» Albi's EK9 Rx

Welche Motorlager EP3 für StraßeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGutes Angebot oder zu teuer?
<1236465
6768120121122>
AutorNachricht
Veteran 

Name: M.
Fahrzeug: EK3 Sedan *sold*, EJ9@B16 *sold*, EJ9 *sold*, EK1 daily, EK9
Anmeldedatum: 21.09.2010
Beiträge: 764
Wohnort: Emsland
21.03.2013, 12:13
zitieren

Habe ja nun die EBC Turbogroove Scheiben und Ferodo DS2500 Beläge drauf, da wärste vorne bei 259 € zusammen... Kann leider nur noch nicht sagen, was die Kombi so taugt^^

Ich glaube aber, für zwei oder dreimal im Jahr auf die Strecke lohnt sich im Leben keine Bremsanlage für an die 1000 € :dumb:


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
21.03.2013, 13:50
zitieren

Das glaube ich auch. Ich werd mich glaube für die erste komo entscheiden,da ich gelesen habe,dass die ds performance alltagstauglicher sind als die ds2500 oder die ds3000.


Verfasst am: 23.03.2013, 22:52
zitieren

ich bin immer noch am überlegen welche kombo...die beiden Möglichkeiten gibt es:

Vorderachse
EBC Turbo Groove Bremsscheiben
Ferodo DS Performance
Hinterachse
EBC Turbo Groove Bremsscheiben
Ferodo DS Performance
ca. 525 Euro

oder

Vorderachse
Tarox F2000
Ferodo DS Performance
Hinterachse
EBC Serienbremsscheiben
Ferodo DS Performance
ca. 650 Euro

oder hat jemand noch andere Vorschläge? Es ist echt zum verrückt werden!:-( Tendiere eher zu der ersten kombo aber irgendwie...
pn
Veteran 

Name: Marcel
Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc
Anmeldedatum: 06.09.2010
Beiträge: 784
Wohnort: Duisburg
24.03.2013, 12:56
zitieren

Ich finde das die feredo zu viel bremsstaub erzeugen da sind ebc klötze wesentlich besser auch von der bremswirkung her

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
24.03.2013, 18:30
zitieren

Haben die ebc bremsbeläge eine zulassung?


Verfasst am: 28.03.2013, 11:20
zitieren

hat jemand Teilenummern für die Schrauben, welche das Radlager mit dem Längslenker verbinden?! Das müssten jeweils vier sein und die haben einen Innensechsstern (heißt das so?) und dann noch für die drei unterschiedlichen Schrauben für den Halter für die großen Buchse am Längslenker, welche in die Karosserie geschraubt werden?
pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 390
Wohnort: Esslingen Am Neckar
02.04.2013, 15:43
zitieren

Ich weiß welche schrauben du meinst, hab mir eine EK9 Bremsanlage besorgt und bin grad dabei die zu überhohlen. Steh vor dem gleichen Problem und muss dir sagen das es die Torx-(so heißt der Innensechsstern) schrauben nicht einzeln bei Honda gibt, da man den Längslenker und das dicke Gußteile auf dem die Radnabe sitzt nur fertig verschraubt und zusammen bei Honda bekommt. Musst dir die Schrauben ankuken ob eine Nummer drauf ist, die gibt die Festigkeit an, dann mess so ne schrauben und schau ob du sie nicht woanders her bekommst. Werd ich auch so machen wenn es soweit ist.

 Hier markiert.

EK9 Hinterachse mark.JPG
EK9 Hinterachse mark.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
02.04.2013, 18:46
zitieren

Hmm mist...! Da werde ich mal bei meiner Werkstatt anfragen! Stimmt Torx..ich depp :dumb: !

Bei mir sieht es zur Zeit so aus (siehe 1. Foto):

Werde das Gussteil strahlen lassen und dann schwarz und mit klarlack lackieren.

Ich benötige die Partnummer von den beiden Schrauben -> 2.Foto . Wo bekomm ich die her?

@Sheppard: Was machst du alles um die Bremse zu überholen?


 
2013-04-02_20-09-50_133.jpg
2013-04-02_20-09-50_133.jpg - [Bild vergrößern]


 
Front-Stabilizer-Lower-Arm.gif
Front-Stabilizer-Lower-Arm.gif - [Bild vergrößern]


pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 390
Wohnort: Esslingen Am Neckar
02.04.2013, 20:34
zitieren

Also ich hab mir gebraucht von nem schlacht EK9 die Achsschenkel vorne und die Länglenker hinten komplett mit allem gekauft was dran hängt für 400€. Jetzt habe ich alles zerlegt und alles ausortiert was ich nicht mehr gebrauchen kann oder will. Aber ist eh alles ziemlich im Ars*** gewesen, übrig blieben.

2x Achschenkel vorne
2x Bremssattel vorne (mit Halter und Bremskolben)
2x Längslenker hinten
2x das Gußteil von die Nabe draufsitzt hinten
2x Bremssattel hinten (mit Halter und Bremskolben)

Diese Teile sind jetzt beim Sandstrahler und werden dort auch gleich lackiert, kosten 280€. Und danach werd ich mir nach und nach die fehlenden Teile dazu hohlen. Und vllt Ende des Jahres einbauen. ^^


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
02.04.2013, 20:44
zitieren

sieht das gussteil so aus, wie auf meinem foto oder ist das hitzeschutzblech und das radlager ab?!

pn
Gast 
23.08.2023, 07:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Albi's EK9 Rx" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1236465
6768120121122>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Albi's EJ9 - Einschätzung Motorgeräusch bitte *Seite 17*
So jetzt will ich mal mein Auto und meine Vorhaben hier vorstellen...mich hab ich ja schon vorgestellt!! und noch mit vorne weg...ich bin Anfänger...also risch krass...das einzigste, was ich jemals versucht habe aufzubauen, ist eine halbwegs...
Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Civic 96-00]von albiknalltuete
170
10.276
09.06.2012, 21:01
Blues
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |