mittleren Hubbereich annähernd linear und bis zum max. Hub wieder etwas schneller mit leichter Verzögerung zum Schluss, schließt aber ungewöhnlich plötzlich mit entspr. verschleißfreudiger Kante am Nocken. Bis auf die Kante ergibt das durchaus Sinn, erhält vergleichsweise lang eine gleichmäßige Strömungsgeschwindigkeit oder ist sogar auf ein bestimmtes Schwingverhalten abgestimmt. Die Auslassnocken dürften im max. Bereich etwas flacher/sanfter ausfallen? Wäre die Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn, würde ich dieses Profil allerdings gar nicht verstehen. Vom um 0,1 mm geplanten Kopf ist keine nennenswerte Verdichtungserhöhung zu erwarten, das diente eher der "Begradigung". So gesehen: Kanalbearbeitung ca. + 5-8 PS, vor allem auf höhere Drehzahlen/mit geänderten Nockenwellen Nockenwellen könnten noch mal das Gleiche bringen, je nach Steuerzeit Veränderter Auspuff & Luftfilter vielleicht + 2-5 PS 20 PS mehr sind da nicht mehr unrealistisch, und dank nicht allzu sehr vergrößerter Kanäle noch bei alltagstauglichen Drehzahlen. Wesentlich mehr wäre m.A. nach aber nur mit größeren Ventilen & Kanälen drin. Mal eine Frage: Was ist das denn für ein eckiger "Schnöpel" vor der Drosselklappe in der Gesamtansicht? Nebenluftkanal für Luftmassenmessung? |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: Suzuki Baleno GTX Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Bodensee | zitieren Hey Knobi, danke erstmal für die ausführliche Analyse! - das ganze Setup sollte nicht auf Drehzahl ausgelegt sein, da der Motor schon etwas älter ist und ich selten über 5000u schalte... Ausserdem mangelt es dem Wagen sowieso eher an Drehmoment, Leistung oben raus hat der auch original genug (121PS bei 1010kg!) Daher erklären sich auch die belassenen Querschnitte an Ein und Auslass sowie an der Drosselklappe (den Krümmer hab ich bearbeitet - der passt soweit ) Dichtungen sind somit wie du bereits angesprochen hast noch original...
Faktoren die für mich in Betracht kommen: -Steuergerät ist falsch abgestimmt --> mein Tip
PS: der "Schnöpel" kanalisiert die Luft zum LMM hin nehm ich an... ![]() 3x bearbeitet Verfasst am: 27.05.2008, 17:00 zitieren sorry, seh gerade, dass es mir zwei Bilder in meinem letzten Post gar nicht angezeigt hat. hier also nochmal zur Berichtigung: Einlassnocke Auslassnocke im fertig eingebauten Zustand 1 im fertig eingebauten Zustand 2 Drosselklappengehäuse |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 9487 | zitieren Darf man fragen was du für die Bearbeitung gelatzt hast? |
| ▲ | pn |
| Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren ich hätte noch eine idee... eventuell läuft der motor im sicherheitsmodus. vielleicht schaust du mal, ob das steuergerät einen fehler anzeigt und resettest es mal. ka wie das bei suzuki ist aber bei honda ist das gelegentlich... |
| ▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: Suzuki Baleno GTX Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 121 Wohnort: Bodensee | zitieren Shit hast recht, wollt eh mal noch nach etwaigen Fehlern sehen, danke! Arbeitet das Honda Steuergerät eigentlich mit einem hinterlegtem Kennfeld? |
| ▲ | pn |
| Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren kommt auf den motor an denke ich mal. meines garantiert nicht (vergaser) |
| ▲ | pn email |
General ![]() Name: Steffen Geschlecht: Fahrzeug: Nissan 200SX S14a Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 2726 Wohnort: Goslar | zitieren Hab jetzt nciht alles gelesen! Hast du die Nocken so bearbeitet, wolltest du auf das ergebnis einer scharfen Nocke hin zielen. Sry scharfe Nocken sind das nicht, dafür ist der Öffnungszeitraum zu gering... Scharfe sind Runder und nicht so Spitz... |
| ▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Benny Geschlecht: Fahrzeug: momentan leider nichts Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 306 Wohnort: Windeck | zitieren werden ihm nicht außerdem die Nocken nun einlaufen weil die "Härte" Beschichtung weggeschliffen ist? |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Steffen Geschlecht: Fahrzeug: Nissan 200SX S14a Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 2726 Wohnort: Goslar | zitieren Das kann evtl noch dazu kommen JA! |
| ▲ | pn email |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Keine Mehrleistung nach Motor-Komplettbearbeitung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Keine Reaktion am Cockpit und motor nach Motor und Steuergerät einbau Hallo,Habe am Samstag ne EG4 Karosse geholt, welche auf B16A2 umgebaut war und auch den passenden Kabelsatz schon drin hat.
Habe dann den Motor aus meinem auf eg2 umgebauten EH6 sowie das Steuergerät in den Civic gepackt, alle Stecker im Motorraum (die 3... [Civic 92-95]von TeamKilla | 5 240 | 08.11.2012, 11:55 TeamKilla | |
| mehrleistung beim D15B2 Motor Moin liebe Honda Fahrerinnen und Fahrer,
wollte wissen ob und wie man aus einem D15B2 Motor mit 90PS noch ein bisschen rauskitzeln kann, oder ob das nicht geht, wäre nett wenn ihr mir eure Vorschläge und tricks verraten könntet. ;)
MfG... [Civic 92-95]von Hetbenger | 4 743 | 01.07.2006, 14:13 Oli&Eddy | |
| Eg6 hat keine Leistung nach Motorumbau Tachchen, nahcdem ich bei meinen Eg6 sozusagen die Karossen getauscht hab hat der gute keine Leistung mehr.
Das komische: vorher lief der Motor top, jetzt schafft er mit ach und krach noch 200Km/h.
Zündung hab ich nochmal eingestellt, massepunkte... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Botkinn | 36 1.325 | 15.10.2011, 10:44 Botkinn | |
| Nach d16 swap..Motor ruckelt und springt fast nicht an nur nach/bei Warmstart! ab Seite 3 Hallo,
nachdem ich heute den ganzen Tag versucht habe meinen Motor ohne Getriebe auszubauen und das sch...ß Teil immer noch drin ist frage ich mich wie ich die ATWs ohne Hebebühne rausbekommen soll? Also ich werde auf jeden Fall das Getriebe mit... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Mr Civic | 25 1.365 | 01.02.2013, 13:15 Mr Civic | |
| Keine Leistung mehr nach Zahnriemenriss Hallo liebe Honda-fans,
habe einen eg4 d15b2. Vor kurzen hatte ich das tolle Vergnügen, dass mein Zahnriemen gerissen ist. Da ja diverse Leute hier schreiben, dass der eg4 ein Freiläufer ist dachte ich mir, haste ja glück gehabt. So, Zahnriemen... Seite 2 [Civic 92-95]von Huppi_91 | 14 1.006 | 12.08.2012, 16:14 Huppi_91 | |
| Keine Leistung nach b18c4 swap Hey Leute, ich hab da ein paar Probleme und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich hab jetzt mein ej8 auf b18c4 geswapt, er springt normal an und im Leerlauf ist er auch normal.
Wenn ich losfahre ist er bis 3000rpm fast Tod :/ sobald ich zu viel Gas gebe... [Performance]von arbozz | 4 309 | 06.10.2013, 08:54 arbozz | |
| Nach Planen keine Kompression mehr! D16y8 Hallo!
Nachdem mir die Zylinderkopfdichtung durch ist (Turbo umbau) hab ich mir gedacht wenn wir schon alles offen haben dann gleich mal den Kopf planen Ventile etc....
Alles schön und gut! Wieder zusammengebaut will nicht anspringen also Gedacht hhm... Seite 2 [Del Sol]von Dr.Hannibal | 17 654 | 18.09.2015, 20:40 Dr.Hannibal | |
| Klimaanlage EP1 - Nach Klimawartung keine Kühlung mehr Heute Morgen war ich beim Bosch-Service und hab mal meine Klima warten lassen. Danach losgefahren, getestet und lief super (war sogar so kalt, dass ichs nach paar Min. wieder ausstellen musste). Dann Mittags unterwegs gewesen, um 13Uhr wieder ins Auto... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Maibowle | 23 1.880 | 12.07.2010, 21:08 Honda Racing Team TH | |
| Nach Zündung einstellen von 2000 - 3000 keine leistung Hallo
habe gerade die zündung bei honda einstellen lassen jetzt läuft er wieder schlechter als vorher, also zwischen 2000 - 3000 ist null leistung wie kann das sein? Muss man die zündung anders einstellen als mit der blitzlampe? Habe auch ne andere... Seite 2 [Performance]von V-tec driver | 10 1.025 | 16.08.2009, 00:51 ma8d14 | |
| Keine bzw. wenig kompresion nach erneuern der Kopf dichtung! Hi, habe das problem das ich bei einem Civic EE9 mit dem motor B16A1 Zylinderkopf dichtung gemacht habe und er seit dem wenig Kompression bringt nur 5 bar max. haben den kopf schon planen lasen ventile und ventilsitzte anschleifen lassen und haben das... [Civic bis 91]von MichaelH | 4 942 | 28.02.2008, 18:44 MichaelH | |