» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<1237576
7879589590591>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7087
Wohnort: Springe
09.04.2021, 14:08
zitieren

SaschaOF
stussy
HollyWood
HansuliWie wäre es einfach, generell einfach weniger Energie zu verbrauchen?! Unabhängig von der Energiequelle. Warum gibt es in 2021 keinen reinen Verbrenner der deutlich unter 8 L Verbrauch liegt?!
Ich sehe hier in den letzten 10 Jahren einfach null Fortschritt bei den verbrauchswerten.


Also ich ich bin die letzten 2 Wochen mit 4L durchschnittlich gefahren 20€ Diesel und 450km sagt der Bordcomputer

Er meint das das ein Auto vor 15 Jahren auch schon geschafft hat. Seitdem ist man aber beim Verbrauch stehen geblieben. Sogar eher schlechter geworden.

Hat dafür aber idR mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr Ausstattung, mehr Raum.

Das stimmt schon. Aber vieles davon ist halt unnützer Ballast. Wenn es der Menschheit wirklich um Umweltschutz gehen würde, würde man SUV's Sportwagen etc verbieten und auf leichte Fahrzeuge ohne unnötigen Schnick Schnack setzen.

Bau z.b. in einen Golf 3 mit normaler Ausstattung einen modernen Sparsamen Motor ein. Den Verbrauch und den Schadstoffausstoß würde kaum ein neues Fzg. hinbekommen.
Aber lieber baut man komische SUVs mit über 1,5t Gewicht auf min 18" und 225er Reifen und denkt die wären sparsam.
Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
09.04.2021, 14:21
zitieren

Richtig, deswegen ist es genauso Hirnrissig noch schwerere Elektorhaufen zu fördern.
Zumal über die kein Wort wegen Feinstaub gesprochen wird, der Feinstaub aus dem Auspuff ist weit weniger schädlicher als der von Reifen/Bremse.
Sollen sich die FFF Nazis das doch mal zum Thema machen...
Muss ein 2,5Tonnen ElektroSUV in die Innenstadt?


pn
Senior 
Anmeldedatum: 24.01.2021
Beiträge: 222
Wohnort: Hamburg
09.04.2021, 14:30
zitieren

Shell@CastrolRichtig, deswegen ist es genauso Hirnrissig noch schwerere Elektorhaufen zu fördern.
Zumal über die kein Wort wegen Feinstaub gesprochen wird, der Feinstaub aus dem Auspuff ist weit weniger schädlicher als der von Reifen/Bremse.
Sollen sich die FFF Nazis das doch mal zum Thema machen...
Muss ein 2,5Tonnen ElektroSUV in die Innenstadt?

Aber die schweren Elektrohaufen werden hoffentlich bald nur noch erneuerbare Energien nutzen. Darum geht es doch. Weg von den fossilen Brennstoffen.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7087
Wohnort: Springe
09.04.2021, 14:38
zitieren

FK8
Shell@CastrolRichtig, deswegen ist es genauso Hirnrissig noch schwerere Elektorhaufen zu fördern.
Zumal über die kein Wort wegen Feinstaub gesprochen wird, der Feinstaub aus dem Auspuff ist weit weniger schädlicher als der von Reifen/Bremse.
Sollen sich die FFF Nazis das doch mal zum Thema machen...
Muss ein 2,5Tonnen ElektroSUV in die Innenstadt?

Aber die schweren Elektrohaufen werden hoffentlich bald nur noch erneuerbare Energien nutzen. Darum geht es doch. Weg von den fossilen Brennstoffen.

Und warum muss es ein 2,5t SUV sein und kein Kleinwagen?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
09.04.2021, 15:30
zitieren

stussy
FK8
Shell@CastrolRichtig, deswegen ist es genauso Hirnrissig noch schwerere Elektorhaufen zu fördern.
Zumal über die kein Wort wegen Feinstaub gesprochen wird, der Feinstaub aus dem Auspuff ist weit weniger schädlicher als der von Reifen/Bremse.
Sollen sich die FFF Nazis das doch mal zum Thema machen...
Muss ein 2,5Tonnen ElektroSUV in die Innenstadt?

Aber die schweren Elektrohaufen werden hoffentlich bald nur noch erneuerbare Energien nutzen. Darum geht es doch. Weg von den fossilen Brennstoffen.

Und warum muss es ein 2,5t SUV sein und kein Kleinwagen?

because its all about prestige

aber wo sollen diese 2,5t suv sein? die masse sind normale limos und kleinwägen. einige ausnahmen sind suv's

2,5t wiegen nichtmal die full size verbrenner suv bzw nur wenige und jene die sich solche fahrzeuge kaufen die scheren sich sowieso nen dreck um die umwelt

aber sind wir uns ehrlich, keiner von uns hier zieht das thema umwelt durch.. klar wir schauen hier u da, etwas mülltrennung fürs gewissen und dann am wochenende sinnlos mit der karre rumfahren weils einfach geil is

und überhaupt find ichs absolut schwachsinnig dass sich hier forumsmitglieder digital die schädel einschlagen über thema e-mobility

jeder der hier nicht mit dem rad und bus/bahn unterwegs ist sondern mit nem 20 jahre alten verbrenner sollte am besten das thema umweltschutz nicht in den mund nehmen


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
09.04.2021, 17:12
zitieren

Das Thema Feinstaub...nun haben wir ja fast alle Felder des gefährlichen Halbwissens! :D Feinstaub gleich Feinstaub. Auspuff, Reifen, Bremse...mal weniger Focus und Spiegel Artikel blind vertrauen und eventuell mal recherchieren und lernen, worin sich Feinstaub aus Abgasen, Reifen und Bremsen unterscheiden.

Und der Reifenabrieb ist eine Nullsumme, den hat jedes Fahrzeug, egal mit welchem Antrieb. Führt uns zur Bremse. Nach 55.000km hab ich noch mehr als 90% Belag drauf, warum sollte klar sein. Nehme ich den Huf vom Spaßpedal, geht erst mal ordentlich was in den Akku zurück.
Ich muss regelmäßig an der Autobahnausfahrt mal auf “N” stellen, damit ich die Anlage auch mal frei Bremse.

Also der Schuss geht leider komplett ins Leere. ;)

Jetzt wie gesagt mal kurz recherchieren, was bei modernen Hochdruckdirekteinspritzern und Dieseln die Feinstaubproblematik ist (Achtung, nicht auf den “Der moderne Diesel reinigt die Luft”-Artikel reinfallen!).

Und zu den 2.5t BEV SUVs, einfach mal die Zulassungszahlen wälzen oder sich bei nextmove auf YouTube vorlesen lassen, falls das zu weniger Kopfschmerzen führt.

Die Mehrheit der BEV sind leider keine großen Schlitten, leider nicht mal Teslas, obwohl hier und anders ja gerne das Thema E-Auto gerne zum Tesla bashing führt.

Die Renault Zoe ist seit Jahren das erfolgreichste E-Auto in Europa. Ich denke die liegt knapp unter 2,5t. :D


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7087
Wohnort: Springe
09.04.2021, 18:04
zitieren

In den meisten Punkten bin ich Milos seiner Meinung. Keinen hier wird wirklich was an der Umwelt liegen. Sonst würdet ihr Fahrrad fahren, auf euer Smartphone verzichten und nicht bei Amazon Anzeige bestellen.

Was die Elektro Autos angeht, bin ich da auch sehr gespalten. Bei Kleinwagen macht es sinn, aber ein großer SUV ist da genauso überflüssig wie beim Verbrenner. Die haben einfach nichts was ökologisch ist. Sind halt reine Spassautos.
Schlussendlich muss jeder selbst wissen was er fahren will. Verstehe aber nicht warum der Mensch seinen glauben immer versucht anderen aufzudrängen...

Mich stört nur das Geschwafel das Elektro Klimaneutral sei, sowie dieses heuchlerische Öko Getue.
Außerdem sollte man sich nicht nur auf e-Autos beschränken, sondern auch nach anderen Alternativen schauen


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8698
Wohnort: Aargau
09.04.2021, 18:07
zitieren

Jepp genau deiner Meinung!

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
09.04.2021, 18:43
zitieren

mgutt

Ich hatte bisher nicht darauf geantwortet.

Keine Ahnung ob du den Satz absichtlich falsch verstehst. Aber ich erkläre es dir gerne noch mal. Von 100% erneuerbarer Energien, landen 0,42% beim Elektroauto. Das heißt nicht, dass aus der Ladesäule nur 0,42% Ökostrom kommt, sondern dass 0,42% der gesamten erneuerbaren Energien bei den Ladesäulen gelandet sind. Wie hoch der Anteil beim Laden ist, kannst du damit gar nicht bestimmen.

Vielleicht wird es so klarer: Wenn du als Landwirt 0,42% deiner Getreide-Ernte den Pferden gibst, heißt das auch nicht, dass die nur zu 0,42% Stroh gefressen haben, sondern zu 100%.

Da man davon ausgehen kann, dass so gut wie alle Ladesäulen-Betreiber Ökostrom beziehen, dürfte der Anteil der EE beim Laden gegen 100% gehen. Und ja, natürlich wird abends bei Windflaute das Gaskraftwerk eingeschaltet, aber egal wie schlecht du das rechnest, du wirst niemals auf popelige 0,42% kommen. Das kannst du doch nicht ernsthaft glauben. Falls doch


Ich weiß nicht was dieser Absatz eigentlich soll.

Ich habe nicht geschrieben, dass nur 0,42% EE aus der Ladesäule kommen sondern:
>>das ist der Anteil des 2019 regenerativ produzierten Stroms, welcher für Elektroautos genutzt wurde<<
Was ist daran für Dich unklar? :hmm:

Wir wissen weiterhin aus der Statistike des BMWi auch, wieviel kWh insgesamt produziert wurden und können diese dann auf die Anzahl an Elektrofahrzeugen mit aufteilen um einen Durchschnittswert zu erhalten. Und da sehen wird, dass mit dieser Strommenge ein BEV so roundabout 3.174km im Jahr fahren kann. Die durchschnittliche Jahresfahrleistung in Deutschland lag 2019 bei 13.602km.

Dass die 100% Ökostrom aus den Ladesäulen Unsinn sind, hast Du ja selbst schon geschrieben. Und nu?


mgutt
So kann man sich den Wirkungsgrad von Benzin natürlich auch schönrechnen. Die Förderung des Erdöls benötigt genauso Energie wie der Transport zur Tankstelle :roll:

Und dann nimmst du natürlich das Kraftwerk mit dem schlechtesten Wirkungsgrad (Kohle) und blendest wie gehabt völlig aus, dass es erneuerbare Energien gibt.

Keine einzige Well-to-Wheel Studie sieht den Verbrenner vorne. Nicht mal ansatzweise. Da hilft auch kein Atkinson.

Tut mir leid, aber auch Dein nächster Absatz macht überhaupt keinen Sinn. Beim Schönrechnen sind die Elektroautofreunde auch wieder die unbestrittenen Weltmeister.

  1. Ein Professor Qaschning, ein Youtube Influence Dr Whatson, das IFSE, die Grünen und viele andere aus der E-Lobby beziehen sich bei ihren Argumentationen zum Strommix auf Zahlen des Bundesumweltamts, welche zum einen den Nettostrommix heranziehen und zum anderen auch beim Stromexport so tun, als würde nur fossiler Strom ins Ausland exportiert und nur regenerativer Strom im Inland verbleiben, was physikalisch natürlich nicht geht.
  2. Dieser Durchschnittsstrommix sagt nichts darüber aus, wieviel davon im Elektroauto landet. Das von dem regenerativen Strom das meiste bei der Industrie landet (Prioritätszuteilung) und nur 0,42% effektiv für Elektroautos sagt man nicht.
3.) Auf die gesamte Wirkkette von der Quelle bis ins Auto bin ich auch schonmal eingegangen. Warum hast Du das schon wieder vergessen? Auch Kraftwerke brauchen etwas zum verbrennen und die Förderung dieser Brennstoffe braucht auch wieder Energie und Kraftstoffe :roll:

4.) Nein, ich habe das Kraftwerk mit dem besten Wirkungsgrad genommen! Ich darf Dich abermals daran erinnnern: Kohlekraftwerk 30-45% / Kernkraftwerk 35% / Gaskraftwerk 30%. Dein Beispiel eines neuartigen Gaskraftwerks mit 50% Wirkungsgrad von Siemens hat leider in der Praxis nicht gezogen, es stand jahrelang still und sollte schon abgerissen werden. Durch das EE-Gesetz ist es dann auch dazu gekommen dass es seinen hohen Wirkungsgrad nie erreichen konnte, da die regernativen Priorität beim durchleiten des Stroms hatten und so immer wieder aus ein eingeschaltet wurde. Die Investioren hatten das Handtuch geworfen.
Und wie gehabt blendest Du aus, dass die erneuerbaren nur 0.42% für die Elektroautos ausmachen. Was ist mit Dir los?

5.) Schau Dir mal Deine Well-to-Wheel Studien gut an, von wem die in Auftrag gegeben wurden. Wer zahlt schafft an. Man kennt die Studien schon, da geht es auf einen Vergleich Eletktroauto mit Diesel hinaus - der Vollhybrid taucht garnicht auf. Weil es deutsche/europäische Studien sind und man hier bei der Hybridentwicklung komplett versagt hat/das Prinzip nicht verstehen wollte. Also Denk dran: Atkinson hilft 8)



Verfasst am: 09.04.2021, 19:13
zitieren

HansuliWie wäre es einfach, generell einfach weniger Energie zu verbrauchen?! Unabhängig von der Energiequelle. Warum gibt es in 2021 keinen reinen Verbrenner der deutlich unter 8 L Verbrauch liegt?!
Ich sehe hier in den letzten 10 Jahren einfach null Fortschritt bei den verbrauchswerten.

Da stimme ich Dir zu. Wer etwas fürs Klima, die Umwelt und die Menschen tun will, der schaut halt seinen Verbrauch zu reduzieren, egal welches Medium als Energiespeicher genutzt wird.

Die 8L Verbrauch kann ich ebensowenig nachvollziehen wie die anderen Forenteilnehmer, aber ich vermute auch wie diese, dass Du dich auf die geschissenen Super Useless Vehicles beziehst.

Bringe das Beispiel immer wieder gerne, auch wenns den Leuten zum Halse raushängt. Die Kei-Cars sind der Gegenentwurf zum SUV. Die Autos sind außen klein und kompakt, haben aber innen ein immenses Platzangebot und riesen Nutzwert - klatschen jedes SUV übelst an die Wand. Das Fahrzeug im Video ist von 2003 und da war ich mit meinen 2,00m Körpergröße auch schon ohne Probleme drin gesessen.
pn
Gast 
06.09.2025, 21:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1237576
7879589590591>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.370
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.247
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.343
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
230
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
393
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
387
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
915
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
637
20.08.2007, 13:26
Xylon
Ich habs getan :D
Hab gestern für den Civic Type S unterschrieben :D . Hoffe des klappt denn alles. Nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen. Ist in Milano Rot 3 türer und bekommt noch weiße Aufkleber druf bis dahin. ISt nen Neuwagen. Unser Autohaus hatte gerade...
Seite 2 [Civic 06-11]von HondaSkoda
11
1.737
27.04.2008, 10:30
HondaSkoda
 Ich habs getan :-)
so ihr leutz jetzt hab ichs hinter mir und es war doch ein schönes erlebnis, am freitag den 08.06.2007 habe ich nun meine verlobte nach mittlerweile 8 1/2 jahren vor den traualtar geführt, hoffe das gute gefühl hält noch eine ganze weile an und für alle...
Seite 2, 3, 4 [Liebe & Flirt]von [PBC]MatzeEG3
33
3.011
17.09.2007, 12:38
silent
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |