Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG @K20a, S2000 @Rotrex C38-91 Anmeldedatum: 14.11.2012 Beiträge: 464 Wohnort: nähe Ulm | zitieren Da ich und paar Kollegen mit den Fahrwerken großteils schlechte Erfahrungen gemacht haben wollte ich euch mal meine persönliche Erfahrung mit den Gewindefahrwerken von D2 (hier geht es nur um die "Street" variante) mitteilen. Fall 1 (EP3 von meiner Frau): Fahrwerk ist ca. 1,5 Jahre alt (wurde aber ausschließlich im Sommer von 03-10 bewegt). Nach nicht mal 15.000 km sind vorne beidseitig die Domlager defekt. Garantie wurde seitens D2 abgelehnt. Die geben wohl nur 1 Jahr Garantie auf ihre Fahrwerke, die wissen wohl warum. Ebenfalls haben alle 4 Federn leichten Rostansatz obwohl das Fahrwerk noch nie Salz gesehen hat. Hier noch ein kurzes Vid von den Domlagern: Videolink zu Youtube Fall 2 ( Mein EG): Hier gibts nicht viel zu sagen. Fahrwerk einen Winter und ca 3000km gefahren. ALLE 4 Federn verrostet. Ich lass einfach mal ein Bild sprechen: ![]() Habe es dann reklamiert, darauf hin hieß es nur das ich das Fahrwerk bzw die Federn einschicken müsse. Die Federn werden geprüft und falls kein Fehler in der Beschichtung vorliegt gibts KEINE neuen... Hmm alles klar. Fall 3 (Kumpel sein Del Sol) Fahrwerk ca 10.000km gefahren. Kolbenstange krumm. Warum keine Ahnung kein Unfall oder sonstiges gehabt. Fährt jetzt ein KW V1 und sagt dazu: "Im Vergleich zum D2 muss ich sagen dass das KW wirklich um Welten besser ist." Leider keine Bilder mehr da das Fahrwerk schon weg ist. Fall 4 (Kumpel sein Mitsu Colt) Fahrwerk war damals 3 Jahre alt und wurde ca. 35.000 km gefahren. (Ganzjahresbetrieb) Fazit nach der Zeit 1 Dämpfer defekt und eine Feder gebrochen. Leider auch keine Bilder mehr da es schon ne Weile her ist. Hier mal zum Vergleich ein Bild von nem KW V1. Fahrwerk ist im Winter-EJ2 meiner Frau verbaut. Das Fahrwerk ist etwa 5 Jahre alt. 3 Jahre davon Ganzjahresbetrieb. Die letzen 2 Jahre nur Winterbetrieb. Insgesamt hat das FW ca. 55.000km runter. Nix defekt in der Zeit und sieht noch um Welten besser aus wie das D2 nach nichtmal nem halben Jahr und 3000km... ![]() Auch vom Fahrverhaten / Fahrgefühl kann ich dem D2 nix positives abgewinnen. In meinem EG war ja das D2 Street drin und jetzt ein KW V2. Habe beide nach meinem Gefühl gleich eingestellt. Das KW fährt sich bei hohen Geschwindigkeiten deutlich sicherer, angenehmer und berechenbarer. Mein PERSÖNLICHES Fazit bevor sich jetzt jemand angegriffen fühlt: Lasst die Finger von dem Schrott und kauft euch was ordentliches, wie KW, Bilstein oder wenns günstig sein soll ein AP. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 3655 Wohnort: München | zitieren endlich spricht mir einer aus der seele... hab in meinem freundes kreis jemand bei ihr is das k-sport drinn was sich ja ned wirklich vom d2 unterscheidet bis auf namen... da waren mehrere verstellteller so fest das sie absolut nicht mehr bewegbar waren und runtergeflext werden mussten (selbst im schraubstock eingespannt mit großer rohrzange und gefühlt 100liter wd40 wirkenlassen ging nix... und fahrverhalten ist auch ned sehr prickelnd... kann jedem auch nur nahmenhafte hersteller empfehln. (selber gefahrn (h&r kw und bilstein) bessere gibts meiner meinung ned) n ta taugtnix kann ma auch fahrn auch wenns nach 2-3jahren durch ist... kost aber nur 200 eier ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren Mein D2 sieht jetzt nach einem Jahr noch aus wie neu. Lässt sich auch spielend nur mit den Händen ohne Schlüssel verstellen. (Gewinde natürlich davor etwas abbürsten und ausblasen) Von der Härte ist das Street natürlich schon etwas weicher/komfortabler, aber ich würde es jederzeit wieder dem KW V2 und dem H&R CupKit vorziehen. Alleine schon wegen Federvorspannung bei "mehr" Tieferlegung. Was am D2 kleine Wunder wirkt ist ein Versiegelungsspray für Gewindefahrwerke ![]() |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG @K20a, S2000 @Rotrex C38-91 Anmeldedatum: 14.11.2012 Beiträge: 464 Wohnort: nähe Ulm | zitieren Stimmt zur Härte und Tiefe wollt ich ja auch noch was schreiben. Habe wie gesagt beide Fahrwerke in meinem EG gehabt. Das KW kann man härter stellen wenn man extrem hart will. Wobei die maximale härte des D2 locker ausreicht. Beim D2 hatte ich bei maximaler tiefe etwa 29cm von Radmitte zur Radhauskante. Beim KW etwa 27.5cm. Beim EP3 z.b. ist mit dem D2 recht schnell Schluss mit Tieferlegung da die Dämpferpatrone an den Antriebswellenmanschetten ansteht bei zu viel Tiefgang. Kann den Abstand mal messen. Denk die Tieferlegung wird sich so um die 50mm bewegen. Das D2 hat auch positive Aspekte die ich auch erwähnen will. Z.b. beim EP3 sind vorne verstellbare Domlager dabei um den Sturz einzustellen. Bringt allerdings nicht viel wenn die Dinger alle paar Tausend km kaputt gehen. Die Fahrwerke sind Härteverstellbar und in der Regel wird die Federvorspannung durch die Tieferlegung nicht beeinflusst, falls dies konstruktionsbedingt möglich ist. Auf dem Papier eigentlich ein super Fahrwerk. Wenn die miserable Qualität nicht wäre. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 97er Civic EJ9 -> B-Swap Projekt , 96er EJ9 Winter/daily Anmeldedatum: 07.11.2008 Beiträge: 1848 Wohnort: Stukenbrock | zitieren Wer nen d2 für 1000 euro kauft ist selber schuld... hab meins neu vor 3,5 jahren gekauft für 750 euro und noch nix zu bemängeln fährt sich mit nem es kit im ej9 hatch mit ek4 stabis top. Das h&r in meiner ek3 limo daily ist nicht schlechter nur geht da bei gleicher tiefe die vorspannung verloren |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG5 for track, Vw T4 daily Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 3118 Wohnort: Kleve | zitieren hab auch ein d2 drin hab es sogar gebraucht gekauft, ist nun die dritte saison im daily und rennstreckenbetrieb und hab noch keine probleme damit gehabt |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Interessant wie die Erfahrungen hier auseinander gehen. Ich stelle mir auch seit Wochen die Frage ob D2/K-Sport oder KW V3 für meinen CRX. Im Freundes und Bekanntenkreis habe ich auch einiges schlechtes über D2 gehört. Bisher immer nur positives über KW. Das einzige was problematisch sein soll bei KW sind die Verstellteller aus Kunstoff mit der man die Höhe einstellt. Da bereichtete mir ein Kumpel, dass da sich gerne mal Sandkörner rein fressen und es sich dann schlecht verstellen lässt. Er riet mir von KW die Aluteller zu nehmen. Die soll man angeblich auch bekommen. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9565 Wohnort: Ilos | zitieren das gefällt mir nicht. ich wollte n d2 race kaufen. das mit außen liegenden Behältern für 1500 oder so für mein projekt. jetzt bin ich skeptisch. sehr. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Ja ich habe mittlerweile auch zu viel schlechtes über D2 gehört. Soll ja auch aus Taiwan kommen... Ich bezweifle, dass die die Qualitätsstandarts wie hier in Deutschland haben.... Ich bin zu 95% überzeugt dass man mit nem KW glücklicher wird... ![]() |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren Also ich hab nen DTS und bin glücklich ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D2 Street Gewindefahrwerke Erfahrungsberichte" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
gewindefahrwerke ed9 hallo.
ich kann mich nicht entscheiden. welches gewindefahrwerk is das möglichst beste für den ed9.
mir gehts nich darum am tiefsten und härtesten zu sein.
will eher n par cm weiter oben bleiben.
und was haltet ihr von kw.
leider gibts das v2 das mir... Seite 2, 3 [CRX]von zero-cool | 29 919 | 08.06.2013, 10:13 ![]() derCRXTyp | |
Gewindefahrwerke Poste das mal extra im R bereich, da ich hier mir hier mehr resonanz erhoffe !
Und zwar gehts um Gewindefahrwerke.
Welche Fahrt ihr?
Was haltet ihr von denen?
Welche anderen Gewinde findet ihr Klasse?
Ich hol mir halt demnächst eins, hab... [Type-R]von Xaric2k | 7 358 | 18.04.2009, 11:20 ![]() Raiden | |
![]() Servus,
vorab: die SuFu hab ich benutzt, auch teilweise was gefunden, aber trotzdem nichts genaues.
Normalerweise gehts mir beim Gewindefahrwerk um die Performance, bin bisher immer mit KW und H&R gut gefahren.
Ich brauche allerdings im Moment... Seite 2 [Civic 92-95]von thunderfox91 | 10 1.105 | 29.02.2016, 12:13 ![]() Shorty`s EJ2 | |
Gewindefahrwerke erweitern? :D Hallo,
Im ICQ ist grad eine bekloppte Idee entstanden, aber mich würde mal interessieren ob das wirklich geht :D
Kann man an ein Gewindefahrwerk ein 360° XXL Servo bauen, welches auf Knopfdruck das Gewinde hoch- und runterdreht? :D
Ich weiß ihr... Seite 2 [Performance]von Woll-E | 10 420 | 27.12.2009, 23:06 ![]() nitro6 | |
H&R Gewindefahrwerke Garantie Hi
nun hat der EG_XXX auch mal ein Problem.
gestern beim Überprüfen meines Fahrwerks ist mir ein Dämpfer um die Ohren geflogen.
Weiß jemand wie es bei H&R mit der Garantie aussieht? Koni gibt ja lebenslang...
Vielleicht hat schon jemand... [Performance]von EarL_VTEC | 1 893 | 25.03.2008, 11:27 ![]() EarL_VTEC | |
KW Gewindefahrwerke und Ihre Krankheiten. HI Leute.
Mal ein heisse Thema!!!!!
Ich fahre seit Jahren KW Gewindefahrwerke
aber es ist immer die selbe leier!!!!!
Ausgeschlagene Gummis am Dämpfer!!!!!!!
Jetzt fahre ich einen EP Type R
und was... Seite 2 [Performance]von TypeRringsau | 12 955 | 05.03.2008, 21:00 ![]() TypeRringsau | |
![]() Zeigt mir bitte mal eure billigen EBAY Gewindefahrwerke.
Möchte gerne ein satz kaufen,Supersport,TA Technix,oder sonstiges billiges.
Möchte wissen wie tief ihr damit seit und wieviel restgewinde ihr habt.
also bitte am besten ein bild,dann wieviel... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von Tolga | 44 3.157 | 27.12.2009, 19:07 ![]() blackdream99 | |
Frage zu Gewindefahrwerke Allgemein Hallo leute
Hab mal ne Frage: Ich habe ja in mein Crx EE8 ein KW Gewindefahrwerk verbaut u. in mein Mitsubishi Eclipse ein K-Sport Gewindefahrwerk,hab gehört das man um das Gewinde u. Restgewinde,noch so eine Ummantelung mit Klettverschluß zum Schutz... [Allgemein]von tuni84 | 5 194 | 28.04.2010, 11:57 ![]() fehe.dr | |
DTS Gewindefahrwerke günstig in Ebay Hi
Ich habe gestern in Ebay mal aus jucks einen Preisvorschlag für ein DTS Gewinde abgegeben.
http://www.ebay.de/itm/321249269428?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2648
Sind für 430€ gelistet und habe einen Preisvorschlag von... [Allgemein]von marccoxx | 6 430 | 06.05.2014, 14:14 ![]() kevin2310 | |
gibt es vormontierte Gewindefahrwerke? Moins,
ich habe vor mir demnächst ein Gewindefahrwerk zuzulegen, aber ich wollte mal fragen ob es auch welche gibt die schon vormontiert sind. Das AP/DTS Fahrwerk für einen Golf 4 ist z.B. schon montiert.
Da das Fahrwerk für den Alltag sein soll... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Rob Himself | 21 724 | 23.04.2012, 08:34 ![]() NoBody89 |