» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<1235556
5859589590591>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
23.03.2021, 23:12
zitieren

SPY#-2194@seba Nur weil du den Artikel ein zweites Mal verlinkst, werden aus Mehrverbräuchen keine Ladeverluste. Das die Energie nicht in Fahrstrecke umgewandelt wird, heißt nicht automatisch, dass sie “verloren” ist, also ein Ladeverlust.
Die kWh, welche ich morgens zum Vorwärmen/-kühlen aus Netz oder Akku ziehe tauchen natürlich nicht im Display auf. Sie “verschwinden” aber eben auch nicht im Ladegerät. Sondern dafür ist die Kiste warm und eisfrei, oder eben 20 statt 70°C im Innenraum. Und damit habe ich hier einen gewollten Mehrwert.

Ein Ladeverlust ist per Definition eine Folge von Verlusten der Ladetechnik und da sind wir eben nicht bei 10-30%, sondern bei 5-10%.

Wie gesagt, eine Webasto Standheizung kann man ja auch nicht hernehmen und den Spritverbrauch auf 100km nach oben ziehen, um dann zu sagen, das so ein Auto einen schlechteren Wirkungsgrad im Motor hat.

Und wie gesagt, im Test des M3 LR fiel eben ein mehr als ungewöhnlich hoher Ruheverbrauch auf, welcher so eben nicht normal ist.

Wenn du als Beispiel während du lädst das eine Auto voll klimatisiert und an lässt, gehen natürlich weniger kWh aus der Dose in den Akku, als wenn du das selbe Auto eben komplett in den Standby setzt.

Edit: Oh ha, eine IFEU Studie aus 2007, die ebenfalls nicht nachvollziehbar einfach mal 10-30% schreibt... Sorry aber hast du eventuell noch eine etwas aktuellere Studie?

Wenn Du mal jetzt meine Postings anschaust und Deine im Vergleich. Dann stellst Du fest, dass ich zu meinen Aussagen Quellen von dritter Seite bringe, während bei Dir nur Behauptungen stehen. Weiss nicht ob das fürs Tesla Forum reicht, aber hier eher nicht.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
23.03.2021, 23:20
zitieren

Ich sehe nur elend lange, gerne emotionsgeschwängerte Texte und Quellen, welche mitunter seit Jahren bereits als widerlegt gelten.

Und noch mal, wenn du jetzt noch zehn mal 10-30% schreibst, welche du aus dem ADAC ziehst, oder aus einer Studie aus 2007, welche selbst dazu keinerlei Quellenangabe macht, dann bringt mich dass noch immer nicht dazu, meinem geeichten Zähler zu misstrauen. :)

Das dürfte im übrigen für alle anderen BEV Nutzer gelten.

Den. Auch bei Goingelectric liest man nicht von Beschwerden, das andere Fabrikate 30% mehr verbrauchen. ;)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
24.03.2021, 01:03
zitieren

Seba JPNKorrekt ist: 14% des Bruttostromverbrauchs erneuerbarer Energieen fließen in den Verkehrssektor (siehe Seite 21) und von diesen 14% fließen 3% in BEVs und Plug-in-Hybride, was damit einen Wert von 0,42% ergibt.

Du bringst wieder falsche Zahlen miteinander in Verbindung.

Die folgende Grafik zeigt, dass der Anteil vom Verkehr, der von EE angetrieben wird, zu 14% durch EE-Strom aus Windkraft und PV angetrieben wird:


Du gehst nun hin und nimmst diese 14% und ordnest 97% davon dem Schienenverkehr zu und 3% den Autos. Jetzt hast du deine 0,42%. Das ist soweit richtig, aber diese Zahl sagt nicht aus, dass Elektroautos aus der Steckdose nur 0,42% EE Strom bekommen, sondern nur, dass sie 0,42% aller EE bezogen haben.

Rechnen wir also von 36.212 GWh die 0,42%, wären das entsprechend 152 GWh. Jetzt fehlt dir aber noch ein wichtiger Wert und das ist wie viel GWh die Elektroautos in 2019 geladen haben. Erst dann kannst du den Anteil von EE Strom und Kohle/Atom/Gas-Strom ausrechnen.

Laut Statista gab es 2019 83.175 Elektroautos. Laut WiWo sollen 45 Millionen Elektroautos auf 105 TWh kommen. 83.175 Elektroautos kommen demnach auf 0,194 TWh bzw 194 GWh. Damit läge der Anteil EE beim Laden bei 78%. Das ist natürlich Quatsch, weil Wiwo einen Wert interpoliert hat, aber das dient jetzt auch nur zum Verständnis dafür, wie falsch du mit deiner Annahme liegst. Vielleicht findest du ja die Summe was Elektroautos im Jahr 2019 geladen haben. Oder addiere noch ein paar Ladeverluste. Wie auch immer, du wirst am Ende sicher keine 0,42% ausgerechnet haben.


 
2021-03-24 01_39_44.png
2021-03-24 01_39_44.png - [Bild vergrößern]


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
24.03.2021, 06:07
zitieren

Es macht halt einen unterschied ob ich daheim 8std langsam Lade oder eben eine schnellladung mit viel Leistung.
Da sind die unterschiede nunmal extrem, Teslafanboys picken sich da -natuerlich zu ihrem vorteil- die Ladung daheim ueber 8Std raus.
Da sind die Ladungsverluste eben deutlich kleiner.
Wer aber in 30min voll haben will, muss voellig logisch mit ~20% ladeverlust rechnen.

Leider verschließt man da noch immer die Augen und nutzt natuerlich die besseren Werte. Laden ja auch alle daheim, deswegen brauch man ja soviel Schnelllader ;-)


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
24.03.2021, 07:13
zitieren

Ich hab mich mal getraut und den letzten Beitrag ausgeklappt.
Schön zu lesen, das man auch halbwegs normal über ein Thema dc he einen kann.

Aber mal zum Ablauf. Es werden 10-30% genannt. Ich halte dagegen und sage, das ich real im Alltag gemessen eher so auf 5-10% komme.
Daraufhin wird mir der ADAC Test unter die Nase gehalten und dieser behauptet eben 25% bei 11kW AC.
Und nun sage ich, sind real eben eher 5%, bei 9-11kW AC zu Hause (gerichtet Zähler).

Wo genau suche ich mir jetzt die Rosinen raus? Ich argumentiere einfach gegen die mir vorgesetzten Behauptungen. Die 11kW Ladung habe nicht ich als Grundlage gesetzt. ;)

Und ja, am HPC sind die Verluste natürlich höher. Aber selbst da schaffst du 25% und mehr nur, wenn du mit nicht passendem Akku und kurzen Ladehüben “arbeitest”.
Das ist aber unrealistisch, denn HPCs dienen zum bewältigen der Langstrecke, wo erfahrungsgemäß maximal die erste Ladung am suboptimalsten abläuft.

Und das führt uns zur nächsten n Behauptung, die Mehrheit der Ladungen würde nicht bei so niedrigen Leistungen/am AC stattfinden.

Kannst du das irgendwie verifizieren? Denn statistisch ist bisher das AC Laden mit Abstand die häufigste Form, wie BEVs und PHEVs aufgeladen werden. ;)


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24138
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
24.03.2021, 07:20
zitieren

Wir haben 47.000.000 Millionen Verbrenner noch aktiv in der Bundesrepublik - wenn ich mir anschaue wie lange manche Oldtimer gefahren werden und dass heutzutage immer mehr Oldtimmer zugelassen werden - ich meine es geht schon in Richtung 500.000 Oldtimer in Deutschland sehe ich, dass wir min. 2050 alle noch Verbrenner fahren werden.

E-Fuels müssen her die nachhaltig produziert werden werden mit Ökostrom - Das Gasnetz als Batterie gehört angezapft dort können wir Überschüsse speichern. E Auto sehe ich momentan nur in der Stadt - für Plugins muss eine Ladepflicht her sonst wird das KFZ stillgelegt! Für den Schwerlastverkehr müssen Lösungen erarbeitet werden wenn man weg von Dieselloks und Diesellkws will.

Gestern ist übrigends das Tesla Werk in den Niederlanden geschlossen worden, weil es sich nicht mehr rentiert und das icht genehmigte Werk in Grünheide es ja ablösen soll....

und Opel baut das Akkurecycling bzw. Reparatur in Deutschland aus was ich gut finde... Dann warum immer Akkus wegwerfen wenn man reparieren kann...

Es tut sich was.


 1x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8698
Wohnort: Aargau
24.03.2021, 07:25
zitieren

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24138
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
24.03.2021, 07:54
zitieren

civiccasihttps://www.new-facts.eu/oberessendorf-e-auto-brennt-e-mobilitaet-stellt-die-feuerwehren-vor-grosse-herausforderungen-424264.html

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4865855

Bin echt gespannt was die Versicherungen auf Dauer sagen, glaube die machen das nicht lange mit....


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
24.03.2021, 08:03
zitieren

SPY#-2194.

Kannst du das irgendwie verifizieren? Denn statistisch ist bisher das AC Laden mit Abstand die häufigste Form, wie BEVs und PHEVs aufgeladen werden. ;)

Richtig , bisher.
Aber man brauch keine Zauberkugel um zu erkennen das sich dies aendern wird.
Eine Minderheit (welche bei den E-autos aktuell die Mehrheit stellt) kann daheim laden. Kein wunder bei den Steuergeschenken.
Doch dieser faschismus zwingt ja auch den durchschnitt so etwas zu fahren, die haben keine wallbox, auch keine Garage... wo ladet dieser schlafende Riese?
An schnellladern, weil es gar nicht anders geht.
Ab besten sogar noch schneller mit noch mehr Ladeverlust.
Ganz effizient ;-)

Oder glaubt hier jemand ernsthaft das wir am Bordstein bald Steckdosen haben?!


 5x  bearbeitet

Verfasst am: 24.03.2021, 08:13
zitieren

EG_XXX
civiccasihttps://www.new-facts.eu/oberessendorf-e-auto-brennt-e-mobilitaet-stellt-die-feuerwehren-vor-grosse-herausforderungen-424264.html

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4865855

Bin echt gespannt was die Versicherungen auf Dauer sagen, glaube die machen das nicht lange mit....

Der Staat wird sich schon den naechsten Bloedsinn ausdenken und Verbrenner fuer diese Faschistenparty zahlen lassen.
pn
Gast 
06.09.2025, 21:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1235556
5859589590591>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.370
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.247
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.343
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
230
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
393
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
387
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
915
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
637
20.08.2007, 13:26
Xylon
Ich habs getan :D
Hab gestern für den Civic Type S unterschrieben :D . Hoffe des klappt denn alles. Nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen. Ist in Milano Rot 3 türer und bekommt noch weiße Aufkleber druf bis dahin. ISt nen Neuwagen. Unser Autohaus hatte gerade...
Seite 2 [Civic 06-11]von HondaSkoda
11
1.737
27.04.2008, 10:30
HondaSkoda
 Ich habs getan :-)
so ihr leutz jetzt hab ichs hinter mir und es war doch ein schönes erlebnis, am freitag den 08.06.2007 habe ich nun meine verlobte nach mittlerweile 8 1/2 jahren vor den traualtar geführt, hoffe das gute gefühl hält noch eine ganze weile an und für alle...
Seite 2, 3, 4 [Liebe & Flirt]von [PBC]MatzeEG3
33
3.011
17.09.2007, 12:38
silent
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |