» frauz' projekt - b16a1 swap in ed6

Frage wegenFrontscheibe rausschneidenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Honda ed Hatchback Abgasanlage SRS G1
<123456
891011>
AutorNachricht
Senior 

Name: Frauz
Geschlecht:
Fahrzeug: civic ed6, ec9 und noch nen ed6 mit b16a1 im aufbau
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 295
Wohnort: Leipzig
16.05.2010, 15:25
zitieren

...


Verfasst am: 16.05.2010, 16:56
zitieren

...

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
16.05.2010, 17:01
zitieren

Anlasser raus, Farbe am Getriebe und Anlasser Wegschleifen (Dort wo der Anlasser anliegt) ;)

Hatte das selbe Prob gehabt und das war bei mir der Fehler^^ Anlasser hatte keine Masse, die Anzeigeleuchten gingen bei mir auch net, oder haben sehr schwach geglimmt (je nachdem wo ich grad dran rumfummelte)

Zieh mal das geschaltete Plus vom Anlasser ab dann sollten die Anzeigen normal leuchten und die Benzinpumpe auch laufen wenns tatsächlich der selbe Fehler wie bei mir ist, was ist stark vermute


LG


pn email
Senior 

Name: Frauz
Geschlecht:
Fahrzeug: civic ed6, ec9 und noch nen ed6 mit b16a1 im aufbau
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 295
Wohnort: Leipzig
16.05.2010, 17:24
zitieren

hey mein sechser...auch ma wieder am start!!! jo - dat problem haste mir schon mal erzählt, aber dat is es bei mir glaub ich nicht. ich schau morgen nochmal nach, aber ich bin der meinung, dass ich dat schon wieder freigeschliffen hatte. kannst ja morgen noch mal kurz mitkommen, wenn de bock hast. naja bequatschen wir morgen. sehen uns doch, oder?!


Verfasst am: 17.05.2010, 22:03
zitieren

so leute....der motor springt an und läuft berstmal!!!! juhu!!! :)
es lag an zwei dingen: einmal hatte der motor selbst keine richtige masse und der zweite fehler war ein umgeknickter pin im sicherungskasten, der einen anderen pin berührte und somit einen kurzschluss verursachte!!!

allerdings hab ich jetzt ein neues problem... nach dem ich motor gestartet habe, dreht er auf 4000 umdrehungen hoch und bleibt dort auch????!!??
kann mir jemand helfen??? hat jemand ne idee???

p.s- bildeer kommen bald wieder welche!!!!
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.05.2010, 07:38
zitieren

...wegen dem hochdrehen...

-> Du hatest die Einspritzanlage runter - Der zieht vermutlich irgendwo Nebenluft... kontrollier mal alle Unterdruckleitungen und Dichtungen... ansonsten mal alle Dichtungsbereiche und Schläuche bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger einsprühen... wenn er irgendwann anfängt höher zu drehen, hast du den Bereich gefunden, wo er Nebenluft zieht... ;)


pn
Senior 

Name: Frauz
Geschlecht:
Fahrzeug: civic ed6, ec9 und noch nen ed6 mit b16a1 im aufbau
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 295
Wohnort: Leipzig
19.05.2010, 16:59
zitieren

@ 1:1
nix gefunden!!! :(
was nun???
folgendes problem: sobald der motor läuft, dreht er auf 4000 u/min und kommt von diesen nicht runter.
weißt du voran dat liegen könnte??? eacv, mapsensor, saugrohrdruckfühler???
fehler sind erstmal nicht hinterlegt!!!
wenn ich die öffnung in der drosselklappe (bypass, dass zum eacv geht) zuhalte dreht er auf jeden fall schon mal runter (schätzungsweise so auf 1600-2000 u/min), aber müsste er nicht eigentlich dann ausgehen, da er ja rein theoretisch keine luft mehr bekommt!!! heißt doch, dat er irgendwo falschluft zieht. hab aber auch schon alles mit bremsenreiniger abgesprüht und kein leck gefunden!!! kann es sein, dass er sich die falschluft über die unterdruckschläuche zieht, da vielleicht diese komischen schwarzen ventile, oder was auch immer die sind, die mit dem mapsensor zusammen an der spritzwand sitzen, defekt sind?! oder ist es vielleicht das eacv, welches vielleicht defekt ist (wie funktioniert dieses teil überhaupt) und somit den bypass zu weit aufmacht?! wie gesagt keine ahnung, wie dat ding funktioniert oder wozu da zwei wasserschläuche drangehen?!? andererseits wär es doch logisch, dass das eacv den bypass doch im standgas offenlassen muss, da ja die dk geschlossen ist und sonst keine frischluft in dei asb gelangen könnte. da stellt sich mir jedoch die frage, warum der dann durch diese kleine öffnung so mörderischst ansaugt, sodass die drezahl auf 4000 u/min geht.
ach ja...am zündverteiler hab ich auch schon rumgedreht, aber da ist auch nichts passiert... genauso an der co-schraube an der dk.

ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen, mich auf neue ideen bringen oder anderweitig weiterhelfen.


 1x  bearbeitet
pn
Master 

Name: Timmy
Geschlecht:
Fahrzeug: 91er ED6
Anmeldedatum: 19.03.2008
Beiträge: 5349
Wohnort: Königsee
19.05.2010, 17:25
zitieren

grüße

wenn du alle schläuche sammt dichtungen schon eingesprüht hast............kannst die schonmal ausschließen...................
aber wenn ich mich jetzt nicht irre
hast an der drosselklappe ne einstell schraube......wo du die luftzufuhr im lehrlauf einstellen kannst!
dann könnte es aber auch dein lehrlauf steller sein!

ach ja: selbst wenn du die unterdruck schläuche zuhälst....so wie du gesagt hast.......zieht er trotzdem noch neben luft über die drosselklappe...da diese nicht exakt zu 100% schließt....

ach ja....mess ma bitte deine bord spannung!

hatte ich bei mir nämlich auch schon.............


pn email
Senior 

Name: Frauz
Geschlecht:
Fahrzeug: civic ed6, ec9 und noch nen ed6 mit b16a1 im aufbau
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 295
Wohnort: Leipzig
19.05.2010, 17:50
zitieren

bordspannung i.o. und dat er über die dk noch etwas zieht, is mir auch bewusst, aber nicht so viel, dass er auf 4000 hochdreht!!!
an der schraube hab ich es auch schon versucht!!! nix!!



Verfasst am: 23.05.2010, 17:39
zitieren

also meiner zieht definitiv keine falschluft...wenn ich dk komplett zu halte, geht er aus. muss also irgendwas anderes sein; aber was????
hat denn keiner ne idee
pn
Gast 
06.07.2015, 10:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "frauz' projekt - b16a1 swap in ed6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123456
891011>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
CRX B16A1 swap
tach zusammen, habe einen B16A1 zum swappen - meine frage die motorhalter passen ja, anscheinend ist nur der getribehalter nicht passend - geht das zum umschweissen oder muss man auf die hasporthalter o.ä. zurückgreifen? gruss...
[CRX]von moooscht
1
360
18.06.2013, 13:01
jimcurry
B16A1 Swap?
Hallo habe mit der suche leider nix brauchbares gefunden. Habe das Angebot kostengünstig nen guten B16A1 zu bekommen und würde den in mein Ej9 Pfl swapen. Wenn ich mich nicht irre hat der A1 Euro1 und der Ej9 Euro2 lässt sich da der Tüv mit nem Minikat...
[Civic 96-00]von Boehserkoch
1
136
24.02.2014, 10:19
Zachan
ed9 auf b16a1 swap umpinnen
guten tag, habe in meinem ed9 ein b16a1 eingebaut, und da ich kein ee8 kabelbaum gefunden habe muss ich umpinnen. habe beide schaltpläne vom ed9 und ee8 verglichen, jedoch werde ich nicht sehr schlau draus denn die stecker werden da nicht angezeigt(...
Seite 2 [CRX]von Rex
11
1.212
23.03.2016, 10:15
fresh crx ed9
EK4 SWAP auf B16a1 aus einem EE8
Hallo zusammen, Ich versuche gerade einen EK4 zu swapen mit einem B16a1.. Den EK4 habe ich da und einen EE8 mit nem B16a1 habe ich auch da... Nun soll der Motor aus dem EE8 in den EK4 rein... Wie Stelle ich das am Sinnvollsten an? Den Motor raus und in...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von CIVIC EK4 BREIT
23
686
22.07.2014, 06:23
Kanjo C1
Ed9 b16a1 Swap frage
Mahlzeit Leute eine frage. Bin gerade am swapen. Habe den kabelbaum getauscht und verzweifel auf der Beifahrerseite. Frage: Armaturenbrett Kabelbaum muss der auch getauscht werden. Und weiß jemand was das für ein kleines schwarzes Ding dort...
[CRX]von Derchekker
1
316
20.05.2012, 08:18
wuddelcrew
Civic EJ9 & B16A1 swap
Hab suche durchsucht, nichts zum swap gefunden. Wenn ich einen b16a1 in nen pfl ej9 swappen will, Welchen Motorkabelbaum etc benötige ich? Ich will in diesem Thread nur etwas lesen wegen A1 swap lesen. Das mit den Bremsen weiß ich Bescheid - braucht mich...
[Civic 96-00]von kevin2310
6
677
19.08.2013, 07:18
fago88
Was kostet ein B16a1 Swap?
hab noch nen Unfall EE9 hier stehen. Da ich denn Motor nicht brauche würde mich mal interessieren was ich für denn Motor usw. (alles für denn Swap halt) nehmen...
[Performance]von lolrofl
0
670
25.11.2006, 09:19
lolrofl
B16a1 swap ED9 Hilfe!!!!!!!
Hallo ich hab jetzt seit ca. 1 Monat meinen ED9 und würde ihm gerne einen B16a1 einpflanzen!!! Müsste dafür aber ganz genau wissen was ich brauche so an Anbauteilen!!! ( nicht jede Schraube) Wäre ganz cool wenn mir jemand dabei Helfen könnte der das...
[Performance]von The-Punisher
3
335
10.03.2014, 20:45
Nudel mid Hack
Honda Civic EC8 B16A1 Swap
Guten Tag lieber Forum, Ich möchte möchten meinen Honda Civic EC8 1.3 16 V auf B16A1 umbauen. Was benötige ich alles bzw. was muss ich alles umbauen? Ich weiß, dass das Modell theoretisch am "ungeeignetesten" ist, trotzdem möchte ich ihn...
[Civic bis 91]von PaulDerGrosse
3
435
15.12.2020, 06:43
generationvier
B16a1 Swap in ED7 - Was brauch ich alles?
Hi, ich überlege evtl im Winter meinen ED7 auf B16a1 umzubauen. Halt nach dem ganzen Abi stress der mich im Dezember/Januar erwartet :no: Die Frage ist, was brauche ich damit das Teil vernünftig läuft, seine volle Leistung entfaltet UND der TÜV das...
[Civic bis 91]von SniKKaz
5
699
11.08.2012, 19:14
lak33
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |