» Dem Zeus sein EJ6

Seltsames Geräusch beim Fahren!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenErfahrung ? Option Racing BBP
<1238182
8485102103104>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface
Anmeldedatum: 27.05.2012
Beiträge: 1485
Wohnort: Köln
05.09.2014, 13:58
zitieren

BluesWas genau meinst du mit dem Tacho? Willst du den auf andere Reifen kalibrieren oder z.B. einen vom EK4 feinjustieren, weil der in der Flankenhöhe einen höheren Wert hat in der Standardbereifung? Bei letzterem kannste per Drehzahl (was weiß ich, bockst vorne komplett auf und lässtn mal z.B. im 5. Gang bei 3000 drehen) die Geschwindigkeit vom alten Tacho notieren, dann den neuen Tacho rein und so einstellen, dass er im selben Gang bei selber Drehzahl dieselbe Geschwindigkeit anzeigt. Irgendwer meinte letztens, da wäre eine Art Einstellschraube oder so dran am Geschwindigkeitsmesser.
Bei ersterem kannste das sicher ähnlich machen, indem du mit irgendeinem Reifenrechner die Abweichung in der Geschwindigkeit berechnest, die herauskommt und dann eben bei derselben Drehzahl die 3-4 km/h draufschlägst oder abziehst. Wäre jetzt so mein "DIY"-Ansatz, für den man kein Spezialwerkzeug braucht, falls es diese Einstellschraube wirklich gibt. Grundsätzlich gehen die Tachos aber schon ab Werk eher vor, also zeigen so 5% zu viel an.

Mit Tacho kalibrieren bzw. einstellen meine ich das der momentan falsche Daten (min. Geschwindigkeit) anzeigt und da soll der wenn ich fertig bin richtige Daten anzeigen.
Habe andere Reifen als original verbaut (195/45R16), habe allerdings keine Vergleichsdaten wie es vorher war.

Mein Plan war ich simuliere dem Tacho irgendwie ein entsprechendes Signal (z. B. das ich 100 fahre) und drehe solange an der Stellschraube rum bis der die 100 + 3-4 km/h anzeigt.


Reifenrechner ist schön und gut aber welche Vergleichsdimension gebe ich an?
Habe nen Tacho drin wo ich nicht weiß aus welchem Auto der stammt und Motor sowie ECU sind aus nem EG6.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
05.09.2014, 14:37
zitieren

Gibt welche, da kannst die Originaldimensionen angeben und dann die "neue" und der rechnet dir den Unterschied in % bzw. km/h aus.

Daher vorher schauen, was du mit den originalen Reifen bei einer bestimmten Drehzahl im 5. für eine Geschwindigkeit hast. Dann kannste über den prozentualen Unterschied, den der Reifenrechner ausspuckt, umrechnen, wie viel km/h drauf oder runter kommen müssen mit den "neuen" Reifen, danach kannste den Tacho so kalibrieren, dass er bei der exakten Drehzahl die neue Geschwindigkeit anzeigt.

Falls der sich einfach per Einstellschraube kalibrieren lässt zumindest.


pn
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface
Anmeldedatum: 27.05.2012
Beiträge: 1485
Wohnort: Köln
05.09.2014, 15:23
zitieren

Meinst bestimmt nicht solche Rechner, oder? :p
http://www.reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Kenne ich, habe ich auch schon verwendet.

Aber welche Reifendimensionen waren den original?
Die vom EJ6? Die vom EG6 wo ich den Motor raus habe? Die unbekannten vom Tacho den ich bei Ebay Anzeige gekauft habe? Oder die zuletzt eingetragenen Dimensionen?

Wenn ich mir hier den Rechner betrachte http://www.zealautowerks.com/transcalc.php (unter Berücksichtigung meiner Reifendimensionen) bin ich bei 100 km/h laut Tacho ~1,5 km/h zu schnell.
Allerdings weiß ich dann wiederum nicht ob mein Drehzahlmesser die richtige Drehzahl anzeigt und ob die Getriebeübersetzung die originale ist.


Daher war meine Überlegung ob ich dem Tacho die 100 km/h nicht einfach simulieren kann. Und da scheiter ich daran, dass ich nicht weiß wie das Tachosignal aussieht. Ändert sich die Spannung? Der Widerstand? Was ganz anderes?


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
05.09.2014, 15:36
zitieren

Tachosignal gibt keine 100km/h aus, sondern pulsiert dem quasi die Drehzahl vom Getriebeausgang hin. Bei einer Umdrehung deiner ATW bzw. deines Rades legst du an Strecke genau den Abrollumfang deines Reifens zurück.
D.h. wenn du größere Reifen hast, hast du bei der gleichen Drehzahl der Antriebswellen mehr Abrollumfang --> Tacho denkt 100km/h, in Wirklichkeit 104km/h, weil du bei jeder Umdrehung 4% mehr Strecke zurücklegst.
Wenn du kleinere Reifen (Abrollumfang) hast und Antirebswelle/Rad drehen sich mit derselben Drehzahl --> Tacho denkt 100km/h, in Wirklichkeit 98km/h.

Das kannst du dir jetzt zunutze machen, indem du sagst, ich guck bei der und der Drehzahl in dem und dem Gang, mit original Tacho und Bereifung, wie viel originalerweise an km/h angezeigt werden. Dann rechneste die 4% drauf oder ab und stellst den Tacho so ein, dass er bei derselben Drehzahl im selben Gang den angepassten Wert anzeigt.

Vielleicht ist das grade auch zu umständlich, was ich da mache.
Kannst dir theoretisch auch einfach die Drehzahl nehmen, bei der er 100km/h anzeigt, dann den Aufschlag/Abschlag dazurechnen und den Tacho bei derselben Drehzahl auf die neue Geschwindigkeit justieren..


pn
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface
Anmeldedatum: 27.05.2012
Beiträge: 1485
Wohnort: Köln
05.09.2014, 16:51
zitieren

Wie genau meinst du das mit dem pulsieren bzgl. der Geschwindigkeit? Kann ich das ganze irgendwie simulieren?
Bzw. steht was darüber in den WHBs?


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
05.09.2014, 17:16
zitieren

ZeusDionysosWie genau meinst du das mit dem pulsieren bzgl. der Geschwindigkeit? Kann ich das ganze irgendwie simulieren?
Bzw. steht was darüber in den WHBs?

WHB: 637 U/min des Sensors = 60 km/h, pulsierende Spannung zwischen 0 und 5V


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
05.09.2014, 19:19
zitieren

Jau, die Spannung gibt dir, wie ich das gerade im Sinn habe, quasi 'ne Sinus-Kurve raus, die zwischen den Werten 0 und 5V schwankt. Je schneller du fährst, desto höher ist die Frequenz der Kurve, desto höher dann auch der angezeigte Wert im Tacho.

Das wird dann quasi dadurch verfälscht, dass du "hinter" dem Sensor den Abrollumfang veränderst, sodass bei gleicher Sensordrehzahl die Räder mehr/weniger Weg zurücklegen.

Drehzahl des Sensors und Motordrehzahl in einem bestimmten Gang hängen direkt miteinander zusammen, also kannst du auch (solange du es im gleichen Gang vergleichst) einfach nur die entsprechende Drehzahl halten (für z.B. 100km/h) und dabei den Geschwindigkeitsanzeiger auf den "neuen" Wert, den er bei den neuen Reifen haben sollte, einstellen. Beispielsweise 5. Gang, 3000 U/min 100km/h, dann stellste es bei 3000 auf 104km/h wenn du zB 4% nach oben hast.


pn
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface
Anmeldedatum: 27.05.2012
Beiträge: 1485
Wohnort: Köln
05.09.2014, 21:18
zitieren

Hmm...
Also was ich mir ja vorgestellt hätte wäre irgend eine Gerätschaft an der ich meinen Tacho anschließen kann und anschließend sämtliche "Zustände" simulieren kann :hrhr:

Mein Bruder hat nen Frequenzgenerator, vlt. kann ich damit was schaffen, ansonsten muss ich wirklich das Auto vorne hochheben und dann entsprechend über die Drehzahl gehen.
Ich nehme an dort ist nen Drehzahlmesser für die Riemenscheibe am genauesten, oder?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
06.09.2014, 10:10
zitieren

Es geht doch nur um eine Abweichung vom ist-Zustand. Der Tacho geht eh nicht genau und hat schon 5% Abweichung nach oben zur tatsächlichen Geschwindigkeit..
Brauchst eigentlich nur bei irgendeiner Referenzdrehzahl die prozentuale Abweichung einstellen und dann sollte das gut sein. Kannst ja eine Pappe oder was zwischen DK und ihren Anschlag klemmen, damit die Drehzahl irgendwo konstant bleibt. Würde da einen höheren Wert an die 100km/h nehmen, weil man da 1. recht einfach umrechnen kann und 2. dort die absolute Abweichung auch größer ist, also besser/genauer einstellbar, zumal bei dem Tacho ja eh nur 10er Schritte aufgemalt sind.

Frequenzgenerator könnte funktionieren, wenn der dir die passende Kurve von 0-5V rausgibt im richtigen Frequenzbereich. Haste mal geschaut, ob du überhaupt was zum Justieren findest am Geschwindigkeitsanzeiger?

Übrigens habe ich deinen Reifen mal eingegeben im Vergleich zu 185/60R14 und 175/65R14 Standardbereifung. Der Abrollumfang erhöht sich bei ersteren um 0.7%, bei letzterem um 0.2% und je nach Quelle darf der Tacho bis 7% zu viel und 1% zu wenig im Vergleich zu Serie anzeigen, wobei die Seite 0km/h Toleranz nach unten angibt. Das müsste man beim TÜV erfragen wegen der Eintragung, wobei im Vergleich zu den 175ern ja die Abweichung so gering ist, dass er nicht mal ein viertel km/h zu wenig anzeigen würde. Versuch das mal einzustellen bei dem Tacho. :roll:

Glaube, das mit dem Tacho einstellen kannst du dir echt sparen bei der minimalen Abweichung, würde ich mal beim TÜV erfragen und die 175er Bereifung als Referenz angeben. Zumal du damit eh nur näher an den tatsächlichen Wert kommst, da du die 5% Abweichung nach oben wenigstens bisschen ausgleichst.


pn
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface
Anmeldedatum: 27.05.2012
Beiträge: 1485
Wohnort: Köln
06.09.2014, 13:55
zitieren

Wenn der Tacho das pulsierende Signal in kmh umwandelt... Müsste es doch auch in der ECU falsch drin stehen, oder?

So weit ich es in Erinnerung habe hat der Stellmotor hinten etwas zum justieren. Allerdings komm ich da nur schwer dran. Muss mal bei meiner Einzelteilesammlung nachschauen wie das war.
Mit dem Frequenzgenerator muss ich mal schauen, mein Bruder hat irgendwo eins rumfliegen.

Ob sich die Einstellung lohnt oder nicht muss ich nochmal prüfen... Bin aber der Meinung das der Tacho bei gefahrenen 100 keine Abweichung hat oder zu wenig anzeigt.
Muss mal einen finden der gute GPS-Messgeräte hat... Mit meinem Handy kann ich das total vergessen. Und dann logge ich nebenbei noch mit was die ECU meint, um nen Vergleich und die Drehzahl zu haben.


pn
Gast 
01.08.2016, 18:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Dem Zeus sein EJ6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1238182
8485102103104>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 honda s2000 sein oder nicht sein??
hey ich hab eine frage.. ich bin vom honda s2000 sehr begeistert und würde mir sehr gern einen kaufen doch leider weiss ich nicht viel über dise autos... weiss nur wie es sich anfühl wen man met dem s2000 fährt. kann mir jemand vielecht infos überdas...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [S2000]von nisay
53
4.154
18.01.2009, 19:10
*iceman
Rote Lampe Hifonics Zeus
Moin ich habe meine Anlage schon seit 3 Jahren und die läuft eigentlich wie sau , nur leuchtet seit kurzem die Protected-leuchte rot. Die Sicherung am Verstärker selbst hat Durchgang, und wenn ich das Cinchkabel welches zum Radio geht abstecke geht die...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Moresound
1
711
07.03.2009, 18:58
Moresound
Volumen Für 16,5er lautspracher?? HIFONICS ZEUS ZS6.2C z.B
Hey Ich bau mir grad einen gfk ausbau und da fehlt mir noch das volumen für 16,5er 2 weege system... wollte warscheinlich die HIFONICS ZEUS ZS6.2C nehmen aber ich finde nirgends eine volumenangabe für solchen lautsprecher... Weis einer was fürn...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Benelli-mav
17
2.264
04.08.2010, 14:47
Cleenz
Verkaufe eine Hifonics Zeus Generation XI 1200W RMS
Hallo Verkaufe hier eine meiner 2 Hifonics Zeus Generation XI 1200W RMS Hier zu den Daten Wahlweise 12 bzw. 24 dB Lowpassfilter 40 - 4000 Hz• wahlweise 12 bzw. 24 dB Subsonicfilter 10 - 150 Hz• 12 dB Highpassfilter 10 - 4000 Hz•...
von cruc
1
1.896
29.06.2010, 13:42
cruc
Hifonics Zeus Generation XX oder Hifonics Brutus BXI 2000D ?
Hallo, ich bin Neu hier und habe eine oder mehrere Fragen ich habe mir gestern eine endstufe von Hifonics gekauft (hifonics zeus Generation XX 1600W RMS ich habe 150&euro; bezahlt. war das zu viel ? NP war ca 750&euro; -850&euro;. nun zu...
von BenzDriver
1
1.238
06.02.2012, 16:23
Ralf
Eric sein EK3
Hallo hier ist meiner, noch recht original aber last euch überraschen was ich noch alles so drann mache, werde euch auf dem laufenden halt!!!! Mfg. Eric Tuning: bis jetzt nur 7x16Zoll Postert Felgen mit 215/40R16 Yokohama ...
[Civic 96-00]von Eric-EK3-CTC
8
717
02.04.2008, 15:50
Electric
 Indie´s Sein Sol
Hey leutz! Wollt mal nach nem Jahr mal meinen Crx Del Sol vorstellen! :D Hab bisschen was an den gemacht aber versucht den sol dezent zuhalten!! Gemacht wurde: - TSS AI - TSS Lippe - Altezza Rückleuchten - 30" Momo Lenkrad - Sitze neu...
Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Indie on the Rocks
41
2.622
01.12.2010, 18:58
levo54
  Munka sein EU
Also bin zwar schon seit längeren dabei aber habe es noch nicht geschafft mein EU7 rein zustellen. Aber kann man ja zum glück nach holen. :D So das iser dann mal wa ;) Von außen noch Original. Teile sind schon so gut wie gekauft. :D :D...
Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Civic 01-05]von Munka
170
9.125
24.12.2010, 22:29
Munka
 Was würde das sein.?
Moin, Wollte mal fragen was anstatt der platzhalter an den Stellen...
Seite 2 [Civic 96-00]von Hondissimo
12
743
18.04.2008, 12:06
civicfreak_em1
 Betzman89 sein sol
endlich Scheinwerferblenden - Monitor und Magna im Supra Style...
Seite 2 [Del Sol]von betzman89
12
756
20.09.2009, 12:12
Steps154
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |