» del Sol EH6

Was ist das für ein ESD?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTageskilometerzähler nimmt alle Ziffern mit - Del Sol ESi '93
<123
567>
AutorNachricht
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
15.01.2021, 20:24
zitieren

Ist das Gelenk bei der Montage auf die Welle eventuell zu weit über den Sicherungsring drüber gerutscht? Also dass der Sicherungsring aus der Nut vom Gelenk wieder rausgesprungen ist?
Das ist mir nämlich schon mal passiert. :dumb:


pn
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 431
Wohnort: Hondahausen
15.01.2021, 20:27
zitieren

:o So etwas kann passieren? :o :o :o :o :o :o :o :o

Was hast Du bzw. wurde dann gemacht? Gelenk aufgeflext?


 1x  bearbeitet
pn email
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
15.01.2021, 20:55
zitieren

rs373:o So etwas kann passieren? :o :o :o :o :o :o :o :o
Scheinbar schon. :D Ich muss dazu sagen, dass ich auch keinen neuen Ring genommen hatte, was man ja eigentlich tun sollte.


rs373:o So etwas kann passieren? :o :o :o :o :o :o :o :o

Was hast Du bzw. wurde dann gemacht? Gelenk aufgeflext?
Ne, warum aufflexen?

Ich hab das Gelenk einfach wieder mit nem Dorn von hinten komplett runter geschlagen. Anschließend den Ring bissl aufgeweitet, wieder auf die Welle gesteckt und dann das Gelenk erneut vorsichtig auf die Welle geklopft bis der Ring diesmal in die Nut vom Gelenk eingerastet ist.

Besser wäre allerdings einen neuen Sicherungsring nehmen (den ich aber nicht hatte).


pn
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 431
Wohnort: Hondahausen
16.01.2021, 20:17
zitieren

Heute endlich die Bremsanlage fertisch gemacht.
Die neuen Bremssättel und die gebrauchten Halte, welche alle bereits lackiert waren montiert.
Zum ersten Mal Bremssättel alleine getauscht. Zwischendurch war zwar Peter in der Halle und hat auch nützliche Tipps gegeben (Bei den Haltern waren zwei Hülsen nicht mehr freiläufig. Dank Peters Hinweis diese entfernt, entfettet, gereinigt, gefettet und wieder zusammengebaut.) und Martin hat am Ende mit mir entlüftet, ABER den Wechsel der Bremsanlage habe ich alleine gemeistert. Wie stolz ich heute war.

Somit ist das Baby fertig für die HU.


 
IMG_6632.jpg
IMG_6632.jpg - Angeschaut: 300 mal

 
IMG_6637.jpg
IMG_6637.jpg - Angeschaut: 301 mal

 
IMG_6636.jpg
IMG_6636.jpg - Angeschaut: 300 mal

 
IMG_6641.jpg
IMG_6641.jpg - Angeschaut: 300 mal

 1x  bearbeitet
pn email
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8692
Wohnort: Aargau
17.01.2021, 17:37
zitieren

Fleißig Fleißig, schön wenn man nach und nach immer mehr alleine machen und unabhängiger wird. Mit was habt ihr die Gleitstifte geschmiert nach dem säubern?

pn
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 431
Wohnort: Hondahausen
17.01.2021, 17:38
zitieren

civiccasiFleißig Fleißig, schön wenn man nach und nach immer mehr alleine machen und unabhängiger wird. Mit was habt ihr die Gleitstifte geschmiert nach dem säubern?

Da gab es ne rote Paste mit dazu. :D


pn email
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
18.01.2021, 14:43
zitieren

Und woran hat es gelegen mit der Atw?

pn
Premium-Member 

Name: Renner
Fahrzeug: EH6@B18C4
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 431
Wohnort: Hondahausen
18.01.2021, 15:56
zitieren

Lori-DC2Und woran hat es gelegen mit der Atw?

Keine Ahnung. Gelenke haben wir noch nicht runter bekommen :suspekt:



Verfasst am: 24.01.2021, 09:25
zitieren

Gestern ging es los mit dem Auftrages der finalen Schicht des Unterbodenschutz.
Ergebnis gefällt mir sehr gut. Hatte nur zwei Sprühddosen und dachte dass diese genügen. Dem ist jedoch nicht so, also neu bestellt, sodass die nächsten Tage nochmal am Unterboden wird.

Dann noch fix die ATW rechts gewechsel. Bei der alten war der Schwingungsring eingerissen und das hätte beim TÜV nen Mängel sein können, so war mein Gedanke.
Mittlerweile flutscht das richtig gut mit dem Wechsel der Antriebswellen, was mir große Freude bereitet.

:D

 4x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX, Hummer H2
Anmeldedatum: 17.05.2012
Beiträge: 541
Wohnort: Dundenheim
24.01.2021, 20:36
zitieren

Respekt für diese Endlosarbeit mit dem Unterboden..

Was nimmst Du als Unterbodenschutz (das Gräuliche)?


pn
Gast 
12.03.2021, 12:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "del Sol EH6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<123
567>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |