» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<1236465
6768587588589>
AutorNachricht
Senior 
Anmeldedatum: 24.01.2021
Beiträge: 216
Wohnort: Hamburg
28.03.2021, 13:08
zitieren

Haha, das schaust du dir doch nicht wirklich an? lol

pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
28.03.2021, 15:52
zitieren

Ich hab mir das Video jetzt nicht angeschaut da es größtenteils ultra Öde ist, werden da irgendwann auch Verbräuche gezeigt?

Such mal nach "Test Drive Freak".
So ziemlich am Ende werden da immer Verbräuche bei verschiedenen konstanten Geschwindigkeiten gezeigt, leider nur das was der BC anzeigt.
Ist ganz interessant was da bei rum kommt.
Vorallem was die 2.0 TDI beim aktuellen Passat und Golf brauchen ist erschreckend, auch wenn die Reputation genau dieser Modelle gelitten hat.

Kann mal einer was entwickeln um jedem Motor die Möglichkeit zu geben von einem ausreichend starken E-Motor unterstützt zu werden und selbst so oft es geht im optimalen Bereich zu laufen?
Dann wären viele Motoren auch in Stadtbetrieb wesentlich effizienter.


 1x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8613
Wohnort: Aargau
28.03.2021, 16:34
zitieren

Schau mal Seba, hattest du nicht so etwas mal erwähnt die überschüssige Energie in Wasserstoff umzuwandeln ?

https://www.electrive.net/2021/03/26/rollen-projekt-e-fahrzeuge-als-virtuelle-stromtrasse/


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
28.03.2021, 16:43
zitieren

RevenantIch hab mir das Video jetzt nicht angeschaut da es größtenteils ultra Öde ist, werden da irgendwann auch Verbräuche gezeigt?

Äh... also, Du hast Dir das Video nicht angeschaut, weisst aber dass es größtenteils ultra Öde ist und fragst dann ob Verbräuche angzeigt werden... OK :roll:

Zitat
Such mal nach "Test Drive Freak".
So ziemlich am Ende werden da immer Verbräuche bei verschiedenen konstanten Geschwindigkeiten gezeigt, leider nur das was der BC anzeigt.
Ist ganz interessant was da bei rum kommt.
Vorallem was die 2.0 TDI beim aktuellen Passat und Golf brauchen ist erschreckend, auch wenn die Reputation genau dieser Modelle gelitten hat.

Der Verbrauch eines Diesel VWs interessiert mich jetzt nicht die Bohne. Der Konzern stampft seine Verbrenner ja schon selbst ein.

Zitat
Kann mal einer was entwickeln um jedem Motor die Möglichkeit zu geben von einem ausreichend starken E-Motor unterstützt zu werden und selbst so oft es geht im optimalen Bereich zu laufen?
Dann wären viele Motoren auch in Stadtbetrieb wesentlich effizienter.

Ja, das gibt es in der Tat schon seit 1997 serienmäßig. Das nennt sich Hybrid und wenn man es richtig konstruiert, entsteht sogar weniger CO2 als bei Elektroautos geladen im deutschen Stromnetz. 8)



Verfasst am: 28.03.2021, 16:50
zitieren

civiccasiSchau mal Seba, hattest du nicht so etwas mal erwähnt die überschüssige Energie in Wasserstoff umzuwandeln ?

https://www.electrive.net/2021/03/26/rollen-projekt-e-fahrzeuge-als-virtuelle-stromtrasse/

In Deutschland ist man bemüht, die maximalen Ignoranz an den Tag zu legen und so viel Geld wie möglich für Akku- und Hochvolttechnik aus dem Fenster zu schmeißen, deren Effekt mit anderen Mitteln für ein Zehntel des Preises und weitaus einfacher erreicht werden kann.

pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
28.03.2021, 19:17
zitieren

Ich hab mich an meinem Handy durch das Video gezappt und sehe da nicht wie viel oder wenig verbraucht wird.
Da wird nur gefahren und mehr kann ich da nicht erkennen auf meinem Display.
Vielleicht muss ich es ja auf nem TV oder Bildschirm gucken der groß genug ist.
Du könntest ja auch kurz zusammenfassend schreiben wieviel der Toyota da verballert.

Die Verbrenner werden aber erst Ende des Jahrzehnts eingestampft und das dich Diesel nicht interessiert... ich denke du bist für Technologie Offenheit.

Das es diese Kombination seit 1997 gibt, natürlich nicht in der aktuellen Form und Leistungsfähigkeit, ist mir klar.
Wäre halt schön das auch an anderen Motoren als an Atkinsonmotörchen zu haben, vielleicht ist das ja auch ganz schick.

Auf dem von mir erwähnten Kanal kann man auch sehen wie viel der 2.0 Hybrid im CRH verbraucht, oder ein Skyactiv.
Die TSI's sind von der Effizienz her auch nicht so schlecht, leider keine Verbräuche für den Stadtbetrieb.


 1x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
28.03.2021, 21:03
zitieren

Diese Werbung hat mich davon überzeugt: Der Atomausstieg muss gestoppt werden:


 1x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23990
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
28.03.2021, 21:25
zitieren

Revenant
Du könntest ja auch kurz zusammenfassend schreiben wieviel der Toyota da verballert.

.

Der Honda in dem Video verballert 5kg auf 650 km :roll:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
28.03.2021, 21:26
zitieren

RevenantIch hab mich an meinem Handy durch das Video gezappt und sehe da nicht wie viel oder wenig verbraucht wird.
Da wird nur gefahren und mehr kann ich da nicht erkennen auf meinem Display.
Vielleicht muss ich es ja auf nem TV oder Bildschirm gucken der groß genug ist.
Du könntest ja auch kurz zusammenfassend schreiben wieviel der Toyota da verballert.

In diesem Video gab es keine Verbrauchsmessung. Bei 1001 cars erzielte der Fahrer einen Verbrauch zwischen 0,75kg und 1,21kg/100km



Zitat
Die Verbrenner werden aber erst Ende des Jahrzehnts eingestampft und das dich Diesel nicht interessiert... ich denke du bist für Technologie Offenheit.

Wie gesagt, bei VW hat man die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren für eingestellt erklärt.
https://t3n.de/news/volkswagen-stellt-entwicklung-verbrennungsmotoren-ein-1368250/

Wozu noch einen Diesel im Alltags-PKW wie Passat und Golf? Die Atkinson-Benziner sind jetzt schon bei 41,5% thermischem Wirkungsgrad und benötigen keine SCR Abgasnachbehandlung, was nach Verlautbarungen europäischer Hersteller die Fahrzeuge zu teuer macht.

Im Nutzfahrzeugbereich findet er ja weiterhin Anwendung.


ZitatDas es diese Kombination seit 1997 gibt, natürlich nicht in der aktuellen Form und Leistungsfähigkeit, ist mir klar.
Wäre halt schön das auch an anderen Motoren als an Atkinsonmotörchen zu haben, vielleicht ist das ja auch ganz schick.

Das gibt es auch seit 2010 mit dem 2GR-FXE V6 im Lexus RX 450h/GS 450h/Crown Hybrid, bzw. seit 2008 mit dem 2UR-FSE und seinem "on-demand Atkinson cycle" mittels elektrischer Ventilverstellung (VVT-iE) genutzt im Lexus LS 600h.

Bei Honda wurde diese Technik 2013 als eVTC beim LEB und LFA Vierzylindermotor eingeführt welche ebenfalls je nach Leistungsabruf frei zwischen Atkison- und Ottozyklus wechseln können.

Zitat
Auf dem von mir erwähnten Kanal kann man auch sehen wie viel der 2.0 Hybrid im CRH verbraucht, oder ein Skyactiv.
Die TSI's sind von der Effizienz her auch nicht so schlecht, leider keine Verbräuche für den Stadtbetrieb.

Die TSI Evos, welche von Audi in Ingolstadt entwickelt wurden nutzen den Atkinson/Milller-Zyklus, verwenden aber den Namen des Entwicklers (Ralf Budack) mit B-Zyklus.

https://patents.justia.com/inventor/ralf-budack

Das Problem bei diesen Motoren ist, dass durch die Turboaufladung Effizienz verloren geht und auch die Verdichtung niedriger ausfallen muss. Zudem gibt es im Konzern keine stufenlosen Getriebe mehr, welche neben einem E-Motor zur Lastpunktverschiebung ein wesentlicher Bestandteil sind um Verbrennungsmotoren im optimalen Wirkungsbereich zu halten.
Elektrische Ventilverstellung gibt es im VAG-Konzern nicht, bis zur Einführung des EA211 gab es einen Nockenwellenversteller nur auf der Einlassseite (mit Ausnahme der stärkeren 1.4L TSI Modelle). Der Betrieb erfolgt noch immer durch Zahnriemen.
Schließlich und letztlich verfügt der Konzern auch nicht über die gesammelte Erfahrung und das Know How japanischer Autobauer beim Bau von Saugmotoren und Hybridsystemen - welche seit Jahren immer weiter verfeinert und optimiert wurden.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
28.03.2021, 21:28
zitieren

civiccasiDas stimmt vielleicht , ist aber auch nichts neues das Bev sich nicht rechnen..

Warum haust du denn regelmäßig Pauschalisierungen raus?
Für dich mag sich ein BEV nicht rechnen, okay.

Es gibt aber mehr als genug Leute, für die tut es das. Und genau das dürfte bisher auch die absolute Mehrheit sein.

Edit:

seba

In Deutschland ist man bemüht, die maximalen Ignoranz an den Tag zu legen und so viel Geld wie möglich für Akku- und Hochvolttechnik aus dem Fenster zu schmeißen, deren Effekt mit anderen Mitteln für ein Zehntel des Preises und weitaus einfacher erreicht werden kann.

Hahahaha, die Aussage strotzt ja wieder mal vor Behauptungen. Also wieviel Subventionen wurden denn bisher so in BEV Technologie gesteckt? Gerne im Verhältnis zum aktuellen Marktvolumen.

Und der Absatz am Ende nimmt dann Bezug auf das Video darunter?
Ein Zehntel der Mittel und weitaus einfacher? Die Brennstoffzelle? Na die Erklärung bist du uns allen ja seit mehreren Seiten schuldig. Aktuell kostet das Kilogramm H² ~10€. Aktuell Abfallprodukt der Ölindustrie und zu 100% steuerfrei (weil is ja grün und so).
Also jetzt bin ich auf das Zehntel gespannt.
Der von Dir verlinkte Test spricht von 0,75-1,2kg/100km (leicht schwankend, der Verbrauch!?) beim aktuellen Mirai.
Das sind also allein für den H² 7,50-12€.

Und da du wieder vom deutschen Strommixes im Bezug auf BEVs sprichst, der gilt dann übrigens auch für FCEVs. ;)


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1236465
6768587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |