» del Sol EH6

Was ist das für ein ESD?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTageskilometerzähler nimmt alle Ziffern mit - Del Sol ESi '93
234567>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 397
Wohnort: Hondahausen
28.12.2020, 22:10
zitieren

Für 1000 Euro fahrend abgeholt mit den Hinweisen dass das ABS nicht funktioniert.
Bis dato schon viel gemacht. Natürlich erstmal von außen und innen gesäubert. Die "Badewanne" Zwischen Rückwand und Kofferraum und unterhalb der Heckscheibe beseitigt, Abflüsse waren verstopft.
Bremsen komplett gemacht bis auf die Sättel, die ließen sich ohne Probleme zurück drücken. Das ganze hat nen ganzen Tag gedauert. Schrauben waren extrem fest und ließen sich mit purer Gewalt lösen. Gekaufte Bremsscheiben (10mm Dicke) für die HA waren 1mm zu dick und waren plan am Sattelhalter dran. Also 9mm geholt und es war freiläufig. Ein paar Dinge wurden bereits für die Bremsen bestellt und werden zeitnah bearbeitet, sodass alles freigängig ist.
Alle Öle gewechselt - Bremsflüssigkeit & Motoröl waren schwärzer als schwarz. Zündkabel (ein Kabel war nicht das richtige und somit nicht auf der Kerze, sodass der Motor nur auf drei Pötten lief) und Zündkerzen, sowie Luftfilter gewechselt.
Das gleiche Holzlenkrad DL32 von Momo verbaut, was noch als spare bei mir lag, sowie das gleiche Radio.
Demnächst gehts dem Rost an den Kragen, der zum Glück nicht viel ist (zumindest was ich bisher sehen konnte) und die Abflüsse unter der der Seitenverkleidung links/rechts der Heckscheibe.
Neue gebrauchte Felgen gab es. Für 200 Euro inkl. Versand. Diese waren bereits eingetragen, daher habe ich sie gesucht und gefunden und gleich mit neuen Winterreifen verbaut.


 
1E6821F1-AE58-4090-A012-1A6A768D5EE1.jpg
1E6821F1-AE58-4090-A012-1A6A768D5EE1.jpg - [Bild vergrößern]


 
CE6A0CAC-9F3E-4A7A-8F9C-32EE42BE58A0.jpg
CE6A0CAC-9F3E-4A7A-8F9C-32EE42BE58A0.jpg - [Bild vergrößern]


 
999AA271-3A84-450F-A773-5457DCF2EF70.jpg
999AA271-3A84-450F-A773-5457DCF2EF70.jpg - [Bild vergrößern]


 
6786759E-9831-4E91-B78F-5E4047581D0E.jpg
6786759E-9831-4E91-B78F-5E4047581D0E.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5144.jpg
IMG_5144.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5180.jpg
IMG_5180.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5199.jpg
IMG_5199.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5205.jpg
IMG_5205.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5207.jpg
IMG_5207.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5213.jpg
IMG_5213.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5288.jpg
IMG_5288.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5291.jpg
IMG_5291.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5295.jpg
IMG_5295.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5394.jpg
IMG_5394.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 28.12.2020, 22:18
zitieren

07.12.2020
Die hinteren Abläufe gereinigt. Die waren komplett verstopft, noch mehr als jene hinter der Rückwandabdeckung.

22.12.2020
S20 Getriebe verbaut stammt aus nem EG3. War eigentlich 94 Baujahr, dennoch war der FinalDrive die längere Variante, was mich erfreute.
Getriebe einmal leer gemacht, ausgespült, alle Verzahnungen gezählt und wieder dicht gemacht. Schaut von außen schon recht gut aus und von innen jetzt wie geleckt (inkl. dem Magneten versteht sich)
Ersten 3 Gänge knackig, aber nicht ZU kurz und der 4., wie auch der 5. sind länger. Eine für mich perfekte Mischung für mich.
  1. Gang 3.250
  2. Gang 1.900
  3. Gang 1.250
  4. Gang 0.909
  5. Gang 0.750
    FinalDrive 4.437
Motor noch mit Skunk2 Stage 2 Welle, verstärkten Federn & Tellern aus meiner Sommerlady verbaut, welche nun mit einem B18C4 unterwegs ist.

27.12.2020
Schraubersonntag. Die letzten Tage wurde daheim der Tacho bearbeitet. Chromringe und LED Stripe wurde montiert. Da der LED Stripe nicht lang genug war, wird demnächst noch ein kurzer Stripe für die Tank- und Temperaturanzeige montiert.
In der Halle habe ich heute mal den einen Schweller abgenommen, um zu sehen wie es darunter ausschaut. Hatte mir bei der letzten Bestellung bei AKR gleich noch nen schönes Spezialwerkzeug bestellt, was sich heute gut einsetzen ließ.
Da ich eh vorhatte heute den Unterboden zu bearbeiten, hatte ich alles Material bei und so wurde der grobe Rost gelöst, teils mit kleinen Hammerschlägen und anschließend wurde "Brantho-Korrux" verarbeitet. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Werde die Tage noch die andere Seite, sowie den restlichen Unterboden auf diese Weise behandelt. Für die große Unterbodenfläche habe ich einen helleren "Kieselsand"-Farbton geholt.


 
IMG_5724.jpg
IMG_5724.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5725.jpg
IMG_5725.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_5728.jpg
IMG_5728.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6055.jpg
IMG_6055.jpg - [Bild vergrößern]


 
Bildschirmfoto 2020-11-23 um 06.29.36.png
Bildschirmfoto 2020-11-23 um 06.29.36.png - [Bild vergrößern]


 
Tacho 10.jpg
Tacho 10.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6248.jpg
IMG_6248.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6254.jpg
IMG_6254.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6255.jpg
IMG_6255.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6256.jpg
IMG_6256.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6258.jpg
IMG_6258.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6259.jpg
IMG_6259.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6262.jpg
IMG_6262.jpg - [Bild vergrößern]


 
Rostwandler 27.12.2020.jpg
Rostwandler 27.12.2020.jpg - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet
pn email
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8616
Wohnort: Aargau
28.12.2020, 22:26
zitieren

Nein, nicht das Teil. ..Das dicke B bitte :D

pn
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 397
Wohnort: Hondahausen
28.12.2020, 22:30
zitieren

civiccasiNein, nicht das Teil. ..Das dicke B bitte :D

Das dauert ja ewig ?


pn email
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8616
Wohnort: Aargau
28.12.2020, 22:31
zitieren

Aber tausend mal schöner ;) dich hetzt ja keiner -step by step

pn
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 397
Wohnort: Hondahausen
29.12.2020, 20:52
zitieren

Heute war wieder Schraubertag.
Vielleicht der Letzte in diesem Jahr.
Ein paar Dinge wurden gemacht.
Schaltgestänge, welches schon recht rostig aussah einmal auf neu gemacht. Lackiert mit HAMMERITE Metall-Schutzlack, sowie neue Buchsen verbaut.

Hauptaufgabe heute lag jedoch an der Fortführung der Unterbodenbehandlung. Heute also den rechten Schweller runter, losen Rost & Flugrost entfernt und wieder die dicke Pampe "Brantho Korrux" rauf geschmiert. Was für ein geiles Zeug. Die Arbeit zieht sich zwar ganz schön lang, aber das Ergebnis schaut wesentlich besser aus als vorher und vor allem ist da erstmal alles Luftdicht.
Im neuen Jahr kommt dann nochmal ne Schicht Steinschlagschutz rüber. Aber vorerst möchte ich die restlichen, noch unheandelten Stellen mit der Pampe behandeln.


 
IMG_6299.jpg
IMG_6299.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6305.jpg
IMG_6305.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6306.jpg
IMG_6306.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6310.jpg
IMG_6310.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6311.jpg
IMG_6311.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6312.jpg
IMG_6312.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_6313.jpg
IMG_6313.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn email
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8616
Wohnort: Aargau
29.12.2020, 21:04
zitieren

Ok,ist das dann auch "die" Ansage für den C4?

pn
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 397
Wohnort: Hondahausen
29.12.2020, 21:12
zitieren

civiccasiOk,ist das dann auch "die" Ansage für den C4?


Du meinst wegen "Under Pressure"? Da bedarf es keine Ansage. Der B18delSlow hat 17 Bar Kompression ? das genügt.
Und nen Turbo kommt niemals verbaut. Bleibe auf jeden Fall beim Sauger. :yes:


pn email
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8616
Wohnort: Aargau
29.12.2020, 21:14
zitieren

Schade, dann hätte ich einen anderen Slogan seiner Rohlinge genommen ;)

pn
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 397
Wohnort: Hondahausen
29.12.2020, 21:21
zitieren

civiccasiSchade, dann hätte ich einen anderen Slogan seiner Rohlinge genommen ;)

Verstehe ich zum Teil, da viele das "Under pressure" gleich mit nem Turbo verbinden. Ich jedoch nicht ? Druck hat der B18delSlow dennoch. Vor allem wenn der größeren Ansaugkrümmer & größere Düsen verbaut sind. Dann fällt die 200PS Marke als reiner Sauger. :D


pn email
Gast 
12.03.2021, 12:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "del Sol EH6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
234567>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |