Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Anmeldedatum: 03.01.2012 Beiträge: 95 Wohnort: Linkenheim | zitieren Hallo zusammen, ich habe an meine B16 eine größere Drosselklappe montiert. (Omni Power 70 Eingang, 68 Ausgang). Die ASB ist weiterhin Stock. Nun habe ich das Problem das wenn der Motor kalt ist und ich vom Gaspedal gehe, das die Drehzahl in den Keller fällt und er manchmal fast aus geht. Danach stabilisiert sich die Drehzahl wieder. Wenn der Motor warm ist habe ich keine Probleme da liegt die Drehzahl bei 750 - 800 RPM. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir helfen? Bringt es was den Leerlauf neu anzulehren - Eigentlich ja nicht da das ja im warmen Zustand gemacht wir. Bitte helft mir! Danke + Gruß Manuel |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27168 Wohnort: Osaka | zitieren 2 Möglichkeiten!
|
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 24.08.2012 Beiträge: 85 Wohnort: . | zitieren Wenn er die schraube weiter rein schraubt und die dk mehr auf geht kommt da nicht auto. Die drehtahl weiter nach oben? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27168 Wohnort: Osaka | zitieren doch aber das ist ja evtl. nur das umgehen des Problems anstatt das beheben ![]() Kann ja auch sein das es der Gaszug ist |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 03.01.2012 Beiträge: 95 Wohnort: Linkenheim | zitieren Hi, danke erstmal für die Hilfe ich schau morgen mal ob der Gaszug schön straff ist. Problem zu Punkt zwei ist das die Omni Power Drosselklappen keine Leerlauf-Schrauben haben. Kann das auch am Drosselklappenanschlag liegen? Da darf ja kein Spiel drin sein so viel ich weis. Verfasst am: 22.02.2014, 20:21 zitieren Hallo zusammen, ich habe den Gaszug heute überprüft. Er war tatsächlich etwas zu locker jedoch behob es das Problem nicht. Ich muss dazu sagen das die neue Drosselklappe kein FICV mehr hat. Könnte das auch das Problem verursachen? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27168 Wohnort: Osaka | zitieren nein |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Was'n das für 'ne Antwort, warum soll es nicht am FITV liegen? ![]() Wenn die vorher ein FITV dran hatte (was erst in der EK Reihe beim B16 glaube ich nicht der Fall sein sollte) und du jetzt eine ohne FITV hast, liegt der beschissene Kaltlauf ziemlich sicher daran. Das FITV ist doch nur dazu da, im kalten Zustand einen Kanal zu öffnen, der die Drosselklappe umgeht und die Drehzahl hoch nimmt. Sobald das dort durchfließende Wasser warm genug ist, geht der Kanal dicht und der Motor hat nur noch die "normale" Drehzahl für den warmen Zustand. Wie gesagt, später im EK4 müsste das eigentlich durch's ECU per IACV gesteuert werden, ich glaube der hat kein FITV mehr. Wenn's aber ein B16A2 aus einem EG ist bzw. das EG ECU, dann kann das meines Erachtens schon sein, dass der das benötigt.. EDIT: Bei so einer großen Drosselklappe empfiehlt sich übrigens mindestens die Erweiterung der ASB auf der Einlasseite auf das gleiche Maß. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 03.01.2012 Beiträge: 95 Wohnort: Linkenheim | zitieren Das klingt für mich plausibel denn der Motor kommt vom EG6 mit P30 ECU. Nach kurzem Googlen habe ich folgende gefunden: Link Hier wird das gleiche Problem beschrieben. Es ist wohl tatsächlich so das die OBD2 B16 kein FITV mehr haben und das über das IACV geregelt wird. Vermutlich ist deshalb bei OBD2 B16 das IACV auch 3 polig stat 2 polig. Ich habe mal Matthias angeschrieben der hat sowieso gerade mein Steuergerät zum Chippen vllt kann der etwas dazu sagen. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Also beim OBD2 B16 ist das IACV meines Wissens auch 2-polig. Nur beim D14 und D16Y7, außerdem bei Automatik D15/D16, ist es dreipolig. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Größere Drosselklappe Leerlaufproblem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EG3 Leerlaufproblem Hallo
Ich habe ein problem mit meinen EG3
der Leerlauf ist sehr niedrig er geht im stand fast aus
ich habe schon im Forum herausfinden können das man den Leerlauf einstellen kann
an der Schraube hinten am Motor unter der Ansaugbrücke das hat auch was... [Civic 92-95]von Nils-EG3 | 3 249 | 26.01.2020, 21:25 ![]() Nils-EG3 | |
Leerlaufproblem EG3 Hallo Leute,
Folgendes Problem:
Wenn das Kühlwasser bei meinem EG3 seine normale Temperatur erreicht hat,ist der Leerlauf extrem niedrig(laut Drehzahlmesser um die 500U/min). :o
Habe schon versucht an der Leerlaufschraube,am Vergaser,den Leerlauf... [Civic 92-95]von Sepp EG3 | 0 509 | 11.12.2007, 16:28 ![]() Sepp EG3 | |
Leerlaufproblem Moin zusammen,
ich hab ein Leerlaufproblem (naja, eher mein EG3).
Die Leerlaufdrehzahl ist deutlich zu hoch. Nur ist der Wert leider nicht konstant (dann wär es ja einfach).
Die Drehzahl liegt, je nach Tagesform, bei 1000 , 1200 oder 1500 RPM bei... [Civic 92-95]von dd8ed | 0 157 | 24.01.2010, 14:16 ![]() dd8ed | |
Leerlaufproblem Hallo habe ein problem mein auto geht immer aus im Leerlauf wenn ich jedoch die Klima einschalte bleibt er an. Habe Steuergerät schon resetet, neue Zündkerzen verbaut und Leerlauf Regler sauber gemacht brachte aber alles nichts was kann mein problem... [Civic 92-95]von auditt1992 | 2 109 | 20.08.2013, 18:10 ![]() auditt1992 | |
![]() Hallo
Habe einen MB2 mit Dichtungswechsel
folgendes Problem
Drehzahlschwankungen beim Bremsen und im Stand
Drosselklappe ist gereinigt
Leerlaufsteller auch
Standgas eingestellt
bitte um Hilfe
Gruß... Seite 2 [Civic 96-00]von DefStar2002 | 12 308 | 09.04.2013, 19:31 ![]() DefStar2002 | |
Leerlaufproblem/Ladekontrollleuchte Also ich habe folgendes problem: seit ein paar tagen leuchtet meine ladekontrollleuchte. ich habs nachmessen lassen die lima und die batterie sind in ordnung. also hab ich nichts unternommen. aber seit dem die leuchte leuchtet is die drehzahl im leerlauf... [Civic 92-95]von Alpha | 7 455 | 14.04.2009, 17:38 ![]() Ángelos.m | |
Leerlaufproblem EG4 mit D15Z1 Hallo!
Ich hab folgendes Problem :
Nachdem ich stehenbleibe, geht die Drehzahl nur auf ca 1200 bis 1500 runter. Manchmal pendelt sie einfach so hin und her.
Das ist aber nur wenn ich das Licht anhab, sobald ich das ausmach fällt sie auf 900 bis... Seite 2 [Civic 92-95]von PummelG40 | 15 1.019 | 20.02.2008, 13:37 ![]() PummelG40 | |
Mein ep3 mit Leerlaufproblem Hi
Seit saisonstart habe ich Probleme bei meinem ep3 mit dem Leerlauf.
Über den Winter habe ich die Drosselklappe ausgebaut, alle Sensoren demontiert bis auf mapsensor. Drosselklappe gereinigt und es kam ein neuer Leerlaufregler ran.
Am 1.4. dann das... [Type-R]von MaxJka | 7 494 | 07.04.2020, 16:17 ![]() MaxJka | |
Leerlaufproblem D16Z6 Hi,
wenn mein Auto im Standgas läuft, ist es wunderbar, nur leider
nicht, wenn ich das Licht die Lüftung oder jegliche andere Verbraucher zuschalte...
Dann sinkt die Drehzahl ab, und bleibt dann leider auch in dem Bereich...
Hat jemand eine... [Del Sol]von Bluechecka | 7 452 | 27.03.2009, 16:30 ![]() Bluechecka | |
b16a2 leerlaufproblem hallo zusamm,
ich kämpfe seit längerem mit meinem leerlauf.
es ist ein b16a2 turboumbau die ASB hat nur das leerlaufregelventil hinten sitzen (kein schnellregelventil) der kaltstart wurde schon oft programmiert.
wenn ich morgens starte und nicht fahre... [Performance]von mito1509 | 7 372 | 25.04.2015, 21:03 ![]() mito1509 |