» edelbrock performer x-turbokit

Winter steht an - Umbau geplantNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGrößerer Turbo im EP4
23456>
AutorNachricht
General 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 03.06.2008
Beiträge: 4128
Wohnort: Gmunden/oberösterreich
21.10.2010, 13:08
zitieren

hallo

ein bekannter von mir hat in seinem shop ein edelbrock turbokit für d motoren...

bin am überlegen ob ich mir so eines nicht holen soll...

welche leistung kann man damit fahren...kennt wer die verarbeitung von den teilen?

möchte es auf einen d15 oder d16 raufmachen...
abstimmen wirds dann wer ders kann....einbauen kann ichs mir selber!

hier der link:
http://www.customcars.at/store?page=shop.product_details&flypage=flypage_images.tpl&product_id=1753&category_id=463

lg hoizi


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat
Anmeldedatum: 31.10.2008
Beiträge: 1093
Wohnort: Eggendorf
21.10.2010, 14:25
zitieren

schaut auf den ersten Blick net sooooo schlecht aus.. leider sind keine Einspritzdüsen dabei.. die wirst auf jeden Fall brauchen.. das ein Garret Lader dabei ist, ist schon mal fein.. nur leider steht net dabei welcher das is..

und der Preis von 4000€uronen finde ich doch sehr übertrieben.. ich würd mir das überlegen..



Verfasst am: 21.10.2010, 14:26
zitieren

o Einspritzdüsen sind doch dabei.. sorry überlesen.. aber trotzdem finde ich das zu teuer..
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
21.10.2010, 14:30
zitieren

macht auf jeden fall nen soliden eindruck.
warum fährst du für das geld nicht zum tuner direkt?


pn
General 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 03.06.2008
Beiträge: 4128
Wohnort: Gmunden/oberösterreich
21.10.2010, 14:33
zitieren

naja....weis auch nicht....hab mir nur gedacht das des sicher was feines is...nachdem der shop nur 2km von mir entfernt ist und ich den besitzer kenne wird mir das kit auch nicht sooo viel kosten!

wenn die qualität stimmt bin ich gerne bereit mehr auszugeben....passen muss es und halten soll es...


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat
Anmeldedatum: 31.10.2008
Beiträge: 1093
Wohnort: Eggendorf
21.10.2010, 14:43
zitieren

erkundige dich mal was das für ein lader ist.. dann was für Einspritzdüsen das sind..

wenn es ein guter Preis werden soll, dann maximal 3000€..und das is noch fast zu viel.. wenn es ein guter Lader, als ab GT25 dann kostet
der schon mal zw. 800 und 1000€. die Einsrpitzdüsen nochmal ca. 200 - 300€.. die ganze Ladeverrohrung ist nicht wirklich kostenspielig.. Das Popoff kostet nicht die Welt. Was ist das für eine ASB..

Wie gesagt, das müßtest du vorher abklären..


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.06.2006
Beiträge: 110
21.10.2010, 16:17
zitieren

3000€ wäre massiv zu teuer. kommt natürlich darauf an wieviel du bereit bist
auszugeben um den hiesigen einzelhandel zu unterstützen :yes:

wenn mich ned alles täuscht is das so ne lösung mit piggy und zusätzlicher
düse. wenig prickelnd.

übrigens, bevor du fragst wieviel leistung etc, es braucht ca 30 sekunden zum googeln
was ein d15 oder d16 im serientrimm an leistung verträgt (aber ordentlich abgestimmt
und nicht mit nem piggy).

was das ding bringen wird? ohne gelesen zu haben was da fürn lader dabei ist
und nur mit bilder anguggen und schätzen vielleicht 160-180 ps aufm d16?
(glaube die teile laufen so mit 6-8 psi und der lader is recht klein)

weiss ich aber ned - also los

lesen lesen lesen -> wissen -> fragen
und nicht
fragen fragen fragen fragen -> und immernochnix wissen


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 6670
Wohnort: Stuttgart City
21.10.2010, 16:26
zitieren

Überzogener Preis und das ist nur rein das Turbokit, was ist mit Motorverstärkung und Anpassung. Du willst mit diesen Teilen sicher mehr wie 200Ps Fahren, somit würde dein D15, 250Ps z.B, nicht dauerhaft halten können, zudem kommt die Abstimmung und die Eintragung.. Bremsen müssen auch angepasst werden und es könnten sonstige Teile/Kosten auf dich zukommen, somit kommst du nicht unter 6000€..

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.06.2006
Beiträge: 110
21.10.2010, 16:47
zitieren

die normalen edelbrock kits sind auf serienmotoren ausgelegt. das geht los beim
turbo und hört auf beim management. wenn du 250 ps willst ist das so oder so
die falsche wahl. wobei die ansaugbrücken nicht schlecht sind


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach
Anmeldedatum: 23.11.2005
Beiträge: 6670
Wohnort: Stuttgart City
21.10.2010, 16:48
zitieren

Somit wäre das Kit eh die Falsche wahl, da total überteuert, wie ich finde.

pn
Gast 
23.10.2010, 15:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "edelbrock performer x-turbokit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Was hält ihr von Den Star Performer UHP Reifen ???
Hallo bin im mom. auf der suche nach neuen Reifen..... bei reifendirekt bin ich auf die Star Performer UHP gestoßen sollen laut test angeblich gut sein hatt jemand vieleicht von euch die auf seinem Auto ??? PreisLeistung finde ich gut ich bezahle...
[Prelude]von hondajunky
9
52.065
21.04.2009, 19:33
waldi2909
Edelbrock Nocke bei eg2
Hi Leute habe eine frage ....und zwar kann ich ne edelbrock nocke auf ori teller und federn fahren oder doch lieber tuning ? vllt kann mir ja einer helfen gruss...
[Del Sol]von streetstyler84
2
353
03.01.2013, 18:31
streetstyler84
Woher Dichtung für Edelbrock DK und ASB
Hallöchen Hab mir nun endlich bei Edelbrock ein paar Parts bestellt. Nun mein Problem, die DK und ASB sind ja deutlich größer als die OEM Teile (durchmesser). Woher bekomm ich nun größere Dichtungen? Oder reicht einfach bearbeiten der...
[Performance]von thomasee8
5
454
05.12.2007, 19:32
thomasee8
Turbokit
Hy Leute! Wollte mal fragen ob jemand weis ob es für den EJ2 einen Turbokit gibt? Wenn ja von welcher...
[Civic 92-95]von Civic Buchi
1
610
20.10.2006, 14:25
tu_666
Turbokit Ej2
Hy. bin im internet auf einen turbo kit gsetoßen und wollte mal eure meinung darüber höhren.....
[Civic 92-95]von chrisEj2
9
502
01.09.2010, 07:26
hoizi1990
Del Sol Turbokit
Servus mal ne kurze Frage hat hier irgendwer schon mal dieses Turbokit verbaut beim Sol Esi . Würde da mal wissen wo man ungefähr rauskommt Leistungsmäßig...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von B18C4-Dresden
36
1.340
04.07.2019, 21:56
klimperkasten
turbokit für mb2
hallo leute! weiß einer wo ich für meinen mb2 nen turbokit her bekomm?? habt ihr schon einen ihn euren mb2?? mfg wohli...
[Civic 96-00]von wohli_1
1
558
07.04.2007, 10:11
ChRiZmaniA
 turbokit k20
http://www.cxracing.com/mm5/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=CXR&Product_Code=TRB-KIT-K20-RSX-WT-GT35-IC-AI&Category_Code=TRBCVCallo Leute mit welchem lader ist der in diesem kit zu vergleichen und wie kann man das wastegate modifizieren...
Seite 2, 3 [Turbo]von em1sir
27
1.298
24.12.2014, 01:32
em1sir
Was ist besser Edelbrock oder Skunk2
Hy wie oben schon steht is meine frage was besser ist ansaug...
Seite 2, 3 [CRX]von Honda ED9
22
1.676
10.12.2008, 11:44
sp33dfr34k
[B16] edelbrock victor X oder B18 swap
Hi also da mein wagen mittlerweile von aussen so ist,wie ich es gern hätte,kommt nun der motor dran,bisschen was ist auch schon dran gemacht,4-2-1 fächer,60,5er srs "kat" (leer),60,5er msd und 60,5er muffler,sowie nen J´s racing air...
[Performance]von Stonie-Deluxe
0
759
28.04.2008, 17:10
Stonie-Deluxe
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |