» Starkes qiutschen nach Bremsbeläg wechsel!

EH6 Hinterachse Baujahr 91-95 baugleich mit Baujahr 95-97?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDel Sol JDM Scheinwerfer
AutorNachricht
Elite 

Name: Darek
Fahrzeug: Honda Crx Del Sol
Anmeldedatum: 06.04.2007
Beiträge: 1722
Wohnort: Castrop- Rauxel
12.08.2011, 11:48
zitieren

Hallo leute!


Ich habe vor ca 3500 km hinten bei meinen vti die bremsbelege gewecheselt, seidher habe ich beim langsamen fahren ein starkes quitschen hinten rechts!


Voran kann das liegen ? kann mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen ?


pn
Junior 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx Ee8
Anmeldedatum: 25.05.2011
Beiträge: 62
Wohnort: Nähe Kaiserslautern
12.08.2011, 12:13
zitieren

Hast die beläge selbst gewechselt?

Ich hat das auch ma, bin hin gegangen und hab die kanten der beläge leicht angefast und siehe da es hat geholfen :) nimmst grad ne flachfeile und ziehst paar mal leicht über die kanten ;)


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
12.08.2011, 12:22
zitieren

genau die kanten bisschen abflachen

haste die gleitflächen am sattel bzw an den belägen richtig eingeschmiert?


pn
Premium-Member 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e
Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 44012
Wohnort: Daheeme ;-)
12.08.2011, 14:06
zitieren

haha wie lustig. Habe vor ca. 600 km auch kpl. gewechselt. Also neue Scheiben und Blackstuff-Beläge und bei mit tritt rechts vorn genau das selbe Prob auf. Also die Kanten habe ich nicht abgeflacht, aber alles nach Vorschrift eingeschmiert. Das Quitschen tritt auch bei langsamer Fahrt auf und beim Lenken. Die bei Honda haben gemeint, dass es durchaus vorkommen kann und die einfach eingefahren werden müssen. Das gibt sich dann....

pn
Junior 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx Ee8
Anmeldedatum: 25.05.2011
Beiträge: 62
Wohnort: Nähe Kaiserslautern
12.08.2011, 14:09
zitieren

Ja die beläge schleifen sich ja ein mit der zeit, aber um der dauer zu entgehen gehste hin schleifst sie bissjen an...das hilft ;)

pn
Elite 

Name: Darek
Fahrzeug: Honda Crx Del Sol
Anmeldedatum: 06.04.2007
Beiträge: 1722
Wohnort: Castrop- Rauxel
12.08.2011, 14:12
zitieren

Hey! Schonmal danke für die antworten:)! Trau mich schon kaum ins auto zu steigen ! Ne selber hab ich es Net gemacht ! Hat Nr Werkstatt gemacht ! Welche Kanten meint ihr denn ? Bin leider ein Moin was Mechanik angeht ! Hehe

pn
Premium-Member 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e
Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 44012
Wohnort: Daheeme ;-)
12.08.2011, 14:12
zitieren

Naja, ich fahre ja jetzt in den Urlaub. Da kommen paar Kilometer zusammen. Da wird sich das dann schon lösen :P

pn
Junior 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Crx Ee8
Anmeldedatum: 25.05.2011
Beiträge: 62
Wohnort: Nähe Kaiserslautern
12.08.2011, 14:23
zitieren

Die kanten von den belägen das die beim bremsen nicht glatt,kante auf kante mit der bremsscheibe reibt. Durch das schleifen bringste da ne leichte fase an die kante das die rund wird...ist nur minimal langt aber schon :)

pn
Premium-Member 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e
Anmeldedatum: 07.01.2009
Beiträge: 44012
Wohnort: Daheeme ;-)
12.08.2011, 14:32
zitieren

Vielen Dank für den Tip. Werde ich machen :yes:

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2
Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 2142
Wohnort: Kaiserslautern/Ludwigshafen
12.08.2011, 15:02
zitieren

werd ich bei mir am we auchnoch machen. hab das gleiche problem :D

pn
Gast 
12.08.2011, 15:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Starkes qiutschen nach Bremsbeläg wechsel!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
starkes ziehen nach links
hallo leute, ich wollte mich mal erkundigen, woran das liegen kann das mein lenkrad beim fahren immer so stark nach links zieht? kann es an der spur liegen?? danke...
Seite 2 [Civic 96-00]von Hondacivicgirl
19
447
01.12.2009, 11:56
civic-tuner89
Probleme nach dem verstellen des gewindefahrwerks starkes schlagen.
Hallo ich habe am Wochenende mein gewindeFahrwerk runter gedreht. Da es ziemlich wiederwillig war musste ich den verstell ring etwas mit dem hammer und nem rohr bearbeiten. Es sind jetzt am verstellring kleine riefen drin. Vor dem verstellen war kein...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Krusty90
20
821
27.09.2014, 18:49
Krusty90
 Getriebe Ölt nach Atw wechsel.
Moin, Mein Getriebe Ölt nachdem ich meine Atw auf der rechten Seite gewechselt habe. Es kommt also aus der Öffnung indem die Atw geht. Meine Frage, ist die Dichtung von der Atw also dieser kleine Sprengring defekt oder habe ich beim einbau eine Dichtung...
[Civic 96-00]von Hondissimo
4
239
30.03.2015, 11:44
Blues
nach ZKD wechsel , einfahrzeit ??
Hallo , Habe jetzt ne neue Zylinderkopfdichtung drin . Gibt es ne bestimmte einfahrzeit? Mit freundlichen...
[Del Sol]von Vtecstyle61
6
219
19.07.2014, 16:54
1HGEJ2
 öl verlust nach zkd wechsel
hi leute bräuchte wieder mal euren rat und wissen ...ich hab die zkd wechseln lassen bei meinem eu8 er wurde zu heiss aber nicht im roten bereich und hatte davor öl und wasser verlust ...der kopf wurde geplant und ich durfte ihn abholen nach 2 tagen...
Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von alcaberlin
35
1.374
24.09.2014, 16:49
alcaberlin
Motorkontrollleuchte nach Öl Wechsel ?
Hey Leute, also ich habe mir vor 2 Wochen nen Öl Wechsel machen lassen. Da das eigentlich keine große Aufgabe für eine Werkstatt ist und ich im Moment nicht das große Geld habe, habe ich den Fehler gemacht zu A.T.U. zu gehen und mir einen für 30 Euro...
Seite 2, 3 [Del Sol]von NORMiNATOR
25
8.196
05.11.2011, 17:00
1HGEJ2
EJ9 stinkt nach MSD-Wechsel
Hi.Also wie schon die Überschrift sagt stinkt mein EJ9 nachdem ich den MSD gewechselt habe.Allerdings nur wenn er warm gefahren ist.Woran kann das also liegen?Es riecht zumindest nich nach Abgasen und soweit ich gesehen hab ist auch alles dicht.Könnte es...
Seite 2 [Civic 96-00]von Joey21EJ9
13
786
22.05.2010, 11:38
Joey21EJ9
Nach Zylinderkopfdichtung wechsel...
Guten Abend, habe heute meine Zylinderkopfdichtung gewechselt alles wieder so zusammen gebaut wie auseinander. Auch auf OT und so geachtet. Wollte ihn dann starten aber ging nicht und der Hammer ist, dass der Anlasser weggebrochen ist (Halterung...
[Del Sol]von VASCRX
9
613
19.09.2011, 21:50
Torben@H
Einfahrzeit nach ZKD wechsel?
Moin Hab heute meine Zylinderkopfdichtung gewechselt ist da eine einfahrzeit von nöten...
[CRX]von pacoHB
2
310
20.12.2008, 13:46
DelSol-Vtec
Probleme nach Lichtmaschinen wechsel
musste meine Lichtmaschine wechseln.... Seitdem hab ich ein paar probleme..... Batterie lampe leuchtet und der Motor dreht im stand sehr hoch (1500) kann mir einer von euch sagen wieso das...
[Civic 92-95]von s2710
2
541
28.04.2006, 20:15
Kolbenring
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |