Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Über welche Ressourcen sprechen wir? Lithium? Man schätzt die Vorkommen auf 50 Millionen Tonnen: https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium#Vorkommen_auf_der_Erde Weitere 230 Milliarden (!) Tonnen sind im Meer enthalten (ja es wird bereits fleißig geforscht wie man das rausfiltert): https://en.wikipedia.org/wiki/Lithium#Terrestrial Ein Tesla benötigt ungefähr 9 kg Lithium: https://orange.handelsblatt.com/artikel/47716 Weltweit gibt es aktuell ca 1,3 Milliarden Fahrzeuge: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244999/umfrage/weltweiter-pkw-und-nutzfahrzeugbestand/ Der aktuelle Gesamtbedarf beträgt also 11,7 Millionen Tonnen Lithium. Ob in Zukunft überhaupt noch so viel Lithium benötigt wird, steht noch gar nicht fest. Genauso wie alle von Kobalt wegkommen wollen. Mercedes verkauft zB den e-Citaro mit Feststoffbatterien der Firma Blue-Solutions, die komplett ohne Kobalt und Nickel auskommen (und übrigens auch nicht brennen können): https://www.global-energy-elites.com/articles-2020/no-more-storage-blues Wenn Du also was gegen RTL hast, dann hör bitte auf wie Mario Barth zu sprechen. |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Selbst wenn wir den Strom ausschließlich aus Fossilen herstellen, meinetwegen in BHKW und damit BEV betreiben, wäre die Einsparung an CO2 enorm, im Vergleich zum betanken von klassischen Verbrennern und dann mit irgendwas unter 20% Gesamtwirkungsgrad rumgurken. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Deine Quelle enthält diesen Wert gar nicht. Tatsächlich steht was von 550 g CO² / kWh auf dieser Seite, den du eben mal geschickt aufgerundet hast: https://sedl.at/Elektroauto/Kohlendioxid Dieser Wert ist dort mit einer Quelle verlinkt. Von 2012: http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/sonstige_icha_co2emissionen_des_dt_strommixes_grafiken_separat_barrierefrei.pdf Für 2018 geht man bereits von 474 g CO ² / KWh aus und dieser Wert wird logischerweise mit dem Ausbau der EE weiter sinken: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2019-04-10_cc_10-2019_strommix_2019.pdf Rechne mal einfach hoch wie weit der Wert noch bis 2030 sinkt. Mach es auch gerne mal pessimistisch. Deine Quelle geht aber noch einen Schritt weiter und nimmt an, dass der bundesweite Durchschnitt keine Relevanz besäße (?!) und damit ein Wert von 900 g / kWh völlig ok sei und dann kommt er quasi auf das selbe Ergebnis wie beim Diesel Smart: Auch dieser Satz: Er hält es also für möglich, dass ein Auto ohne Unfall mit 30.000 km Laufleistung auf dem Schrottplatz landet. Sorry, aber würdest du so blödsinnige Berechnungen durchführen? Er rechnet einfach mit doppelt so hohem Ausstoß als real entsteht. Und dann ist er auch noch Österreicher, die auf Grund der Wasserkraft einen viel niedrigeren Ausstoß als wir besitzen und der europäische Schnitt ist ebenfalls viel geringer als der deutsche. Und natürlich muss man den Durchschnitt als Basis nehmen. Du kannst auch nicht einfach alle E-Autos im Norden wegen der Windkraft nullen. Verfasst am: 09.01.2020, 10:13 zitieren Der ADAC hat so gut wie alle Elektroautos bisher getestet und die Ladeverluste betragen 8 bis 20%: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/elektromobilitaet/stromverbrauch-elektroautos-adac-test/ Der Durchschnitt ist also 14%. Das macht in Summe 28%, wenn man mit einem Puffer arbeitet und nicht 40%. Woher kommt eigentlich dein Wert von 50%? Laut meinem Wissenstand hat die Brennstoffzelle eine Effizienz von 50%: https://www.golem.de/news/elektroauto-die-brennstoffzelle-ist-nur-theoretisch-effizient-1512-117792.html Der aktuelle "Rekord" liegt bei 60% und das ist keine Technik fürs Auto: https://www.sonnenseite.com/de/wissenschaft/reversible-brennstoffzelle-bricht-wirkungsgrad-rekord.html Und was ist denn mit den 70 bis 90% Effizienz der Wasserelektrolyse? Und was ist mit dem Energieaufwand für die Kompression auf 700 Bar? Tatsächlich dürfte es daher eher 40% vs 70% sein und das auch nur, weil du fälschlicherweise davon ausgehst, dass jede E-Auto-Ladung zu 100% in einem extra Akku gepuffert werden müsste. Vermutlich ist es dann sogar eher 40% vs 80%. Manche sprechen sogar nur von 15 bis 35% bei der Brennstoffzelle: https://de.motor1.com/news/380733/wasserstoffautos-brennstoffzelle-wirkungsgrad-elektroautos/ https://www.volkswagenag.com/de/news/stories/2019/08/hydrogen-or-battery--that-is-the-question.html Und Wassserstofftankstellen sind nicht schneller wie man dem Artikel entnehmen kann: Das Problem Urlaub mit dem Auto löst das Wasserstoffauto daher auch nicht. 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23990 Wohnort: Langenzenn | zitieren Son Tesla verliert jeden Tag 1% an Akkuleistung nur wenn er herum steht.... Wasserstoff verflüchtigt sich = 0 wenn die Tanks dicht sind. Hat alles seine vor und Nachteile. Ich sehe die Drucktanks fürs Auto auch nicht als Allerheilsbringer eher LOHC oder ähnliche Trägerstoffe... Es scheint am Horizont auch wieder was sich an der Akkufront zu tun: billiger, ökologischer und leichter! Lithium-Schwefel-Akku : https://www.zeit.de/wissen/2020-01/energiewende-lithium-schwefel-akku-leistung-forschung-nachhaltigkeit-preis |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Wie verifizierst du deine Aussage “jeden Tag 1% Akkuleistung”? Und was meinst du damit? Kapazität hoffentlich nicht und SoC verlierst du nur, wenn du den Sentry Mode anhast, oder irgendein Programm das Auto nicht schlafen lässt. Ansonsten verlierst du da keinen Prozent über Nacht. Und ganz sicher verlierst du Wasserstoff, selbst aus den besten 700bar Tanks. Das hat man mittlerweile zwar gut im Griff, gänzlich dicht bekommst du die Tanks aber nicht. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23990 Wohnort: Langenzenn | zitieren Das verifizieren meine beiden Arbeitskollegen die Tesla 3 und Tesla S fahren. 1% in 24 Stunden nicht über Nacht. Ok das wusste ich nicht die Leute die Dir Wasserstoffdrucktanks verkaufen wollen sagen immer da geht nix verloren. ![]() |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Sehr interessant, höre ich zum ersten Mal. Wäre wirklich interessant zu wissen, ob die Fahrzeuge wirklich durchgängig schlafen dürfen, oder sie irgendetwas ab und zu aufweckt. Wo wurde das bemerkt? Als die Fahrzeuge über den Urlaub irgendwo geparkt waren? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23990 Wohnort: Langenzenn | zitieren Ich frage mal genauer nach wenn ich dran denke! Sie erzählen immer sie sind immer mittels App mit dem Auto verbunden ich vermute daher das die Rechner nicht schlafen dürfen :-/ |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Wenn Du Dir den Post und die Links anschaust, wirst Du feststellen dass der Horst da über das Muscheldiagramm spricht, und nicht über seine Wahnvorstellungen von Elektroautos. Der Schweizer zuvor spricht genau das gleiche Thema an, ebenso wie der Wiki Artikel. Pro kWh mal 140kg an Kohlendioxid rausgeblasen. Wiederverwertbare Lithium-Ionen Akkus? Ich lache mich schief. Vielleicht mal die Artikel welche andere hier posten auch lesen bevor Du sowas schreibst. Und auf die Fantasieen des E-Gurus Musk kann man genausoviel geben wie auf die Vorstellungen eines Donald Trump. Wenn Du des lesens fähig bist, kannst Du aus meinem Posting den Link zur LG Chem Akku Veröffentlichung finden, welcher von 140kg CO2 pro kWh spricht. Selektive Leseschwäche? ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi leutz,
ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale...
mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!)
mein EJ9...
Außen:
- embleme am heck entfernt/geändert
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023 | 36 3.348 | 15.08.2008, 10:48 ![]() flo023 | |
![]() hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^
es ist mein 2. civic...... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy | 23 1.218 | 24.11.2008, 23:04 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen! Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt!
Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: )
War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle | 38 3.310 | 08.09.2008, 13:22 ![]() EP3 | |
Verstärker gibt nichts von sich Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED | 7 224 | 03.04.2012, 14:04 ![]() DanielSD | |
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert!
ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden!
Vielen Dank... [Del Sol]von crasyglueck | 4 382 | 21.09.2012, 17:15 ![]() crasyglueck | |
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 382 | 01.07.2015, 15:05 ![]() Zero | |
Was hat die EU je für uns getan? Die Volksfront kämpft gegen die... Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 26 894 | 26.05.2014, 17:48 ![]() Mattes | |
Ich habs getan !!!!! Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht .....
5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ......
lg... [Accord 02-08]von Ravachol | 1 625 | 20.08.2007, 13:26 ![]() Xylon | |
![]() noch n versuch.
n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig"
http://www.myvideo.de/watch/160138
sorry... [Sport]von VtecMac | 6 659 | 11.01.2007, 09:55 ![]() Kisch | |
Habe es getan Hi,
für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum)
Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe... [Jazz 02-08]von JazzDO | 1 898 | 04.02.2008, 14:39 ![]() nfs_freak |