Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Also irgendwie bin ich zu doof die Bremsbacken der Parkbremse zu wechseln. Ich habe die Klemmen zusammengedrückt, damit sich diese Stifte lösten. Dann musste ich hier und da was ziehen um die Federn zu lösen. War schnell gemacht. So sah es vorher aus: ![]() ![]() 20180110_102804.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20180110_102808.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20180110_102811.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 10.01.2018, 13:43 zitieren Bei der Montage habe ich dann wieder mit den Stiften und den Klemmen angefangen. Erst danach habe ich die Federn eingehangen. Eigentlich wollte ich rückwärts anfangen, also mit den Federn, aber da fehlten mir vom Gefühl her noch 2 Hände ![]() Doch nun greift die Handbremse quasi gar nicht mehr (vom Gefühl her nur die linke Seite, also die, die ich noch nicht gemacht habe). Hab ich irgendwas ausgehangen oder seht ihr einen Fehler?! ![]() ![]() 20180110_113250.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20180110_113301.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20180110_113255.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20180110_113257.jpg - [Bild vergrößern] 3x bearbeitet Verfasst am: 10.01.2018, 13:49 zitieren Ich mache gleich die andere Seite. Muss ich dann am Ende die Handbremse einstellen? Wenn ja, wie / wo? Übrigens sahen alle alten Teile in Ordnung aus. Ich habe nun wie gesagt alles neu. Den Sattel, die Bleche, die Scheibe, Beläge und die Stifte+Manschetten waren auch beim Sattel dabei. Die hab ich dann auch neu gemacht. P.S. Hätte mir ruhig mal jemand sagen können dass man erst die Manschette in den Bremshalter einsetzt. Ich hab die erst auf die Stifte gemacht und dann versucht ins Loch zu drücken, aber das war keiner. ![]() ![]() 20180110_101516.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20180110_131846.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren Auf dem Bild 113250 siehst so oben so ein zahnrad Dort wird die Bremse eingestellt..... Also...rädchen drehen(von hinten oder vorne muss ne service Öffnung sein) Handbremse ziehen und lösen Trommel drehen Rädchen drehen usw....bis kurz vorm schleifen..... |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Na toll, also alles wieder abmachen ![]() Muss ich das nicht auf beiden Seiten gleichzeitig machen? |
▲ | pn email |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren Kannst nach und nach einstellen.... Normal bleibt alles dran...nur Rad muss runter |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hä wie nur Rad. Ich muss doch die Scheibe dafür runter machen?! |
▲ | pn email |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren Nee...da muss ne Loch sein das du an die Feder kommst.... Entweder von hinten oder in der nabe/scheibe |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ah cool. Dann gehts ja. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsbelag hat sich einseitig abgefahren - nach Wechsel wird die Scheibe heiß" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Starkes qiutschen nach Bremsbeläg wechsel! Hallo leute!
Ich habe vor ca 3500 km hinten bei meinen vti die bremsbelege gewecheselt, seidher habe ich beim langsamen fahren ein starkes quitschen hinten rechts!
Voran kann das liegen ? kann mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen... [Del Sol]von Indie on the Rocks | 9 201 | 12.08.2011, 15:02 ![]() $inalCo | |
nach Bremsenswap Scheibe hinten-links etwas mehr abgefahren Hallo zusammen,
ich habe vor gut 2 Wochen meinen EG3 hinten auf Scheibe umgerüstet. Ich habe dafür neue Beläge, neue Scheiben und general überholte Sättel benutzt. So bin ich nun ca. 300 km gefahren und es bremst sich auch sehr gut. Nun habe ich mir... [Civic 92-95]von ewe | 8 262 | 22.09.2011, 13:48 ![]() MaRtInW2 | |
Motorkontrollleuchte nach Öl Wechsel ? Hey Leute,
also ich habe mir vor 2 Wochen nen Öl Wechsel machen lassen.
Da das eigentlich keine große Aufgabe für eine Werkstatt ist und ich im Moment nicht das große Geld habe, habe ich den Fehler gemacht zu A.T.U. zu gehen und mir einen für 30 Euro... Seite 2, 3 [Del Sol]von NORMiNATOR | 25 7.955 | 05.11.2011, 17:00 ![]() 1HGEJ2 | |
![]() Moin,
Mein Getriebe Ölt nachdem ich meine Atw auf der rechten Seite gewechselt habe.
Es kommt also aus der Öffnung indem die Atw geht.
Meine Frage, ist die Dichtung von der Atw also dieser kleine Sprengring defekt oder habe ich beim einbau eine Dichtung... [Civic 96-00]von Hondissimo | 4 235 | 30.03.2015, 11:44 ![]() Blues | |
nach ZKD wechsel , einfahrzeit ?? Hallo ,
Habe jetzt ne neue Zylinderkopfdichtung drin .
Gibt es ne bestimmte einfahrzeit?
Mit freundlichen... [Del Sol]von Vtecstyle61 | 6 214 | 19.07.2014, 16:54 ![]() 1HGEJ2 | |
![]() hi leute bräuchte wieder mal euren rat und wissen ...ich hab die zkd wechseln lassen bei meinem eu8 er wurde zu heiss aber nicht im roten bereich und hatte davor öl und wasser verlust ...der kopf wurde geplant und ich durfte ihn abholen nach 2 tagen... Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von alcaberlin | 35 1.361 | 24.09.2014, 16:49 ![]() alcaberlin | |
Nach Zylinderkopfdichtung wechsel... Guten Abend,
habe heute meine Zylinderkopfdichtung gewechselt alles wieder so zusammen gebaut wie auseinander. Auch auf OT und so geachtet.
Wollte ihn dann starten aber ging nicht und der Hammer ist, dass der Anlasser weggebrochen ist (Halterung... [Del Sol]von VASCRX | 9 613 | 19.09.2011, 21:50 ![]() Torben@H | |
Einfahrzeit nach ZKD wechsel? Moin
Hab heute meine Zylinderkopfdichtung gewechselt
ist da eine einfahrzeit von nöten... [CRX]von pacoHB | 2 310 | 20.12.2008, 13:46 ![]() DelSol-Vtec | |
EJ9 stinkt nach MSD-Wechsel Hi.Also wie schon die Überschrift sagt stinkt mein EJ9 nachdem ich den MSD gewechselt habe.Allerdings nur wenn er warm gefahren ist.Woran kann das also liegen?Es riecht zumindest nich nach Abgasen und soweit ich gesehen hab ist auch alles dicht.Könnte es... Seite 2 [Civic 96-00]von Joey21EJ9 | 13 779 | 22.05.2010, 11:38 ![]() Joey21EJ9 | |
Probleme nach Lichtmaschinen wechsel musste meine Lichtmaschine wechseln....
Seitdem hab ich ein paar probleme.....
Batterie lampe leuchtet
und der Motor dreht im stand sehr hoch (1500)
kann mir einer von euch sagen wieso das... [Civic 92-95]von s2710 | 2 538 | 28.04.2006, 20:15 ![]() Kolbenring |