» CN1,2: 100.000km plus .... Schwächen, Reps, Auffälligkeiten?

frage zum premium sound system..Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAccord kauf
<12
45>
AutorNachricht
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
18.01.2008, 10:16
zitieren

Der Boschdienst meinte zum Thema Standheizung: Standheizung und Kurzstreckeneinsätze wären tödlich für die Batterie (das Laufen der Lüfter im Standheizungsbetrieb). Das würde früher oder später zu einer leeren Batterie kommen. Du schreibst aber was mit 100km Strecke - da müßte sich die Batterie locker wieder erholen können...

Aber Licht dunkler beim Fensterheben - sowas kenn ich nicht. Da muß was faul sein bei Deinem oder hast Du noch nen weiteren starke Abnehmer im Auto (nachgerüstete Audioanlage oder was in der Richtung)?

Verwindungssteif ist die Karosse des Tourers nicht gerade und mit zusätzl. Schiebedach erst recht nicht. Vielleicht liegt es daran, dass die vielen Knackser und Knarzer an der Frontscheibe (und z.Zt. an der B-Säule) zustande kommen? Aber das Armaturenbrett selber ist auch nicht frei von Geräuschen.


pn
Senior 

Name: Arvid
Fahrzeug: Honda Accord Tourer, Seat Ibiza, Yamaha xjr 1300
Anmeldedatum: 15.01.2007
Beiträge: 287
Wohnort: Gusow
20.01.2008, 16:22
zitieren

Hallo,

der Akku ist neu und habe keine weiteren großen abnehmer. Finde das ja auch komisch. Bei euch wird das Licht nicht dunkler wenn ihr die Fensterheber betätigt oder die AC angeht?
Das finde ich komisch, hat den schon mal einer Probleme mit der Lima gehabt?
Hatte knarrgeräusche in der A Säule und an der Brillenklappe im Dach, dann habe ich da Teflon Gleitfolie hintergeklebt und alles war weg. Man kann eben doch noch was verbesseren, vor allem wenn man sich andere Kombis anguckt.

Gruß


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8
Anmeldedatum: 08.08.2006
Beiträge: 2748
Wohnort: Holland
21.01.2008, 07:39
zitieren

Ja bei mir wurde bei meinem 06er CN2 bei 60tkm die Lima getauscht, weil mein auch nach etwa 4 tagen immer nicht angesprungen ist und meiner bekommt AUSSCHLIEßLICH Strecken über 600km!!!

Nächste woche wird noch die Batterie getauscht, weil die auch nicht mehr ganz Fit ist.


pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord 2.2 i-CTDi (CN1)
Anmeldedatum: 03.01.2009
Beiträge: 34
13.09.2009, 07:24
zitieren

hallo zusammen. der letzte beitrag liegt zwar paar tage zurück, aber mich würde mal interessieren ob sich die beschriebenen probleme des cn1 auch noch auf das faceliftmodell ab 2006 beziehen? hier wurde ja schließlich nicht nur das äußere modernisiert. vielleicht hat honda den 2006er verbessert. gibts da erfahrungen eurerseits?? stehe nämlich kurz vor dem kauf eines 2008er cn1 mit 32.000 gelaufen. bin aber aufgrund der beiträge etwas verunsichert.

pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
13.09.2009, 11:03
zitieren

@nido

wenn du keinerlei krarzgeräusche verträgst und dich mit teuren werkstattbesuchen gut arrangieren kannst, solltest du über den kauf eines vw passat, eines audi a4 oder a6, eines daimlers der c oder e-klasse nachdeken. kurzum, die kochen alle mit wasser und es gibt kein fehlerfreies auto. beim 2008-er ist das ganze doch kein thema, du hast garantie und solltest nachträglich die garantieverlängerung abschließen. das ist bei jedem hersteller empfehlenswert.
mein cn2 ist jetzt fast 102000 km auf der piste und echte fehler hat er noch nicht offenbart. es sind eher kleinikeiten, die mich verunsichert haben oder kleine unzulänglichkeiten, die man von anderen weniger teuren opels nicht kennt (reden wir besser nicht über die vielen ungeplanten werkstattbesuche mit meinen Opels) . Mein Fazit ist daher:

für den preis dn der accord kostet, ist er das beste auto, was ich bisher gefahren bin. ein 5-er BMW ist natürlich Klassen besser aber der kostet eben auch. Benz ist auch gut und teuer aber auch nicht felerfrei. Zudem kostet die Benzedes in der Folge. Audi und VW bauen auch schön gebogenes Blech für viel Geld. Es mag aufgrund der verkauften Fahrzeugmenge in Deutschland liegen, dass man überwiegend VWs und Audis mit funktionierender Warnblinkanlage antrifft, meine Warnblinkanlage teste ich lediglich am Stauende und der Tüv macht das auch


pn email
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord 2.2 i-CTDi (CN1)
Anmeldedatum: 03.01.2009
Beiträge: 34
13.09.2009, 16:38
zitieren

also sagste du hast wohl bisher keine nennenswerten probleme bzw. reparaturkosten gehabt. und was meinst du/was meint ihr zum thema kurzstrecken (14 km hin+14 zurück) beim 2.2er? wäre das auf dauer ok für die maschine?

pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
13.09.2009, 17:55
zitieren

da würde ich eher den 2-liter benziner kaufen. Der Diesel ist dafür im Unterhalt einfach zu teuer, er wird bei 14 km nicht mal handwarm.

 1x  bearbeitet
pn email
Senior 

Name: Arvid
Fahrzeug: Honda Accord Tourer, Seat Ibiza, Yamaha xjr 1300
Anmeldedatum: 15.01.2007
Beiträge: 287
Wohnort: Gusow
14.09.2009, 08:37
zitieren

Hi,

also kann weiter berichten. Nun habe ich 165Tkm drauf. Immer noch keine
großen Patzer. Leder ist gut und Lack wird immer schlechter.
Habe vor 5 Tkm die Voderbremse neu gemacht.
Habe mir nun endlich auch Sturzversteller geleistet. Der Sound von den Reifen nervt gewaltig.

Sonst alles im grünen Bereich. Vielleicht irgendwann noch ein neues Flexrohr!

Top Auto, hoffe fahre nochmal soviel ohne Probs!!!

MfG


pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord 2.2 i-CTDi (CN1)
Anmeldedatum: 03.01.2009
Beiträge: 34
14.09.2009, 16:12
zitieren

nicht mal handwarm halte ich mal für übertrieben. aber ich mache auch genug langstrecken zwischendurch. auf meine 20.000 km jährlich komm ich immer, von daher würd es sich schon rentieren ;) aber gut

pn
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
15.09.2009, 09:23
zitieren

Hi zusammen,

die 60000 sind jetzt voll und außer Bremsbeläge an der VA absolut nichts.

@nido410

Wenn du 20000 im Jahr fährst, nimm den Diesel. Der Motor ist in seiner Klasse eine Schau. Ist mein dreizehntes Fahrzeug und mein erster Diesel. Man gewöhnt sich schnell daran nur noch bis 3000 zu drehen und dann zu schalten. Schub ist ab knapp 2000 immer vorhanden. Gut, das Drehzahlband ist klein, aber was solls. Dafür hat man 6 Gänge und ab 100 auf der Bahn erübrigt sich das Runterschalten.

Fahr Probe und urteile dann.

Gruß

Frank


pn
Gast 
15.10.2009, 09:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CN1,2: 100.000km plus .... Schwächen, Reps, Auffälligkeiten?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 für die tier´chen nur das beste
meine ich mal...
[Offtopic]von Kolbenring
5
613
18.02.2005, 17:26
CRXPOWER
suche:Orig.Front/HeckStoßstange/Gewindefahrwerk/LIppen/ Schw
Hallo, wie oben beschrieben suche ich verschiedene Teile für meinen BB6 evlt hab jmd noch andere Teile die mich interessieren würden, einfach per PN kontaktieren. Vielen...
[Prelude]von memobanzai
0
174
01.02.2012, 22:58
memobanzai
Honda crx ed9 89.000km
hy da ich mein projekthier nicht mehr finde gibts akuelle news jetzt nur noch auf der facebook seite http://www.facebook.com/pages/Honda-CRX-ED9-Projekt/703486206328473 letzter stand: ee8 front komplett montiert ms-design kit liegt daheim komplette US...
[CRX]von jürgen_eg3_ed9
4
389
27.05.2014, 13:44
jürgen_eg3_ed9
wer hat ein EJ9 Gesucht bis 75.000km
hier hat doch jemand einen ej9...
[Allgemein]von civic0711
4
350
25.01.2007, 11:31
civic0711
200.000km inspektion
wer kann mir sagen wie teuer das ca. wird und was alles gemacht wird. muss das dringend wissen ist sehr wichtig für mich. ich danke euch schonmal für eure antworten. ach und ich fahre einen civic coupe ej6....
[Civic 96-00]von hoppel666
1
406
27.01.2009, 21:43
aCiD|EG
Civic EG8 mit 230.000km
Hätte die Möglichkeit auf einen EG8 mit 230.000km Bauajhr 1995 Laut der Anzeige ist das Auto rostfrei und Dinge wie Kupplung, Flüssigkeiten, Zahnriemen, sämtliche Gelenke usw. sind neu. Im großen und ganzen macht das Auto einen gepflegten Eindruck. Da...
[Civic 92-95]von Hohes C
6
338
26.11.2016, 12:01
Blues
AutoBild 100.000km Dauertest
So, habe mir heute morgen direkt einmal die AutoBild gekauft, um den Dauertest des Insignia zu lesen und muß sagen, BRAVO! lol Der Insignia hat den Dauertest erfolgreich absolviert. Note 2-, kleinere Mängel wurden festgestellt, aber nichts...
von matt74
7
1.271
14.04.2012, 18:16
Der Sash!
ÖL?beim EK3 1,5 Vtec(E) 100.000km
hi leute mein kumpel hat sich die tage einen EK3 bj.96 gekauft da will ich ein ölwechsel die tage vornehmen meine frage ist,welches öl soll ich nehmen? 10w-40(hab ich da von lique moli) oder doch 5w-40 da er erst 100.000km gelaufen hat(vorbesitzer...
[Performance]von pimpbymike
8
1.556
04.03.2011, 13:33
EarL_VTEC
 EK3 45.000km Wert? Interesse?
Hey. Ich habe einen EK3 mit echten 45.000km. Das Auto steht wirklich aussergewöhnlich gut da für seine 20 Jahre. Das beste ist, dass ich nach ~4000km einen Durchschnittsverbrauch von 5,11L/100km habe^^ Aber irgendwie passt der Civic nicht so wirklich zu...
[Civic 96-00]von JDM_Guy94
3
300
05.04.2016, 08:58
EJ9 Power
Kaufe ich einen CRX von 95 mit 40.000km???
Hallo ihr Lieben, also ich hab mich mal schnell hier angemeldet und hoffe ihr könnt mir einen Rat geben. Ich habe mich vor einiger Zeit in den CRX verliebt und auf meiner Suche bin ich auf einen "schönen" mit 40.000km von 02/1995 gestoßen......
[Del Sol]von xxxkimaxxx
7
651
20.04.2007, 18:03
Stelf
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |