» CG8 VTEC - Wie merkt man, ob ein VTEC einen Defekt hat?

zufrieden mit leistung?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenheizung und klima funktioniert nicht!!
<12
AutorNachricht
Elite 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM EK4 SirII Facelift
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 1113
Wohnort: Lehnin, Land Brandenburg
11.12.2007, 00:49
zitieren

Naja es gibt auch Motoren mit 2Vtec´s!

Sprich der JDM EK3... nicht in Europa, der mit 130PS.

Aber dazu gibt es hier viele Themen...Vtec ist nix NEUES!


pn email
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
11.12.2007, 01:58
zitieren

Zitatvtec
Was soll das für ein Titel sein?

Zitat probefahrt mit nem CG8 vtec
Was hat das dann im Civic 96-00 Bereich zu suchen?

Zitatmeines wissens. vermute mal stark zw. 4800 und 5000
Falsch. Verweise nicht auf Wikipedia, sondern informiere Dich selber, wenn Du es nicht weißt.

EK9TypeR;) ist nicht Euer ernst? Oder was...

Die Antwort war zwar nicht sonderlich anspruchsvoll, Deine hat aber auch nicht wirklich weitergeholfen :roll:

Zitathab eine V-Tec Led

VTEC und nicht V-Tec ;)

Zitat1,8l 136 ps müsste das doch sein oder?

Ja, aber mit einem Blick in die Typenliste hättest Du Dir diese Frage sparen können.

Zitatalso meines wissens hat der cg8 kein v-tec!

Demnach reicht Dein Wissen nicht aus, die Frage korrekt zu beantworten. Und es heißt auch hier VTEC.

Zitatauch sehr schlau , vtec bei 2500 upm *am kopp packt*

wie unnütz manche beiträge sind .. wenn ihr euch die mal sparen würdet

Tja, wer sollte jetzt mal in den Spiegel schauen :roll:

flo023Da muss ich euch berichtigen,
der CG8 hat i-VTEC!

100%ig

grüße flo...!!

Wahnsinns Berichtigung! Genau und das geht auch so gut, weil i-VTEC zu Zeiten des CG8 noch gar nicht existierte ;) i-VTEC (intelligent VTEC) wurde mit der K-Generation erst eingeführt.

Der CG8 hat VTEC. Der Schaltpunkt bei dem Modell ist äußerst gering und tatsächlich schaltet VTEC dort bereits ab ca. 2.500 U/min.


Zitatja er hat zwar den kleinen der bei 4000 beginnt andere haben den großen die erst ab 6000/U beginnen crx,s2000 usw

Mal davon abgesehen, dass 4.000 falsch sind, sind auch die 6.000 falsch und lassen sich nicht modellabhängig definieren, sondern sind von Motor zu Motor unterschiedlich.

ZitatBin dafür das Thema hier zu schliessen, denn in den Beiträgen davor stehen nur verwirrende Sachen drinn!

Wie wahr, aber auch hier nichts besseres von Dir. Hättest den Beitrag ja spätestens jetzt melden können ;)

Zitatdas sieht echt grausig aus hier... man liest ja in jedem beitrag was ganz anderes!

Naja, dazu hast Du aber auch beigetragen.

@ EJ 9 Mit MAGNAFLOW
Die ausgehende Frage war aber, wie man VTEC merkt bzw. wie man einen Defekt feststellt. Nun da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man könnte den Wagen warm fahren und dann das Schaltsignal ausmessen, während man die Drehzahl steigert. Oder man entfernt den Stecker des VTEC-Gebers und vergleicht, ob man einen Unterschied bemerkt (der je nach Motor auch gering ausfallen kann).

Die Frage an sich war aber schon falsch. Es wird keine Nockenwelle umgeschaltet, sondern ein zweites Profil der Nockenwelle genutzt. Dazu empfehle ich die Erklärung zum VTEC durchzulesen.

Der Beitrag im Gesamten ist Müll. Da 90% der Antworten Schrott sind, das Thema im falschen Bereich ist und der Titel wieder mal nichtssagend.

Den anderen sei gesagt, dass es nicht darauf ankommt sein Nichtwissen zu verbreiten, sondern die Frage zu beantworten. "Ich glaube" und "Ich denke" sind zwei Gedankenansätze die darauf hindeuten, dass man sich seine Antwort sparen kann. Danke für die Aufmerksamkeit.

Gruß


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 Si GG3
Anmeldedatum: 18.09.2005
Beiträge: 220
Wohnort: Hannover


Meine eBay-Auktionen:
11.12.2007, 11:26
zitieren

hui, lustiges zitieren! :-)
da mach' ich doch mal mit:
mguttDazu empfehle ich die Erklärung zum VTEC durchzulesen.
wo finde ich die denn? sag' nicht, im handbuch, denn dort steht nix gescheites.
mich hat nämlich schon lange die frage gequält, was genau der vtec ist bzw. was er macht und warum.
also, ich hab' da so'ne "econo"-lampe im cockpit, die leuchtet in bestimmten drehzahlbereichen bzw. wenn ich nicht unter volllast fahre. meines wissens wird dann ein ventil pro zylinder abgeschaltet. ist das richtig? ok, logisch, dass der motor dann weniger sprit verbraucht.
aber wenn das gerede kommt von wegen: "wenn der vtec einsetzt....", dann frage ich mich, ob vtec einfach nur asiatischer ersatz für einen turbo oder g-lader ist?
ich merke schon, dass mein wagen in höheren drehzahlen mehr zug hat, aber habe das immer auf die drehfreudigkeit der honda-motoren geschoben. falsch?


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
11.12.2007, 18:10
zitieren

VTEC:
http://www.maxrev.de/was-ist-vtec-und-wie-es-funktioniert-t8472.htm

Economy:
Bei ca. 2.700 U/min werden 4 Ventile auf der Einlassseite zugeschaltet. Also von 12 auf 16 Ventile.

Der EK3 hat also kein klassisches VTEC, weil er die Ventile nicht mehr aufmacht als normal, sondern einfach nur Ventile zuschaltet.

Turbo:
VTEC kommt abrupter als ein Turbo. Weiterhin setzen beide Technologien woanders an, weshalb man sie auch beide kombinieren kann.

In Zukunft wird es immer mehr Turbo/Hybrid/Kompressor/VTEC-Kombinationen geben. VTEC wäre perfekt, wenn es sich parallel zur Drehzahl verhalten würde und nicht an einer bestimmten Stelle einsetzt, aber damit wäre der Fahrspaß dahin und die Ersparnis unterhalb einer gewissen Drehzahl auch.

Leider werden Motoren nicht für das Maximum entwickelt, sondern für Kunden, die in der Stadt rumgurken ;)

Gruß
Marc


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz 1.4 Si GG3
Anmeldedatum: 18.09.2005
Beiträge: 220
Wohnort: Hannover


Meine eBay-Auktionen:
11.12.2007, 19:26
zitieren

danke für deine antwort!

ok, ich hab' dann also einen spar-vtec, oder so ähnlich?
wobei ich mich frage, warum meine freundin mit ihrem neuen (gebrauchten) jazz bei ihrer fahrweise ca. 5,9l braucht und ich mit meinem tollen vtec bei schleichfahrt grade mal 6,2l schaffe? unfair, sowas!

aber ich will mich nicht beschweren. mein wagen gefällt mir schon allein deshalb, weil er so (relativ) selten ist. :-)


pn
Beobachter 
Fahrzeug: Accord cg8
Anmeldedatum: 12.03.2008
Beiträge: 3
Wohnort: Neunkirchen
29.04.2008, 15:42
zitieren

Ja das Stimmt. Habe auch einen CG8 100kw mit stufen Vtec, ab 2500 geht das schon los. lol

 
CIMG1324.JPG
CIMG1324.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Senior 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9 Facelift cg8 accord
Anmeldedatum: 29.05.2006
Beiträge: 302
Wohnort: Neumünster
29.04.2008, 21:17
zitieren

ich kann jetzt mal Korrigierend reinwerfen
das Der CG8 Accord und sämtliche F-serien Motoren von Honda, 3 Stufen Vtec´s sind!!!

Es kombiniert die Arbeitsweisen des SOHC-VTEC und des VTEC-E. Bei geringer Geschwindigkeit wird nur ein Einlassventil geöffnet (vom VTEC-E),
Wenn der Motor unter Vollast läuft, wird das Ventil bei 2.500 min−1 zugeschaltet, bei Teillast erst bei 3.000 min−1

bei mittleren Geschwindigkeiten beide.

Bei hohen Geschwindigkeiten wird auf das Nockenprofil für hohe Geschwindigkeiten umgeschaltet (vom VTEC) bei ziemlich genau 4.000 min−1.

Dadurch wird bei niedrigen Drehzahlen ein geringer Kraftstoffverbrauch gewährleistet, aber auch eine hohe Leistungsausbeute in hohen Drehzahlbereichen.


pn
Beobachter 
Fahrzeug: Accord cg8
Anmeldedatum: 12.03.2008
Beiträge: 3
Wohnort: Neunkirchen
30.04.2008, 13:13
zitieren

Endlich einer wo ahnung hat...

Sage mal haben die F18B2 motoren wie ich einen habe in meinen CG8 eine Nockenwelle oder zwei?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
30.04.2008, 13:22
zitieren

mein VTEC-E geht ab 2800umin! :D

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 20.03.2007
Beiträge: 977
18.09.2008, 17:23
zitieren

wie schaut es den aus mit dem eco-modus?
mein d13 swap hatte ab 4500 auch nen besseren abzug. und ich glaub nicht das der v-tec hatte :P

oder hast du den vllt auch diesel umgebaut?^^ lol lol lol :hrhr:
da wäre das theman mit dem drehmoment erledigt^^


pn
Gast 
18.09.2008, 17:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CG8 VTEC - Wie merkt man, ob ein VTEC einen Defekt hat?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Woran merkt man ob beim D16Z6 das VTEC System arbeitet ?
Hallo Ich selbst habe wenig mit VTEC zu tun aber bei dem SOL von meinem Kumpel gibt es eine Frage zu Klären. Der sol dreht zwar sauber hoch und alles funzt aber irgendwie feht so die Leistung.... Nun habe ich mir gedacht vllt. funzt ja das VTEC...
Seite 2 [CRX]von DODGE-V8
13
1.567
28.02.2007, 14:46
hb_markus
Vtec defekt?
Hallo zusammen! Habe derzeit mit meinem Ep2 ziemliche Probleme =( Vor ca einer woche ging die motorleuchte an...ich wollte nach der arbeit die Batterie abklemen und den Kraftstofffilter untersuchen allerdings ging auf der heimfahrt die lampe wieder...
[Civic 01-05]von 4mok
4
2.969
30.07.2009, 19:07
xraser
 sst ein Honda H22a7 2,2l vtec von einen prelude in einen civic rein? bj 1987
ich habe ein civic und möchte mehr bums haben :D da ich es gleich richtig machen will frage ich ob der motor rein passt......der hintergrund ist das ich denn auf turbo gehen...
Seite 2 [Civic bis 91]von civiced7
10
983
02.07.2012, 11:16
pepe_06
info´s über vtec-e,vtec,i-vtec
jungs,ich brauche informationen,und unterschiedsbeschriebungen ziwshcen den oben genannten arten. für ein referat. brauche viel lese und erklärstoff. über vtec-e habe ich bereits einiges,und über vtec auch bisschen. was noch intressant wäre,was bei...
[Performance]von Tolga
8
2.179
26.09.2007, 13:47
Tolga
Vtec Led funktioniert nicht ,aber Vtec kommt,wer kann helfen
Hi Wie oben steht funktz mein Vtec LED nicht. Angeschlossen wie es vorgeschrieben ist. Plus Kabel vom Vtec Signal(vom einadrigen) und Minus und dazwischen halt die LED Aber die LED leuchtet net (habe sie auch geprüft) und der VTec kommt....
Seite 2, 3 [Elektronik]von David
21
1.306
30.11.2012, 11:18
lil_dk
Wie kann ich einen VTEC tunen??
Hi erstma bei fragen " was kann ich bei meinem motor raus holen" bekommt man doch meistens die Antwort " bau dir nen VTEC" ein... ich hab in meinem EJ1 standardmäßig einen VTEC drin jetzt wollt ich mal wissen was ich an dem so besondres machen kann ,...
Seite 2 [Civic 92-95]von warnase
13
2.814
04.07.2005, 20:14
BKing-ED9
civic ej9 motorumbau auf 1.6 vtec aus einen crx
servus ich wollte mal genau wissen was ich alles brauche um einen 1.6 vtec in meinen ej9 einzubauen...
[Civic 96-00]von civic 187
9
1.246
26.11.2010, 12:46
CivicJogi
Civic EG4 VTEC-E / Ruckeln beim VTEC-Schaltpunkt
Hallo liebe Gemeinde! Wenn ich mit meinem EG4 relativ konstant in einem hohen Gang bei (relativ) geringer Drehzahl fahre und dann beschleunige, ruckelt es manchmal (deutlich spürbar). Ich vermute mal, das ist der VTEC-Schaltpunkt. Das Phänomen ist bei...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Aquaplex
24
1.588
27.01.2009, 10:21
Aquaplex
suche einen civic vtec 160 gut&günstig
naja hab ned viel kohle des wegen such ich einen civic aber halt günstig so biss etwa 2000 euro finde ich einen...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von freakizzy
22
866
02.09.2010, 20:42
Airmax
 Brauche antwort Vtec B16A2 in einen EG4
Hallo Freunde ich hab da ein Vtec VTI motor gefunden aber der eine hatt mich ein bisschen durcheinander gebracht der meinte das der vom EG6 auf EG4 nicht ganz passend ist bzw. ich müsste da was ändern???? Meiner meinung müsste der perfekt passen sind...
Seite 2 [Civic 92-95]von Giova
13
575
10.08.2008, 20:57
civic eg4 racer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |