Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Kein Mensch geht davon aus, dass ein Ort wie "Schuld" bei Starkregen so zerlegt wird. Die Ursache war wohl eher, dass dieser Ort an dieser Stelle gar nicht existieren dürfte oder nicht ordentlich geschützt wurde. Das ist also lokales Versagen und nichts was "der deutsche Staat" zu verantworten hat. In den Medien kam zB auch häufiger ein Bericht über einen Ort in meiner Nähe. Lohmar-Donrath. Dieser Ort dürfte da eigentlich auch nicht existieren, denn der Fluß wurde vor über 100 Jahren (?) einfach umgelenkt und so künstlich Bauland geschaffen. Alle Häuser in dem ehemaligen Flussbett haben nun drückendes Wasser und die Feuerwehr hat es mit letzten Mitteln noch geschafft den Damm zu retten. Der einzige Grund, dass der Ort noch steht, liegt aber daran, dass vor ca 20 Jahren die Anwohner an der Flusskurve den Damm mit Stahlwänden auf ihre Kosten haben verstärken lassen. Jedenfalls ist es einfach zu sagen, dass man hätte vorbereitet sein können. Die Feuerwehr hat die Leute jedenfalls nicht weggeschickt und der Damm hätte auch jederzeit brechen können. Wer wäre dann schuld gewesen? Die App Nina hat übrigens geschrieben, dass man den Ort verlassen soll. Aber die hat ja "keiner" installiert. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.07.2007 Beiträge: 1619 | zitieren Ich denke mgutt wuerde anders sprechen wenn er selber mal betroffen ist ![]() Wenn der staat keine Schuld traegt, dann wuerde ich gerne mal wissrn wieso wir jaehrlich fuer den dammschutz zur kasse gebeten werden ![]() Offensichtlich nicht fuer unseren schutz 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4119 Wohnort: ECK | zitieren Also bei dem jetzigen Thema regt mich eigentlich nur eins auf ![]() Und zwar, wir hatten in den letzten Jahren oder Jahrzehnt soviele Katastrophen usw. was wurde investiert,nichts! Nichts wurde investiert in Hilfsmittel oder Kräfte! Die Wehrpflicht abgeschafft,weil zu teuer, keine "Nationalgarde" ins Leben gerufen,würde gut funktionieren mit Reservisten wie in den USA. Aber ein Weltraum Kommando muss man haben ![]() ![]() ![]() ![]() Und wenn die Bundeswehr gebraucht wird,wird sie meist zu spät aktiviert. Weil die Penner immer noch nicht die gesetzlichen Richtlinien geändert haben. Da kann man nix mehr schön reden |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8697 Wohnort: Aargau | zitieren Hahaha und wer soll die Sandsäcke bei der BW schleppen? Genderpussys die nur noch stöhnen und Jammern wenn sie mal arbeiten müssen ![]() |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1372 Wohnort: HU | zitieren Sicher richtig das an geografischen Stellen gebaut wird wo man gar nicht hätte bauen dürfen und das Umstände wie Fluß begradigung ihr übriges tun. Aber wo ist denn die ganze deutsche Regulation wenn Sie mal sinnvoll wäre?! Überregulation für jeden Furz, gerade im Baurecht. Darfst Dir net mal n Geräteschuppen in den Garten stellen wenn unterirdisch n Bach durch läuft. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4119 Wohnort: ECK | zitieren Ja gut die meisten Sparten da kannst knicken wie ne Bleistift. Aber trotzdem,warum wird zu dem THW nicht noch sowas gegründet? Ich meine mal letztens bei der Schneekatastrophe wurde auch gefleht die BW zu holen. Das letzte Jahr war jede Intensivstation,jeder Pflegedienst einfach nur überlastet und was wurde bis jetzt dagegen getan?! Joko und honk Klaas haben das mal bei Pro7 angesprochen, Applaus Applaus!!! Da sind ARD und ZDF immer ganz still,gibt zwar Beiträge aber bitte nicht zu krass. Da lieber das Klima e Auto promoten ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.07.2007 Beiträge: 1619 | zitieren Das wird uns noch viel öfter und häufiger treffen, hier in NRW ist fast jede 2.Brücke im Eimer, LKWs dürfen die gar nicht mehr befahren usw. Muss man sich einfach mal vorstellen, im Herzen Europas, ein so tolles und reiches Land hat jede 2. Brücke im Ars***!!! Und immer mehr 7.Monatskinder die hier noch immer alles beklatschen, ich sag ja… auch hier im Beitrag müssten einige Mal ordentlich merken was schief läuft, ich gönne jedem eine Packung Realität ![]() Vielleicht wird dar ein oder andere Mal wach, oder auch nicht… aber wir sind eben auf Dauer nicht das Sozialamt für die Welt. So ist das eben wenn man mit zwang Staatsfernsehn bezahlen muss, so eine Zwangssteuer gab es nichtmal unter der NS zeit. Die ÖR wären doch dämlich sich mal kritisch zu äußern, die sitzen lieber mit Ihrem Ars*** irgendwo rum und sabbeln was politisch gewünscht ist. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Bla bla. Mein Elternhaus steht in Donrath. Wir mussten den Kellerfensterschacht vergrößern und alles leer pumpen. Trotzdem sage ich, dass der Ort gar nicht da sein dürfte. Man kann nicht einen Fluss umlenken, einen 3m Damm drum bauen und hoffen, dass der für immer hält. Und die Stadt wollte nur einen billigen Damm bauen. Soweit ich das gehört habe, haben sich 5 Hauseigentümer zusammen getan und die Stahlwände bezahlt. Ohne die, wäre der sicher gebrochen. Allerdings stehen die auch nur am Ortseingang wo der Fluss gerade draufknallt. Im weiteren Verlauf ist es ein "normaler" Damm. Da hat die Feuerwehr dann auch die ganze Folie und Schotter platziert. Da fehlte nicht viel und Donrath wäre das nächste "Schuld" geworden. Und der deutsche Staat kann für sowas sicher nichts. Das sind lokale Beamte, die solche Entscheidungen treffen. Es ist übrigens in Donrath letztes Jahr ein neues Baugebiet ausgeschrieben worden, wo vorher ein großes Sägewerk war. Sogar mit mehreren Tiefgaragen, damit alles möglichst grün wird. Aber der Damm soll so bleiben. Die lernen rein gar nichts. Da die Bürger bereits 2019 angehört wurden, wird sich da jetzt auch nichts mehr ändern. Ich bin echt gespannt ob die die Tiefgaragen mit Hochwasser-Toren ausstatten werden. In den Auflagen steht nur "technisch machbar" und "zumutbar". 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1372 Wohnort: HU | zitieren Das ist im Grunde wie bei uns im Ort. Für den kleinen Bürger hält die Gemeinde unrtragbare Auflagen vor, gerade in Bezug auf Hochwasserschutz, das wird im Gemeinderat immer ganz oben auf der Agenda aufgeführt aber wenn die Konzerne kommen wie zB IBM da ist man auf allen Augen blind. Da wird auch im Bauantrag gerne mal übersehen oder besser gesagt ignoriert das da seit Generationen ein Bauernhof mit Kuhstall steht, da kennt man sich und ist perdu mit dem Bürgermeister und aufeinmal schaut der dich nicht mehr mit dem Ars*** an wenn Großkonzerne (die ja eh die ersten Jahre keine Steuern zahlen) mit Prestige locken. Oder die Bauauflagen innerorts bezüglich Rückhalteflächen (es läuft ein Bach durch den Ort) oder Parkflächen pro Wohneinheit. Gilt nur für Privatleute, die Bauunternhemen ziehen da innerhalb zwei Moanten Betonsozialismusbauten hoch mit Parkfläche NULL pro Wohneinheit. Früher waren da große Bauernhöfe mit großer Grünfläche, da konnte das Wasser auch absickern, idyllisches Dorfbild,w enig Verkehr. Da wo früher drei Höfe standen sind jetzt 800 Wohneinheiten entstanden. Pro Wohneinheit im Schnitt 2 Autos mit Parkfläche NULL, dann kann man sich vorstellen was aus der eints dörflichen Idylle geworden ist. Wenn die jetzt alle noch laden sollen dann knistert es doch irgendwann wie in nem Umspannwerk Verfasst am: 19.07.2021, 20:53 zitieren Bei uns gibts diese Tiefgaragen auch. Aber entweder nutzt man die nicht da die Zufahrten so eng sind und die Flächen selber ebenso das da höchstens n smart reinpasst oder die werden nicht mitgekauft weil zu teuer (glaube 35.000 Euro für einen TG Stellplatz). Totaler Irrsinn, also parken die natürlich die ganze Straße zu bis in die Kreuzung rein. Da der moderne Stadtmensch ja aber weder Schuhe binden ohne sich den knöchel zu brechen noch einparken kann sieht das immer aus wie wenn Besoffene Scrabble spielen. Gefühlt sind die Hälfte der BEwohner dieser Schuhkartons Chinesen. Im oberen Wohngebiet sieht es auch aus wie auf nem Tetris Screenshot. Jeder Quadrat cm ausgestopft, als Handwerksbetrieb lehnen wir mittlerweile fast alle Kundentermine dort ab weil du mit einem Transporter da gar nicht mehr reinfahren kannst, Man muß wirklich 2km weit weg parken und die sackschweren Fenster durch den halben Ort tragen. Da kannst es auch gleich bleiben lassen, da ist nix mehr verdient. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi leutz,
ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale...
mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!)
mein EJ9...
Außen:
- embleme am heck entfernt/geändert
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023 | 36 3.370 | 15.08.2008, 10:48 ![]() flo023 | |
![]() hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^
es ist mein 2. civic...... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy | 23 1.247 | 24.11.2008, 23:04 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen! Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt!
Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: )
War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle | 38 3.343 | 08.09.2008, 13:22 ![]() EP3 | |
Verstärker gibt nichts von sich Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED | 7 230 | 03.04.2012, 14:04 ![]() DanielSD | |
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert!
ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden!
Vielen Dank... [Del Sol]von crasyglueck | 4 393 | 21.09.2012, 17:15 ![]() crasyglueck | |
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 387 | 01.07.2015, 15:05 ![]() Zero | |
Was hat die EU je für uns getan? Die Volksfront kämpft gegen die... Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 26 915 | 26.05.2014, 17:48 ![]() Mattes | |
Ich habs getan !!!!! Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht .....
5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ......
lg... [Accord 02-08]von Ravachol | 1 637 | 20.08.2007, 13:26 ![]() Xylon | |
Ich habs getan :D Hab gestern für den Civic Type S unterschrieben :D . Hoffe des klappt denn alles. Nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen. Ist in Milano Rot 3 türer und bekommt noch weiße Aufkleber druf bis dahin. ISt nen Neuwagen. Unser Autohaus hatte gerade... Seite 2 [Civic 06-11]von HondaSkoda | 11 1.737 | 27.04.2008, 10:30 ![]() HondaSkoda | |
![]() so ihr leutz jetzt hab ichs hinter mir und es war doch ein schönes erlebnis, am freitag den 08.06.2007 habe ich nun meine verlobte nach mittlerweile 8 1/2 jahren vor den traualtar geführt, hoffe das gute gefühl hält noch eine ganze weile an und für alle... Seite 2, 3, 4 [Liebe & Flirt]von [PBC]MatzeEG3 | 33 3.011 | 17.09.2007, 12:38 ![]() silent |