» Andis CRX EE8

EE8 AntriebswelleNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Tür clipse 75328-SH2-003
<12378
1011232425>
AutorNachricht
Veteran 
Name: Steven
Geschlecht:
Fahrzeug: Laufroller für Erwachsene
Anmeldedatum: 24.11.2008
Beiträge: 608
Wohnort: nähe Bad Düben/Torgau/Leipzig


Meine eBay-Auktionen:
28.02.2013, 21:25
zitieren

weiss ist sehr undankbar..
Möglichkeit wäre noch Tauchlacken lassen ;)
Da kannst du Carbon Optik, Holzoptik usw. machen lassen ;)


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ED6
Anmeldedatum: 28.02.2012
Beiträge: 438
Wohnort: FFM
02.03.2013, 13:54
zitieren

Weiss kommt gut :)

pn
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
04.03.2013, 18:57
zitieren

Sodelle. Musste ja das Fahrwerk nochmal komplett ausbauen und in dem Zug wollte ich gleich alle Buchsen aller vier Querlenker sowie die des Ausgleichslenkers wechseln.
Wie das dann so läuft musst ich dann doch einiges mehr wechseln (viele Dinge wollte ich eh machen, aber bisschen später)
Nun wird gleich alles gemacht:
  • ES und Prothane Buchsen
  • Koppelstangen, Dichtungen Stabis neu
  • Traggelenke Neu
  • Achsmanschetten Neu
  • Big Brake Integra vorn 282mm/Insight hinten 260mm Stahlflexleitungen
Und dann is da hoffentlich in der Beziehung erstmal Ruhe im Puff für ne Weile :D :D
So wirds vorne dann aussehen:


So jetzt noch ne Frage, bitte nur 100% Aussagen und keine Vermutungen: passen die Civic 92-95 Traggelenke auch an die EE8 Achsschenkel? Teilenummern sind nicht dieselben aber hab das Gefühl, dass die bis 2000 immer dieselben für alle CRX/Civic genommen haben!?!?



Verfasst am: 08.03.2013, 15:49
zitieren

Hey Leute hab ein Problem. Hab die Hinterachse jetzt eigentlich fertig und ganz am Ende die Bremsleitung getauscht.
Nun hab ich ein dickes Problem. Hinten links ließ sich die mutter (an der Karosse) eh schon mies lösen und dann hab ich es ihr leider auch gut gegeben weil man ja nur mit nem Schraubenschlüssel ansetzen kann.
Dann alles gewechselt ... Stahlflexleitungen dran .... wieder zugedreht .... und nun isses nicht mehr dicht. Hatte es zwischendruch mal trocken, aber als ich die Bremse paar mal getätigt hatte, wars an der Stelle wieder feucht. Das dichtet einfach nicht mehr 100% ab.

Die Mutter an sich kann man ja net tauschen ... die Leitung geht ja bis in den Motorraum durch, also is nix mit austauschen.

WAT NU???? Bitte um Hilfe :yak:
pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
08.03.2013, 16:01
zitieren

Hängt davon ab wie fertig sie ist
Evtl mit ner Rohrzange festziehen
Wenn du es austauschen musst dann die komplette Leitung


pn
Veteran 
Name: Steven
Geschlecht:
Fahrzeug: Laufroller für Erwachsene
Anmeldedatum: 24.11.2008
Beiträge: 608
Wohnort: nähe Bad Düben/Torgau/Leipzig


Meine eBay-Auktionen:
08.03.2013, 17:38
zitieren

Die Mutter bekommst du auch einzelln..
Du mußt nur drauf achten das du die richtige bekommst.. Das Ende der Mutter ist unterschiedlich..
Die Gradl Brüder hatten das mal bei HP gepostet mit Bilden wo der unterschied ist.. Und ja du KÖNNTEST auch nur nen Stück Ersetzen, was aber eine weitere Fehlerquelle darstellen kann, aber nicht muß...


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: honda crx ed9; ed9@b16
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 1755
Wohnort: Berlin
08.03.2013, 19:09
zitieren

Die Mutter muss mit richtig Dampf angezogen werden.
Hab mir nen speziellen bremsleitungs Schlüssel gekauft. Beim anziehen, bzw aufdrehen ziehen sich die backen fester an die Mutter!

Edit:
So einen http://medien.markt.de/bilder/2012/12/21/23/14b8bdb5/medium_image/0/bgs_bremsleitungsschluessel_ratsche.jpg?lastModified=1356130697000


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
08.03.2013, 19:43
zitieren

Hey.
Danke JimCurry .... hab mir heut im kopp die ganze Zeit SO ein Werkzeug gewünscht :D .. glaub das muss ich mir mal holen.
Wie soll ich denn die Mutter ersetzen? Kann man ja nur von einer Seite aufziehen und zwar von der falschen ... ergo geht net :/



Verfasst am: 09.03.2013, 11:29
zitieren

Neuer Tag, neue Probleme: Thema Antriebswellen
Manschetten-Wechsel. Hab vier neue Herth-Buss Manschetten bestellt. Die Getriebeseitigen scheinen gut zu passen, die am Achsschenkel nicht mehr so ganz.
Am unteren scheint auch die gut zu passen, bei der oberen sitzt sie aber nicht so 100%ig. Da ist mir aufgefallen, dass die Gelenkwellen nicht identisch sind.
Die alte Manschette für die obere Gelenkwelle war auch leicht anders.

Wurde da mal was getauscht oder was davon stimmt jetz nicht? Laut Teilenummern sollten beide Gelenkwellen 1/1 identisch sein :roll: Sind sie aber nicht .... man erkennt, dass bei der oberen immer so Einkerbungen sind, die da eigentlich nix verloren haben.


 1x  bearbeitet
pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
09.03.2013, 11:58
zitieren

Was heisst denn sie passen nicht? Vom Durchmesser? Von der Auflage her? Welche Kerben meinst du?

Zum Thema Bremsleitung: da hat Jimmy recht, vernünftig anziehen und vor allem die Gegenseite auch richtig festhalten. Geht auch mit zwei normalo Maulschlüsseln (aber vernünftige und keine vergnarzten), die Bremsleitungsschlüssel sind insofern besser, dass du die Muttern nicht so schnell rund machst.

Wenn du die Mutter bremsleitungsseitig ersetzen möchtest, musst du die Bördelung direkt abschneiden (mit der Säge, nicht abkneifen!), ne neue Mutter draufstecken und die Bördelung neu anfertigen. Oder du trenns ein Stück der alten Leitung ab und machst einen Teilersatz. Aber auch dann musst du neu bördeln. Wenn die Leitung eh schon nicht mehr gut aussieht, würde ich die komplett neu machen. Auch da gibt es mehrer Möglichkeiten. Alte Leitung ausmessen, Bremsleitung "von der Stange" kaufen (kost' so um die 15,- bis 20,- Euro) und selbst biegen (auch hier ist Bördeln angesagt). Weiß nicht ob es von Honda noch welche gibt die schon gebogen sind, ansonsten bekommst du da auch nur gerade Stücke zum selbstbiegen, aber schon in der richtigen Länge.

Oder aber du kaufst eine Gebrauchte von mir, habe hier noch welche rumliegen vom Ed9, sollte passen wenn ich noch die richtige hier habe. Lohnt sich aber nur wenn du zufällig in der Nähe bist, weil verschicken möcht' ich die nicht...


pn
Gast 
04.04.2021, 08:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Andis CRX EE8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12378
1011232425>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Andis ITR-JRSC-Coupé
Hier mal mein Projekt Ej2 Coupé. Gekauft: 2011 km-stand: 111000km EZ: 1995 1.Hand, scheckheftgepflegt und von ner alten Oma/Opa gefahren :D :D Kauf 10.2011: Ummeldung, Fahrwerk, Spoiler 2011-2012: Felgenkauf 9.2011: Innenraum 12.2014 Umbau Achsen, Bremse...
Seite 2, 3, 4, ... 17, 18, 19 [Civic 92-95]von Andreas2407
180
12.820
22.03.2016, 18:04
Deus
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |