» Einspritzdüsen Unterschied, Widerstand, Farben

Stromdieb-Adapter für den Sicherungskasten: Wie fließt der Strom?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenk-swap VSS problem
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 25.04.2021
Beiträge: 697
06.01.2022, 21:17
zitieren

Servus Leute,

ich weiß, warscheinlich wurde das Thema schon mehrmals angesprochen. Ich habe leider keine richtigen Informationen gefunden. Gibt es irgendeine Liste, wo man herauslesen kann, was für eine Düse das ist? Bzw. welche Durchflussmenge eine bestimmte Einspritzdüse hat?

Ich habe heute 5 unterschiedliche WHBs durchgeschaut....

Ich habe z.B. meine originalen Einspritzdüsen von F22B5. Ist ein viereckiger Stecker. Gemessen habe ich 2 Ohm. Drauf steht IPT US 4008. Das Ende der Düse ist durchsichtig braun, Düse ist ca. 75mm lang. Wie kann man dies entschlüsselln?

Habe noch anderen Einspritzdüsen durchgemessen, z.B.

F23A7,- 6MKV 11,5 Ohm, das Ende der Düse ist braun. Stecker ist unten abgerundet
H22A5?,- 6KJM, 6KJN 11,4 Ohm, das Ende der Düse ist braun. Stecker ist unten abgerundet
F20BX?,- 6LEP, 6LEN 11,4 Ohm, das Ende der Düse ist schwarz. Stecker ist unten abgerundet
5HKM 2 Ohm, das Ende der Düse ist durchsichtig braun, Stecker ist viereckig

Diese alle o.g. Düsen haben einen "fetten Körper" und sind ca. 75mm lang.

Dann habe ich noch 2 anderen gemessen. Da ist der "Körper" dünn, und die Düsen sind ca. 69mm lang.

Vom F18B2, BBSA JG06 13,2 Ohm, das Ende der Düse ist grün, Stecker ist unten abgerundet.

Vom H22A7, AAS3 ML26 13,2 Ohm, des Ende der Düse ist durchsichtig sehr hell braun, Stecker ist unten abgerundet.

Danke für eure Unterstützung


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8633
Wohnort: Krefeld
06.01.2022, 21:28
zitieren

Egal welche Düsen aus nem Honda von 88-2005 nimmst, sie spritzen alle sch*** ein. Nimm welche von Bosch und du hast 0 Probleme. Selbst S2000 Einspritzdüsen haben auf meinem Prüfstand schlecht zerstäubt. Also zerbrich dir nicht den Kopf welche wo wieviel an Durchfluss haben. Aktuell verkaufe ich ein gemachtes Set mit 11mm Eingang.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 25.04.2021
Beiträge: 697
06.01.2022, 21:55
zitieren

Die Anzeige habe ich auf Merkliste gespeichert ;)

Was für ein Widerstand haben die Düsen? Meine originalen jetzt haben 2 Ohm. Da ist auch ein "Vorwiderstand" verbaut. 5-7 Ohm. Könnte ich solche Düsen bei mir benutzen?


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8633
Wohnort: Krefeld
07.01.2022, 10:46
zitieren

Was für ein Steuergerät willst du fahren?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 25.04.2021
Beiträge: 697
07.01.2022, 10:54
zitieren

Zuerst das originale. Wegen Tüv, paar Sachen eintragen,, Ist aber Automatik. Ob es P28 für Automatik gibt, da habe ich mich noch nicht schlau gemacht

pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
07.01.2022, 16:19
zitieren

1HGEJ2Egal welche Düsen aus nem Honda von 88-2005 nimmst, sie spritzen alle sch*** ein. Nimm welche von Bosch und du hast 0 Probleme. Selbst S2000 Einspritzdüsen haben auf meinem Prüfstand schlecht zerstäubt. Also zerbrich dir nicht den Kopf welche wo wieviel an Durchfluss haben. Aktuell verkaufe ich ein gemachtes Set mit 11mm Eingang.



Genau das würde ich so auch sagen ev14 Bosch oder neuer

Für altes Zeug Geld investieren ist es nicht Wert!


Neue Düsen laufen alle mit obd1 ecu p28 etc



Grüße


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8633
Wohnort: Krefeld
07.01.2022, 17:39
zitieren

Headshot91
1HGEJ2Egal welche Düsen aus nem Honda von 88-2005 nimmst, sie spritzen alle sch*** ein. Nimm welche von Bosch und du hast 0 Probleme. Selbst S2000 Einspritzdüsen haben auf meinem Prüfstand schlecht zerstäubt. Also zerbrich dir nicht den Kopf welche wo wieviel an Durchfluss haben. Aktuell verkaufe ich ein gemachtes Set mit 11mm Eingang.



Genau das würde ich so auch sagen ev14 Bosch oder neuer

Für altes Zeug Geld investieren ist es nicht Wert!


Neue Düsen laufen alle mit obd1 ecu p28 etc



Grüße
Ja ich bin kein Bosch Fan aber bei Düsen und Klopfsensoren bin ich wirklich überzeugt.
Mfg



Verfasst am: 08.01.2022, 14:17
zitieren

accicd7Zuerst das originale. Wegen Tüv, paar Sachen eintragen,, Ist aber Automatik. Ob es P28 für Automatik gibt, da habe ich mich noch nicht schlau gemacht

Wenn original Steuergerät dann lass die original düsen drinne. Gibt nur Probleme. Aber dann versteh ich das mit den K20 Kolben nicht. Das Auto muss später abgestimmt werden mit anderen Düsen wenn du die Ansaugung und Abgasweg veränderst.
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 25.04.2021
Beiträge: 697
08.01.2022, 14:58
zitieren

Bei mir muss nicht alles sofort passieren :D . Ich mache eins nach dem anderen. Die F18 ASB werde ich alles anpassen und vorbereiten. Zum Tüv werde ich vielleicht sogar mit originalen F22B ASB und kleiner DK fahren :hrhr:

Da könnte ich eventuell die Düsen vom F23A einbauen, die haben aber 11,5 Ohm Widerstand. Ich habe mal ein Video gesehen, da hat der Typ den Vorwiderstand ausgebaut, die 4 Leitungen zusammen gefügt, (ist in der Reihe geschaltet laut dem Plan) und anderen Einspritzdüsen eingebaut. Da muss man aber vieleicht die Düsen ausprobieren, ob die richtig gehen


pn
Gast 
08.01.2022, 14:58
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Einspritzdüsen Unterschied, Widerstand, Farben" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Belüftungs-widerstand vom ed6
Hallo Leute, Bei meinem civic ed6 ist die Belüftung kaputt, die schaltstellungen 3 und 4 gehn, aber 1 und 2 gehen nicht! Wo sitzt der...
[Civic bis 91]von Marcujon
9
428
16.04.2008, 10:18
paraCIVICmol
Kupplungs-Widerstand Del Sol
Hallo, habe folgendes "problem" bei meinem sol mit der kupplung: wenn ich sie durchtrete hat sie ein kurzes stück gar keinen widerstand und fühlt sich total locker an... aber dann funktioniert sie ganz normal... woran könnte das...
Seite 2, 3 [Del Sol]von silent
20
1.622
01.02.2012, 17:22
Costello
Drosselklappenpoti (widerstand)?
Hallo, ich habe meine Drosselklappe gewechselt, da der Poti der anderen kaputt war, habe ich diesen der anderen genommen, und siehe da, ich habe ein problem, der poti passt in vielen verschiedenen positionen, und wenn ich den messe dabei, zeigt er auch...
[Del Sol]von Bluechecka
1
697
06.03.2009, 17:02
Bluechecka
Widerstand Ansauglufttemperaturgeber EK3
Hallo Leute, hat jemand von euch die Sollwerte vom Ansauglufttemperaturgeber bei kalter/warmer Luft? Der sitzt zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe. Gruß...
Seite 2 [Civic 96-00]von RGT
13
523
23.02.2009, 14:47
---DJ E.F.---
SRS-Leuchte mit Widerstand täuschen
Grüss euch, Hab seit langem ein Problem und zwar hab ich aufgrund des andern Lenkrades den Airbag ausgebaut. Nun leuchtet die SRS-Leuchte andauernd, weil ja kein Widerstand mehr gemessen werden kann. Ich Frage mich nun, was für einen Widerstand...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von greenstan99
20
3.882
10.05.2017, 04:29
EJ9_Driver
Kupplungspedal ohne widerstand
Hallo hab das oben erwaehnte problem!!Weiss jemand was das sein koennte? mfg...
[Civic bis 91]von civic-boy
5
603
26.01.2012, 14:23
civic-boy
 Tagfahrlicht mit Widerstand dimmen?
Ich hab in meinem CRV dieses Tagfahrlicht von Osram eingebaut. Es geht um die Leitung 4 ! Jetzt hab ich den Anschluss so gemacht das das Tagfahrlicht beim einschalten des Standlicht auf Dimmfunktion schaltet. Allerdings dimmt es nur auf 80%, das ist mir...
[Elektronik]von RH.onda
1
656
24.10.2018, 07:39
RobertFreud30
Hoher Widerstand an Zündkabel
Ich habe bei dem Zündkabel Nr. 3 einen Widerstand von ca 160k Ohm gemessen, der sollte doch normalerweise beim EG3 die 25k Ohm nicht überschreiten oder? Kabel 1 und 4 haben um die 4k Ohm und Kabel 2 um die 22k Ohm. Kann durch das Kabel Nr. 3 sein das...
[Civic 92-95]von MaRtInW2
0
506
05.09.2010, 11:06
MaRtInW2
Endstufe XSA 900 Widerstand kapputt?
Hallo, Ich bin neu hier in diesem Forum... ich habe eine Ratho Xsa 900 eine sehr gute Endstufe leider war ich als ich sie angeschlossen habe kurz weg. Als ich wiedergekommen bin qualmte sie ein bisschen ich hab alle kabel abgemacht und bemerkt...
von Lenno
2
402
08.02.2011, 19:34
Lenno
Kein Widerstand bei der Kupplung
Seit gestern Morgen hab ich ein „Problem“ und zwar kann ich das Pedal bis zur Hälfte durch drücken und es passiert nicht (als wenn kein Seil oder so was am Pedal dran wäre) und dann hab ich nur einen kleinen Spielraum wo die Kupplung greift. Wenn er...
Seite 2 [Del Sol]von pungschter
10
1.383
15.12.2010, 18:27
westkingsize
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |