» ITBs b16

Suche kompletträderNeuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.Suche evtl. Kofferraumdeckel und Heckstoßstange in Schwarz
<1
AutorNachricht
Veteran 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4 ; Lupo 1.4 @ safari dach^^
Anmeldedatum: 04.04.2008
Beiträge: 599
Wohnort: Hamm Westfalen
24.07.2010, 10:39
zitieren

also handwerklich begabt bin ich auf jeden fall :P
war ja auch schon darüber am nachdenken sowas nic ht selbst zu bauen ^^


pn
Trainee 
Fahrzeug: 09er Type R FN2
Anmeldedatum: 14.03.2010
Beiträge: 49
Wohnort: 39397 Schwanebeck
24.07.2010, 11:11
zitieren

Also ich hätte auch die Möglichkeit sowas zu konstruieren und mit CNC-Technik bauen zu lassen... Aber ich würde trotzdem meine Finger davon lassen. Die Firmen haben jahrelange Erfahrung und der Teufel steckt im Detail! Ich sag nur Leerlauf und Synchronisation!
Abgesehen davon, ist ne Einzelserie auch "teuer" und für ein paar Euro mehr kann man das Know How kaufen!;)


pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
24.07.2010, 11:12
zitieren

"Des Pudels Kern" ist halt die Synchronisation wie du schon sagtest. Wenn bei nahmhaften Firmen kaufst stehen die normal auch vom Support her zur Verfügung =)

pn email
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
24.07.2010, 11:43
zitieren

selberbauen is ne geile idee! wollte das auch schon machen (werde aber jetz eher zu turbo gehen), bei den amis ist das ziemlich verbreitet, vorallem bei D motoren weil es da kaum eine auswahl gibt an itbs... und viel zu konstruieren gibts da auch nicht... die oem ansaugbrücke absägen dass man einen flansch hat, oem hayabusa itbs kaufen und da dranschweißen und dazu noch trichter mit der richtigen länge, abstimmen und ok...
natürlich kommt das nie an die leistung von gekauften itbs ran, aber das ist beim selberbauen auch nicht an erster stelle! wenn man geil auf selfmade sachen ist, warum nicht?


pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
24.07.2010, 11:52
zitieren

Wie gesagt , das Problem is das selberbauen garantiert nicht. Nur das abstimmen bzw. das synchron laufen lassen. Ob da mit dem hayabusa poti viel anstellen kannst entzieht sich allerdings meiner kenntniss ^^

pn email
Elite 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FN2, CTR Turbo
Anmeldedatum: 24.01.2010
Beiträge: 1259
Wohnort: Nordhessen
24.07.2010, 14:38
zitieren

Ich sag mal, nehm die ITB´s von einer 1000er Fireblade setzt die auf den unteren teil einer Originalen ASB und eine Orignale Fuelrail der Drosselklappenpodi ist Plug und Play dann noch von 240 auf 285 Düsen umbauen und schon läuft das ganze, zwar nicht perfeckt aber schon ganz gut ohne änderung des Steuergeräts.

Manchmal gibt es die auch bei ebay Anzeige http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280516083338 Anzeige


pn
Gast 
24.07.2010, 14:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ITBs b16" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
erfahrung mit obx itbs?? D16Z6
wie oben beschrieben. hat jemand erfahrung damit? ist es wirklich nur vaclog + map sensor anschließen und los gehts? reicht die p28 base-map wirklich...
[Performance]von Manlik
6
320
27.11.2011, 21:43
Manlik
ITBs und ihre Parameter
Hallo an alle, vor einer Zeit hatte ich mich etwas für eine Einzeldrosselklappenanlage interessiert und bin auf eine sehr interessante Information gestoßen. So möchte ich hier einen kleinen Thread starten wo jeder seine Links und Infos reinposten kann...
[Performance]von Omonomonowez
0
243
01.10.2020, 17:34
Omonomonowez
ITBs auf D16Z6 und Hondata s300
Hi, Weiss jemand bescheid wie das ganze miteinander funktioniert? Habe gelesen, dass ITB ohne das zusätzliche s300 inkl. einer Abstimmung nicht funktioniert. Inwieweit stimmt das und was sollte man bei der Geschichte besonders beachten, ist das wirklich...
Seite 2, 3 [Performance]von exe
25
1.290
14.11.2012, 20:06
exe
Jemand Erfahrung mit Chrome und Ecu Tuning? Bezüglich ITBs
Hallo, ich bin grade dabei, ITBs auf einen Honda Shuttle ee4 zu bauen. Dazu habe ich schon den Kabelbaum auf OBD1 adaptiert, so dass ich ein gechipptes Steuergerät fahren kann. So weit so gut, funktioniert auch ganz gut, die ITBs sind auch schon verbaut...
Seite 2 [Performance]von nurich
13
714
12.05.2013, 10:20
nurich
 B16A2 - ITBs - welche Nocken - welche Kolben ?
Hallo zusammen. Wie manche vielleicht wissen, baue ich einen B16A2 mit ITBs von einer Honda CBR 1000 auf. Bisher habe ich den kompletten Kopf zerlegt, neue Schaftdichtungen von Supertech verbaut, die Ventile gereinigt, poliert und neu eingeschliffen,...
Seite 2 [Performance]von EnZyMe
16
1.213
03.11.2016, 15:07
EnZyMe
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |