» CVT: Rubbeln/Drohnen beim Anfahren, Öl

04 GD1 mit 250k kmNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFenster auf Batterie leer, Fenster bewegt sich nicht mehr
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 27.08.2022
Beiträge: 4
15.09.2024, 12:46
zitieren

Liebe Gemeinde,

ich starte dieses Thema, weil ich mich sehr intensiv mit diesem Problem beschäftigt habe. Schließlich habe ich es gelöst und will meine Erfahrung hier teilen.

Die Fahrzeuge mit Automatikgetriebe haben dieses Problem früher oder später alle: Beim Anfahren dröhnt der ganze Wagen, etwas rubbelt sehr unschön, je mehr Last umso deutlicher. Ursache ist die sog. Anfahrkupplung auf der sich Abrieb ansammelt und verbackt. Es gibt verschiedene Vorschläge das Problem zu beheben. Beim Händler wird für ca. EUR 1500,- diese Kupplung getauscht.

Das war mir zu teuer.

Zuerst habe ich das Getriebeöl gewechselt. Dazu wurde das Öl abgelassen, es kommt aber nur zur Hälft raus. Deshalb muss man frisches Öl einfüllen, kurz fahren und dann wieder ablassen und neues Öl einfüllen. Insgesamt habe ich so etwa 6-7 Liter sauteures Honda-Spezial-Öl verbraucht. Allerdings war das Problem damit um ca. 90% behoben.

Nach etwa 10.000km war es aber wieder genau so schlecht wie zu beginn :cry: . Diesmal kauft ich CVT-F Öl für weit weniger als die Hälfte. Beim Wechseln fand ich diesmal, dass das alte Öl tatsächlich gar nicht so schlecht aussah. Danach war es zwar besser aber noch nicht wirklich gut. Deshalb habe ich ein Aditiv reingetan. Seither ist das Rubbeln weg und ich bin sehr happy :D .

Mein Resüme: Bei diesem Problem erstmal Öl wechseln, nicht das überteuerte Honda-Öl kaufen und wenn's nicht reicht dann das Aditiv probieren. Gebe natürlich keine Garantie, dass es bei Euch auch so gut funktioniert. Ich habe keinerlei finanzielle oder sonstige Kontakt zu der Öl- oder Aditiv-Industrie!

Honda-Öl: CVT-F ca. EUR 120,- für 4 Liter
Mein Öl: Westway CVT-F ca EUR 50,- für 5 Liter
Aditiv: Xado Ex120 für Automatikgetriebe ca. EUR 25,-

Die Suche nach dem passenden Öl gestaltete sich schwierig: Honda-Werkstätten wollen natürlich ihr überteuertes Öl verkaufen und empfehlen ausschließlich das Honda Öl. Dabei stellt Honda gar kein Öl selbst her, die machen nur Ihr Klebchen drauf. Habe dann nach der Spezifikationsnummer 08260-99905HE gesucht und wurde fündig.

LG
Martin


pn
Gast 
15.09.2024, 12:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CVT: Rubbeln/Drohnen beim Anfahren, Öl" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Dröhnen beim Gasgeben
Servus, hab seit kurzem das problem, dass beim gas geben von "hinten" ein dröhnen zu hören ist. im leerlauf läuft der wagen ruhig. dachte erst dass eventuell die auspuffanlage irgendwo durchgerostet ist, aber eigtl. war der wagen erst vor...
[CRX]von kriZz
8
1.113
25.07.2008, 09:12
kriZz
ESI beim anfahren
Tag, Ist es eigentlich möglich den Eh6 so zu übersteuern, dass der auch schon mit "quitschenden reifen" im schaltwechsel zwischen 1. und 2. gang, sowie zwischen 2. und 3. gang anfährt? sieht man immer so schön hier im forum bei VTI´s,...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von Whitesnake
30
1.256
29.09.2009, 22:04
hh-22045
EM2 knackt 1x beim anfahren
Servus, hab vor ca. 1 Monat die Domlager an der Vorderachse gewechselt und anschließend die Spur wieder neu einstellen lassen. Folgendes Problem: Wenn ich z.b. morgens zur Arbeit fahre, knackt es einmal in jedem Federbein der Vorderachse. Danach hört...
[Civic 01-05]von MaxBw
5
442
20.03.2021, 08:02
SedanLover
knacksen beim Anfahren vom EJ6
Hallo erstmal, ich habe mir seit kuzem ein EJ6 Bj 98 mit 148tkm gekauft. Soo mein Problem ist jetzt ...beim anfahren hört man ein kurzes Knacksen. Je schneller man anfährt umso lauter. Könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen woran das liegen...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Jay1986
21
912
12.08.2009, 20:45
Jay1986
Klappern beim Anfahren
Hi Leute. Fahre einen EJ9; Bj. 96; 152tkm Beim anfahren klappert es vorne links. Ich spüre das klappern auch im Kupplungspedal. Es klapert während des Schleifvorgangs. Da es viel länger klappert wenn ich ohne Gas anfahre. Weiß jemand was das...
Seite 2 [Civic 96-00]von Shin
11
1.680
05.05.2008, 08:39
DZoom
Probleme beim Anfahren
Hallo, in letzter Zeit macht mein ED2 beim Anfahren etwas Probleme. (mit Automatik) Wenn ich z.B an ner Ampel stehe und wieder losfahren will, nimmt der Wagen das Gas im ersten Moment nicht richtig an. Ca. 2-3 Sekunden lang ist er nur am ruckeln...
[Civic bis 91]von ED2
2
697
08.04.2007, 13:20
Vtec-Power
Knarren beim anfahren
Tach! also wenn ich los fahre habe ich immer ein knarren vorne rechts! das geht so bis 40 km/h und dann ist es verschwunden !! beim rückwärts fahren hört man aber vom knarren nichts! was könnte es sein?? manche meinen das getriebe aber ich kann mir...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von l3cki
21
867
16.08.2011, 17:41
rizeschüssel
 ruckeln beim anfahren
hi zusammen...ich hab heute mittag einen parkplatz gesucht, hat ungefähr ne halbe stunde gedauert bis ich einen gefunden habe. das ganze ging so stop & go mässig von statten... als ich wieder zum auto kahm losgefahren bin und ca. 10 kilometer...
Seite 2 [Del Sol]von maxschneider91
12
1.832
23.10.2011, 19:58
deeEg2
Geräusche beim Anfahren
Hallo erstmal an alle. Ich habe seit kurzem ein Problem. Wenn ich anfahre höre ich ein lautes auch außen hörbares knarzendes/ surrendes Geräusch. Würde es so beschreiben, dass es sich anhört als wenn ein Riemen durchrutscht aber kein quietschen. Habe...
[Accord ab 2008]von Scholli_CW1
1
850
24.02.2020, 05:21
butke
quietschen beim anfahren ej9
quietschen beim anfahren was kann das...
Seite 2 [Civic 96-00]von Silversurfer_Ej9
14
3.281
02.05.2007, 10:45
Silversurfer_Ej9
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |