Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 403 Wohnort: Hondahausen | zitieren Habe 2 Durchgänge gemacht. Einmal wischiwaschi zum einweichen für 1-2 Minuten und dann kam der kreisende Reinigungsgang. Genommen hatte ich Nigrin Lederpflegeset. Hier der Link dazu. https://www.amazon.de/Nigrin-73170-Performance-Leder-Pflege-Set-Balsam/dp/B0087XP4FI/ref=sr_1_5?adgrpid=76571295492&dchild=1&gclid=CjwKCAiAyc2BBhAaEiwA44-wW9nHMEEj3u0Sv2WbEpqhOv3wM1BSGKt_-3_Cu-yD6PIhypXDoz429hoC-4MQAvD_BwE&hvadid=392738716747&hvdev=c&hvlocphy=9061140&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=4412344110378473812&hvtargid=kwd-314073027310&hydadcr=26039_2168056&keywords=nigrin+lederseife&qid=1614064231&sr=8-5&tag=googhydr08-21 Anzeige ![]() ![]() 0320DD33-A6F6-4CF4-BA29-5FC1032D92D5.jpg - Angeschaut: 376 mal |
▲ | pn email |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8623 Wohnort: Aargau | zitieren Sauber ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 403 Wohnort: Hondahausen | zitieren Gestern ging es endlich an das Problem mit dem großen Loch. Hatte Martin schon darauf vorbereitet, aber als er dann als Werk ging, hat er doch hin und wieder leicht geflucht. Denn so einfach war die Stelle nicht. Es musste ein 3 dimensionales Blech gefertigt werden, um es dann zu punkten. Ich habe im Vorfeld die Stelle komplett vom Rost befreit. Das war für mich auch wieder ein neuer Prozess mit der Flex einmal kräftig Hand anzulegen. Mit der Zeit ging es imm er besser und ich habe den Rost & das Blech großflächig frei gelegt. Das Loch ist somit nochmals um 1/3 der Größe "gewachsen" Ich war froh und Martin sehr dankbar, als dann die wirklich geile Arbeit getan war. Danach kam Grundierung & Rostschutz in einem rauf und oben drüber wieder Unterbodenschutz. Nächste Woche ist Termin für die HU. Bin gespannt was dann noch zum Vorschein kommt. Eigentlich bin ich guter Dinge und der Wagen steht jetzt richtig gut da. ![]() ![]() IMG_7590.jpg - Angeschaut: 328 mal ![]() ![]() IMG_7594.jpg - Angeschaut: 328 mal |
▲ | pn email |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8623 Wohnort: Aargau | zitieren Da hat Martin aber n paar schöne Würste hingekleckert ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 403 Wohnort: Hondahausen | zitieren Ja. Und jetzt ich mit ruigem Gewissen zur HU fahren, denn das Loch war vom Radhauskasten aus zu sehen. 🤓 1x bearbeitet Verfasst am: 09.03.2021, 17:45 zitieren Heute wurde Hand angelegt an der rostigen Tür. War die Tage doch etwas nervös, da ich Angst hatte etwas zu versauen. ABER....ich habe es gewagt und war erleichtert dass es so gut ging. Rost auf beiden Seiten bis aufs Blech runter geflext. Der Rost hatte sich nicht stark ins Blech gefressen, sodass nicht viel abgetragen werden musste. 3-1 Roststopp & Grundierfüller rauf, dann gespachtelt und geschliffen und nochmal gefüllt. Morgen erneut schleifen und dann gehts ans Lackieren. Ich bin nervös und gespannt. Habe aber schon von einem Lackierer Tipps erhalte, wie es final sauber aussehen kann/wird. ![]() ![]() Türrost.jpg - Angeschaut: 252 mal 5x bearbeitet Verfasst am: 10.03.2021, 21:01 zitieren Gestern hatte ich mich ja am Spachteln, schleifen und grundieren probiert und heute ging es weiter...auch mit lackieren. man sah das sch***e aus. Also alles wieder runter und von vorne. Dieses Mal mit Unterstützung von Martin, der Lackieren verdammt gut kann. Was habe ich heute von ihm gelernt?!: Großräumig anschleifen. Richtiges spachteln und Grundieren. Nassschleifen...wieso, weshalb und warum? mega interessant. Alles war fertig für den Lackiergang.......Martin hatte gerade Felgen verpackt und hatte darauf keine Lust. Also sagte ich zu ihm...."ich packe ein und Du lackierst" . Win-Win-Situation. Das Ergebnis ist der Hammer. Habe dann noch mit dem Heizfön das Härten des Lackes "beschleunigt" und mir zwischendurch an der Tanke Verpflegung geholt. Nach 2 Stunden des Wartens war dann um 20:30 Uhr Feierabend. Morgen ist HU angesagt. Bin gespannt. ![]() ![]() ![]() rostige tür final.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Rostige Tür Martin.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_7905.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 11.03.2021, 13:46 zitieren HU-Termin erfolgreich absolviert. Winterprojekt somit abgeschlossen und ich beende diesen Bericht. 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8623 Wohnort: Aargau | zitieren Pump die Tür von innen noch mit Wachs voll das die neue Besitzerin wenigstens 2 Jahre Ruhe hat mitn Rost ^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 403 Wohnort: Hondahausen | zitieren Wird gemacht. Ein guter Gedanke. Ausreichend Fluid AS-R400 Habe ich noch da. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "del Sol EH6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |