» Honda Civic FK8 Type-R 2017

Spoon Sports Civic Type R EK9 Demo Car GewinnspielNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenP1259 sobald Vtec einsetzt
<1231314
1617181920>
AutorNachricht
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2095
Wohnort: OF
18.12.2019, 09:32
zitieren

EG_XXX
SaschaOFDas stimmt wohl. Ich wäre auch ein Interessent für ein Civic Coupé.

Zulassung sollte kein Problem sein :-) Motor passt

https://automobiles.honda.com/tools/build-and-price-result?model=&modelseries=civic-si-coupe&modelyear=2020&extcolorcode=EXT#build-price

Aber alles andere passt eben nicht: kein Radio + keine Navigation (ich will keine unvollkommene Lösung, und keine Bastelei), keine Garantie, kein Support. Dafür ists mir dann zu teuer.

Zum Accord/Odyssey mit 2.0T/1.5T: es geht nicht darum, ob der 6d.temp schafft. Es geht darum dass der

  1. zu viel verbraucht = die Bilanz verschlechtert sich damit. Dafür reicht schon der HRV und der CRV als 1.5T, um die Bilanz zu versauen
  2. zu wenig gekauft würde, als dass das lohnenswert wäre. Fans aus einem Markenforum sind da keine repräsentative Masse. Aber wir sind eben kein Limousinenland. Und auch die Vans verschwinden nach und nach (man siehe mal zu Ford und Opel)


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
18.12.2019, 21:38
zitieren

ZitatVergleicht die CO2-Vorgaben in den Märkten:

USA = 121 Gramm
Japan = 105 Gramm
China = 117 Gramm

Europa = 95 Gramm mit horrenden Strafzahlungen bei Überschreiten.

Jetzt kann man sich ausrechnen, weshalb es hier nur ein eingeschränktes Angebot gibt.

Da es bei einem Multivan zwangsläufig auch das Durchschnittsgewicht der Flotte anhebt darf man auch mehr CO2 ausstoßen, auch in Europa. Auch darf man 2020 5% der schlimmsten Ausstoßer streichen, somit kann man am Ende dann auch mit einem Durchschnittsausstoß von 120gr CO2 ohne Strafzahlungen auskommen. Zudem belügt man sich im blinden Förderungswahn für Hybride ja selbst und diese Fahrzeuge gehen mit 0 CO2 ein. Also warum nicht einfach eine breitere Palette mit mehr E Fahrzeugen. Aber wurde ja von Honda bereits angekündigt. Hat der nächste Type R wohl einen 30PS E Motor am Getriebe und Automatik.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2095
Wohnort: OF
18.12.2019, 21:52
zitieren

Die nächsten Hybride sind gänzlich anders aufgebaut. Siehe CRV und kommender Jazz

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23880
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
19.12.2019, 09:19
zitieren

Denke aber für einen Sportwagen wie den TypeR kann man i-MMD nicht nutzen dieser schaltet ja zwischen parallelem uns seriellem Hybrid hin und her. Hier wäre wie beim CRZ eingesetztes Hybridsystem denkbar was beim anfahren hilft und boostet beim Überholen z.B. sodass dadurch Sprit gespart wird in den Situationen wo der Benzinmotor richtig schluckt. (Beim Anfahren oder überholen) Dann wäre auch ein Handschalter wieder denkbar und man müsste auf Automatik im sportlichen Sinne verzichten.

pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2095
Wohnort: OF
19.12.2019, 09:22
zitieren

Ich kann mir nicht vorstellen, dass mehrere unterschiedliche Hybridtechniken eingesetzt werden. Aber lassen wir uns überraschen - irgendwas Basisauto-taugliches für die TCR sollte dabei sein ... ;)

pn
Junior 
Anmeldedatum: 26.01.2008
Beiträge: 96
19.12.2019, 10:13
zitieren

Gibt es jetzt eigentlich einen verbindlichen Termin für den CTR Facelift?

Kann sein dass mein nächstes Auto der letzte (reine) Verbrenner ist, deshalb beobachte ich die Entwicklung von alternativen Antrieben.

Insgesamt habe ich aber das Gefühl dass Hybride in D nicht so richtig gefragt sind. Ich denke es ist auch schwer diese Fahrzeuge so hinzubiegen dass sie für diverse Fahrprofile interessant sind. Da ich überwiegend Autobahn fahre wäre ich mit Diesel besser dran als mit einem Benzin-Hybrid mit Mini-Akku


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23880
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
19.12.2019, 10:26
zitieren

der 1.6 i-dtec Diesel ist dann der richtige für Dich. Tuning Potenz hat er auch bis 170PS und 380Nm ca. (120ps single Turbo)
4,94 Liter Realverbrauch laut Spritmonitor mit 120ps im aktuellen Civic

4,88 Liter im Civic 9 sogar vermutlich wegen besserer Aero.

Ein Kumpel fährt einen Civic 9 Tourer mit 1.6 i-Dtec Diesel bei 4,6 Liter im Schnitt und bei 170km/h braucht er maximal 7 liter Diesel


pn
Junior 
Anmeldedatum: 26.01.2008
Beiträge: 96
19.12.2019, 11:05
zitieren

Mein nächstes Auto sollte schon deutlich schneller sein ;)

Die Höchstgeschwindigkeit ist mir eher unwichtig, aber Beschleunigung und Straßenlage zählen schon. Deshalb bin ich in diesem Topic aktiv :)

Ich bin damals auch den 1.6 und 2.2 im Civic 9. Gen gefahren. Der 1.6 war gut, aber nicht so spaßig wie der 2.2 . Hatte vor den 2.2 zu kaufen bis ich eine Probefahrt auf meiner früheren Hausstrecke gemacht habe. Da mußte ich erkennen dass der Civic vollkommen spaßfrei um die Kurven fährt und nicht mal annähernd an meinen Focus Turnier (Firmenwagen) rankam.

Wenn Honda so einen 200PS-Diesel mit 2l anbieten würde wäre das eine Option, aber gibts eben nicht.

Ich kann mit meinen 140PS 2l Diesel auch bis auf 4,8l kommen, aber Spaß macht das nicht


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23880
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
19.12.2019, 11:56
zitieren

2.2 Liter ist ein Eisenschwein im Civic 8 und Civic 9 extrem kopflastig, Bedingung Fahrwerk und mehr sturz auf der Vorderachse. Ford Focus Turnier hatte ein kumpel in der tat ein gutes Fahwerk und spaßig zu fahren aber ein Ford eben kein Honda.... Unser Tourer fährt einwandfrei und mit dem adaptiven Fahrwerk 3 Stufen (Dynamic / Normlal /comfort) sogar sehr geil auf der Landstraße obwohl er hoch ist wie ein Bus. Denke auf Dynamic steht er den Focus in nichts nach. In Comfort ein übelster gleiter nach 750 km steigst aus als wärst grad von der Couch aufgestanden.

Also bei Dir ist es schwierig ein Auto zu finden oben schreibst Du Profil überwiegend Autobahn... unten schreibst Du Beschleunigung Straßenlage das würde eher für die Landstraße sprechen...

Wie wäre es mit Infinity oder Lexus für Dich, da hast Du Sparsamkeit Sportlichkeit und Abzug in einem....


pn
Junior 
Anmeldedatum: 26.01.2008
Beiträge: 96
19.12.2019, 13:07
zitieren

Ich fahre natürlich auch mal Landstraßen ;)

Täglich A3, zu diversen Tageszeiten keine Hochgeschwindigkeitsstrecke. Hab das auch mal bei weniger Verkehr mit meinem Diesel probiert, extrem nervig dauernd von hoher Geschwindigkeit abzubremsen. Mit viel Power mal öfters nen schnellen Zwischenspurt hinzulegen macht mir mehr Spaß als stur geradeaus mit hoher Speed zu fahren.

Wollte schon vor Jahren so etwas wie den CTR. Hab schon ewig mit sowas geliebäugelt, besonders nachdem ich den Focus ST mit 250PS gefahren bin. Allerdings, nach 4x Focus in Folge, brauch ich mal wieder ne andere Marke. Etwas aus dem VW-Konzern kommt nicht in Frage, was in der Klasse schon mal das Angebot stark reduziert. Peugeot ist nicht mein Fall, der aktuelle Megane R.S. hat mich auch nicht begeistert. BMW ist ne andere Preislage und dazu unfähig, zumindest in der Kompaktklasse, Leistung mit Handschaltung zu kombinieren.

Wenn die E-Autos richtig kommen gibt es zwar keine Automatik mehr, aber auch keine Handschaltung.

Der Civic gefällt mir zumindest von vorne und innen sehr gut, von hinten sieht er zumindest ungewöhnlich aus ;)

Zudem vertraue ich Honda technisch, besonders beim Motor. Wäre auch schön wenn Honda was mit so 250PS anbieten würde, wird aber nicht mehr kommen da die gesamte Konkurrenz mit einer Stufe darunter schon drüber ist.

Unpraktische Limousinen sind nicht so mein Fall, Nissan(Infinity) hat optisch schon mal nix zu bieten. Und die einzige Lexus-Serie die mir mal gefallen hat war die IS 2x0. Die war aber extrem weit von sportlich entfernt, in der Kurve eine Zumutung, dann der 177PS-Diesel mit völlig verfehlter Getriebeübersetzung die für Fahrleistungen sorgte die man bei der Konkurrenz mit unter 150PS fand.


pn
Gast 
22.07.2024, 07:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Civic FK8 Type-R 2017" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231314
1617181920>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Bilder Civic Type R 2017
Als Coupe sieht er schon viel geiler aus und das noch mit 300 Turbo-PS...
Seite 2 [Type-R]von andrücha
15
2.207
19.07.2017, 14:25
CivicXXX
 Type-R 2017 schlägt alten Type-R auf Nordschleife um 7 Sekunden
Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein...
Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt
342
16.947
28.12.2020, 16:45
EarL_VTEC
 Honda Civic 2017
Moin zusammen! Der "Neue" ist bestellt. 1,5er Sport Plus mit CVT. Bin jetzt 2 Tage lang den Sport Plus mit Schaltung Probe gefahren und wusste sofort, das da dringend wieder ein Subwoofer hinten rein muss. Obwohl es die dickere Anlage mit dem...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Turrican
12
3.975
22.06.2018, 12:04
Turrican
RDKS beim Type R 2017 FK8?
Hallo! Weiß jemand ob der passives RDKS hat oder aktives mit...
[Type-R]von Scour
9
3.499
16.10.2018, 17:50
Scour
Type R 2017: Induktives Laden mit iPhone 8 oder X
Hallo, im Web findet man bisher nur, dass das induktive Laden mit Android Phones funktioniert. Kann man das iPhone 8 bzw. das iPhone X ebenfalls kabellos im Type R 2017 laden? cu,...
[Type-R]von GebauerA
2
620
12.01.2018, 20:30
SaschaOF
[Vn5socks.net] Happy New Year 2017 - list socks live 01/01/2017
LIVE ~ 162.244.136.198:17128 | 0.296 | Unknown | Unknown | Unknown | Unknown | Checked at vn5socks.net LIVE ~ 73.222.42.137:21181 | 0.231 | Mount Laurel | NJ | 08054 | United States | Checked at vn5socks.net LIVE ~ 104.53.234.154:45893 | 0.298 | Unknown...
von vn5socks.net
3
1.928
02.01.2017, 00:33
vn5socks.net
 [VID] Honda Civic & Honda Integra Type-R JDM Spot
TyyyypeRRR...
[Type-R]von mgutt
2
4.256
27.10.2004, 19:52
CTR11510
Honda Civic Type S
Hallo! Habe gehört,dass Honda einen Civic Type S herausgebracht hat?! Was issn da der nterschied zum Type R? Wenn sich da jemand...
[Civic 06-11]von Msc-Dragons-Austria
5
2.450
23.06.2007, 16:53
Japanbomber
HONDA Civic 1.6i VTi Type-S
[URL=http://www.honda-wegmann.ch/wegmann/de/de-de/index.cfm?page=/wegmann/home/occasions]Link[/URL] Wollte nur mal fragen ob das Auto sein Geld wert wäre? (ca. 9000 Euronen) Und wie die genaue Bezeichung heisst? Ich danke für die...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Loeffel
23
1.524
28.09.2008, 19:10
rurouni666
 Honda Civic Type R EP3
Hey, Meine Freundin hat sich letzte Woche nen Honda Civic Type R EP3 gekauft. 190.000km hat das Fahrzeug leider schon drauf, kostete 4.400 Euro. Extras sind ne Rückfahrhilfe und ein Schiebedach von Webasto. Originalfelgen sind weiß pulverbeschichtet....
Seite 2 [Type-R]von TP-Dene
17
1.416
22.02.2015, 20:47
Kanjo C1
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |