» Albi's EK9 Rx

Welche Motorlager EP3 für StraßeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGutes Angebot oder zu teuer?
<1236667
6970120121122>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
06.04.2013, 19:34
zitieren

@okin: das müssten 25 oder 30 cm sein und das passt. bin ja nicht tiefer gelegt!

@paintballer: wie gesagt...es ist ein prototyp und ich will ja nicht in die schürze bohren und ich muss eine bestimmte festigkeit und steifigkeit erreichen, damit es nicht vibriert.


pn
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10507
07.04.2013, 08:34
zitieren

Würd ich nicht unten im lufteinlass ranmachen.

Beeinflusst doch die kühlung negativ.

Schonmal über saugnäpfe nachgedacht?

Hab ich auch dran gehabt und das hatte über 200kmh locker gehalten.

Geht ja dann auch rückstandslos ab. Und bohren oder so muss man auch nicht außer das kennzeichen.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
07.04.2013, 11:04
zitieren

Das habe ich mir auch schon überlegt, aber ist mir ja zu unsicher, wenn es doch mal auf der autobahn abfällt und ein anderes auto trifft oder die polizei mich anhält und sagt,dass das kennzeichen fest mit der karosserie verbunden sein muss und dann bekomm ich wieder einen mängelschein.

Die halterung ist zweiteilig und wenn ich auf die strecke fahre,kann ich das kennzeichen einfach abschrauben und die adapterplatte (fester teil) stört den luftfluss überhaupt nicht.



Verfasst am: 08.04.2013, 14:04
zitieren

Wo bekommt man die bei Honda verwendete Schrauben einzeln her ohne gleich 500stück zu kaufen?!

Verfasst am: 08.04.2013, 17:08
zitieren

war heute mal im schraubenladen und habe für 5€ fast alle sicherungsmutter bis auf 4, die schrauben für die verbindung radlager-längslenker und die kronenmutter für dreieckslenker-achsschenkel bezahlt!! mir fehlen noch die kronenmutter für sturzhalter-achsschenkel vorne. kann ich da auch eine normale sicherungsmutter nehmen?

die schrauben, die den längslenker mit dem radlager verbinden sind eigentlich komische torx-schrauben mit flansch (die ich in keiner torx-din finden konnte), aber da nehme ich normale sechskant:


 
2013-04-08_18-36-51_369.jpg
2013-04-08_18-36-51_369.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 390
Wohnort: Esslingen Am Neckar
08.04.2013, 18:06
zitieren

Wenn du so schrauben wie auf dem bild oben nimmst, nim aufjedenfall ne unterlagscheibe. und siehst ja bei den originalen ist sozusagen ne unterlagscheibe mit eingebaut, ausserdem EXTREM WICHTIG. Schau nach der Festigkeit, sonst fällt dir dein Karren auseinander. ^^

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
08.04.2013, 18:22
zitieren

LutColSheppardWenn du so schrauben wie auf dem bild oben nimmst, nim aufjedenfall ne unterlagscheibe. und siehst ja bei den originalen ist sozusagen ne unterlagscheibe mit eingebaut, ausserdem EXTREM WICHTIG. Schau nach der Festigkeit, sonst fällt dir dein Karren auseinander. ^^

:cry: :cry: du denkst auch ich bin dumm oder??? :( :( :wall:

das mit der scheibe ist mir schon klar... :P :P :P die schraube hat eine festigkeit von 8,8. Bei der Honda Torxschraube steht keine Festigkeit dabei. Das wird aber reichen. Die restlichen originalen Schrauben werden eh galvanisiert und wiederverwendet oder neugekauft!


pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 390
Wohnort: Esslingen Am Neckar
08.04.2013, 20:32
zitieren

Albi so gemein bin ich nicht. xD Ich mach doch nur Konversation. ^^

Aber ich hab den selben Plan mit den Schrauben. Muss mir mal ne Liste machen mit jeder Schraube und dazugehöriger Festigkeit. Vllt kannst mir dabei helfen? Oder stell evt. eine rein. Kann sicher jeder gut gebrauchen.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
08.04.2013, 20:43
zitieren

Ohne die jetzt einen Aktionismus zu nehmen, aber die Festigkeit steht bei allen Schrauben drauf und auf den Muttern ist keine Prägung. Da kann ja jeder selber nachschauen beim Ausbau! Ich habe aber Zeichnungen von fast allen Teilen mit den passenden Schrauben (Der Längen,etc.), die ich jetzt für den ES-Masterkit-Einbau ausgebaut habe. Da kann ich vielleicht die Festigkeiten dran schreiben und hochladen!

pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 390
Wohnort: Esslingen Am Neckar
08.04.2013, 20:56
zitieren

Ja klar, das is mir schon klar als KFZ-Mechatroniker. Aber ich bin grade dabei alles schriftlich festzuhalten was ich an infos hab und so weiter. Jede is mir recht, denn man verliert bei sowas schnell dne Überblick, ich bau immehrin um auf EK9 Bremse du hast dien ja schon. ^^

pn
Gast 
23.08.2023, 07:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Albi's EK9 Rx" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1236667
6970120121122>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Albi's EJ9 - Einschätzung Motorgeräusch bitte *Seite 17*
So jetzt will ich mal mein Auto und meine Vorhaben hier vorstellen...mich hab ich ja schon vorgestellt!! und noch mit vorne weg...ich bin Anfänger...also risch krass...das einzigste, was ich jemals versucht habe aufzubauen, ist eine halbwegs...
Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Civic 96-00]von albiknalltuete
170
10.276
09.06.2012, 21:01
Blues
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |