» dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9

Type R 2023 FL5Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellendealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9
<1232122
2425676869>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
25.02.2022, 15:38
zitieren

Daniel1711Hab den Beitrag von Rhd gesehen und wusste es ist deiner ☺️Schick mal pn wie die aga so Black bekommen hast 😉

Ach das kann ich auch hier schreiben, ist ja kein Geheimnis :D

Vorweg wichtig: Die Dämpfertöpfe waren bei Auslieferung damals schon poliert, Mirror Finish, ich denke die Verbindungsrohre waren nur Blank so:



Und ich würde vermuten das die Güte eventuell (muss nicht, kann auch einfach das Scheiß Wetter auf der Isle of Men sein, wo ichs weg habe) der Verbindungsrohre ein wenig anders ist... Naja jedenfalls musste ich die Endrohrblende, Mittelschalldämpfereinheit udn Endschalldämpfer im Endeffekt nur einmal Ordentlich reinigen, da ginge sicher auch was für Muttis Herd oder Opas Fahrradpolitur :D Ich hatte Neverdull und Autosol.
Kratzer stellenweise und die Verbindungsrohre habe komplett geschliffen, je nach Rostgrad, bzw tiefe vom Kratzer ...(einige sind auch nicht raus gegangen, bzw nur beim Endtopf hab ich wirklich 100% gegeben und alles rausgeschliffen :hrhr: ). Angefangen bei 400er Standart Schleifpapier trocken, dann 600 und ab 800 dann alles Nass bis ich bei 1000/1500 angekommen war und dann Rest mit Polierpad:

(sowas richtig festes und Akkuschrauber plus so eine Art Wachspolitur (da kann man so ganze "Steine" kaufen) den Rest gemacht. Ziemliche Arbeit, motiviert hatte mich nun nicht nur Optik (naja fast :D ) sondern auch das polierte flächen (geschlossene Oberfläche) weniger schnell wieder rosten.



EJ9_DriverIch finde es immer wieder schade, dass bei schwarz die Felgen optisch so verschwinden 😅

Musstest du zu RHD, hat dein normaler TÜV Späne gemacht?

Ich muss ja sagen ich hatte selbiges Argument bezüglich schwarze Felgen aber ...Ne.. Das ist ja nur auf Bildern so, weil die einen Kac*** Dynamikumfang haben. Deine Augen sehen immer "HDR" und in echt verschwinden die auch nie. Und auch graue Reifen (durch Alter, UV Strahlung) kann man mit bisschen Soft99 BlackBlack dauerhaft tiefschwarz ohne ATU Speckglanz halten (vorher mit CG Orange Degreaser reinigen die Reifen)

Und zu dem anderen...Ähm naja.. Ein Video ganz zufällig



Video 1 von ihm lohnt nicht, da stimmte einiges nicht, da wird aber der Hintergrund erklärt.



Verfasst am: 09.03.2022, 09:18
zitieren

Moin Leute, hab mal eine Frage bezüglich Schmiermittel für Lager, also überall wo Gummi oder PU auf Metall trifft. Gegen Quietschen.

Was nehmt ihr, was hält lange und gibt Ruhe? WD40 ist ja völlig ungeeignet, Lagerfett wird mir zu hart... Tipps? gerne mit Link.

Im speziellen gehts um quietschen nach meinen mini Umbauten an der Vorderachse, hab noch nicht finden können wos ist. Kann aber nur da sein wo ich was verändert hab, Sturzversteller vorne, PU Lager für die Stabis und Hardrace Lager am großen unteren Querlenker. Ich gehe mal davon aus, dass es die Lager sind vom Skunk2 Sturzversteller... (Vorher war alles ruhig, muss also an einem der Teile liegen :) ) Werde erst mal nacheinander alles mit Wd40 testen um es zu finden, aber danach brauch ich ne Langzeitlösung

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5053
Wohnort: Oberlausitz
09.03.2022, 11:07
zitieren

Wenn du bei der Montage ausreichend das beigefügte Fett von ES und Co nimmst sollte eigentlich nichts quietschen.
Selbst beim jahrelangen Dailybetrieb mit ES Buchsen musste ich nie was nachfetten 🙂


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
09.03.2022, 12:00
zitieren

EJ9_DriverWenn du bei der Montage ausreichend das beigefügte Fett von ES und Co nimmst sollte eigentlich nichts quietschen.
Selbst beim jahrelangen Dailybetrieb mit ES Buchsen musste ich nie was nachfetten 🙂

War leider nirgends fett dabei, daher brauch ich nachträglich was, hab eigtl auch Fett benutzt, aber hatte gesehen das das scheinbar ziemlich ausgehärtet ist 🙄


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3
Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 394
Wohnort: Österreich
09.03.2022, 12:20
zitieren

Kann nur über PU Buchsen für Stabilisatoren aus Erfahrung berichten...

Habe damals Silikon Fett verwendet und hat für ein Jahr ungefähr tadellos funktioniert.
Danach gab es Geräusche beim überfahren von diesen Speedbumps, weis nicht wie das heißt...

Habe dann die Stabis an der Stelle zusätzlich mit Teflonband eingewickelt und jetzt ist Jahre lang Ruhe!


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5053
Wohnort: Oberlausitz
09.03.2022, 12:39
zitieren

Uiuuui das ist echt Mist. Du musst das direkt beim Verbauen auf die PU-Buchsen und Metallteile auftragen. Jetzt im Nachhinein ist das immer schwierig.
Hab mir von ES extra diesen Becher bestellt gehabt. Damit kommt man ne Weile hin. So richtig von Fett kann man bei dem Zeug nicht sprechen. Das ist richtig eklig klebrig, schlimmer als Honig 😂


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
09.03.2022, 14:50
zitieren

christoph23Kann nur über PU Buchsen für Stabilisatoren aus Erfahrung berichten...

Habe damals Silikon Fett verwendet und hat für ein Jahr ungefähr tadellos funktioniert.
Danach gab es Geräusche beim überfahren von diesen Speedbumps, weis nicht wie das heißt...

Habe dann die Stabis an der Stelle zusätzlich mit Teflonband eingewickelt und jetzt ist Jahre lang Ruhe!

Gute Idee, das ist schnell gemacht, werde ich auch mal machen.

Das ES Silikonzeug bekomm ich nur über den großen Teich, das ist es mir nicht wert


pn
Elite 

Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR
Anmeldedatum: 24.01.2005
Beiträge: 1078
Wohnort: Oberlausitz
09.03.2022, 17:02
zitieren

Servus, wie schon geschrieben reicht da normales Silikonfett. Hab das von LM genommen. https://produkte.liqui-moly.de/silicon-fett-transparent-2.html

VG


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
09.03.2022, 19:24
zitieren

Alles klar danke, werde ich damit mal schmieren. Auto ist auch wieder bei mir, Papierkram/ Stress mit den Behörden dauert aber noch :D Erste kurze Testhören der Mugen Anlage hat mich aber überrascht, genau was ich gesucht hatte, etwas "sportlicher" ohne zu brüllen. Versuche mal ein mini Video aufzunehmen.

Also werde ich die Tage mit Aufbereiten brücken. Ex- und Interior säubern, dann versiegeln etc... Ich glaube ich werde das mal bisschen dokumentieren hier. Von Reinigen, Kneten, 2 stage polieren, haftvermittler, Glanzwachs außen und innen nass reinigen, UV Schutz auf Plaste und das erste mal Textilversiegelungen probieren. Vermutlich aber eher fürs gewissen. Hab schon Bock drauf :D


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 10.03.2022, 19:15
zitieren

Hab erstmal mit WD40 das quitschen "gesucht" sind die Oberen Querlenker von Skunk2. Machbar...

Dann Detailing heute angefangen, spaßeshalber mal paar Bilder...


Eigentlich nur gereinigt, morgen dann kneten, evtl polieren, dann eine Schicht CG Vertua Bond und dann kommt Soft99 King of Gloss drauf, hab ich neu mal zum probieren. Vertua Bond als Glanzverstärker und Haftvermittler und dann einen Glanzverstärkenden weichen Wachs aufzutragen :D


Auf die Scheiben kommt wie gewohnt Soft99 UltraGlaco drauf, hält auch immer noch vom letzen Jahr, genau wie meine Fusso Coat versiegelung, nicht mehr wie neu, aber perlt immer noch ab:


Im Anhang noch so Sachen die ich immer mal wieder erneuer, Alle möglichen Gammeligen Clipse, die kommen immer bei Japan bestellungen dazu damit sichs lohnt :D

Interior kommt dann im nächsten Post. Da hab ich heute auch schon einiges gemacht, hauptsache ist da sauber und UV Schutz...


 
20220310_164938.jpg
20220310_164938.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Gast 
02.07.2025, 18:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1232122
2425676869>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Über 180 Honda Type-R + 300 Fans feiern den neuen Type-R beim Circuit de Spa
Hier eine Video-Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=RZXgffa4Dnk Pressemitteilung: Over 300 Civic Type R Fans Gather to Celebrate the Return of WTCC at Circuit de Spa-Francorchamps Honda will host an exclusive event with its loyal Civic Type...
[Type-R]von mgutt
2
569
07.09.2014, 15:58
Mülle
Suche Trauerrand/Schweller/Front und Heckanbau - vom Sport zu Type S / Type R
Hello, suche, da ich meinen FK3 Sport vom Aussehen dem Type S oder Type R etwas ähnlicher zu bekommen, einmal Außen drumherum alles vom Type S oder R. Das heißt Trauerrand, Seitenschweller, Front und Heck Spoiler Lippe? Gerne auch einzeln. Am liebsten...
[Civic 06-11]von BioRob
4
511
06.02.2020, 10:37
BioRob
 Type-R 2017 schlägt alten Type-R auf Nordschleife um 7 Sekunden
Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein...
Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt
342
17.091
28.12.2020, 16:45
EarL_VTEC
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.230
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Erfahrungen mit Gewindefahrwerk Function & Form Type 1 und Type 2
Hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden. Ich bin am überlegen mir so ein Gewindefahrwerk schicken zu lassen. Hat jemand von euch schon mal ein Function & Form Type 1 oder Type 2 in einem ed9 gefahren? Mit was ist das Vergleichbar? Ist es...
Seite 2 [Performance]von Nudel mid Hack
11
825
05.01.2014, 14:57
SureX
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.799
20.07.2012, 20:01
R-parts
sind das die gleichen wellen? rsx type-s vs. dc5 type-r
hi, sind die acura rsx type-s wellen und die integra dc5 wellen die gleichen??? weiss das zufällig...
[Performance]von SOICHIRO HONDA
4
360
25.12.2011, 14:31
SOICHIRO HONDA
 civic type r und type sportfahrwerk das selbe !?
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic
25
1.657
26.10.2009, 15:56
Honda Racing Team TH
Integra Type R und Civic Type R im Magazin
Hey Jungs, Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print. Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu...
[Allgemein]von GRunner
0
517
14.05.2013, 08:15
GRunner
Type R Frage - Civic Type R EK9
Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder? Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter
21
1.147
19.01.2011, 16:42
Blaxter
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |