Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hi, ich habe aktuell einen CR-V als Ersatzwagen hier und habe schon etwas herumgespielt. Leider nur kleine Ausstattung. Also kein Keyless Entry, Heckklappe elektrisch usw. Nicht mal Parksensoren. Der 150 PS Diesel ist ok. Im Vergleich zu meinem 180 PS Accord fehlt es in jedem Fall an Endgeschwindigkeit. Ohne Parksensoren kann man den aber nicht fahren. Überblick mit Schulterblick nach hinten rechts ist auch mager. z.B. wenn man auf der Autobahn wieder einschert. Wenn man sportlich unterwegs ist, verfalle ich meiner Ansicht nach auch zu viel in Seitenlage. Soll heißen die Hebelwirkung auf der Grund der hohen Sitzposition gefällt mir gar nicht. Deswegen mag ich auch keine SUVs. Das Display über dem Radio ist echt billig. Schlechte Auflösung und die Farbe passt überhaupt nicht zu den Farben im Tacho. Man kann die Farbe aber wohl ändern. Was mir direkt negativ aufgefallen ist, ist so ein rundes Plastikteil beim Schaltknüppel. Das ist unabhängig vom Schaltsack beweglich und es fühlt sich dadurch an als wäre was kaputt. Außerdem hörte ich beim Beschleunigen eine Art Fiepen / Quitschen vorne links am Armaturenbrett. Keine Ahnung ob durch Vibrationen verursacht oder Windgeräusche. Geschwindigkeit ist jedenfalls egal. Positiv ist, dass der für einen Diesel echt leise ist. Also noch leiser als der Accord. Die ECON-Taste verstehe ich nicht. Laut Prospekt ändert sich dadurch der Verbrauch. Rein vom Gefühl her auf der Bahn habe ich keinen Unterschied bemerkt. Dass die Lampe die ganze Zeit im Tacho leuchtet fand ich eher nervig. Der Klappmechanismus der Rücksitze ist genial. Vorne an einem Gurt ziehen oder hinten einen Hebel nutzen und alles klappt automatisch zusammen. Stauraum im Kofferraum ist dann genug vorhanden. Vorne vermisse ich dagegen Fächer wie beim Accord. Der hat z.B. unten an der Mittelkonsole seitlich noch Fächer. Die Becherhalter beim CR-V wirken auch nicht gerade groß. Ich weiß nicht ob da eine Cola von der Burgerbude reinpasst ![]() Da ich auch den Vorgänger mal Probe gefahren bin: Endlich gibt es eine anständige Mittelarmlehne ![]() Ansonsten war mir der CR-V aber viel zu spartanisch ausgestattet. Viel zu dünnes Lenkrad, keine Parksensoren, kein Navi, kein Bluetooth usw. Ohne geht einfach nicht mehr. Meine Frau wird wohl mal den Executive testen müssen. Für mich scheidet der SUV wg. Unsportlichkeit aus ![]() |
▲ | pn email |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2096 Wohnort: OF | zitieren Lifestyle reicht eigentlich schon. Ich bin mal auf den neuen kleinen Diesel gespannt im CRV. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Beim Lifestyle würde ich die elektrische Heckklappe und die Keyless Funktionen vermissen. Und sofern das so funktioniert: Die elektronische Sitzverstellung bei Fahrerwechsel. Aber bitte während ich die Tür öffne und nicht erst wenn ich sitze. Weil wenn meine Frau den Sitz einstellt passe ich nicht rein und dann bringt mir so eine Automatik auch nichts ![]() Oder ist der Sitz immer erst nach hinten gestellt und fährt dann nach vorne? Stelle ich mir eh irgendwie langsam vor. Das Panorama Dach ist wirklich überflüssig. Brennt einem eh nur auf den Pelz und später gibt es wie so oft Ärger mit Wassereintritt Ach ja was mich auch stört. Warum hat der nur diese altbackene 5-Gang Automatik. Honda soll endlich mal ein 7-Gang DKG rausbringen. de_car_br_CR-V-13_2012-12.pdf [13,15MB] Vorschau |
▲ | pn email |
Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Hab mich auch länger mit Neukaufgedanken (hab ja noch den Accord Tourer CN2) befasst. SUVs waren nie so meins. Ich habe zwar den neuen CR-V IV positiv zur Kenntnis genommen, als das Auto auf den Markt kam, aber SUVs - eher nein, dachte ich. Nen noch stärkerer Motor in einem neuen Kombi - so war mein Plan. Leider hat ja der aktuelle Tourer keinen Kofferraum und kaum Platz in der zweiten Reihe - doch sein 180PS Motor ist schon nicht schlecht. Also woanders schauen. Hab mir dann als nächstes den Subaru Legacy Kombi mit 150PS Boxerdiesel angeschaut. Zum großen Kombi gibts da halt AWD dazu...Aber so recht gefallen hat mir besonders die Innenraumausstattung und das Cockpit nicht. Dann hab ich doch mal ne Probefahrt im neuen CR-V gemacht - auf arg verschneiten Straßen im Dezember. Ja nun - der Allrad funktioniert. Man kommt die Berge hoch, bei denen andere gehangen haben.. super Test. Aber die preiswerten Winterreifen der Marke Lassa waren wohl nicht so besonders, was den Seitenhalt angeht. Der CR-V ist beim Abbiegen auf Schnee und Eis mächtig ins seitliche rutschen gekommen... Hab dann noch eine weitere Probefahrt gemacht, hat mich aber immer noch nicht ganz überzeugt, obwohl mir das Fahrzeugdesign innen wie aussen total gut gefallen hat. Dann kam der neue Mazda6, welcher wirklich nicht schlecht ausschaut. Leider mußte ich auf die erste Probefahrt bis weit in den Januar warten und dann war auch nur nen Benziner fahrbereit. Die zweite Probefahrt war dann erst Mitte/Ende Februar mit einem Diesel möglich und dann nur mit dem 6Gang-Automaten... Mist, Automatik hasse ich. Ich hab mir das Auto dennoch geben lassen und war ... begeistert! Der Automat raubt zwar etwas Endgeschwindigkeit und hebt den Verbrauch, aber dieser 6-Gang-Automat im neuen Mazda ist wirklich Klasse! Genial ist die sehr sehr schnelle Start-Stop-Automatik, Nur 0,35s und dann läuft der Motor wieder... Mit dem Automaten gehts noch einfacher. An der Ampel auf die Bremse, Motor geht aus, warten und bei Grün dann einfach von der Bremse runter und voll aufs Gas gelatscht. Man kann kaum glauben, wieso da hinter einem auch nach 20m noch alle noch an der Ampel rumstehen und man selber gerade nen abgeschalteten Motor hatte und nun das... Genial! Auch gehen die Gangwechsel erfreulich kurz, ohne dieses abartig langwierige Gummibandartige ziehen. Diese Automatik ist gut, hab ich mir gesagt - und die Pedale sind für Umsteiger gut gebaut. Man haut den linken Fuß eher nicht auf das Bremspedal, wenn man mal nen Kupplungzucker macht, sondern tritt eher ins Leere. Kein überbreites Bremspedal, bei dem man den Notbremsassistenten mit links auslösen würde! Der 175PS Diesel mit Automat wäre wohl mein Ding geworden. Wäre, denn es gab auch einige Negativpunkte beim Mazda. Das Unwichtigste: das iPod-Interface ist nicht zu gebrauchen! Das Navi ist klein aber günstig. Rückfahrkamera und PDCs sind absolut notwendig bei diesem Fahrzeug! Dagegen ist der CR-V total übersichtlich! Der Kofferraum mit 522l ist in der Höhe arg begrenzt gegen den alten Accord Tourer. Ein Kofferraumbodenstaufach gibts nicht. Dafür ist die Zuladung mit 600kg recht hoch. Eine Dachbox wäre hier wohl Pflicht. Das Fahrzeug ist in der höchsten Ausstattung vollgepackt mit Assistenzsystemen, von denen der Totwinkelradar in den Aussenspiegeln sehr positiv zu erwähnen ist. Tolle Sache und wohl auch beim Rückwärtsausparken in Fahrgassen hinein nutzbringend. Das adaptive Kurvenlicht ist auch erwähnenswert und funktioniert gut (sieht aber ein wenig wie Schielen aus, wenn man durch Nebel fährt). Aber das wars dann auch schon. Der Fernlichtassistent funktioniert eher schlecht als recht. Abblenden ist Glücksache, besonders bei kurviger Landstraße mit Gegenverkehr. Das Fahrzeug soll sportlich abgestimmt sein - ich behaupte eher auf Komfort. Die Lenkung ist in Mittellage etwas schwammig bzw. läßt ein präzises Fahren bei hohen Geschwindigkeiten nicht so gut zu. Man eiert irgendwie auf der Spur rum und verlässt diese äusserst oft wg. der unpräzisen Mittellage. Der Spurbeobachtungsassistent schlägt demnach ständig Alarm, so dass man diesen irgendwann genervt abschaltet. Dann noch das zu starke Ein- und Ausfedern bei Lastwechselreaktionen durch kurze gewollte Lenkausschläge. Das Fahrzeug fühlt sich daher etwas schwammig an - eben auf Komfort getrimmt. Wirklich präzises Einlenken in Kurven ist daher eher Glücksache. Bin dann nochmals eine Probefahrt mit dem CR-V angegangen kurz danach. Und siehe da im direkten Vergleich Mazda6 und CR-V: der CR-V ist härter und sportlicher abgestimmt. Kaum starkes Ein- und Ausfedern durch Lastwechsel. Präzises Einlenken in Kurven möglich. Guter Geradeauslauf bei hohen Autobahngeschwindigkeiten (bis 190). Ein Honda eben! Bei mir hats dann erst Klick gemacht. Ich hätte den CR-V zwar gerne mit 180PS Diesel. Gibt aber leider nicht und wohl vllt. auch nie. Aber dazu müßte man übrigens auch die Gänge länger übersetzen, da der Motor bei 190km/h eben auch schon im 6.Gang am Ende des Drehzahlmessers dreht.... Da geht nicht mehr viel bei der Übersetzung. Aber ich bin inzwischen auch Papa geworden und das Kind steht nun an einer Stelle im Leben, bei dem man auch mal einen Schritt zurück gehen kann und sollte. Auf 221/215km/h Endgeschwindigkeit eines Mazda6 würde ich nun halt verzichten und mit 190km/h auch zurechtkommen (übrigens nur 7km/h weniger, als mein Tourer, welcher mit 197 angegeben ist). Platz im Innenraum und guter großer Kofferraum ist beim CR-V vorhanden. Er wird nun irgendwann Anfang Mai eintreffen. In Executive und mit Standheizung (endlich), abnehmbarer AHK und dem Werksnavi. Dazu gibts dann noch das Trenngitter für dachhohes Beladen und nen Ladekantenschutz (nen bisserl Alu auf dem grauen Plastik). Das Ganze in Twilight Blue. Einzig das SafetyPaket fehlt diesem CR-V eigentlich noch - aber dieses war einfach im Kosten/Nutzen Verhältnis zu schlecht. Obwohl: man unterbricht den normalen Tempomaten (und wohl auch den ACC) inzwischen nicht mehr durch Kuppeln und Gangwechsel bei manueller Schaltung! Der Tempomat bleibt dabei drinnen. Ich meine, ich hab die richtige Entscheidung gefällt. Der neue CR-V hat im Grunde genügend der Gene des alten Accord Tourers in sich. Man kann ihn sportlich fahren, man kann damit cruisen, man hat Platz und es ist hell im Innenraum (das PanoramaGlasdach trägt im offenen Zustand ja auch noch zu mehr an Licht und Freundlichkeit bei). Wo sollte dieses überhaupt undicht werden? Das ist einfach ne geschlossene Glasscheibe. Und ausserdem hab ich auch beim Tourer keinerlei Probleme in den 7 Jahren mit dem Schiebedach gehabt. Die el. Heckklappe hat der CR-V auch wieder und endlich mal nen KeyLess-Entry System (ohne lästigen Schlüssel im Zündschloss). Das Cockpit gefällt mir und die Materialien sind hochwertig und vergleichbar mit der Mittelklasse eines Accords. Nur ist der CR-V halt etwas höher, hat dafür AWD - für den Winter und auf so manchen nassen Wiesen endlich problemloses durchkommen. (Ich hatte jetzt im letzten Jahr 2 Fälle von Hängen geblieben mit dem Tourer.) 4x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CR-V 2013 Probefahrt bzw. Werkstattersatzwagen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() --> [URL=http://www.maxrev.de/maxrev-shirts-bestelltread-t293281.htm]Hier gehts zum Bestelltread[/URL] <--
Also wie im Reisbrennen Tread schon angesprochen hab ich von Marc die erlaubniss dieses hier anzubieten da es für das Forum ja Werbung ist... Seite 2, 3, 4, ... 35, 36, 37 [Allgemein]von Pumsti | 365 12.311 | 08.12.2013, 16:21 ![]() crysis84 | |
Probefahrt? Mahlzeit,
Ich spiele mit dem Gedanken mir ende dieses/ Anfang nächstes Jahr nen Honda Civic Type R GT Bj 2020 zu kaufen.
Ich bin den schlitten aber noch nie gefahren, und finde da auch im Netz irgendwie nichts. Kennt jemand im Raum NRW ein Autohaus wo... [Type-R]von ActuallyFlo | 1 373 | 02.02.2023, 05:02 ![]() B16-fan | |
![]() Moin :D
Neulich lag von unserem Hondahändler ein Prospekt im Briefkasten, darauf zu sehen war der neue Honda CR-Z. Wir fuhren also hin und wollten ihn uns anschauen. Schön gequatscht usw. Dann fragte er uns ob wir Interesse hätten mal eine Probefahrt... Seite 2, 3, 4, 5 [CRZ]von Tomsini | 47 3.231 | 17.06.2010, 18:14 ![]() Gumis | |
Probefahrt mit CRZ! Hallo!
Bin in der ersten januar woche mal in Hamburg bei Honda Petrick den CRZ probe gefahren und muss sagen das ich zu anfang mit einer einstellung rangegangen bin "langsame hybrid kiste". Als wir ihn bischen warm gefahren haben und uns... Seite 2 [CRZ]von JP-Honda | 14 1.085 | 05.02.2011, 07:11 ![]() nicknaggs | |
Probefahrt EP3 so meine eltern wollen sich ja im april 05 nen civic kaufen.
waren heute beim händler und haben die probefahrt gemacht.
zuerst hat der gestern noch bei uns nach gefragt, wollen sie wirklich bei dem schlechten wetter ne runden fahren oder sollen wir das... [Type-R]von Sobelin | 1 1.860 | 17.11.2004, 21:37 ![]() CTR_Thorsten | |
Probefahrt hilfe Hallo Honda freunde,
Ich habe ein angebot für ein auto bekommen haben nur leider nicht die möglichkeit da mal eben hin zufahren um mir den anzuschauen.
Ich bitte die Freunde aus Süddeutschland mir zu helfen.
sprich für mich dort hin zufahren... [Allgemein]von Dernobby | 0 172 | 05.07.2012, 21:04 ![]() Dernobby | |
135 auf der Autobahn wo 80 ist mit bei der Probefahrt :( So hab gerade eine Probefahrt gemacht mit einem schicken Accord...und ausgerechnet da war ein Stüc 80 und naja ich voll mit 130-140 rein =( man ey das ist mal locker 40-50 zu schnell...was meint ihr wie hoch der Tacho tatsächlich war ? Wie viel wird mir... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [StVZO & TÜV]von Theneo1987 | 54 10.033 | 20.11.2007, 14:54 ![]() mgutt | |
![]() Ich muss euch mitteilen, daß ich heute mit einem Honda FIT mit einem 1.5 V-Tec gefahren bin. Bin zwar nur mitgefahren aber es war trotzdem super! Geht echt richtig gut!
Designtechnisch auch erste Sahne! Ist schon ein Unterschied zum Jazz!
Hier mal zwei... Seite 2 [Jazz 02-08]von Jazzdriver1 | 15 814 | 12.02.2009, 20:54 ![]() pikasjazz | |
HRV Probefahrt absolviert Sieht gut aus und fährt sich nicht so unsportlich wie der CRV, der mir wie ein kopflastiger Van vorkam.
Auch gut, dass sie die Magic Seats von Jazz und nicht vom CRV übernommen haben. Beim CRV ist nämlich bei 160cm langen Gegenständen schluss, da die... Seite 2 [HR-V]von mgutt | 12 1.651 | 24.10.2017, 09:00 ![]() EarL_VTEC | |
Probefahrt mit Civic ESI 1.6 Hi
werde morgen mir mal ne Civic ESI 1.6 also EG5 wenn ich richtig liege ansehen und probefahren und vllt auch kaufen :D jetzt bin ich leider noch keinen VTEC gefahren und weis nicht was ich da beachten muss (Motormässig) und sonst so bei hondas... [Civic 92-95]von S2000vtecpower | 4 912 | 13.07.2005, 10:54 ![]() power-gamer |