| Autor | Nachricht |
|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Es gibt ja diese Stromdiebe für den Sicherungskasten: https://www.amazon.de/Qiorange-Flachsicherungsadapter-Sicherungshalter-Spannungsabgriff-Flachsicherungen/dp/B01H1PQK4Q/ Anzeige Was ich allerdings nicht daran verstehe:
610DeKSYiML._SL1000_.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn email |
| Fortgeschrittener Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ8 Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 141 Wohnort: Mannheim | zitieren Also ich verstehe das eher so , das A or no Fuse bedeutet, das du die sicherrung draußen lassen kannst , dann hast halt kein Strom auf der Leitung E , wenn du es richtig herum anklemmst . Wenn du es jedoch gedreht rein steckst , hast du ja automatisch auf dem anderen Kontakt Strom drauf , so dass du keine Sicherung einsetzen brauchst. Wenn du aber es so machst , wie im unteren Bild , dann sieht man , dass er noch mal einen Verteiler von dem Sicherungskabel angezapft hat um noch mehr Verbraucher abklemmen zu können .. |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Rein nach Schaltplan wäre die Drehrichtung egal, wenn man oben keine Sicherung einsteckt. E hätte dann nie Strom. Mittlerweile habe ich den Adapter aber glaube ich verstanden. Und zwar liegt dem Adapter eine Sicherung bei. Das ist Sicherung "A". Und mit "Original Fuse" ist die Sicherung gemeint, die man noch im Sicherungskasten hat. Die soll man also rausnehmen und in den unteren Steckplatz stecken und den Adapter wiederum in den Sicherungskasten um einen weiteren Verbraucher anschließen zu können. Und Sicherung "A" soll man in den oberen Steckplatz stecken. Das verwirrt nur extrem, weil eine Buchse im Schaltplan auch "A" heißt. Auch verwirrend ist das untere Bild. Das kann nämlich nur falsch sein, da dort die zweite Sicherung fehlt. Obwohl.. ja könnte auch sein, dass er einen freien Platz ohne Sicherung genommen hat. Jedenfalls kann es nie sein, dass "E" ohne Sicherung genutzt werden kann. Das hatte ich nämlich zu Anfang so verstanden. Demnach ist es egal, wenn man den Adapter mit nur einer Sicherung im oberen Steckplatz nutzt und versehentlich falsch herum einsteckt. Dann ist "E" einfach nur ohne Strom. Viele missbrauchen diesen Adapter übrigens um den Zigarettenanzünder auf Dauerplus umzubauen: https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=63&t=34614 bzw https://www.randnotizen.org/zigarettenanzuender-von-dauerplus-auf-zuendungsplus-wechseln/ Steckt man in dem Fall aber zwei Sicherungen rein, dann hat man überall Dauerplus ^^ 5x bearbeitet |
| ▲ | pn email |
| Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Gibt es diesen Stromdieb in verschieden Größen? Evtl hat der eine interne Sicherung mit entsprechender A-Zahl. |
| ▲ | pn |
| Fortgeschrittener Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ8 Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 141 Wohnort: Mannheim | zitieren Aber dann ist das schaltbild ja auch verkehrt .. , wenn ich den jetzt, laut schaltbild mit B auf die plusleitung lege , hätte man doch , zumindest laut dem obrigen Diagramm dauerphase auf E und somit keine Sicherung.. |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren |
| ▲ | pn email |
| Beobachter Anmeldedatum: 21.12.2021 Beiträge: 1 | zitieren Man sollte allerdings bedenken das wenn man den Strom über "C" fließen lässt, der maximale Strom der Zuleitung falls diese auch zu hoch abgesichert ist, überschritten werden könnte... Schließt man + jedoch über "D" an fließt der Gesamt Strom immer über die untere Sicherung mit.. Daher könnte diese schneller überlastet sein. Also sollte für a-b eine kleinere Sicherung gewählt werden als für c-d. 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Senior Name: Andreas Geschlecht: Anmeldedatum: 26.03.2019 Beiträge: 351 Wohnort: Ahrensfelde | zitieren + - ist Batteriestrom - - ist das originale, durch die originale Sicherung abgesicherte Bauteil C und D - ist die originale Sicherung (das gekennzeichnete + zu - ist dadurch abgesichert/originale Bauteil) A und B - ist die Zusatzsicherung für ein weiteres Bauteil. Diese Sicherung sollte aber nicht über 30A liegen. Der Sicherungshalter wird zu warm Bitte auch die Hauptsicherung beachten. Ist meistens 40-60A. Die muss dann eventuell erhöht werden. Bei der Art des Sicherungshalters bitte nicht über 30A gehen. Das halten die Dinger über kurz oder lang nicht aus. Nicht umgekehrt einstecken - dann ist die Zusatzsicherung (A und B) unwirksam und nur über die Hauptsicherung abgesichert. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stromdieb-Adapter für den Sicherungskasten: Wie fließt der Strom?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Strom vom Sicherungskasten Wo kann man am bessten Dauerplus und geschaltetes Plus vom Sicherungskasten... [CRX]von Runner46 | 6 1.578 | 16.03.2008, 18:05 KleenerKrasser | |
| Strom anzapfen Sicherungskasten Kofferraum ??? Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hätte gerne gewusst wo ich am Sicherungskasten hinten links im Kofferraum am besten Strom abzapfen kann. Anbei auch paar Bilder
Ich hatte irgendwo mal etwas gelesen das man einen zusätzlichen PIN in einen der... von CHHO84 | 7 4.619 | 26.04.2014, 08:06 DESSAR | |
| Masse Anschluss im Sicherungskasten und öl filter Adapter ? ED9 Hey Leute,ich wollte morgen in meinen Ed9 mir Öl Temp,Druck und eine volt anzeige einbauen. Also habe ich mit eben den Sicherungskasten angeguckt und erstmal die Zündung gesucht, Die habe ich dann recht fix gefunden jetzt brauche ich noch einen masse... [CRX]von CRX- | 2 271 | 01.03.2013, 19:16 CRX- | |
| ED 9 Sicherungskasten Hi Leute ich brauch mal eure hilfe unzwar fehlen bei mir im sicherungskasten die gesammten sicherungen und ich weiß ned wo welche hingehören kp wo man das nachschlagen kann weiß vllt jemand wo man das finden kann oder wäre einer bereit sich die mühe zu... [CRX]von uxe20 | 3 662 | 24.10.2006, 19:46 kolbenbolzen | |
| Sicherungskasten Hey leute brauch mal eine übersetzung vom Sicherungskasten...
Oder was mir auch hilft...mein scheibenwischerwasser geht nicht mehr welche sicherung ist das ???
... Seite 2 [Integra]von Jdmallstar | 10 1.834 | 11.02.2010, 14:55 Jdmallstar | |
| Sicherungskasten Hallo hab eine frage ist es normal das in CTR paar Steckplätze in Sicherungskasten beim Fahrerseite leer sind
Bsp:
ich hab die die leer sind bei meinem CTR Bj:02 Rot umrandet... [Type-R]von Civic_Type-R | 0 856 | 05.02.2010, 17:12 Civic_Type-R | |
| Frage zum Sicherungskasten Hallo Leute,
ich Stelle mich erstmal kurz vor da das mein erster Beitrag hier ist.
Heiße Marcel, bin 20 Jahre alt und komme aus Köln.
Hab vor paar Wochen nen alten (schlecht erhaltenen) EG4 LSi vorm Schrottplatz gerettet.
Durch den Tüv gekommen ist... [Civic 92-95]von Marcel1991 | 2 234 | 05.05.2012, 08:42 Marcel1991 | |
| Türkabelbaum Sicherungskasten Habe mal in der Suche Funktion gesucht aber bisher nichts passendes auf meine Frage gefunden. Habe folgendes Problem:
Türkabelbaum ist komplett vorhanden, wie auch Fensterheber, ZV, Spiegel... einfach alles was in den Türen elektrisch ist. Den... [Civic 92-95]von DeepShadow | 0 347 | 05.12.2009, 08:29 DeepShadow | |
Feuchtigkeit SicherungskastenHallo;
hab eben mal wieder mein Sicherungskasten aufgemacht und was sehe ich wieder, alles am blühen.
Bin jetzt mal wieder am sauber machen. Hoffe ihr könnt das gut sehen auf den bildern.
Hat jemand das auch oder hatte das auch? Wie kommt das... [Allgemein]von Tobi Tobsen | 1 649 | 05.12.2009, 15:16 Tobi Tobsen | |
| Bedienungsanleitung,FAQ,Sicherungskasten.... Hi@all...
Hab mal eben ne kurze frage...hat einer von euch ne add oder link zu nem pic das die genaue beschreibung zum sicherungskasten in nem EH6/EG2 zeigt...hab das sche....Handbuch net mehr und muss en bissel was umklemmen(sonst komme ich nachm umbau... [Del Sol]von KashmiR | 0 5.379 | 19.09.2007, 15:47 KashmiR | |