» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<123189190
192193587588589>
AutorNachricht
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
19.07.2021, 21:03
zitieren

Ach ja noch was zum Thema Hilfe von offizieller Seite, habe das ausm Touri Forum. Mittlerweile häufen sich die Berichte von Augenzeugen vor Ort und freiwilligen privaten Helfern, das die BW da nämlich so gut wie gar nix macht, die stehen rum und glotzen blöd, machen höchstens solche Sachen wie zu fünft eine Absicherung oder stehen am Fress LKW rum.
Genau das was ich auch beobachtet hab. Selbst der Nürburgring macht schön Propaganda mit Luftbildern was alles an THW und BW gerät im großen Fahrerlager steht aber die Dreccksarbeit machen private Unternehmen und Privatleute, das sind die die mit Schaufel und Bagger anpacken.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
20.07.2021, 04:59
zitieren

mgutt
Und der deutsche Staat kann für sowas sicher nichts.

Nicht?

https://www.tagesspiegel.de/politik/monumentales-systemversagen-deutschland-wurde-praezise-gewarnt-die-menschen-aber-nicht/27433034.html

ZitatDeutschland wurde präzise gewarnt – die Menschen aber nicht

Eine britische Forscherin erhebt schwere Vorwürfe: Die Flut sei präzise vorhergesagt worden – doch die Reaktion blieb aus. Wer ist politisch verantwortlich?

Und wenn der Staat für sowas nicht verantwortlich ist, wieso zahlen wir dann jährlich für den Hochwasserschutz? Offensichtlich wir das Geld ja dann wieder zweckverfremdet?

Die ÖR bringen im WDR und co das ganz normale Abendprogramm, wärend die Privaten Sender vor der Flut warnen :dumb:

Fragen über Fragen, aber die Politik ist für dich natürlich unschuldig ;)


pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4103
Wohnort: ECK
20.07.2021, 07:16
zitieren

Männers, es geht hier um das kac*** e Auto und warum es keinen Sinn macht :hrhr:
Warum stellen die Städte eigentlich nicht so schnell wie möglich auf E Busse um?


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23967
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
20.07.2021, 08:10
zitieren

HollyWoodMänners, es geht hier um das kac*** e Auto und warum es keinen Sinn macht :hrhr:
Warum stellen die Städte eigentlich nicht so schnell wie möglich auf E Busse um?

Zuverlässigkeit und REichweite waren bisher nicht so ordentlich heißt es aber langsam nimmt das GAnze fahrt auf:

Hier bei uns:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/nahverkehr-elektrobusse-setzen-sich-auch-in-bayern-durch,SdgC0ut



Verfasst am: 20.07.2021, 08:13
zitieren

Paar Brennstoffzellenbusse waren auch schon unterwegs, was mit denen bei uns in der Region ist weiß ich nicht.


Hier Toyota und Honda zusammen - Brennstoffzellenbus ist LAdegerät für Energiespeicher:
https://www.marktspiegel.de/nuernberg/c-auto-und-motor/brennstoffzellenbus-laedt-energiespeicher_a62160
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
20.07.2021, 08:25
zitieren

HollyWood
Warum stellen die Städte eigentlich nicht so schnell wie möglich auf E Busse um?

Die warten auf E-Fuels, weil alles andere gar kein Sinn ergibt :)


pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4103
Wohnort: ECK
20.07.2021, 10:11
zitieren

Das verstehe ich immer nicht so ganz. Jeder pimmelberger sagt, „das E Auto ist die Zukunft,alles andere wie Brennstoffzelle, E Fuel, grünes Methanol ist viel zu teuer und wäre nicht bezahlbar”.

Ja aber warum werden dann Busse usw nicht auf E gebaut mit stecker für ladesäule?
Jetzt sagt nicht die Brennstoffzelle würde sich da besser eignen,der bums muss ja trotzdem getankt werden an einer Wasserstoff Tankstelle,die sich ja angeblich nicht lohnen


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5134
Wohnort: Dresden
20.07.2021, 12:22
zitieren

In Dresden gibt es einen vollelektrischen Bus der über einen Oberanschluss an einer Endhaltestelle geladen wird und mehrere Hybridbusse. Zum einen werden die getestet und zum anderen sind die noch recht teuer und müssen sich ja auch rentieren.

"Die Dresdner Verkehrsbetriebe experimentieren derzeit mit einer Schnellladestation für Elektrobusse. An einer Wendestation steht eine Oberleitung, an die die Busse andocken. In nur drei Minuten sind die Lithium-Ionen-Akkus aufgeladen. ... Die Lithium-Ionen-Akkus haben eine Kapazität von 150 Kilowattstunden." Stand 2014


 2x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
20.07.2021, 15:12
zitieren

Shell@Castrol
mgutt
Und der deutsche Staat kann für sowas sicher nichts.

Nicht?

https://www.tagesspiegel.de/politik/monumentales-systemversagen-deutschland-wurde-praezise-gewarnt-die-menschen-aber-nicht/27433034.html


Die ganzen Leute wurden bereits interviewt und die Rechtslage ist da ganz klar. Der Staat hat da überhaupt keine Macht. Und es stimmt auch nicht, dass die Warnungen nicht weitergeleitet wurden. Die Orte selbst haben nicht reagiert. Einfach mal die Interviews verfolgen. Gestern wurde noch Baerbock dazu interviewt:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/baerbock-hochwasser-katastrophenschutz-gruene-102.html

Sie fordert mehr Macht für den Staat (Bundesamt für Katastrophenschutz) oder wie sie sagt "besseres Ineinandergreifen". Die Länder werden das aber nicht zulassen. Bayern schon gar nicht. Und wenn ein Land keine Hilfe anfordert, ist das eben so. Dann müssen da lokal aber auch die Köpfe rollen.

Dass einzelne bei der FDP nun den Kopf von Seehofer rollen sehen will, ist einfach nur lächerlich. Das sind nur Wahlkampf-Parolen.

Dass die Länder nicht auf die Warnungen hören, hat auch Armin Schuster vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz den Katastrophenschutz bestätigt:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/hochwasser-ueberflutungen-katastrophenschutz-schuster-100.html

Und mal im Ernst. Wir haben so wenig Katastrophen. Ist doch kein Wunder, dass auf ihn keiner hört. Und es wäre denke ich konsequenter zB den Ort Schuld wieder als Waldgebiet auszuweisen als massig Kohle in den Schutz des Ortes zu stecken. Es gibt sicher einen Wald, den man platt machen könnte, der genau die selbe Fläche besitzt, aber eben nicht in einem Hochwassergebiet liegt.



Verfasst am: 20.07.2021, 15:36
zitieren

Heute wieder was aus "meinem" Ort. Die Bürger sagen "Das hatten wir noch nie" im Bezug auf überflutete Keller in "Heppenberg":
https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/lohmar/-das-hatten-wir-noch-nie--anwohner-in-heppenberg-erstmals-von-hochwasser-betroffen-38920996

"Heppenberg" ist der Ort direkt nach "Donrath-Nord" mit seinem künstlichen Knick in der "Agger" und dem dicken Damm drumherum:
https://www.google.com/search?q=Sottenbacher+Stra%C3%9Fe&oq=Sottenbacher+Stra%C3%9Fe&aqs=chrome..69i57&sourceid=chrome&ie=UTF-8


Ich kann mich an meine Kindheit erinnern, da war in "Heppenberg" noch ein Campingplatz, der immer wieder komplett unter Wasser stand. Und wenn man sich jetzt überlegt, dass "Donrath-Nord" vor 100 Jahren oder so schon mal komplett knietief unter Wasser stand, weil damals der Damm nicht so hoch war und genau dieses Wasser sich nun nicht mehr in Donrath verteilen kann, weiß man auch warum das nun am Fuß von Heppenberg ein Problem ist. Die Häuser, die da überflutet wurden, sind meine ich auch noch keine 50 Jahre alt. Ich kenne in Donrath Nord auch nur zwei alte Bauernhäuser. Eines liegt ganz am Rand, also weit weg von der Agger und eines mittendrin, dafür aber auf einem ca 4m hohen Hügel. Also höher als der Damm ist. Das sollte einem mal zu denken geben.


 Google Maps

2021-07-20 17_07_21.png
2021-07-20 17_07_21.png - [Bild vergrößern]
pn email
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123189190
192193587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |