Autor | Nachricht |
---|---|
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Bei 14.1 die letzten zwei Ziffern: Von einer anderen Quelle (Forenbeitrag) kommt das hier: Wenn man nachschaut, dann hat die D3 trotz Schlüsselnummer 30 (welche laut Wikipedia EURO1 entspricht) geringere Steuern als die Euro2, obwohl sie ja scheinbar prinzipiell schadstoffreicher ist (bei Test nach Euro-Vorgaben, sonst würde sie ja nicht der Euro1 zugeordnet).. Also ich glaube ja GANZ stark, da wollte jemand nur allein für Deutschland irgendwas verzapfen, damit man dort als deutscher Hersteller mehr Autos los wird, weil man sie dann auf die allein auf Deutschland begrenzte, aus welchen Gründen auch immer (vermutlich haben damit Lobbyisten zu tun) steuerbegünstigte Norm prüfen lässt, und das den Kunden gefällt, die gerade mit dem Gedanken an die mögliche Anschaffung eines Neuwagens spielen.. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren soo, mal zum thema: die leerlaufdrehzahz lässt sich mit der besagten messingschraube an der DK einstellen....wurde ja schon geschrieben. Die kaltlaufdrehzahl lässt sich an dem IACV einstellen, ist ein 4er inbuss soweit ich mich erinnern kann. sG |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: 97er Pre-FaceCivic Anmeldedatum: 21.02.2016 Beiträge: 132 | zitieren Jou @lak33 das ist doch mal ne brauchbare Info ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren Richtig. 1.4er Citreon mit D3 habe ich 97 Euro steuern bezahlt und Euro 2 1,4er civic bezahle ich 103 euro. ist minimal teurer. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: 97er Pre-FaceCivic Anmeldedatum: 21.02.2016 Beiträge: 132 | zitieren Komisch ich habe für den 1,4er D3 Corsa vorm Civic nur 94€ Steuern bezahlt ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG9, EJ2 Anmeldedatum: 10.03.2009 Beiträge: 1039 Wohnort: Bayreuth | zitieren Wasn jetz, haste das abgestellt bekommen? Mir geht das auch aufn sack. Ich weiß, dass man beim ej2 etc. Unter der drosselklappe nen fitv (fast idle thermo valve) hat, was die Leerlaufdrehzahl im kalten steuert. Wenn man das entfernt und zumacht, hat der glaube keine erhöhte Drehzahl mehr. Aber kp wie es beim ej ek ist. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.09.2022 Beiträge: 19 | zitieren Hallo zusammen, ich poste mal hier um keinen neuen Thread zu eröffnen. Mein EJ6 hat bei Kaltstart eine Leerlaufdrehzahl von ca 2000 U/MIN. Ist das normal?! Der Verbrauch ist unüblich hoch mit 10,06 L auf 100 KM. Grüße |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 672 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Leerlauf sollte bei 600-800 liegen, idealerweise bei 700u/min Verbrauch sollte bei normaler Fahrt 7l betragen. Bei 2000u/min würde ich sagen, dass deiner auch zu hoch im Kaltstart dreht. Meiner liegt da bei 1500-1700u/min und geht dann runter. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.09.2022 Beiträge: 19 | zitieren Es dauert ca einen halben KM (schätzungsweise) bis die Drehzahl von 1900 oder 2000 Umdrehungen auf unter 1000 geht. Der Verbrauch ist meiner Meinung nach viel zu hoch, da ich mit derselben Fahrweise meine BMW 6 Zylinder bei 8,5 und 9 Liter bewegte.... Edit: Die Leerlaufdrehzahl bei Kaltstart ist bei ca 1500 bis 1700. Die 2000 kamen durch kurzes Beschleunigen und sofortiges Abbremsen zustande (für kurze Zeit). Ansonsten dauert es 3 KM bis die Leerlaufdrehzahl unter 1500 geht! Dh ich stehe 3 KM später noch mit 1500 U/Min an der Ampel im Leerlauf. Nach weiteren KM bin ich dann bei 900 U/Min angekommen (kurz unter dem 1000er Schritt). 2x bearbeitet Verfasst am: 23.09.2022, 04:18 zitieren Habe meinen letzten Post ergänzt. Sollte ich an der Schraube drehen um meinen Leerlauf zu senken? Kann dieser erhöhte LL für einen Durchschnittsverbrauch von 10 Litern verantwortlich sein? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erhöhten Leerlauf beim ej9 Kaltstart" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Civic EP2 / D16V1 Unrunder Leerlauf / Aussetzer nach Kaltstart Hallo zusammen.
Ich bin seit ein paar Jahren Besitzer eines Civic EP2 Sport und soweit auch ganz glücklich mit dem Auto, da er wirklich gut fährt und eigentlich relativ wenig probleme macht. Motor müsste der D16V1 sein.
Seit ca. einem halben Jahr habe... [Civic 01-05]von Negra16V | 8 1.092 | 26.03.2021, 05:34 ![]() butke | |
Kaltstart beim EG3 Moinsen, ich habe da mal ne frage.Ich bin nicht soo der Profi was Autos und dem Motor betrifft.
Also was ich wissen möchte ist ob man die Kaltstartphase mit irgendwelchen Mitteln ( ohne den Vergaser vollkommen auseinander zunehmen ) wech bekommt.Finde... [Civic 92-95]von Rantanplan | 2 819 | 28.01.2009, 17:44 ![]() balkezzz | |
Quietschen beim Kaltstart Guten Abend,
seit ca. drei Tagen quietscht mein EG4 grässlich hoch beim Anlassen.
Hat jetzt 150.000km runter. Beide Keilriemen sind so gut wie neu!
Was kann das sein und wie kann ich es beseitgen?
Danke und Gruß,
Marv
EDIT: Bis jetzt... [Civic 92-95]von RuffRyders | 5 1.509 | 02.09.2007, 12:27 ![]() RuffRyders | |
Klackern beim Kaltstart Hab schon das Forum durchsucht nur nichts passendes gefunden....
zum Problem:
Ich fahr nen EG2 mit knapp 198tkm
und jedesmal wenn ich ihn anlasse im kalten Zustand klappert kurz was und dann ist es weg hört sich an als würde irgendwo ein kleines... Seite 2 [Del Sol]von Costello | 17 1.352 | 26.08.2011, 21:40 ![]() lordkain87 | |
probleme beim kaltstart hi leute
wenn ich mit kaltstart los fahre, nimmt der wagen nach kurzer zeit plötzlich kein gas mehr an!?!?
muß dann gleich rechts ran fahren im leerlauf ist der dann ganz normal, auch wenn ich im leerlauf etwas gas gebe... nach ca 1 min fährt er... [Type-R]von loco79 | 0 366 | 04.08.2009, 20:26 ![]() loco79 | |
Drehzahl sackt ab beim kaltstart hallo, mein Problem ist das wenn ich meinen ma8 anlasse die drehzahl komplett nach unten geht, erst wenn er warm ist iost es wieder normal was kann das... Seite 2 [Civic 96-00]von chrisgerono | 18 1.032 | 09.02.2009, 08:16 ![]() kleintoady | |
CL9 kurzes klappern beim Kaltstart Moin,
bei der Daily von meiner Freundin ist mir aufgefallen, das wenn der Motor kalt ist, er beim Anlassen für ca. 1sek ein klappernes Geräusch macht. Das macht er beim 2 Starten nicht mehr ( denke der Öldruck ist dann auch richtig ).
Beim F20 Motor wäre... [Accord 02-08]von Hondissimo | 2 574 | 11.08.2015, 17:51 ![]() civic26 | |
Geräusche beim Kaltstart, Jazz 1.4 CVT Hallo!
Mein Jazz macht im kalten Zustand (also jeden Morgen) "klackernde" Geräusche die aus dem Motorraum kommen. Beim Beschleunigen werden diese lauter und schneller, sind sozusagen drehzahlabhängig. Nach ca. 2 km oder 5 - 10 min sind sie... Seite 2 [Jazz 02-08]von habe frage | 11 4.902 | 17.02.2008, 10:14 ![]() lordhelmchen | |
Sehr langer Kaltstart morgens beim EG3 Anfrage wegen zu langen kaltstadt am morgen!???
Hallo Honda freunde,
Ich hab da mal ne frage!??? Honda Civic eg3 1300, 16V 2tuerig Noblesse
Wenn ich morgens mein Auto an mach, ist es so das er sehr lange und sehr Hohen Standgas läuft und es bis zu... [Civic 92-95]von dänni | 3 513 | 18.08.2008, 06:07 ![]() FG-Driver | |
Probleme beim Gas geben und nach Kaltstart! Ein Freund von mir hat schon im Civic-Forum gepostet aber bis jetzt nicht wirklich eine gute Antwort bekommen, deshalb probier ich es mal hier für Ihn. Vielleicht weis hier jemand rat.
Hallo an alle,
folgendes Problem habe ich seit dem... [Civic 96-00]von dresdner-civic | 7 972 | 22.01.2009, 17:46 ![]() ma8d14 |