Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED4 Anmeldedatum: 20.12.2010 Beiträge: 475 Wohnort: Norddeutschland | zitieren Hi, habe seit einiger Zeit das Problem, das der Motor nach längerer Fahrzeit im Stand bis zu 2500 Umdrehungen macht. Dazu läuft noch der Lüfter am Kühler. Wenn er dann etwas steht regelt er langsam wieder auf die normale Drehzahl runter. Die Temperaturanzeige ist zu beginn minimal höher als normal. Dazu kam jetzt noch, dass die Motorkontrollleuchte ein zwei mal kurz geleuchtet hat. Habe dann nach den Fehlercodes gesehen und er hat 6 mal kurz geblinkt. Also der Kühlwassersensor (ETC Sensor). Ist damit der einpolige Sensor gemeint, welcher von vorne gesehen, an der linken Seite, unterhalb des Ventildeckels liegt? Sollte ich diesen tauschen, oder könnte es noch andere Ursachen für den Fehlercode 6 geben? MfG |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren Der einpolige ist für die Anzeige. Daneben ist noch ein zweipoliger, der misst die Temp. für das steuergerät und ist wohl defekt. Ein sich einschaltender Lüfter ist ein zeichen für den Notlauf. sG |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED4 Anmeldedatum: 20.12.2010 Beiträge: 475 Wohnort: Norddeutschland | zitieren Danke für die Info. Hmm nach Notlauf "fühlt" er sich beim Fahren nicht an.... Habe zum Glück noch nen Austauschmotor mit den Teilen in der Halle. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren das steuergerät nimmt in notlauf eine bestimmte temp.(20C glaub ich) als festwert und schaltet "zur sicherheit" den lüfter an, mehr ist das nicht. Sag bitte bescheid ob es mit dem anderen sensor geklappt hat. sG |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED4 Anmeldedatum: 20.12.2010 Beiträge: 475 Wohnort: Norddeutschland | zitieren alles klar, mache ich! gruß Verfasst am: 02.07.2012, 21:54 zitieren So, Sensor getauscht. Fehler war noch da, einmal Strom weg und kein Fehler mehr! Morgen noch mal nachschaun ![]() Verfasst am: 05.07.2012, 19:53 zitieren Der Fehler ist weg und der Motor läuft auch bei 10 km Stau bei 27 Grad wieder ganz normal im Standgas. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16A6 Fehlercode 6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Motorswap D16A6 zu D16A6 - Gleicher Motor, trotzdem Stecker für Zündung anders? Hey Leute,
wir haben gestern meinem ED4 einen gebrauchten D16A6 verpasst, da sich beim bisherigen D16A6 ein Pleuellagerschaden anbahnte. Es passte eigentlich auch fast alles Plug and Play, aber der Stecker für die Zündung ist ein anderer. :( Mein Kumpel... Seite 2 [Civic bis 91]von muesliman_xxx | 11 607 | 02.09.2012, 00:18 ![]() muesliman_xxx | |
ABS Fehlercode 48 , SRS Fehlercode 22...Hilfe Moin Moin.
Hab jetzt schon ne Stunde lang die Suche gequält , aber leider nix gefunden. Kann mir jemand sagen was die Codes... [Del Sol]von AJ6.6. | 2 1.532 | 10.05.2011, 20:27 ![]() AJ6.6. | |
D16A6-Z6 in ED9 Ich bräuchte ein paar Infos für ein D16 umbau...
Geplant war als erstes ein D16A6 in ein ED9
einzubauen was normal denke ich kein problem sein sollte da es den
ED9 in den Staaten vom Werk aus mit diesem motor gab .
Wenn irgendetwas fehlt bitte... Seite 2 [Performance]von Hondatechx | 11 921 | 21.03.2007, 16:49 ![]() Hashiriya | |
D16a6 FIN Hey bin auf der Suche nach einer umlenkrolle für einen D16A6 Block bzw. nach einer FIN über die Schlüssel Nummer finde ich nix. Teile Nummer würde mir auch helfen so das ich die bei Honda direkt bestellen kann. Danke im... [Civic bis 91]von Bar0 | 3 365 | 12.01.2019, 15:06 ![]() B16-fan | |
ed9 Ecu am d16a6 Hi Leute fahre seit kurzem nen Us Ed9 mit d16a6 Ed7 Motor, was kann man eurer meinung gut an dem motor machen um noch nen bissel was an leistung raus zu holen? Würde das dohc ecu was... [Performance]von ed6 benny | 1 386 | 15.09.2007, 16:21 ![]() Hashiriya | |
D16A6 Rover 214 hoi
wollt mal fragen ob der D16a6 aus dem Rover 214 coupe von '95 der selbe wie im ed4 (D16a6) is (außer der kopf)
der ed4 hat ja 110Ps der 214 hat 122Ps
da der ed4 motor in den ej9 passt müsste dann doch auch der vom 214 passen ? :yes:... [Civic 96-00]von Der-Pate | 4 636 | 06.03.2006, 08:34 ![]() Der-Pate | |
Mini Me D16A6 Moin, wollte meinen Rallye Civic Ed7 dämnächst etwas wild machen und dazu einen Swop durchführen auf D16Z6 oder Y8 Kopf machen was brauch ich alles... [Civic bis 91]von RallyeJunk | 3 593 | 23.02.2009, 18:58 ![]() gold-civic | |
EE5 4WD D16A6 - Tuning? Hallo Leute!
Mein guter alter 4WD bräuchte dringend ein paar zusätzliche Pferdchen!
Müsste den Motor sowieso überholen, da er einiges Öl braucht und da wollte ich auch gleich ne Vernünftige Leistungssteigerung mit einfließen lassen. Oder sollte ich... [Civic bis 91]von stefan 4wd | 5 847 | 22.07.2008, 20:34 ![]() stefan 4wd | |
Ansaugbrücke D16A6? Moin Moin
ich hab da mal eine kleine frage an euch....
würde eine ASB D16a6 an einen D16y7 gehen? und bringt das was?
oder ist da die z6 da besser geeignet?
gruß... [Performance]von Strunki | 0 193 | 30.03.2010, 14:23 ![]() Strunki | |
D16a6 mit ed9 ecu begrenzer? Habe mir in meinen ED4 nun eine ED9 ECU eingebaut. Dachte es würde vielleicht etwas mehr Leistung rum kommen, aber wirklich spürbar ist es nicht.
Mein Plan war den Begrenzer auf 7800rpm zu bekommen, wie er beim crx normal ist. Er dreht dennoch nur... Seite 2 [Civic bis 91]von Seqrion | 15 500 | 01.02.2015, 23:09 ![]() Seqrion |