» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<123104105
107108587588589>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
28.04.2021, 16:39
zitieren

mgutt
Seba JPN3.) Elektroautos werden trotz ihres hohen Preises, ihres hohen Produktionsaufwands und Ihres hohen Gewichts damit beworben und gefördert, dass sie sauberer und effizienter wären als Verbrennerfahrzeuge, weil sie mit regenerativem Strom aus dem Netz betrieben werden.
Richtig. Oder musste ich dir jetzt widersprechen?

ZitatFossiler Strom ist immer mit dabei, zu den üblichen Ladezeiten sogar fast ausschießlich.
Ja, weil in deiner Welt laden BEV nur nachts wenn es windstill ist. So etwas wie smartes Laden kennst du genauso wenig wie den Ladepunkt beim Arbeitgeber. Ach, das ist Zukunftsgewäsch? Moment:

ZitatWasserstoff kann etwas, das Lithium Akkus nicht können. Große Mengen an Energie preisgünstig speichern, zusammen mit der Möglichkeit diese speicher sehr schnell erweitern zu können. Die Speicherung erfolgt außerhalb des Stromnetzes und die gespeicherte Energie ist physikalisch übertragbar, so dass bei einer möglichen Beschädigung des Stromnetzes an einer anderen Stelle eingespeist werden kann.
Jetzt sprichst du von der Zukunft, gegen die aber alles spricht. Denn während bereits massig EE aus PV, Wind, etc gewonnen wird, welche immer weiter ausgebaut wird, hat noch niemand einen Wasserstoffspeicher zur Netzstabilisierung gebaut. Wenn das so billig und toll wäre wie du sagst, wäre das schon längst passiert, denn der Staat fördert seit Jahren alle Power-to-X Technologien, die die EE Überschüsse verarbeiten. Stattdessen baut man aber Speicherkraftwerke (Power to Power), Kraft-Wärme-Kopplung (Power to Heat) usw, die offensichtlich vielversprechender sind.

ZitatWir erfahren dass nur die wenigsten Menschen pro Tag über 100km pendeln, trotzdem halten es die BEV Hersteller es für sehr notwendig, ihren Akkus immer größere Kapazitäten und immer schnellere Aufladungen angedeien zu lassen. Von der eigenen Weiseheit nicht überzeugt?
Um 100 km zu pendeln brauchst du 150 km Reichweite, im Winter 250 km und nach 10 Jahren durch 20% Verlust >300 km. Es ist daher völlig logisch, dass sich dies als Minimum durchsetzen wird. Und dass sich ein BEV durchsetzt, das für den selben Preis doppelt so schnell laden kann und/oder mehr Reichweite hat, ist völlig logisch. Schlussendlich bestimmt das der Kunde und nicht der Hersteller.

ZitatAnti-Tesla-Bashing
Was hat das nun mit der Zukunft der Autos zu tun? Tesla ist nur ein Hersteller, dazu neu am Markt. Schau doch einfach mal wie lange Amazon Anzeige für die weltweite Expansion gebraucht hat und die stellen nichts her. Die bauen nur Lager und sonderlich viele Fachkräfte brauchten die auch nicht. Viel interessanter wird die Entwicklung von VW und Toyota sein, wobei auch die erst mal massig umbauen müssen.

ZitatJetzt will man bald Akkufabriken in Europa bauen, für Fahrzeuge welche der Großteil der Kunden nicht will
Na dann gehen die halte alle pleite. VW zwangsläufig auch. Dann hättest du ja am Ende doch Recht gehabt.

Zitatund die Händler eigentlich auch nicht verkaufen wollen.
Ja, was soll der Händler auch sonst sagen, wenn er weiß, dass er da langfristig seinen finanziellen Ruin verkauft? Du kannst ja mal die Tankstellen-Pächter fragen wie geil die Elektromobilität finden.

ZitatAustralien macht auch weiterhin beim BEV-Zirkus nicht mit.
Jo und trotzdem verkaufen sie sich:
https://www.carsguide.com.au/car-news/has-australia-finally-embraced-evs-hybrid-phev-and-bev-sales-boom-down-under-82014



Mehr braucht man zu so einer tiefsitzenden Psychose nicht sagen, da ist jede weitere Zeile Zeitverschwendung.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3127
28.04.2021, 18:46
zitieren

@Seba

Was genau ist dein Ziel mit diesem ganzen Sch*** hier?
Ich habe den Eindruck das nur Positionen vertrittst von denen du null abweichst.
Du willst doch garnicht diskutieren oder?
Dir geht es einzig und allein darum das man deine Sicht der Dinge annimmt. Wenn jemand partout Widerworte raushaut gibt es deinerseits nur noch herablassenden Gegenwind.
Ich frage mich ernsthaft was du damit bezweckst.


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
28.04.2021, 18:58
zitieren

Ist ja im Endeffekt auch egal welche Meinung man vertritt oder auf welcher Seite man steht. Der Mobilitätswandel kommt, die Industrie steht vehement dahinter, Die Zeichen stehen auf Sturm. Es wird immer ausdrücklich argumentiert das die e Mobilität absolut Klima neutral, co2 neutral und nachhaltig ist.
Es wird in keinster Weise differenziert oder Objektiv bewertet mit vor-oder Nachteilen. Nicht nur in der medialen aussenwirkung sondern auch Konzern-intern wird einem diese "Wahrheit" eingetrichtert. Der Kurs ist klar, ohne Objektivität geht die Industrie und die Politik diesen Weg.
Dazu fällt mir folgendes ein, eine Lüge muß nur oft genug wiederholt werden, dann wird sie auch geglaubt.


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8600
Wohnort: Aargau
28.04.2021, 19:01
zitieren

Haha ja da magst du leider recht haben. Aber wenn man aufklärt und sein Umfeld dahingehend bearbeitet wird dieser Dreck auch nicht so haufig gekauft.

Gerade das Thema Feuer bewirkt da schon wunder und "brennt" sich tief ins Gedächtnis :D :!:


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
28.04.2021, 20:14
zitieren

Revenant@Seba

Was genau ist dein Ziel mit diesem ganzen Sch*** hier?
Ich habe den Eindruck das nur Positionen vertrittst von denen du null abweichst.
Du willst doch garnicht diskutieren oder?
Dir geht es einzig und allein darum das man deine Sicht der Dinge annimmt. Wenn jemand partout Widerworte raushaut gibt es deinerseits nur noch herablassenden Gegenwind.
Ich frage mich ernsthaft was du damit bezweckst.

Ich frage Dich jetzt auch mal direkt Revenant, bist Du ein zweiter Milo der hier etwas vom Gutmenschen heuchelt? Kommt mir sehr stark so vor, nachdem Du mit dem akuten Stockholm Syndrom von mgutt ganz offensichtlich kein Problem hast und seine Schwurbeleien noch unterstützt.

Du siehst die Sch*** nicht, die direkt vor Deinen Füßen liegt. Hast Du mein voriges Posting an mgutt überhaupt gelesen? Ich denke nicht - denn ansonsten würdest Du sowas hier nicht reinschreiben. Sollen wir Deinem Harmoniebedürfnis zuliebe die Physik aussetzen? Eine Leitung mit 100L Fassungsvermögen wird durch marcs grandiose Regenbogenbrille und weil er es behauptet nun befähigt 1.000.000L durchzuleiten? Spazierst Du auch Nachts im Winter bei -20°C nackt durch die Stadt, wenn Dir Marc und Spy versichern dass es draußen bestimmt kuschelig warm ist?

Ist bei Dir noch gesunder Menschenverstand vorhanden, kannst Du selbstständig denken? Ich hoffe es doch! Wenn Du Sympathien für den einen oder anderen Forenteilnehmer hast ist das OK, ebenso wenn Du andere nicht magst. Aber deswegen brauchst Du hier nicht so einen Schmonsens schreiben, wenn Du selbst schon merkst dass die beiden Jungs hier virtuell Dinge zu Papier bringen, welche mit dem Alltag der Menschen in unserem Land kaum oder garnichstmehr zu tun haben.

Ich bin nicht hier um Realitätsverdrehungen und Doppelstandards schönzureden. Sowas hatten wir in Form des Clean Diesel schon einmal, mit fast genau den gleichen Akteuren. Wohin das geführt wissen wir ebenfalls - inklusive wie sich das auf die internationale Marktposition dieser Hersteller und ihrer Antriebstechnik auswirkte...
Du kannst Dich also ruhig mit Marc und Spy hinstellen und schreiben "Mein Diesel ist sau..." entschuldigung "Mein Elektroauto ist emissionsfrei". Deswegen werde ich Dir trotzdem nicht zustimmen, egal wie oft Du das wiederholst.


 2x  bearbeitet
pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
29.04.2021, 05:50
zitieren

Passt doch in dein Verhaltensschema. Jeder der dich argumentativ challenged wird beleidigt und diffamiert.

Und nein, das BEV ist aktuell nicht in jedem Szenario besser, sagt auch keiner. Wir reden hier aber nun mal um die beste Lösung für die Zukunft, für den größten Teil des Individualverkehrs. Und da stinkt dein Hybrid (erst recht der Vollhybrid) und Deine Wasserstoffvision eben voll gegen ab.
Nicht weil die bösen Musk-Sektenangehörigen das so wollen, sondern weil du selbst als das größte Rumpelstilzchen die Physik nicht ändern wirst. :)

Deine billigen Drucktanks in allen Ehren,
aber hör einfach auf, Elektrolyse und Brennstoffzelle als trivial zu suggerieren.
Jeden den es interessiert muss noch nicht mal Fachliteratur lesen, Wikipedia reicht schon, um zu verstehen, das man nic hat einfach wie im Physikunterricht zwei 0815 Elektroden in Wasser hält, Gleichspannung dran und schon läuft das.
Es sind hochkomplexe, Energieverbraucher Prozesse, welche ganz nebenbei seltenste Elemente und Stoffmischungen benötigen.
Und um es im richtig großen Stil zu betreiben hat es ein zweites Problem, dass geht dann nicht mehr mit Süßwasser, außer man will sich entscheiden zwischen Wasserhahn auf, oder Auto tanken.
Und Salzwasserelektrolyse ist dann eine ganz andere Nummer. Da laufen d irre ersten nicht Labor Forschungsanlagen gerade mal. Dabei geht es um das Thema, dass sich die Elektroden massiv verbrauchen, durch Fremdionen.

Auf der anderen Seite suggerierst du, das Trafos, Wechselrichter, Gleichrichter und andere Dinge Raketentechnik seien, die dazu noch teuer wären.
Was leider kompletter Unfug ist, genau wie der vermeintlich schlechte Wirkungsgrad.

Wir wiederholen es noch mal.
Eine Technik, die seit den 1960ern erforscht, massivst lobbyisiert und subventioniert wird schafft es sich nic hat durchzusetzen!? Was stimmt da denn nicht? Hat doch soviel Potenzial?
Oder liegt es daran, dass ganz am Ende auf vielen Ebenen dann doch die Leute die Grenzen der Physik und damit der Technik sehen?

Wasserstoff wird als Energieträgersystem für die saisonale Energieversorgung eine wichtige Rolle spielen, für Schwerlastverkehr und Schifffahrt auch und in der Luftfahrt unter bestimmten Voraussetzungen, da sehe ich aber eher die Notwendigkeit für e-Fuels, allein was Sicherheit und Prozesse angeht.

Und Motivation ist es eben, den Schwachsinn der hier teilweise steht einfach zu kommentieren und zu widerlegen, dass nach Möglichkeit wenig Leute das für richtig halten.

Beispiel Brandlast von BEV. Sehen die Fachleute, genannt Feuerwehrleute eben genau NICHT so. Allgemein haben neue Autos deutlich höhere Brandlasten, als ältere Autos.
Ein BEV brennt anders, aber nicht schlimmer und ist nur im Fall eines durchgehenden Akkus ein Problem.
Das kommt allerdings in den seltensten Fällen vor. Beim Benzinerbrand sieht es ja auch nicht jedes Mal aus, wie bei Cobra11. ;)

Allein die hier zuletzt verlinkten Fälle zeigten auf den Bildern schon, dass da nicht wirklich viel Brandaktion abgegangen sein kann, was den Akku betrifft.
Oder Artikel die sagen, dass das BEV für die Feuerwehr schwer zu löschen war und 2.000l Wasser gebraucht wurden und „die mussten sogar Atemschutz tragen!“
Ja hui! Das kann nur jemanden beeindrucken, der davon absolut null Ahnung hat! :D
2.000l Wasser ist nichts, bei einem Brand und reichen locker für einen Galaxy Note Akku, aber ganz sicher nicht, um eine Traktionsbatterie zu kühlen, geschweige denn zu löschen.
Und Atemschutz wird von den bekämpfenden ADF‘lern IMMER getragen. ;)

Aber schrei und beleidige nur weiter Seba. Macht eventuell bei Casi und Shell Eindruck.
Lässt dich bei emphatischen Menschen allerdings mit jedem weiteren Ausbruch eher unglaubwürdiger und verstörender wirken. ;)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
29.04.2021, 07:01
zitieren

SPY#-2194Passt doch in dein Verhaltensschema. Jeder der dich argumentativ challenged wird beleidigt und diffamiert.

Und er glaubt doch nicht ernsthaft, dass ich ihm das durchgehen lasse. :hi:



Verfasst am: 29.04.2021, 07:17
zitieren

Gestern hatte ich einen interessanten Dialog mit einem meiner Kunden. Ich modernisiere aktuell seinen Heimserver. Eigentlich bräuchte er das nicht, weil er eine 8 kW PV Anlage auf dem Dach hat, aber nachts zieht das Teil natürlich auch Strom. Da kamen wir ins Gespräch über Hausbatterien und wie ich unsinnig ich die aktuell finde (wegen Preis und Haltbarkeit) und er wird auch keine kaufen, sondern wartet schon darauf das ein BEV mit Vehicle to Home auf den Markt kommt. Er wird sich dann zwei vor die Tür stellen, die nachts sein Haus versorgen und tagsüber soll dann das eine Auto zu Hause laden, während dass seiner Frau auf der Arbeit geladen wird (es fährt also morgens nur noch mit zB 30% Restladung los).

Auch ein Grund warum BEV mit sehr großen Akkus durchaus Sinn machen. Denn gerade das Überbrücken der Nachtzeiten, um dann nur tagsüber zu laden, ermöglicht nur ein großer Akku. Ich denke das wird schlussendlich auch einen großen Anteil bei der Netzstabilisierung ausmachen. Ich verstehe nur nicht, warum der Gesetzgeber hier noch nichts voraussetzt. In Norwegen brauchen die das ja nicht, da die auch nachts durchgehend EE Strom haben.

Verfasst am: 29.04.2021, 07:25
zitieren

Heftig. Wir zahlen mehrere hundert Millionen für nichts und wenn das wo weiter geht, sind es bald eine Milliarde:
https://www.nordschleswiger.dk/de/deutschland-schleswig-holstein-hamburg/rekord-entschaedigungen-fuer-phantomstrom

Daran sieht man gut, dass das aktuelle Förderungsmodell nicht funktioniert. Warum fördert man nicht einfach nur den Bau der Windräder statt den Betrieb. Dann hat der Betreiber auch eine größere Motivation seine Gewinne zu erhöhen, in dem er für die Überschüsse ein Power-to-X Kraftwerk daneben stellen (was dann auch gerne gefördert werden darf). Von mir aus kann er dann ja auch Wasserstoff produzieren. Die werden sich dann schon ausrechnen was sich für die lohnt. Aber einfach abschalten, weil man weiß, dass man das Geld eh bekommt. Das kann es ja nicht sein.
pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
29.04.2021, 08:46
zitieren

SPY#-2194Passt doch in dein Verhaltensschema. Jeder der dich argumentativ challenged wird beleidigt und diffamiert.

Das sieht vermutlich nur für dich so aus, den Grund dafür möchte ich aber so direkt nicht nennen ;) :D .


pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123104105
107108587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |