Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Wenn Du mal schauen möchtest, hier die offiziellen Daten des Bundesumweltamtes. https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Verkehr/emob_klimabilanz_2017_bf.pdf
Und genau da liegt Dein Fehler, denn diese Werte sind massivst schöngerechnet, wozu ich die Seite aus Österreich verlinkt habe. Die Solarbranche liegt wirtschaftlich am Boden, die Windkraft wurde 2019 nicht weiter ausgebaut und stattdessen wird demnächst ausgemustert, da die Subventionen ausgelaufen sind. Eine Möglichkeit zum großangelegten Stromspeichern gibt es nicht. Wie soll sich also der CO2 Ausstoß verringert haben? Überleg mal? Einfache Antwort: In der Realität überhaupt nicht, sondern nur auf dem Papier. Man macht es so wie Du und schreibt eine Statistik die man fortführt, ohne Beachtung der Tatsachen. Denn tatsächlich haben wir:
Die Berechnungen sind nicht blödsinnig und wenn Du Dir mal die Zeit nimmst, alles durchzugehen verstehst Du auch warum. Vor allem der vorletzt von mir genannte Punkt, dass wir einen bestehenden Strombedarf haben der gedeckt werden muß und Elektroautos dann nochmal zusätzlich dazu kommen, was bedeutet weitere Stromquellen, weitere nicht vorhandene Netze und weitere Umspannwerke wären nötig. Folgich auch ein höherer CO2 Ausstoß. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8613 Wohnort: Aargau | zitieren
Schafft er nicht! Du würdest wahrscheinlich genauso reagieren wenn du ein Model3 fahren würdest und dein Pappi einen E Smart! Was man selber für einen Mist fährt muß man sich ja irgendwie schön reden und versuchen zu verteidigen ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren
Tun sie nicht. Die können geortet werden und per App gesteuert werden. Da läuft durchgehend Mobilfunk. |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Naja, geweckt wird mit SMS. Soviel Mobilfunk läuft da nicht. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL9 - Del Slow Eh6 Anmeldedatum: 10.05.2011 Beiträge: 1382 Wohnort: Im Norden | zitieren
und dafür musst der nicht dauerhaft auf Empfang sein oder was glaubst du wie das funktioniert? Blödsinnige Aussage. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Tesla scheint da aber auch ein Negativbeispiel zu sein: https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=37797 |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Krass, das mit den 1% scheint dann echt normal zu sein, bei S und X. Knapp 42W Ruheleistung, das wäre mir zu krass. Der Fall mit dem Auto am Flughafen ließt sich ja nun nach defekt. Is halt blöd wenn irgendwas den Standby verhindert und es die Karre leer nuckelt. Demnach brauchst du nicht mehr fragen Pierre! ![]() @shibu: Ich meinte damit, das da nicht dauerhaft gesendet und empfangen wird. ![]() Logo ist er im Standby auf Empfang. Aber es kann eben nicht dauerhaft geortet werden oder alles über die App gesteuert werden. Außer du bist ständig in der App und lässt ihn nicht einschlafen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23990 Wohnort: Langenzenn | zitieren Ok alles klar ![]() |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8613 Wohnort: Aargau | zitieren
Für einen Wurstblattartikel hast du aber ganz schön recherchiert und Lebenszeit verschwendet! ![]() QUOTE=SPY#-2194;2572398]Danke Andi. Ja, so sehe ich es auch. [/FONT][/COLOR] [COLOR=#111111][FONT=Verdana] So, warum ich mir das "mal eben" angetan habe, Weiss ich im Nachhinein echt nicht. Mein erster Gedanke war, "Mal schnell durch den http://www.abetterrouteplanner.com jagen." Der Herr Dipl.-Ing. Ramler hat sich ja im Bereich Motorsport wirklich verdient gemacht. Beim Thema E-Mobilität scheint er schlecht beraten worden zu sein. Autowahl mag eventuell für den Alltag passen, für die Langstrecke gäbe es bei weitem bessere Alternativen. Was aber noch viel schwerer wiegt, er scheint sich mit dem Thema Langstrecke entweder falsch oder nur sehr oberflächlich befasst zu haben. Als erstes habe ich seine Route versucht, so gut es geht nachzustellen. Dazu musste ich den ABRP gefühlte 30 mal durchlaufen lassen und immer händisch die vom Algorithmus automatisch gewählten Ladepunkte sperren, damit diese Oddysee der Ramler vom Programm ausgespuckt wurde. Endergebnis, ich kann die Preise leider mit den selben Ladepunkten nicht nachvollziehen. Dies kann dem Fakt geschuldet sein, dass Herr Ramler irgendeine Abrechnungs-App verwendet (hat). Dabei kann man den Anbietern gerne mal auf den Leim gehen und deutlich mehr bezahlen, als beim eignetlichen Betreiber der Säule selbst oder mit anderen Anbietern. In Frage kommen als verwendete Apps (durch die Kombination der genutzen Ladestationen) EinfachStromLaden, ShellRecharge (mein pers. Verdacht, dass es diese ist, da hier gerne absolute Apothekenpreise veranschlagt warden) und EnBW-mobility+ (unwahrscheinlich, da in Limburg Ost EnBW geladen wurde, aber zum Nichtkundentarif). Auch ist wahrscheinlich, dass Ohligser Heide die Innogy Station verwendet wurde, da Herr Ramler von diesem Anbieter zu Hause Strom bezieht. Ob er dadurch auch ein Abo hat, kann ich nicht sagen. Kommen wir zu meiner Kostenaufstellung wenn ich das durch ABRP jage: Ladung zu Hause: 15.08€ Ladung Solingen : 7.95€ Ladung Medenb. : 22.14€ Ladung am Ziel : 27.04€ (sind zwei Ladungen in seiner Liste, da er vor Ort scheinbar noch mal 50km umher gefahren ist. Habe ich so übernommen, da ich sonst nur Apothekenpreise in Apps und beim Anbieter selbst finde) Ladung Limburg : 20.86€ Ladung Solingen : 7.95€ Ich käme so auf 101.02€. Ich habe die Summen, für die ich keinerlei Erklärung habe, mal übernommen da ich nicht rüchschliessen kann welche App verwendet wurde. Komisch ist das Laden in Solingen. Ihr gibt es nur Ionity oder Innogy. Beide bieten laden gegen Pauschale an (8€, bzw. 7.95€), was die zwei unterschiedlichen Tarife in seiner Rechnung nicht erklärt. Und am Ende habe ich 1.176km (die 50km am Ziel kann ich nicht dazu rechnen im ABRP), 21:57h (für Hin- und Rückweg) und davon satte 11:15h nur geladen (10:41h reine Fahrtzeit)! Kommen wir zum spannenderen Teil. Fahrzeug auswählen, Strecke und Fahrstil wählen, und erst mal keine Favoriten bei den Anbietern vorgeben. Summe Ladungen 55€. Strecke 1.179km (die 50km am Ziel kann ich nicht dazu rechnen im ABRP), 13:39h (für Hin- und Rückweg) und davon 2:41h geladen (10:57h reine Fahrtzeit). Ladepunkte Ionity, EnBW, Ionity, Fastned, Ionity. Geldmässig liesse sich das noch mehr drücken. Das ist jetzt die schnellste Route. Warum ist diese soviel günstiger? Nun, schlauere Auswahl der Anbieter und einen der grössten Faktoren sieht man an der Ladezeit. Das Laden am Zielort entfiel, da am letzen SuC auf der Hinfahrt schon genug reinladen kann. Braucht man noch die 50km extra für das Gegurke, steht man da noch mal 10m länger. Also was lernen wir. E-Auto fahren geht schneller, wenn man die Ladestops so wählst, dass man möglichst in der optimalen Ladekurve des Fahrzeugs/Akku lädt. Diese Recherche hat übrigens knapp drei Stunden verschlungen. Da ich nebenbei noch sowas wie arbeiten musste, keine Gewähr dass nicht zwei drei minimale Fehler drin sind. Quellen: Grafik und Text des Artikels. ABRP https://abetterrouteplanner.com/?plan_uuid=ad4b61be-60b4-42f9-b993-4538468748f4 Ladestationen/Anbieter(Tarife): E.ON https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Wiesbaden/Medenbach-West-A3/22089/ https://www.eon.de/de/pk/e-mobility/unterwegs.html EnBW: https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Limburg-an-der-Lahn/Autobahnraststaette-Limburg-Ost-A3/22091/ https://www.enbw.com/elektromobilitaet/produkte/mobilityplus-app/laden-und-bezahlen Weinstadt Rathhaus ladenetz.de https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Weinstadt/Rathaus-Marktplatz-1/12400/ https://www.ladenetz.de/de/produkte/lademap Innogy (Ohlingser Heide): https://www.innogy-emobility.com/privat/produkte/unterwegs/epower Ionity (Ohlingser Heide und Andere in meiner Route): https://ionity.eu/de/wo-und-wie.html Homepage von Herrn Ramler (genauwe Adresse und Info zu seinem Stromanbieter): http://www.ra-ing.de/?fbclid=IwAR1I6JctwLlnH6v1YMbqCUNmtERn-zKuf_1J1eP_oa2wUwJHty7cJE_YYrM Recherche zur Adresse der letzten Ladestation: https://www.bing.com/maps?q=buhlstrasse+14+weinstadt+google+m%2caps&FORM=HDRSC4 Ansonsten meine Meinung zu dem Artikel. Ich finde ihn stellenweise fragwürdig. Formulierungen sind mir zu reisserisch. Manche Stelle verstehen ich den "Vorwurf" nicht. Dann sehe ich so Aufbauten und Aussagen, die mir nach framing riechen (Der Hybrid Audi mit dem Restsprit im Tank. Das erwähnen der Ladedauer an SchuKo inkl. fettem screenshot) Das Alles hat keinen Mehrwert für den Langstreckentest. Und als Urteil, ja wenn man sich mit den Besonderheiten der E-Mobilität nicht beschäftigt, wird es teuer. An anderer Stelle auch gefährlich (laden zu Hause mit 11/22kW an der CEE16/CEE32 Dose mit 1.5qmm 50m Verlängerungsschnur, etc.). Ich will Herrn Ramler nichts böses unterstellen, eventuell Weiss er es wirklich nicht besser. Für mich macht es aber den Eindruck, dass man hier auf biegen und brechen versucht hat, suboptimal unterwegs zu sein. ABRP sollte Herrn Ramler hoffentlich nicht unbekannt sein. Und die BEdienung schafft man eigentlich nach fünf Minuten rumklicken. Wenn nicht findet man schnell Hilfe im Netz. Puh...ich hoffe das reicht. [/QUOTE] Einmal schreibst du 100€ und einmal 50€ für deine Km und Ladekosten. Rückst du dir wieder alles schön und versuchst deinen Tesla besser aussehen zu lassen? Kläre uns mal auf,was wir da an der Stelle wieder nicht verstehen. 22 Stunden Fahrzeit plus 3 Stunden Recherche für 1.179km finden wohl nur die Fanboys im TFF Forum schön ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.07.2007 Beiträge: 1619 | zitieren Primär geht es doch darum beim Laden zu Rauchen ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi leutz,
ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale...
mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!)
mein EJ9...
Außen:
- embleme am heck entfernt/geändert
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023 | 36 3.348 | 15.08.2008, 10:48 ![]() flo023 | |
![]() hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^
es ist mein 2. civic...... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy | 23 1.218 | 24.11.2008, 23:04 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen! Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt!
Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: )
War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle | 38 3.310 | 08.09.2008, 13:22 ![]() EP3 | |
Verstärker gibt nichts von sich Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED | 7 224 | 03.04.2012, 14:04 ![]() DanielSD | |
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert!
ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden!
Vielen Dank... [Del Sol]von crasyglueck | 4 382 | 21.09.2012, 17:15 ![]() crasyglueck | |
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 382 | 01.07.2015, 15:05 ![]() Zero | |
Was hat die EU je für uns getan? Die Volksfront kämpft gegen die... Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 26 894 | 26.05.2014, 17:48 ![]() Mattes | |
Ich habs getan !!!!! Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht .....
5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ......
lg... [Accord 02-08]von Ravachol | 1 625 | 20.08.2007, 13:26 ![]() Xylon | |
![]() noch n versuch.
n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig"
http://www.myvideo.de/watch/160138
sorry... [Sport]von VtecMac | 6 659 | 11.01.2007, 09:55 ![]() Kisch | |
Habe es getan Hi,
für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum)
Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe... [Jazz 02-08]von JazzDO | 1 898 | 04.02.2008, 14:39 ![]() nfs_freak |