Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren regelmässig beim bremsencheck, was scheiben und beläge angeht , mit nem kollegen anne pedale fix gemacht... aber nur aus reiner vorsicht. bei meinem daily mach ich das nur beim flüssigkeitswechsel, oder wenn irgend wo was nass is im bereich bremsschläuche |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th Anmeldedatum: 16.01.2011 Beiträge: 717 Wohnort: Neukirchen | zitieren ??? |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren nach den trackdays checke ich den ganzen wagen, alle betriebsmittel und so sachen wie fester sitz der sitzkonsolen, lenkung, und so . alles auf ner mietbühne... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th Anmeldedatum: 16.01.2011 Beiträge: 717 Wohnort: Neukirchen | zitieren achso, aber normal hat man keine Luft in der Bremssystem? Hattest du bis jetzt schon mal Luft drinnen beim überprüfen? Du fährst ja mit OEM Scheiben. Was ist den bei dir als erstes abgenutzt, die Bremsbeläge oder die Scheiben? |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren ich fahre seid oktober eine d2 bremse 330x32mm. vorher hatte ich oem scheibe mit tarox belag (2009) und oem scheibe mit pfc97 belag(2010) die ate oem scheibe ist meiner meinung völlig ausreichend und hält mit ner guten belüftung einiges aus. nicht ne 300,- tarox scheibe machte meine bremse standhaft, sondern eine belüftung. n kollege hat ne singende tarox scheibe, also is das kein garant ![]() der satz ate scheiben kostet 170,- also echtes schnäppchen. würde kein geld für so teuren scheibenkram ausgeben, wenn mit wenigen handgriffen die oem scheibe die selbe arbeit leisten kann. die kombi tarox 114 mit ate scheibe hat mir am besten gefallen, kalt wie arm ein echter anker... der rennbelag hat die scheibe stark beansprucht, mit den tarox 114 würde ich sagen, das beide teile gleich lang halten. bin mit einem satz oem scheiben eine saison tarox114 gefahren und eine saison harte beanspruchung rennstecke mit pfc97 belag. erst dann war die scheibe leicht rissig. ohne rennbetrieb würde ich die scheibe wohl auch ein drittes jahr fahren können grüsse PS: hatte bisher nur einmal luft drin, weil honda nicht richtig entlüftet hat. sehr mieses gefühl beim bremsen wenn nix passiert noch beim heimweg wieder umgedreht und reklamiert. war dem werkstattmeister sehr sehr peinlich ... jeze mache ich den ganzen kram selber |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th Anmeldedatum: 16.01.2011 Beiträge: 717 Wohnort: Neukirchen | zitieren Ja deine Bremsenbelüftung sieht ja ganz cool aus. Kannst du da irgendwann mal ne Anleitung erstellen wie man sich sowas einbauen kann? Ist das sehr kompliziert? Ist eine Bremsenbelüftung unbedingt notwendig, wenn man mal die Rennstrecke besuchen will? Wenn man keine hat, laufen dann die Scheiben blau an? |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 10.08.2006 Beiträge: 205 Wohnort: Mannheim | zitieren Die Fragen, welche du dir stellen solltest sind einfach... welche Rennstrecken (NOS, GP?) möchtest du fahren und welche Ambitionen hast du dabei. Ich bin HHR auch ohne Bremsenkühlung gefahren das geht auch gut nur kannst du nicht den kompletten Turn den Speed pushen. Aber die natürliche Grenze sind nach der Bremsanlage gleich die Reifen. Zum Spass haben und 2-3 schnelle Runden zu drehen tut es schon ein ordentlicher Bremsbelag (alle die nicht zugelassen sind! - leider), Stahlflex-Leitungen und andere Bremsflüssigkeit. Solltest du ernsthaft in Erwägung ziehen die komplette Karre leer zu machen und ein Tracktool daraus zu basteln hilft auf Dauer eh nur ne größere Bremse. |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren die scheiben laufen auch mit lüftung blau an, aber sie kühlen sich wieder schnell ab, bzw die zeit bis zur kritischen temp dauert länger auf dem lausitzring muss ich aus 205kmh runter auf 100kmh, 40sec etwa danach auf 180kmh runter auf 80kmh, dann wieder aus 150kmh runter auf 120 und das dann nocheinmal. das ganze dann 15 minuten lang und an einem tag etwa 5 mal das ganze... n kollege ist mit tarox scheiben und tarox 114 belägen ohne belüftung gefajren und hatte nach einer runde nach start ziel eine singende bremse, von runde zu runde wurde der bremsweg länger... das pedal weicher. finde eine belüftung für trackdays auf jeden fall sinvoll. auch bei meiner grossen bremse hab ich wieder eine verbaut. für AB fahrten und alltag muss des, denk ich mal, nicht sein. rennstrecke ohne macht keinen spass. bin mal ohne belüftung nordschleife gefahren, anfang 2009. nach einer runde merkt man schon ein schwammiges pedal. wichtig für die bremse ist: die letzte runde langsam ohne grosses bremsen ausfahren, damit sich die scheibe in rhe abkühlen kann. "ich nenns mal kaltfahren bilder vom wagen und dem bremsenumbau mach ich die tage mal, wenn die semesterprüfungen vorbei sind. das ganze ist nicht aufwendig, nur etwas fummelig. grüsse |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 06.09.2007 Beiträge: 1141 Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck | zitieren Ich bin mit meinen EBC Turbo Groove Disc SCheiben und den Tarox 114 auf der Vorderachse Voll und Ganz zufrieden. Nur ist es normal das die Bremse ein wenig quietscht beim bremsen? Sollte wohl auch mal über eine Bremsbelüftung nachdenken ^^ |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Wenn die Bremse quietscht versuch es mal mit Kupferpaste hinter den Bremsbelägen. In den meisten Fällen hilft das. Ganz verhindern lässt es sich aber leider nicht. BEi meinen Ferodos hat sich das quietschen nach etwa 1500-2000km gelegt und alles war gut. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsentuning" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Bremsentuning Guten Tag,
hatte die Fragen schon beim Civic im FK3-Treat versteckt gestellt 8) und hoffe hier besser aufgehoben zu sein!
Hat jemand einen Plan was der Unterschied zwischen EBC Blackstuff / Greenstuff /Redstuff-Bremsbelegen ist?
Hat jemand die... Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von JägerJan | 48 6.428 | 25.03.2008, 09:04 ![]() der-jack | |
Ed9 Bremsentuning Hallo ich wollte fragen ob die Tenzo R Big Braks beim ed 9 passen weil ich werde aus den angaben nicht ganz schlau
Civic Coupé DX 93-99, HX 96-99
Civic Hatchback 90-98 exkl. ABS
Civic 4trg DX/LX 90-93, DX/LX excl. ABS 96-98
CRX 1.5/1.6 DX... [Performance]von Honda ED9 | 0 297 | 06.02.2008, 22:26 ![]() Honda ED9 | |
BremsenTuning für Arme *muahaha* gerade gefunden auf ebay :dumb: :dumb: :dumb: ... [Offtopic]von Switch24 | 7 253 | 09.10.2010, 10:09 ![]() Vmax | |
![]() Hallo Leute,
ich habe hier vor meinem Bremsenswap alles ordentlich durchgewühlt und so einiges gefunden.
Da aber der MB6 schon große Bremsscheiben hat und ich aber von der Bremswirkung nicht so überzeugt war (ist ja nun schon über 20 Jahre alt), habe ich... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von butke | 23 1.129 | 19.12.2023, 18:33 ![]() butke |