» BHT: Meine Erfahrungen zum Turboumbau

Turbo/Supercharger bei Honda CR-z ??Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKennt wer die Qualität von Blackworks und Blueridge?
<123456
89434445>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
23.11.2011, 21:26
zitieren

ich habe gefragt was in meinem Motor verbaut ist! Ich habe ganz bestimmte Kolben bezahlt! Diese stehen auch im Angebot und auf der Rechnung!

Und die zweite Frage verstehe ich nicht. Ich habe ein Zugelassenes KFZ abgegeben und bekomme eins ohne Zulassung Zurück???

Ich war mit dem Auto noch nie auf einer Rennstrecke oder einer Rennveranstaltung!
Was soll das heißen. Und wieso bekomme ich vom BHT TÜV neue AU/HU wenn das Auto keine Straßenzulassung hat?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
23.11.2011, 21:37
zitieren

@maik

weil ich das fahrzeug tüv fähig vorgefahren habe und dann wieder in den zustand wie er von dir gebracht wurde rückrüstete habe. und so hat er keinen tüv.


 1x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
23.11.2011, 21:37
zitieren

deusR85
ek4turbo@deuse85

woher weisst du ob kabel rumhängen. . wenn für maik schon wo schellen fehlen wo keine hingehören.
desweiteren habe ich nachbesswerung bei den sachen angeboten die nicht ok sind. wie das jede firma macht. hier sind es undichtigkeiten und das ersetzten des turboladers. das habe ich bereits angeboten. alles andere ist haltlos. siehe meine ausführliche erklärung.

nagut also sind die undichtigkeiten doch nich normal.

ich mein ja bloß, forumsdünnpfiff hin oder her, n paar leute hier haben recht.

einige dich doch mit dem kunden.

ach ja motorhaube mit der beule wegen dem kühler? naja normal setzt man den kühler dann tiefer.

und der ladeluftschlauch der kontakt zur stoßstange hat. das bewegt sich doch alles. irgendwann is der schlauch aufgeschuert. und naja wenn in unserer werkstatt einer kratzer oder so in den lack haut muss die werkstatt aufkommen...

worauf ich hinaus will ist das es da mehr zu klären gibt als nur der nun doch anormale ölaustritt und der turbn und der krümmer.
also da kann ich den mike verstehen. 9 scheine, 8 monate und dann eben so ein ergebniss.
und wenn's nur einer dieser fehler gewesen wär, mist isses.

im großen und ganzen mein tipp klären, somit einen kunden mehr der noch mehr leuten erzählen kann das er zufrieden war. aber wenn dir der "eine" egal is kannst dich ja weiter quer stellen und die anderen sachen als haltlos bezeichnen.

in ordnung bringen ohne murren und gut.

kann man bei der zeit und dem geld (komme einfach nich über die 9 scheine hinweg...) erwarten find ich.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
23.11.2011, 21:42
zitieren

Es scheuert nichts durch. ich baue dies seit 10 jahren so um und selbst bei den ersten ist hier noch alles bestens.
desweiteren habe ich in berechtigten sachen nachbesserung angeboten. das will er nicht. die 8 monate werden seine gründe haben. es stehen immer wieder mal fahrzeugfe längere zeit da, aber nicht aus spass, sondern es hat immer seine gründe. wo sollte mien interesse liegen , ein fahrzeug solange bei mir stehen zu haben, wenn es dazu nicht einen grund gibt.


pn email
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
23.11.2011, 21:46
zitieren

ek4turbo

@maik

weil ich das fahrzeug tüv fähig vorgefahren habe und dann wieder in den zustand wie er von dir gebracht habe. und so hat er keinen tüv.

Komisch, ich bin früh um 8:00 am TÜV Tag bei Dir gewesen und abends 18:00 nach Hause gefahren. Hab dich das Fahrzeug vorab nicht verändern sehen :suspekt:

Und auch komisch das Dein TÜV das Fahrwerk mit den tatsächlichen Restgewindelängen eingetragen hat, obwohl das Auto zu tief ist :suspekt:

Ach ja. Du hast schon wieder eine Frage nicht beantwortet! Ich werde am WE eine Schichtdickenmessung an meinen Kolben vornehmen! Müsste ja was drauf sein, schließlich habe ich beschichtete JE Kolben bestellt und auch bezahlt. Ist keine Beschichtung drauf........!!!


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9566
Wohnort: Ilos
23.11.2011, 22:12
zitieren

ek4turboEs scheuert nichts durch. ich baue dies seit 10 jahren so um und selbst bei den ersten ist hier noch alles bestens.
desweiteren habe ich in berechtigten sachen nachbesserung angeboten. das will er nicht. die 8 monate werden seine gründe haben. es stehen immer wieder mal fahrzeugfe längere zeit da, aber nicht aus spass, sondern es hat immer seine gründe. wo sollte mien interesse liegen , ein fahrzeug solange bei mir stehen zu haben, wenn es dazu nicht einen grund gibt.

wenn ein ladeluftschlauch fest an der stoßstange anliegt passiert nix damit... auf dauer... na gut lassen wir ma so stehen.

vorhin wars noch der turbo und der krümmer was du in ordnung bringen wolltest.

nach einigem "forumsdünnpfiff" is noch das ölen an einigen stellen dazugekommen.

und jetz sind es immerhin "berechtigte sachen".

mussde nur noch mit mike klären was für dich das berechtigte is und ob er noch dazu bereit is dich an sein schätzchen zu lassen.

dann könnte das geklärt werden und beide kommen mit heiler haut und heilem geldbeutel aus der nummer...

aber es bleibt spannend...

irgendwas fällt dir bestimmt noch ein um den mike und andere potenzielle kunden los zu werden...

:roll:

aber du hast ja genug kunden. sonst könntest dir sone negativ "werbung" nich leisten.

naja ich geh ins bett haut rein!

:no:


pn
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 364
Wohnort: Kreis Aachen
23.11.2011, 22:39
zitieren

Maiki 007Ja ich weiß, und ich vermute etwas!.....Ich sag nur eine Einigung die auch in meinem Interesse ist wäre das schlauste!

Geiler Tread!!

Was Du willst ist klar!!

Und zu anderen Umbaufirmen kann ich heute noch kot***, MKR hat mir ja auch mal ein Auto total kaputt gebaut und die Setups von denen waren so gut, das man nicht mal eine halbe Runde Nordschleife fahren konnte ohne Probleme!!

Und das ist kein hören sagen, sondern war bei meinem Auto und anderen wo ich mitgefahren bin nie anders.
Und die haben auch nicht ohne Grund zu gemacht...

Und zu Ralf kann ich nur sagen, wir liegen wohl auch nicht auf einer Wellenlänge, aber ich habe nen Eg6 Kompressor von Ihm und der läuft seit c.a. 75.000 km und das sogar auf der Nordschleife ;-)


pn
Premium-Member 

Name: Günny
Geschlecht:
Fahrzeug: CM2, EE8,D3 4E
Anmeldedatum: 08.02.2006
Beiträge: 1983
Wohnort: Aus´m Pott
23.11.2011, 22:50
zitieren

Naja; Ich sage nur 9000 € und ein Umbau der irgentwie nicht gelungen ist .

 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
23.11.2011, 23:04
zitieren

ek4turbo
wer schreibt was vonn irgend welchen leitungen verlängert. willst du mir nun veilleicht noch sagen wie man sowas umbaut.

schwarz lackierte motorenblöcke etc leuchten mir immernoch nicht ein... eine erklärung würde mir da aber vll helfen... vll habe ich einfach einen anderen punkt nicht bedacht

gruss


pn
Premium-Member 

Name: Börje
Geschlecht:
Fahrzeug: EVO 4
Anmeldedatum: 24.10.2008
Beiträge: 1178
Wohnort: 27612 Stotel
23.11.2011, 23:12
zitieren

mein wissensstand ist der dass das bei graugussblöcken zur wärmeabstrahlung (infrarot) gemacht wird, diese ist allerdings bei alublöcken nachteilhaft weil das material ansich schon einen guten wärmeleitwert hat wenn ich allerdings einen alublock lackiere verschlechter sich die wärmeableitung an die umluft.


so wurde mir das mal erklärt, habe es auch nie hinterfragt weil es plausibel klang


pn
Gast 
20.10.2012, 19:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BHT: Meine Erfahrungen zum Turboumbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123456
89434445>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Eure Sportsitzempfehlung? Meine Erfahrungen...
Hallo zusammen. Ich habe derzeit FK Cyberstar Sportsitze in meiner Limo und na ja, was soll man sagen, günstig und billig. In der linken Flanke ist schon innen das polster anscheinend gerissen, erste Farbausbleichungen sind zu sehen und vor allem, sie...
[Civic 92-95]von SilentDeath
8
404
21.03.2010, 16:49
SilentDeath
 meine ersten Erfahrungen mit den JAZZ
Hallo liebe Jazzgemeinde, ich selbst bin neu im Forum und möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit meinen neuen Honda Jazz GG3 1.4, 50-Jahre Honda Edition 555 mitteilen. Im Prinzip ist es ein Jazz Comfort mit Sportpaket und 16er Bereifung. Ca....
[Jazz ab 2008]von bschelle
9
1.169
02.01.2011, 12:22
IL LEONE
HTC One S: Meine Erfahrungen und Bewertung zu dem Smartphone
Ich habe das HTC One S im Saturn gekauft, nachdem ich schon seit Monaten viele Rezensionen gelesen habe. Das S2 war mir zu alt und nach diversen NoGo's (S2 mit schlechterer Hardware; Tablets erhalten in Deutschland keine Updates, dafür aber im...
Seite 2, 3 [Handy]von mgutt
24
6.600
28.09.2013, 13:35
mgutt
HONDA Vertragshändler - meine Erfahrungen.
Letztes Jahr kaufte ich mir nach langem Suchen und Überlegen (und nach einer sehr langen Abstinenz von Honda, mein letzter Honda war ein Prelude 4) einen CR-Z. Zur Auswahl stand er neben einem Schneeweisen Civic Sport, auf Anhieb Emotionen wie im Jahre...
Seite 2 [Erfahrungen & Bewertungen]von nemo66
13
630
08.05.2014, 10:55
honda härtie
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem neuen CN2
Hallo Forum! Mu Lei's Beispiel im Nachbaruniversum folgend möchte ich jetzt nach knapp 15000 km und 5 Monaten meine Erfahrungen mit einem neugekauften CN2 in Executive-Ausführung schildern. Vor allem deshalb, weil gerade solche Berichte mir bei der...
[Accord 02-08]von Tobias Schlegl
0
1.058
13.03.2007, 17:26
Tobias Schlegl
DKB Deutsche Kreditbank AG: Meine Erfahrungen
Hi, seit heute geht der Login zu meinem Onlinebanking. Ich hatte per Email zwei Fragen gestellt und habe die Antwort in nicht mal 5 Minuten erhalten. Ich glaube so schnell habe ich noch nie irgendwo eine Antwort erhalten. Sehr positiv! Das...
Seite 2 [Geld & Finanzen]von mgutt
11
6.604
02.12.2011, 08:58
mgutt
Meine Turbo Erfahrungen - Eigenbau, mkr, b-ht und turbotoy
Hallo zusammen. Ich möchte jetzt auch mal meine Turboerfahrungen für alle hier niederschreiben. Im Vorhinein möchte ich folgendes klar stellen: - Ich bin kein Profi sondern schildere hier meine Erfahrungen aus der Sicht eines Hobby-Tuners. - Falls...
Seite 2, 3 [Turbo]von SilentDeath
28
7.578
31.05.2010, 16:08
gigiagig
Welchen Anlage für meine Ej6 / Erfahrungen / Tips ?
Hallo zusammen, ich habe nun einen Ej9 geschlachtet und hab mir folgende Teile rausgelegt KAT ej9 Fächerkrümmer Ej9 soviel dazu---------------------------------------------------- ich selbst fahre einen ej6 und möchte den nun ein bisschen...
[Civic 96-00]von delalma20
5
261
24.03.2012, 15:53
Ottimoto Racing
Commerzbank ehemals Dresdner Bank - meine Erfahrungen
Also was ich mit meiner Bank so erlebe, ist denke ich kaum noch normal. Daher schreibe ich mal über meine Erfahrungen mit meiner Hausbank: Ich bin selbstständig und benötige daher ein separates Geschäftskonto. Ich verfüge über eine private...
Seite 2, 3, 4 [Geld & Finanzen]von mgutt
34
14.796
29.10.2011, 15:47
mgutt
Meine Erfahrungen mit anderen Autohäusern (nicht Honda)
Auf meiner Auswahlliste standen, neben dem Accord, auch noch der Avensis 2,2 D und der Vectra Caravan. Also bemühte ich mich auch um eine Probefahrt mit dem Opel. Anbei meine Erfahrungen zu diesem Thema: Mit dem Interesse für einen Vectra Caravan...
[Auto]von mattbug64
9
1.571
01.07.2005, 23:27
sparky-spike
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |