Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Die Sandler kommen aber (wenn ich das richtig im Kopf habe) leider ohne ABE. Dass die Rotinger nicht wärmebehandelt sind ist ein Problem, dass mir auch schon bewusst war. Vielleicht wäre insgesamt bei mir doch der Weg ATE + DS2500 sinnvoller, wenn die Rotinger von der Leistung her kaum und keinen Unterschied machen. Krumm werden wohl beide, bei ATE wäre damit aber weniger Geld "verbrannt" ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Für welches Auto brauchst du die denn? Meine sind zulässig Braucht es die 2500er unbedingt, was willst du damit fahren? Jut... fürn EP3 gibts nichts mit ABE, das stimmt hab geschaut ![]() ![]() Bremsen tun die auch sehr gut und taugen allemal auch für ne schnelle Runde. Wenn du mit dem KFZ nicht gerade irgendwelche längeren Veranstaltungen fährst, reichen die absolut aus, meiner Meinung nach Und Tüvig ist es auch, ich glaube nämlich die DS2500 besitzen auch kein Prüfzeichen wenn man es schon genau nimmt mit der Scheibe ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Naja, grundsätzlich ist eine gelochte und/oder geschlitzte Scheibe beim TÜV oder einer Kontrolle aber wesentlich auffälliger als ein Belag, der mehr oder weniger versteckt sitzt. Daher der Gedanke. Performance Beläge wären dann auch eine Option. "Schnelle Runde" reicht aus denke ich, fahre meist nicht sooo ewig lang. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Das stimmt, könntest ja auch eine Rotinger ABE einpacken grins Spaß bei seite, ich glaube mit den DS Performance bist du bestens ausgestattet für Alltag und paar schnelle Runden. Ich habe den Belag nur umgewechselt da nach ca 6-7 Runden HHR bisschen Fading eintrat, man bremst dort aber auch an der schnellsten Stelle von 195 auf etwa 50 runter. Das war aber nicht weiter wild, für die Preis/Leistung war ich sehr zufrieden Die 2500 sind zwar stabiler wenn die richtig Temperatur aufbauen, braucht man aber eben die passende Scheibe dazu um das überhaupt zu nutzen bevor alles krumm ist, machen schon recht Geräusche wenn kalt und bremsen verzögert wenn die Scheibe nass ist. Nach 15 Minuten Autobahn bei Nässe sollte man sich darauf schon einstellen dass da ne Gedenk Sekunde drin ist. Deshalb würde ich die nicht unbedingt auf mein Alltags Fahrzeug machen, sehe ich keinen Grund zu |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Die Rotinger ABE habe ich sogar da, hatte ich mir zur Ansicht schicken lassen. Wollte ursprünglich Mtec Scheiben aus England kaufen, die sind wohl wärmebehandelt und gemessen am Preis sehr gut - aber nicht legal. Wäre mit der Rotinger ABE wahrscheinlich kein Problem erstmal, aber wenn mal was passiert und jemand guckt sich das auto dann genauer an, dann bin ich halt voll am ars***^^^ DS2500 würde dann wahrscheinlich am ehesten mit ner hochwertigen Scheibe ala Tarox sinn machen, denke ich. Wobei ich hier im Forum auch schon von guten Erfahrungen von ATE + DS2500 gelesen habe, mehrfach sogar. Daher war mein Gedanke ursprünglich, dass die Rotingers ja theoretisch n tick besser sein sollten als ATE-Standard scheiben |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Probieren kannst du es, spricht ja nicht viel dagegen. Meine Erfahrungen beruhen auf DS2500 und Rotinger, vllt ist das Ansprechverhalten gerade im nassen auf so ner OEM Scheibe auch besser, das weiß ich nicht. |
▲ | pn email |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1372 Wohnort: HU | zitieren Ich weiß ja nicht ob die Diskussion etwas an den Haaren herbei gezogen ist aber wenn ich das so richtig verstehe sollen die Scheiben und Beläge nix kosten / so günstig wie möglich sein, absolute top performance haben und dazu noch legal sein...lolol Ich sag dir wie ich des sehe, die ep3 Bremsanlage ist zu mickrig für das was der Rest vom auto kann. Ende. Da kannst du Zauber Beläge und handgedengelte super Scheiben dran bauen wie du willst, die Anlage kommt an ihre grenzen wenn man die richtig ran nimmt. Ich weiß hier betreiben manche auch Motorsport angeblich mit OEM bremse. Aber mMn taugt die nicht wirklich. Da du eh kein Rennfahrer bist, nimm einfach das billigste was du kriegen kannst. Und bzgl Legalität?! Hat schon mal jemand ne Bremsscheibe untersucht bei der originalen mikro bremse, die stink normal aussieht, steht da nach n paar tausend km wenn die verrostet und eingelaufen ist noch nirgendwo ne Nummer drauf die man erkennen kann?! Und wenn ...dann müsste dem ja ein Ereignis voraus gehen wo die bremse komplett versagt und irgend jemand, n Gutachter zB auf die Idee kommt da zu forschen..ob ne Scheibe jetzt dafür verantwortlich gewesen sein könnte... Das ist mal wieder sehr theoretisch.. Und wozu gelocht geschlitzt ?! Das macht null unterschied, du glaubst doch nicht das du deshalb ne NASA bremse dann hast oder. Im Gegenteil, wenn das gebohrte Löcher sind kriegst Spannungsrisse drum rum und nach kurzer Zeit setzen die sich eh zu, sind auch von der Unwucht potentiell schlechter. das fällt dann evtl nem Prüfer auf wenn die die üblichen kleinen Risse um die löcher hat und er lässt dich dann vielleicht nimmer vom Hof. Genauso wie die mit extremen Rennbremsbelägen auf der Strasse rum Eiern die im kalten quietschen wie ne alte Straßenbahn bei -50 grad in Sibirien. Das fällt halt auf, und da machst dir ruck zuck deine Scheiben kaputt weil die sich kalt da reinfressen und funken schlagen. Und dann hast auch evtl im Alltag auch mal ne blöde Situation. Aber wie gesagt da du eh nicht Rennfahrer bist, kauf was du dir leisten kannst und mach dir nicht Gedanken darüber welche mehr performance bietet , das wäre sonst wie ne Diskussion über sauger tuning am 1,4 Liter ![]() Und solange man so nen Müll wie ebc in Deutschland legal fahren darf, was sich bremst wie n holzkeil auf nem glastisch, und wo sich Beläge von der Träger Plätze lösen... Und wenn du mehr performance willst, es gibt für unter 500 Euro ne Lösung für ne größere bremse am ep3, hab ich schon mal geschrieben, hast du dafür jetzt keine Kohle, nimm billig und legal solange und denk nicht über ne eierlegende wollmilchsau nach die es nicht gibt, und mach es dafür später richtig 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Nein, nicht ganz richtig beobachtet. Mega-Günstig muss nicht unbedingt sein, nur in Dinge ala Tarox die dann schnell rundrum in richtung 900€ gehen möchte ich aktuell nicht investieren. Legal nach Möglichkeit ja, aber absolute Top Performance ist nicht gefragt. Je mehr mit einfachen Mitteln möglich ist, desto besser, logisch. Die Rotinger sind nur deshalb ins Raster gefallen,weil sie verglichen mit Standard-ATE Scheiben eben nicht wesentlich teurer sind. Zum Thema legalität: Bei einer gelochten und/oder geschlitzten Scheibe fällt das sehr wohl auf, zumindest den Prüfern hier. Kumpel hat nämlich besagt MTec Bremsscheiben, ist damit zwar sehr zufrieden aber der TÜV hat beim anblick der gelochten & geschlitzten Scheibe sofort festgestellt, dass das nicht der originalbremse entspricht und wollte Papiere. Keine Papiere vorhanden - kein TÜV. Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, unter anbetracht der tatsache dass es auch legal kompletten Müll gibt und vernünftige Sachen u.U. illegal sind, sei mal dahingestellt. So ist der deutsche Staat da eben einfach. Bei Belägen ist das nochmal was anderes, vorne kann man ja nicht mal ablesen was drauf ist und insgesamt ist das ja eher unauffällig. Die Originalgröße reicht für meine Anforderungen sicher voll aus, solange ich nicht ringsrum Scheiben und Beläge von Marke "Irgendwas" für insgesamt 100€ fahre. Von extremen Rennbelägen ist ebenfalls nicht die Rede, DS2500 ist ja bei weitem noch nicht extrem. DS3000 würde ich eher nicht nehmen, da wird es ja langsam schon ernster nach meiner Einschätzung. Meine aktuelle Bremse habe ich mir heute nochmal genauer angeschaut: Hinten sind TRW Beläge drauf, vorne ist es zwar nicht abzulesen aber ich gehe davon aus, dass da das gleiche drauf ist. Dazu vorne gelochte+geschlitzte EBC Scheiben und hinten irgendwas, was auf den ersten Blick nach OEM aussieht. Hinten sind starke riefen in der Scheibe und scheinbar bilden sich auch dort kleine Risse, wobei ich nicht weiß wie alt das ganze ist. Gegenüber dem aktuellen Stand wird zumindest in Sachen Scheiben vermutlich alles irgendwie eine verbesserung sein. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren So wie es aussieht hab ich die Scheiben mittlerweile auch schon wieder 2 Jahre drauf ![]() Das mit dem "leicht verzogen" hat sich auch schnell wieder gelegt. Da rubbelt nix mehr. Wenn ich mich richtig erinnere hab ich Herth & Buss Jakoparts Beläge drauf. |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1372 Wohnort: HU | zitieren Glaub du verstehst nicht ganz was ich meine und du hast auch widersprüchliche aussagen, du sagst jetzt "legal nach Möglichkeit ja", in anderen Beiträgen sagst du es muss unbedingt legal sein. Dann sagst du die tarox sind zu teuer, aber billig muss auch nicht sein. Aber die sandtler sind dir im anderen Beitrag auch zu teuer. Dann zum Thema gelocht geschlitzt, klar fällt das dem TÜV auf. Die sind ja nicht ganz blöd... Aber auch hier...du sagst OEM bremse reicht dir, willst aber unbedingt gelocht geschlitzt.. Obwohl doch klar sein sollte das das nix bringt, deine Bremsleistung wird dadurch nicht besser. Und das bisschen mehr Wärmeabfuhr was die können (wenn überhaupt ) erkaufst du durch andere Nachteile. Das ist doch ganz einfach. Das was wirklich gut ist und besser funktioniert kostet auch mehr. Eine Wärme behandelte Scheibe ist halt teurer, weil es mehr Arbeitsschritte in der Produktion sind. Willst du das musst du das zahlen. Willst oder kannst du das nicht zahlen musst was billigeres nehmen. Oder wie im falle mtec kompromisse eingehen (wärmebehandelt aber keine abe), wilkst du aber auch nicht. Und bei den billigeren teilen wird es keine großen Unterschiede geben. Da wird es bei der eh zu kleinen bremse den Kohl nicht fett machen. Und wenn dir original ja reicht, dann nimm eben das billige, oder in dem Fall halt das gängige (um es mal anders zu formulieren). Ich fahre Zimmermann Scheiben (ohne die schwulen löcher) und ds2500. Das ganze auf accord type r zweikolben Sättel, mit stahlflex rundum. Zwei Drittel mehr Belagfläche und 3mm mehr scheibendicke. Das ist nicht die Welt aber macht schon spürbar nen unterschied. Sehr !! Die Zimmermann sind top, mir egal was andere schreiben. Die laufen rund und haben wuchtfräsungen, habe das gemessen mit der Uhr. Die komplette Vorderachse hat mich mit Belägen, Scheiben, stahlflex. Und revidieren und verzinken der Sättel ca 600 Euro gekostet. Da flattert nix, da wird nix blau und das bremst wie sau. Und da kuckt auch kein TÜV hin 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hat jemand Erfahrungen mit Rotinger-Bremsscheiben?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Brembo Sport Max Bremsscheiben Erfahrungen!? Hi Leute!
Habe mir jetzt für meinen Swap 2 neue Bremssättel von einem ee8 nzw. ee9 geholt und wollte nun auch Scheibe dazu kaufen!
meine Farge ist jetzt ob ihr mit den Brembo Sport Max schon mal erfahrungen gesammelt habt oder wisst ihr vlt wie die... Seite 2 [Allgemein]von Bomberpilot | 19 4.843 | 15.10.2008, 20:44 ![]() Bomberpilot | |
![]() Ich bin persönlich gerade auf der Suche nach anständigen Bremscheiben und Beläge für meinen EJ8 mit 262mm Scheiben vorne.
Ich habe mir überlegt EBC Bremsbeläge zu kaufen. Black oder Green Stuff, da ich mit den Produkten gute Erfahrungen gemacht... [Civic 96-00]von crx-88 | 4 581 | 16.05.2011, 23:42 ![]() R-Cooky | |
Zimmermann Bremsscheiben beim Accord - Erfahrungen? Aktuell habe ich meinen 2. Satz drauf. Der erste hatte meiner Ansicht nach eine Unwucht. Außerdem quietschten die ständig.
Der 2. Satz quietscht auch, wenn die Bremsen "kalt" sind, aber schon ein bisschen fahren reicht aus und sie quietschten... [Accord ab 2008]von mgutt | 7 791 | 11.10.2013, 19:02 ![]() Accord06 | |
![]() hi wollt euch mal fragen was ihr bisher so getestet habt?
was mich am meisten beschäftig:
ebc black dash kostet fürn EK4 hinten (239mm) ab 180€ und die brembo max ab 60€...
ist ja total übertrieben der preis für die EBC, ich würde sagen... Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von TomTiburon! | 49 2.491 | 04.03.2013, 17:40 ![]() TomTiburon! | |
![]() Tach,
Ich fahre auf meinem EJ9 EBC Premium Disc mit Green-Stuff Belägen. Habe jetzt erneut nach knapp 4000km das Problem das sie verzogen sind. Hatte das vorher schonmal und auf Garantie neue bekommen jetzt ist das Problem wieder da und ich am Rande... Seite 2 [Performance]von ds-90 | 17 4.126 | 24.02.2011, 16:26 ![]() ds-90 | |
Kennt jemand Bremsscheiben von Becker? Ich brauche demnächst hinten neue Bremsscheiben für meine EP2.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Bremsscheiben?... [Civic 01-05]von Sport Unlimited | 2 206 | 18.02.2014, 15:38 ![]() MaRtInW2 | |
Nordmann Bremsscheiben! Jemand Erfahrung damit??? Hey leutz da mein neuer noch neue scheiben und beläge braucht wollte ich mal wissen wer mit Nordmann erfahrung gemacht hat!
Was ich mich auch frage ist, ob das zu zimmermann gehört!?
Ich denke es kann nichts schlechtes sein da sie wärmebehandelt... [Civic 96-00]von Ej_Fahrer@Tuttlingen | 5 301 | 04.03.2009, 18:45 ![]() Ej_Fahrer@Tuttlingen | |
Hat jemand erfahrungen mit K-tec ? Bin am überlegen ob ich mir für meinen ee8 neue tachofolien machen lasse und wollt fragen ob jemand etwas von k-tec hat.
Hier der... [Erfahrungen & Bewertungen]von Masamune | 5 1.032 | 23.01.2012, 17:30 ![]() albiknalltuete | |
jemand erfahrungen mit leihfirmen hallo zusammen,
in mom mach ich ne ausbildung und bin anfang 2. lehrjahr! nur der zu erlernene beruf geht mir jetzt so was schon auf die nüsse das ich garkeine lust mehr auf den mist habe!
so jetzt inserieren ja viele leihfirmen in den zeitungen... [Offtopic]von dbmaster | 8 509 | 23.10.2008, 14:49 ![]() Sonize | |
Jemand Erfahrungen mit Ceratec? Wollte es mal ausprobieren, aber nicht im Motoröl, sondern im Getriebeöl. Da das EP1 Getriebe ja bekanntermaßen nicht das langlebigste ist. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Produkt... Seite 2 [Performance]von GMEP1 | 12 1.810 | 20.05.2011, 18:29 ![]() GMEP1 |