» Gestohlener 91er NSX nach 20 Jahren vom Flussgrund geborgen: Zustand?

Welche Seriennummer hat euer NSXNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKleines Treffen Stuttgart 29.04.2023
<12345
AutorNachricht
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8666
Wohnort: Aargau
22.04.2023, 16:03
zitieren

Übel...da muß man schon echt viel Freizeit haben

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.01.2012
Beiträge: 141
23.04.2023, 07:32
zitieren

civiccasiÜbel...da muß man schon echt viel Freizeit haben
Na ja, Fakt ist aber in dem Fall, dass es hinsichtlich „Zeit“ aber genau das ist, was die 3 Männer dort in Maryland seit einigen Jahren beruflich machen:


Sie haben sich, u.a. anderen Tätigkeiten wie z.B. NSX-Wartungen usw, auch auf Voll-Restaurierungen von NSXs spezialisiert. Und dabei wird immer einfach entschieden, ob sie einen NSX vom Tod wieder zurück ins Leben bringen werden/können (wie z.B. Nessie) – oder den NSX endgültig sterben lassen (müssen).

Ferner entwickeln sie selbst auch diverse Parts für den NSX …

https://www.facebook.com/HelixAutoWorks/videos

.. wie u.a. solch ein spezielles Carbon-Teil, falls mal das NSX-Armaturenbrett am Übergang zur Frontscheibe (meist wegen Sommer-Hitze/übermäßigem UV-Licht) plötzlich an mehreren Stellen eingerissen ist (kann leider passieren!); und sowas kann dann einen NSX-Liebhaber u.a. wahnsinnig machen.
Solch ein Teil aber, kann zum einen vorbeugend verwendet werden, oder wenn schon Risse vorhanden sind, ein kostengünstiges Verschwindenlassen der Risse bewirken.

Unterm Strich, machen die also nix anderes, als dies z.B. Fa. ATR in Österreich macht – und ATR hat im Laufe der letzten 10 Jahre ebenso schon so einige Schrott-/Unfall-NSXs vor dem entgültigen Tod bewahrt und wieder top restauriert.

Na ja, gucken wir halt mal gelassen, wie die „Chirurgie“ an Nessie weitergeht …


 1x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8666
Wohnort: Aargau
23.04.2023, 07:49
zitieren

Ja es bleibt am Ende dennoch der Fakt Arbeitsstunden und Material gegenzurechnen..thats it ;)

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7085
Wohnort: Springe
23.04.2023, 13:30
zitieren

Allein die Werbung für sich wenn die Karre wieder läuft ist die Arbeit wert. Dazu kommen die Einnahmen durch YouTube

pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8666
Wohnort: Aargau
23.04.2023, 18:15
zitieren

Ja definitiv, ein normalsterblicher wäre dumm wenn er diesen weg allein bestreiten würde

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.01.2012
Beiträge: 141
25.04.2023, 17:35
zitieren

Eigentlich kann uns das allen wurst sein, wie die das Projekt finanzieren, oder wie das Trio das eine oder andere überhaupt hinkriegt. Hauptsache ist, die machen überhaupt irgendwas an Nessie (Name gefällt mir persönlich besser als „LochNSX“) weiter und manches machen die dabei gar nicht mal so schlecht – und machen das hoffentlich auch künftig:

Wurde auch schon von anderen Mitverfolgern des Projekts bei Kommentaren gelobt dafür; nämlich, dass sie bei div. Problemen grafische Darstellungen aus dem NSX-Reparaturhandbuch im Video einblenden, wie sie das schon bei einem der ersten Videos, sowie auch beim neuen Video, welches sie heute veröffentlicht haben, gemacht haben:


Find ich auch gut, falls man mal selber was machen/reparieren muss, oder sollte man einmal auf ein ähnliches Problem stoßen. Interessant wird dies spätestens dann, wenn sie irgendwann einmal den ganzen technischen Kram – seien es auch nur kleinere, aber u.U. komplizierte mechanische und/oder elektrische Dinge – wieder in den Wagen einbauen und auf Funktion testen werden. Aber von Letzterem sind die aber noch weit entfernt, denn so wie es aussieht, schaufeln die noch immer viel Zeugs (Flussschlamm/Erde, Pflanzen etc) per Hand oder mit Hilfe einer kleinen Gartenschaufel aus dem Innenraum raus, damit sie überhaupt einmal die ganzen kaputten Teile, wie u.a. den Fahrer- und Beifahrersitz, rausschrauben können:
Beim NSX sind ja auch die Sitzgestelle überwiegend aus Aluminium gefertigt und lt. neuem Video wären beide Sitzgestelle noch glatt verwendbar gewesen; von relativ wenigen oberflächlichen Oxidationen und Anrostungen mal abgesehen. Hilft aber alles nix, wenn man an die Befestigungsschrauben einfach nicht rankommt, da beide Sitze bis zum Anschlag an die Rückwand elektrisch zurückgefahren waren; was das Trio auf einen sehr großen Fahrer (war der Dieb oder der Besitzer sehr groß?) schließen ließ. Blieb also gar nix anderes übrig, als ein Stück von der Rücklehne rauszuschneiden, um an die hinteren Befestigungschrauben ranzukommen, was dann schließlich auch gelang – vor allem mit Hilfe von viel fluchen.

Die NSX-Sitze sind also schon mal raus aus dem Innenraum. Ein großes Problem bereitet aber nach wie vor das Öffnen der Beifahrertüre, damit der Innenraum mal besser bzw. von beiden Seiten zugänglich wird: Gehe mal davon aus, dass sie auch davon in einem der nächsten Videos eine grafische Darstellung aus dem NSX-Reparaturhandbuch einblenden werden, damit man auch sieht, warum sich eine NSX-Türe nicht so einfach weder von außen, noch von innen entriegeln lässt. Meist kann solch eine Sache besonders bei nicht mehr zu entriegelnden Kofferraum-Deckeln zu einem echten Horror werden (z.B. gerade während einem Auslands-Urlaub); ganz speziell dann, wenn man aus div. Gründen erst gar nicht von innen an den Schließ-Mechanismus rankommt …

Interessanterweise waren der Teppich bzw. die Boden-Verkleidung, sowie auch die darauf liegenden NSX-Fußmatten in einem noch sehr guten Zustand (sieht man auch recht gut im neuen Video!) – nicht aber all das echte Leder im NSX: Echtes Leder wird nun mal aus Tier-Häuten hergestellt und somit wurde das meiste Leder im NSX über die Zeit gewiss auch von diversen Viechern im Fluss angeknabbert – all das Leder in Nessie also völlig unbrauchbar und für den Müll.

Könnte Nessie-Müll u.U. viel Kohle einbringen?
Bekanntlich kann man sogar aus Müll u.U. noch viel Kohle machen. Man denke im Nessie-Fall z.B. an die im April 1912 gesunkene TITANIC:

https://www.spiegel.de/panorama/in-new-york-werden-mehr-als-5500-titanic-fundstuecke-versteigert-a-823759.html

Dinge, wie u.a. einfache Teller oder gewöhnliches Tisch-Besteck, welche man aus dem Schiffswrack noch bergen konnte, wurden oft zu wahnwitzigen Preisen bei Auktionen verkauft! Und wie schon andere bei diversen Kommentaren gemeint haben, das Trio sollte unbedingt auch den ganzen „Müll“ von Nessie (inkl. auch den ganzen Flussschlamm rein in Gurken-Gläser!) gut aufbewahren! Denn welcher NSX-Enthusiast hätte irgendwann einmal nicht Interesse an Dingen wie z.B. der Tacho-Einheit, der Motorsteuerung, Schaltknauf und und und vom weltweit berühmten LochNSX, welche man z.B. in eine beleuchtete Glas-Box geben könnte? Sollte sich jedenfalls mal keiner täuschen bei dieser Idee …

Darüber hinaus ...
Nehmen wir einfach mal an, die kriegen schon mal das Chassis wieder in einem gut dokumentierten Top-Zustand. Und dabei rede ich davon, dass u.a. jedes noch so kleine Rost-Loch am Chassis so verschlossen wurde, dass man gar nicht mehr erkennen kann, dass da überhaupt mal ein Loch im Metall war. Ja, auch das geht – speziell bei Alu. Der Rest ist dann eigentlich nur mehr ein sorgfältiger Zusammenbau von Nessie, mit allem Drum und Dran. Nessie steht also (fast) wieder so da, wie sie einst das Werk in Tochigi verlassen hat und der 3L V6 im Motorraum schnurrt auch wieder fröhlich.
Ich würde mal grob schätzen, zu einem Zeitpunkt „X“, Nessie würde glatt einen Preis von mind. 200-300 Tsd Dollar/Euro bei BaT erzielen; falls nicht weit mehr. Gibt sicher genügend (reiche) Leute da draußen, die diesen berühmten Wagen dann einfach haben wollen in ihrer Sammlung – koste es was es wolle.

Win-win Situation für alle
Wenn das Trio sich die erzielte Kohle dann teilt, bleibt z.B. dem Ramzi etwa gerade so viel, dass auch er mal zu seinem gewünschten NSX kommt – zumindest einen „von der Stange“ am freien Markt und nicht so berühmt wie Nessie. Für deren Firma an sich, bringt das Projekt jede Menge Prestige, wie dies mit dem 1st Gen NSX für HONDA ganz allgemein der Fall war. Somit wäre der Punkt, nämlich die top-restaurierte Nessie selber zu behalten, völliger Mumpitz für das Trio. Aber wie schon mal erwähnt, so weit (top-restauriert, hoher erzielter Verkaufspreis etc) muss alles erst einmal kommen …


 5x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8666
Wohnort: Aargau
25.04.2023, 17:46
zitieren

:suspekt: Na ich würde ihn nicht haben wollen weder für 80.000 noch für 300.000 denke das geht ganz ganz vielen anderen genauso ;)

pn
Gast 
25.04.2023, 17:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gestohlener 91er NSX nach 20 Jahren vom Flussgrund geborgen: Zustand?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Der 1. TÜV (nach 3 Jahren)
Hallo, ich hatte letzte Woche meinen ersten TÜV-Termin. Leider stellte der Prüfer fest, dass auf der Vorderachse sich Öl abgelagert hat. Irgendwo muss das Fahrzeug Öl verlieren, schwitzen. Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt und...
von matt74
11
997
05.06.2012, 20:55
Insi_99
 ed9 nach 2 jahren wieder
hallo, habe meinem crx (ed9 124ps bj90) nach 2 jahren wieder angemeldet (hatte nen riss im kopf) wagen wurde vom verkäufer repariert und folgendes wurde gemacht. kopfdichtung, schaftdichtung, zahnriemen, anderer kopf drauf. als ich den wagen abholte...
Seite 2 [CRX]von gizer
13
1.091
20.04.2006, 20:20
gizer
Zahnriemenwechsel nach 6 Jahren ?
Hallo, mein EM (BJ. 01) hat zwar erst 20.000 KM runter, allerdings soll lt. Scheckheft nach 72 Monaten oder 80.000 KM der Zahnriemen gewechselt werden. Das wäre dem Alter entsprechend nun soweit ! Nun bin ich nicht sicher ob das wirklich notwendig...
[Civic 01-05]von vmaxcar
7
1.638
26.01.2008, 16:34
Honda Racing Team TH
Fazit nach 1,3 Jahren
ein colles Forum habt Ihr hier. Ich verfolge schon lange die Beiträge, und fand endlich mal Zeit auch mal was zu schreiben. Also mein FRV: 2,0 benziner exec. - ohne Leder dunkel grau. 04-2005 Meine postiven Erfahrungen: 1. sieht immer noch gut...
[FR-V]von pies
0
1.167
11.07.2006, 15:23
pies
Ek1 stottert nach 1 1/2 jahren stillstand
Hi kollege hat nen EK1 hat den jetzt 1 1/2 jahre nicht gestartet und nicht bewegt habe den dann starthilfe geben und jetzt stottert der wagen ist immer kurz vor den ausgehen doch dann springt er wieder auf 2000 touren was kann das...
[Civic 96-00]von V-tec driver
2
465
17.04.2007, 18:46
V-tec driver
Batterie defekt nach 1,5 Jahren
Hallo ,....nun mein erster Garantiefall. Batterie geht in die "Knie " Im Vollgeladenen Zustand Test unter last ,..9 Volt . Das kann nett gut gehn . Naja kein Problem ,...Samstag gibts neue .... Bei der Sache hab ich doch glatt...
[FR-V]von Do27
7
1.466
05.02.2007, 14:57
Vtec-Power
  Projekt EG2 nach 10 Jahren Stilllegung
Hallo, wie bereits im anderen threat besprochen.. habe ich nun den EG2 gekauft und gestern abgeholt. EZ 1992 163tkm Frontschaden vorne rechts manuelles dach ;) :D heute habe ich mit meinem bruder erstmal die Sitze ausgebaut und das drinne...
Seite 2, 3, 4, ... 18, 19, 20 [Del Sol]von ZiomeK90
192
11.652
11.01.2012, 13:30
ZiomeK90
 rex nach 3 Jahren reanimieren, was beachten?
Hi, gestern Abend habe ich einen rex, gleich hier in der Nähe gefunden. Heute hingefahren und gleich gekauft :hrhr: Morgen hol ich ihn ab. *freu* Der Typ hat den Wagen gekauft und weil der in so einem guten Zustand war, hat er ihn in seine...
Seite 2, 3 [CRX]von HAGGi05
21
1.237
24.09.2008, 12:31
HAGGi05
Tüv nach über 2 Jahren Stilllegung
Mich würde mal Interessieren wie es bei extra Eintragungen (Fahrwerk, Auspuff ect..)mit einem sogenannten Vollgutachten aussieht. Also wenn das Auto über 2 Jahre stillgelegt wurde braucht man doch ein Vollgutachten oder? Wird dann das was vorher schon...
[Allgemein]von Tobi81
9
2.941
21.09.2008, 20:53
HAGGi05
  Es geht nach Jahren weiter!
Hallo, da ich immer fleissig bei euren Beiträgen mitlese, dachte ich mir, ich mach auch mal nen Aufbauthread auf :) Ich habe mir letztes Jahr schon einen Unfallwagen gekauft. es handelt sich um einen EG2. Das Auto hatte einen Frontschaden und es tat mir...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Del Sol]von JaySon
79
4.959
18.08.2021, 06:13
JaySon
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |