» Feinstgewuchtete Alu-Riemenscheiben von PTB-Racing / erster Erfahrungsbericht

OEM ITR/Integra SchaltknäufeNeuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.FULLCARBON Teile [FULLCARTUNING]
<1234
6>
AutorNachricht
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter...
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 9854
Wohnort: da oben
12.11.2013, 20:50
zitieren

Wie gesagt habe rein von der Optik her kein großes vertrauen in diese eine Scheibe, selbst mit auf 5mio gewuchtet...

pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24
Anmeldedatum: 26.02.2010
Beiträge: 9059
Wohnort: Magdeburg
12.11.2013, 21:05
zitieren

sagen wir mal ganz krass die scheibe geht futsch, was kann passieren?

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7061
Wohnort: Springe
12.11.2013, 21:07
zitieren

Die Scheiben machen wirklich keinen schlechten eindruck. Einzig die Markierungen für die zündung fehlen. Ob da nun innenverzahnung drin ist oder nicht ist scheiß egal. Viele riemenscheiben und sogar kurbelwellenscheiben und nockenwellenräder besitzen von Werk aus keine Verzahnung und halten nur durch den Druck der einen Befestigungsschraube. Wichtig ist das sie wirklich gewuchtet ist und das die Maße stimmen damit die riemen später auch richtig läuft.

pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
20.11.2013, 08:15
zitieren

Guten Morgen zusammen :D

Ich habe die Scheibe endlich montiert bekommen! Nachdem selbst ein Schlagschrauber für Züge :o verzweifelt hat, habe ich mir nochmal eine Art Spezialwerkzeug gekauft um sie unter der Bühne zu lösen.

Und bitte nun keine Diskussionen wieder!

Aussehen der alten Scheibe war mittelmäßig, voller Flugrost, das sog. "Dämpfungsgummi" war bereits Rissig, (einem Kollegen im 3000GT ist dieser Gummiring auf dem Weg zum Reisbrennen gerissen :wall: )

Zurück zum Thema, Gewicht der alten Scheibe? Denke 2,5KG :yes:

Auch ich musste leider feststellen, dass das Plastik minimal im Weg ist, ich musste zwar nichts rausschneiden, sollte aber erwähnt werden.

Auch beim Riemen brauchte ich einen anderen. ATU :suspekt: hatte leider nur einen 735er Riemen da. Der passt gerade noch so, ich empfehle aber 740-745er Länge.
Ansonsten war die Montage problemlos, die Scheibe hat kein Spiel, mit der Nut passt alles wunderbar, Top verarbeitet.



Nun zum Fahrverhalten, klar ist es nun kein Weltunterschied aber meiner Meinung nach, war es schon etwas zu spüren. 2Kg< müssen halt auch erstmal auf 9000 gedreht werden, da unsere Motoren eh wenig Nm zur Verfügung haben sollte man die Rotierende Masse eh so gering wie möglich halten (Felgen!!!!)

Zur Kritik bzgl. der ZZP Markierung, da wird sich PTB-Racing noch was einfallen lassen. K20/B18 3 Riemen Scheiben liegen bereits als Muster nun vor und werden demnächst vorgestellt.

Sei nun jedem selbst überlassen ober sowas einbaut oder nicht, ich habe kein schlechtes Gewissen oder sogar Angst um den Motor.



Grüße


pn
General 

Name: Iwan
Geschlecht:
Fahrzeug: CU2
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 3212
Wohnort: 87751
20.11.2013, 11:33
zitieren

Hmm wieso muss diese Plastikabdekung bearbeitet werden? Was ist auf der Rückseite anderst als bei der OEM Scheibe? Und dass man längeren Riemen benutzen muss anstatt den OEM ist doch auch nicht wirklich Profissionel. Klar es ist nicht Schlimm aber wiederrum von der jeweiligen Firma möglich zu verbessern, heißt ja dass der Durchmesser der Scheibe größer ist als der OEM.

pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
20.11.2013, 12:54
zitieren

..... Weil die n1 Scheibe auch etwas kleiner ist.

Vorher mal etwas informieren statt sofort zu meckern hilft. Ist vom Durchmesser identisch zu der n1.


In der n1 Scheibe ist eine Nut, die bauartbedingt schlecht in diese Scheibe Rein passt. In die normale b18 Scheibe wird wohl ebenfalls die Nut hoffentlich drin sein. Übrigens habe ich nicht die Abdeckung bearbeitet...


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3
Anmeldedatum: 07.08.2008
Beiträge: 1064
Wohnort: Erlangen
20.11.2013, 17:10
zitieren

Nun sag ich auch mal was zu dem Thema,

ich fahre auf meinem K20 schon seit über 2 Jahren die Riemenscheibe von PTB, hab nie Probleme damit gehabt.

PTB baut seit mehreren Jahren schon Riemenscheiben und auch Schwungräder, doch leider hat er das mehr für die VAG Gruppe gemacht, hat aber dort einen guten Ruf aufgebaut.

Da ich den Besitzer von PTB persönlich kenne haben wir vor ca. 3Jahren das erste mal eine Riemenscheibe für meinen K20 gebaut, die habe ich dann sozusagen "zum testen" auf meinem EP3 gefahren. Als das alles funktioniert hat habe ich ihm weiter Riemenscheiben und auch Schwungscheiben von verschiedenen Hondamodellen als Vorlage gebracht um auch für andere Motoren fertigen zu können.

Die Riemenscheiben sind qualitativ echt TOP, kann man nichts schlechtes drüber sagen.


pn
Junior 

Fahrzeug: EE8
Anmeldedatum: 25.10.2008
Beiträge: 81
Wohnort: ALASKAHRRRRRRR
22.11.2013, 21:43
zitieren

Alles schön und gut, bleibt trotzdem die Frage wieso kein ALU der 5 oder 6000er Serie verwendet wurde wie es eigentlich Standard im Maschinenbereich ist. Und wir alle wissen, dass ALU auch wenn es ein hochfestes 6060 wäre, nie und nimmer an die Festigkeit von Stahl rankommen kann. Auch wenn das hier zu vernachlässigen ist.

Zweitens würde ich gerne wissen wie man darauf kommt, dass eine originale Honda N1 Riemenscheibe schlecht gewuchtet sein sollte.

Und drittens kann ich einer Firma nicht vertauen die solchen Pfusch anbietet!
Man beachte die Schweißnähte zwischen Starterkranz und Schwungmasse, sowas bekommt ein Affe mit zwei linken Händen und Tomaten auf den Augen besser zustande!


http://www.ptb-shop.de/Schwungscheiben/Honda/D-Reihe/product-9.html


pn
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
22.11.2013, 21:51
zitieren

:o Alter Schwede!!

pn
General 

Name: Iwan
Geschlecht:
Fahrzeug: CU2
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 3212
Wohnort: 87751
22.11.2013, 22:00
zitieren

Ha ha ha hab ich mir doch gedacht, es klingt alles nicht wirklich vielversprechend

pn
Gast 
17.12.2013, 08:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Feinstgewuchtete Alu-Riemenscheiben von PTB-Racing / erster Erfahrungsbericht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
<1234
6>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
DTS Line Gewindefahrwerk Erster Erfahrungsbericht EJ2
Hallo Community als ich gestern meinen kleinen nicht mehr Anspringenden Ej2 gereinigt habe , dachte ich mir mal ein Resümee aus den 8 Monaten meiner nutzungsdauer mit dem DTS Line Gewindefahrwerkes zu berichten. Zu beginn hatte ich etwas Angst ein...
[Performance]von seddo79
1
191
29.11.2021, 12:49
keyn
Riemenscheiben
Schwächen leichtere Riemenscheiben an der Lichtmaschiene und Servolenkung diese Teile? Geht die Servolenkung dadurch nicht mehr so gut oder lädt die Lichtmaschiene die Batterie nicht mehr so gut auf? Kann das bei Fahrzeugen mit einer starken Musikanlage...
[Allgemein]von Honda_Civic_Boy_VB
5
376
10.12.2007, 12:33
EarL_VTEC
Riemenscheiben in ALU ?
Hallo Ich will meine Riemenscheiben in Alu tauschen Motor B16A1 Jetzt habe ich irgendwo gelesen das man DIE an der Kurbelwelle nicht in Alu machen soll ,da sonst die Welle Schaden nimmt---Kann das stimmen?????????????---hat jemand info---was meint...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von tvw
30
2.110
17.04.2009, 13:18
EarL_VTEC
Erfahrungsbericht mit EDS in Marl
So, nachdem hier vorab auf meine Frage leider wenig bis keine Rückmeldungen zu Erfahrungen mit EDS-Chiptuning-160PS-Diesel gekommen sind, habe ich es eben auf Glaube und Vertrauen gemacht. Langer Rede kurzer Sinn. Um es einfach zu sagen, seither fühlt...
von InsightInsignia
46
6.263
13.04.2012, 12:33
MyInsignia
 Erfahrungsbericht Auspuffanlage DC2
Ich möchte meine Erfahrung mit Euch bez. Thema Auspuff beim Integra teilen. Ich möchte nicht angeben, die Ergebnisse sind echt gut und man könnte das meinen, aber das ist nicht meine Art. Ich möchte zeigen was geht, was möglich ist und zum nachahmen...
Seite 2, 3 [Integra]von Tralien
28
4.045
23.07.2014, 20:34
HollyWood
Erfahrungsbericht und Mängel FK und FN
Habe wohl insgesamt ca 1000 Posts in diversen Foren dazu durchforstet. Hier die Aufstellung der wichtigsten und am häufigsten bis dato aufgelisteten Mängel. Mängel Civic - Spaltmaße alle aber besonders Heckklappe - Heckfenster schlecht verklebt...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 06-11]von mmc
58
20.759
04.01.2021, 07:48
Dennis ed7
 Erfahrungsbericht Turbonachrüstung bei CRX ED9
Hallo hat jemand von euch schon seinen ED9 mit nem Turbo nachgerüstet. Habe bei ebay verschiedene Angebote gesehen, für um die 750 Euro für ein komplettes Turbo Kit inc. Wastegate usw. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit? Der Motor hat schon...
Seite 2, 3 [CRX]von guiltytobethebest25
27
11.322
06.02.2006, 09:14
guiltytobethebest25
Erfahrungsbericht: Dudemaster
reserviert,lässt 2 wochen auf angeblich überwiesenes Geld warten. kam nix,keine antworten auf pns und nix. wird bei hondapower auch gleich negativ bewertet,das keiner mit ihm handelt. hier sollte ein erfahrungsbericht bereich her...
[Ankündigungen]von Tolga
1
298
12.05.2010, 11:38
mgutt
xXMellyXx - Erfahrungsbericht
Hey Leute, kennt jemand von euch vielleicht die Userin "xXMellyXx"? Ich habe hier im Forum etwas bei ihr gekauft und das Geld am 14.09.2012 überwiesen. Bis zum 25.09. hat sie noch auf meine PN's geantwortet, jetzt jedoch scheint sie nicht...
[Erfahrungen & Bewertungen]von Nash JJ
5
324
12.10.2012, 15:52
Nash JJ
Erfahrungsbericht EJ2 Bremse am EG3
Hi So nun hab ich gestern mal so die Bremse (Achsschenkel + Sattel + Scheibe) getauscht ! Den Bremskraftverstärker vom EG3 hab ich drin gelassen ! Umbau war hat mich viel Nerven und Schweiß gekostet (20 °C in der Sonne :D ) ! Erstens der ROST naja...
Seite 2 [Civic 92-95]von Mades
11
1.190
04.04.2005, 14:01
Mades
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |