» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<123190191
193194587588589>
AutorNachricht
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
20.07.2021, 16:01
zitieren

Noch mehr macht für den Staat

"von DDR sind wir weit entfernt..."



Verfasst am: 20.07.2021, 20:27
zitieren

Bürgermeister von Schuld heute auf der Pressekonferenz: Chronik der Stadt nachgesehen...erste Hochwasser war 1790, Ich glaub da gab's noch kein Klimawandel :D
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8600
Wohnort: Aargau
20.07.2021, 20:33
zitieren

Wir hatten hier mal die Oderflut 2010 da bin ich mitn Thw noch hin am we . 1997 gab es das gleiche...Damals hiess es gross und breit das Jahrtausendhochwasser! Und Noah dürfte seine Arche auch nicht aus Langeweile gebaut haben :yes:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oderhochwasser_2010


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
21.07.2021, 04:39
zitieren

Hochwasser gibt es erst seit erfindung der Verbrenner.

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23968
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
21.07.2021, 06:42
zitieren

Einige der folgenreichsten Unwetterkatastrophen seit 1954

Juli 1954 - In Bayern treten nach Regenfällen die Donau und Nebenflüsse über die Ufer. Zehn Menschen kommen ums Leben. In der DDR werden weite Teile der Elbeniederung überflutet. Zwölf Menschen ertrinken.
Anzeige

17. Februar 1962: In Hamburg brechen die Deiche: Bei der Sturmflutkatastrophe sterben in Norddeutschland 347 Menschen, allein 315 in der Hansestadt. Hamburgs Innensenator Helmut Schmidt (SPD) koordiniert die Rettungseinsätze und erwirbt seinen Ruf als "Macher".

Juni 1965 - Regenfälle lösen in Süddeutschland Hochwasser aus. Die Donau steigt in Passau auf fünf Meter über dem Normalstand: 21 Tote.

März 1988 - Bei der schlimmsten Hochwasserkatastrophe seit Jahrzehnten werden entlang der Donau sowie am Rhein und der Mosel Ortschaften und Straßen überflutet. Drei Dämme bersten. Mindestens 13 Menschen kommen ums Leben.
Lesen Sie auch
Neurotechnologie
Er bringt Querschnittgelähmten das Gehen bei

Februar 1990 - Heftige Regenfälle und Unwetter ziehen vor allem über Bayern und Baden-Württemberg: Zehn Menschen sterben. Extreme Straßenglätte fordert weitere sechs Menschenleben. Ein zweiter Orkan verursacht in diesem Monat in Nordwesteuropa schwere Schäden. In der Bundesrepublik kommen 15 Menschen ums Leben, in der DDR drei.

Dezember 1993 - Ein Orkan führt im Südwesten Deutschlands zum schlimmsten Hochwasser seit 45 Jahren. Neun Menschenleben sind zu beklagen. Im Bonner Regierungsviertel entstehen am Bau des Abgeordnetenhauses "Schürmann-Bau" Schäden von 406 Millionen Mark.
Anzeige

Juli 1997 - Eine aus Polen kommende Hochwasserwelle erreicht über die Oder das Land Brandenburg. Die Bundeswehr setzt insgesamt 30 000 Soldaten ein. Zwei Deiche brechen. Der Gesamtschaden wurde auf 648 Millionen Mark geschätzt.

Oktober 1998 - Ein Orkantief wütet tagelang über Deutschland. Fünf Kinder und ein Mann ertrinken im Hochwasser; auch mehrere Verkehrstote gehen auf das Konto des Unwetters.

August 2002 - Nach sintflutartigem Regen rollt ein Hochwasser von Tschechien durch die sächsische Erzgebirgsregion bis nach Hitzacker in Niedersachsen. Zahlreiche Dämme brachen, mehr als 20 Menschen starben.
Anzeige

Mai 2010 - Nach tagelangen Regenfällen haben mehrere Länder Mitteleuropas mit Hochwasser zu kämpfen, Oder, Weichsel und andere Flüsse treten über die Ufer.

August 2010 - Im Dreiländereck Polen, Tschechien und Sachen kommen bis zum Sonntag (8. August) neun Menschen ums Leben. Erneut sind die Flüsse der Region nach starkem Regen weit über die Ufer getreten.

2013
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser_in_Mitteleuropa_2013

2017
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser_im_Harz_und_Harzvorland_(2017)


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
21.07.2021, 06:56
zitieren

Krass.

Die sieht man mal wie die mediale Wahrnehmung die Realität und Fakten verschleiern und verzerren kann.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23968
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
21.07.2021, 07:04
zitieren

Vieles kommt auch von Flussbegradigungen, es hat sich schon viel verbessert um die Flüsse kurvenreicher zu machen bzw. in Ihre natürliche Form zu versetzen. Bei uns ist früher die Pegnitz in Nürnberg auch immer über die Ufer getreten bei Hochwasser das hat sich schon immens verbessert, weil der natürliche Flusslauf wieder hergestellt wurde.

Wichtig ist nicht alles zuzupflastern und Auen zu schaffen.

https://www.vsr-gewässerschutz.de/lebensraum-wasser/flussauen/


 3x  bearbeitet
pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4103
Wohnort: ECK
21.07.2021, 09:27
zitieren

Jetzt ist natürlich die Frage,wird ein E Auto/mehrere E Autos das verbessern oder eher verschlechtern?! Laut den deppen ganz oben stößt es ja kein co2 auf der Straße aus.
Aber die oft schon erwähnte Produktion der Kisten läuft ja auch nicht so sauber.
Und das verändern einiger Landstriche durch erdaushub könnte auch nach hinten los gehen.
Aber das ja nicht bei uns,dass ja ganz weit weg….


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
21.07.2021, 10:49
zitieren

Sag das nicht so Laut:

https://app.handelsblatt.com/unternehmen/energie/elektromobilitaet-unter-dem-rhein-liegt-europas-groesstes-lithium-vorkommen/27037476.html?ticket=ST-11613268-u6pm1AccfxlOFQsppBwU-ap2

Wuerde mich nicht wundern wenn die Ökonazis gegen diesen (moeglichen) Abbau in deutschland nichts haetten, heuchler und so.


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4103
Wohnort: ECK
21.07.2021, 11:07
zitieren

Na bei uns hier im nächsten Dorf gab es letztes Jahr riesen Aufriss wegen einer Müllkippe :hrhr: mit Unterschriften,mit Demo, mit flugblättern usw

Wo ich mir dachte, ihr kleinen pim*** ey!
Hier die fre*** aufreißen,weil es gleich nebenan ist. Aber stumm sein wenn der bums ins Ausland geht.


pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123190191
193194587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |